HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Opel Corsa D Adapterproblem/ Boxen,Radio vorhanden | |
|
Opel Corsa D Adapterproblem/ Boxen,Radio vorhanden+A -A |
||
Autor |
| |
TimG.
Neuling |
#1 erstellt: 30. Okt 2018, 10:40 | |
Hallo, Meine Freundin fährt einen Opel Corsa D aus dem Jahr 2009. Es ist das Basis CD Radio OHNE Lenkradbedienung verbaut. Nun wollte ich ihr eine Freude machen (bei überschaubarem Budget) und habe für Ihren Burzeltag folgende Komponenten besorgt. Ich dachte ein einfaches Einbauset würde nun reichen um alles notwendige zu haben, aber da habe ich mich wohl geirrt. Ich habe immer wieder etwas von Canbus Adapter gelesen und das dieser notwendig sei. In anderen Beiträgen stand das man diesen nur brauch wenn man eine Lenkradfernbedienung hat etc. Nun bin ich komplett verunsichert. Ich suche: Nach Möglichkeit ein komplettes Einbauset mit blende und die dazugehörigen adapter um das Radio zu betreiben. Es sollte mit dem Fahrzeug an und aus gehen können. Ich bin mit meinem Budget leider schon fast am Ende. Daher müsste ich abwägen falles es teure und kostengünstige Varianten gäbe das Radio mit den Boxen zu betreiben. Ich entschuldige mich, falls ich evtl. Regeln und Normen breche mit dem Post und bedanke mich gleichzeitig für euren Rat und eure Hilfe Radio: https://www.amazon.d...chwarz/dp/B01A9UV0V8 Bosenset: https://www.amazon.d...hinten/dp/B00HCT40TE |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#2 erstellt: 30. Okt 2018, 11:52 | |
Schau mal - das hätte es auch als Komplettset gegeben: https://www.amazon.d...abel+opel+corsa+2009 Wenn Du das einzeln willst gibst einfach in die Suchleiste - Radio Adapter Opel Corsa 2009 - ein. Zum Thema Lautsprecher: Die hinteren hättest weg lassen können und das Geld lieber in ein besseres Frontsystem investieren sollen. Die absolute Grundlage für JEDEN Lautsprecher ist erstmal der Einbau. Schau Dir als Beispiel mal Home HiFi Lautsprecher an, die werden ja auch net in windigen Obstkistchen eingebaut, sondern in stabile Holzgehäuse. Nix anderes ist das im Auto. Dem Hersteller des Fahrzeuges ist dies aber egal. Für ihn zählt nur wie er die Teile am schnellsten und billigsten befestigen kann. WENN Du guten Klang willst, musst hier nacharbeiten. Je stabiler, desto Klang und desto BASS Der Tiefmitteltöner muss auf einen Holzadapter, Dämmung der Blech- und Verkleidungsteile sowie korrekte Ausrichtung der Hochtöner auf den Fahrerplatz, beeinflussen das Klangergebniss WESENTLICH. Der beste Lautsprecher kann nicht klingen, wenn hier geschludert wird. Hier kannst Dir das mal anhand Beispielen anschauen: http://www.hifi-foru...ead=50315&postID=4#4 http://www.hifi-foru...read=1827&postID=8#8 http://www.hifi-forum.de/viewthread-123-1827.html http://static.pagens...4_tmt_aufnahme_1.jpg Das Dämmaterial nennt sich Alubutyl, den Adapter kannst auch selbst sägen. https://www.just-sou...oat-dmr22505/a-8155/ [Beitrag von zuckerbaecker am 30. Okt 2018, 11:55 bearbeitet] |
||
|
||
TimG.
Neuling |
#3 erstellt: 30. Okt 2018, 12:32 | |
Hi, danke erstmal für die ausführliche Erklärung. Das Set das du gepostest hast, hatte ich auch gesehen aber dabei handelt es sich um das kleine Radio ohne Bluetooth und die Abdeckung ist leider in Klavierlackoptik. Zusammengefasst für mich heisst es dann : 1. Ich brauche einen Canbus Adapter ohne wenn und aber ? Falls Ja wäre das hier ok ? : https://www.amazon.d...+Opel+Corsa+2009+jvc 2. Zu den Boxen: Gäbe es ein Frontsystem im ähnlichen Preisegment das du empfehlen könntest? 3. Zum Einbau. Ich habe vor zumindest die Türen mit Alubetül zu dämmen. Ich glaube für so einen Holzadapter reicht mein geschick nicht :-( Dank dir nochmal lg Tim [Beitrag von TimG. am 30. Okt 2018, 12:34 bearbeitet] |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#4 erstellt: 30. Okt 2018, 13:11 | |
Ich dachte Du hast keine Lenkradfernbedienung? Dann brauchst auch keinen Adapter dafür |
||
Riboolt
Stammgast |
#5 erstellt: 30. Okt 2018, 14:08 | |
wenn du keinen billigen CAN-BUS Adapter Ohne Lenkradfernbedienung findest sollte dieser auch funktionieren. Wenn es auch nach was klingen soll, solltest du zumindest wie in den Threads die zuckerbaecker geschickt hat mit Alubutyl dämmen. Ein billiges aber nicht schlechtes Produkt wäre z.bsp. das hier: pimpmysound BASIC [Beitrag von Riboolt am 30. Okt 2018, 14:12 bearbeitet] |
||
TimG.
Neuling |
#6 erstellt: 30. Okt 2018, 14:18 | |
Ich glaub ich schmeiß einfach viele Begriffe zusammen weil ich keinen Plan habe Ich dachte Can Bus brauch man nur mit der Lenkrad fernbedienung die ich nicht habe. Aber wie es scheint gibt es Canbus Adapter mit Fenbedienung und welche ohne.. ist das korrekt so ? Und ich brauche nun einen Canbus Adapter ohne Fernbedienungselement... oder gibt es noch viel simplere Adapter die auch dazu führen das ohne großen Aufwand das Radio mit dem Auto an und aus geht etc. zb: https://www.ebay.de/i/361442576972?chn=ps Und wenn es auch Problemlos mit dem günstigen Adapter funktioniert steck ich das Geld lieber in Alubetül etc. Es tut mir echt leid das ich hier soviel Chaos stifte :-/ |
||
Riboolt
Stammgast |
#7 erstellt: 30. Okt 2018, 15:32 | |
CAN-BUS ist ein System im Auto, bei dem viele Signale auf Spannungen moduliert sind, anstatt dass das mit vielen Leitungen mit "Strom fließt" und "Strom fließt nicht" übermittelt wird. Den Zündungsplus(Remote) den du brauchst damit dein Radio auch nur angeht, wenn du den Schlüssel drehst bzw. ausgeht wenn du ihn herausnimmst ist original nicht auf einer Leitung wo +12V fließt wenn die Zündung an ist, sondern irgendwo moduliert. Den CAN-BUS-Adapter brauchst du, damit er diese Signale auslest und sie auf den herkömmlichen Leitungen ausgibt. Dieser kann mal mehr(Lenkradinterface) oder weniger auslesen. Der Adapter(ebay), den du verlinkt hast bietet diesen Zündplus nicht an sondern sagt in der Beschreibung, dass man wenn man diesen brauche man sich diesen am Sicherungskasten abgreifen soll. Das heißt dein Radio würde, wenn du diesen Adapter verwendest entweder nicht angehen, oder wenn du den Dauerplus verwendest anbleiben bis die Batterie leer ist. ODER du holst dir den Zündplus von einem Punkt, an dem dieser fließt wie z.Bsp. am Sicherungskasten oder am Lichtschalter oder ähnliches. Mit dem vorhin genannten Lenkrad Interface von Amazon wärst du zumindest auf der sicheren Seite. (wenn nicht dabei Phantomspeiseadapter nicht vergessen) Ich habe eben bei ACV einen CAN-BUS für dein Auto gesucht und gefunden. 109€. Eine Frechheit finde ich die Preise von denen und da ist nicht mal ein ISO-Adapter dran sondern nur die Drähte. Hier ist auch die passende Blende und Schacht aber da kann man wenn man sucht vielleicht noch was billigeres finden. Angaben ohne Gewähr. Ich bin kein Profi aber ich habe mich auch lange mit den CAN-BUS Adaptern/Lenkradinterfaces beim Radiotausch geärgert und hoffe ich konnte dir helfen. [Beitrag von Riboolt am 30. Okt 2018, 15:39 bearbeitet] |
||
TimG.
Neuling |
#8 erstellt: 31. Okt 2018, 08:48 | |
Falls Ich nichts gegenteiliges höhre, werde ich nun dieses Adapter bestellen: http://vi.raptor.eba...=1530135946000&ver=0 Nochmal zu den Boxen: Momentan liegt hier: https://www.amazon.d...alpine+corsa+D&psc=1 Ich könnte diese natürlich noch zurück schicken. Hat jemand evtl einen Tip für ein Frontsystem in ähnlicher Preisregion der ein Upgrade darstellen würde? Ich denke mal wenn ich schon die TÜren aufmache, alle dämme und mich an dem Holzadaptzer versuche sollten die Boxen auch zufrieden stellen langfristig. Muss jetzt kein Highend sein aber solides Mittelmaß wäre gut. Danke an alle nochmal für eure Hilfe. :-) |
||
Riboolt
Stammgast |
#9 erstellt: 31. Okt 2018, 09:36 | |
der Adapter ist gut. Lautsprechersysteme in dem Preissegment sind schwierig aber ich mach dir ein paar Vorschläge: Audiosystem M165 Rainbow Dream Line Rainbow Sound Line Eton POW 160 Gladen M-165 Gladen RS165 JBL CAR GTO 609 Ja sie kosten ein paar Euro mehr aber es lohnt sich Ich gebe zu ich habe die nicht alle selbst gehört aber sie sind auf jeden Fall besser als die von Alpine. Wenn du vorhast ihr noch in der Zukunft einen kleinen 2 Kanal Verstärker zuzulegen, würde ich dir das Rainbow DL Set empfehlen. Ansonsten einen der anderen mit 3 Ohm Impedanz. Die Gladen M und RS-165 habe ich gehört und fand beide ganz gut. Ich konnte mir das Gladen RS165 mit Vorkassenrabatt für 160€ besorgen und bin immernoch zufrieden. Konzertqualität und Bassorgien brauchst du aber nicht erwarten, wird aber deutlich besser klingen und knackigen Bass liefern. Das Eton POW System ist seehr beliebt. Da machst du auch nichts falsch mit. Das JBL System habe ich auch in Persona gehört und das hat mich überrascht. Sie klingen echt gut und können auch Bass ab. Auf das deine Freundin sich darüber freut und du Blut leckst und bald selbst umbaust |
||
TimG.
Neuling |
#10 erstellt: 31. Okt 2018, 11:40 | |
Das sind nun meine 3 Favoriten. Wie würdet Ihr euch entscheiden? http://www.pimpmysound.com/audio-system-m-165-evo.html http://www.pimpmysound.com/gladen-m-165.html https://www.amazon.d...=jbl+komponenten+165 Danke again. ps. Ich werd auch irgendwann anfangen. Habe seit Sonntag meinen Golf 5 gegen einen Golf 7 R getauscht nach 5 Jahren sparen . Ich muss nun erstmal wieder etwas beiseite legen, dann kommen die Boxen sicher auch dran bzw werden gedämmt etc. Denn Das Dynaudio vibriert leider ganz schön. [Beitrag von TimG. am 31. Okt 2018, 11:47 bearbeitet] |
||
Riboolt
Stammgast |
#11 erstellt: 31. Okt 2018, 11:47 | |
wow! Glückwunsch! Ist ein krasser Sprung. Viel Spaß damit. Ich würde mich zuerst im Auspuffanlage vor Soundanlage kümmern Von deinen Favoriten ist das JBL Set am besten meiner Meinung nach. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Opel Corsa D + Blaupunkt! Pro.Phet am 17.03.2012 – Letzte Antwort am 18.03.2012 – 2 Beiträge |
Opel Corsa D - Kaufberatung (Teilweise vorhanden) *noname123* am 31.05.2011 – Letzte Antwort am 01.06.2011 – 6 Beiträge |
Opel Corsa d car hifi Beatstylerz am 14.07.2019 – Letzte Antwort am 15.07.2019 – 2 Beiträge |
DSP für Opel Corsa D crap_nek am 18.04.2012 – Letzte Antwort am 26.05.2012 – 9 Beiträge |
Kaufberatung Radio // Opel Corsa B rambookan am 02.06.2012 – Letzte Antwort am 03.06.2012 – 5 Beiträge |
Frontsysten Opel Corsa C Taby am 26.04.2007 – Letzte Antwort am 27.04.2007 – 2 Beiträge |
Opel Corsa B Neue Boxen Opel_Corsa_B_ am 05.04.2008 – Letzte Antwort am 05.04.2008 – 4 Beiträge |
Komplettanlage/Kofferraumausbau Opel Corsa D -Hilfe!! ich_bin_zu am 08.12.2010 – Letzte Antwort am 13.12.2010 – 17 Beiträge |
Opel Corsa D 5 Türer Bj. 2011 M&M_17 am 04.03.2013 – Letzte Antwort am 09.03.2013 – 4 Beiträge |
Opel Corsa B+Anlage+billig G0tt3sarm am 25.03.2005 – Letzte Antwort am 27.03.2005 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.756