HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Endstufe für Audio System HX 165 SQ | |
|
Endstufe für Audio System HX 165 SQ+A -A |
||
Autor |
| |
firewalker2k
Ist häufiger hier |
13:25
![]() |
#1
erstellt: 19. Sep 2018, |
Hallo zusammen, wollte vor ein paar Wochen endlich mal mein altes System nach rund 4 Jahren in mein derzeitiges Fahrzeug einbauen. Da die Endstufe (eine µDimension JR 2.370) nur noch auf einem Kanal spielt, würde ich mich gerne mal nach einer neuen umsehen (eine Reparatur bewegt sich schätzungsweise im Bereich von 100 €). Das Fahrzeug ist ein Citroen C4 VTS (Baujahr 2005), an weiteren Komponenten sind vorhanden: - Audio System HX 165 SQ - 35 qmm Stromkabel (ca. 5 Meter) - 2,5 qmm Lautsprecherkabel - MDF-Lautsprecherringe - Standard-Radio - Sinuslive HL-406 - EXIDE Premium Carbon Boost EA640 Das Standard-Radio müsste ich allerdings behalten. Hab zwar noch ein nettes Alpine-Radio, aber der eigentlich passende Adapter für den Bordcomputer und die Parksensoren funktioniert nicht - und auf das nervige Gepiepse möchte ich eigentlich nicht verzichten ![]() Eventuell würde ich mir irgendwann mal noch einen kleinen (!) Subwoofer zulegen, weshalb eine 4-Kanal-Endstufe vielleicht nicht verkehrt wäre. Bin allerdings nicht so der Freak, der das ganze Stadtviertel beschallen will, zuviel Platz sollte auch nicht verloren gehen. Türen wollte ich auch irgendwann mal noch dämmen. Hättet ihr da ein paar Empfehlungen für mich? Preislich bin ich mir etwas unsicher, aber ich denke, 200-300 € wären drin - wäre theoretisch auch für Gebrauchtware offen. |
||
Riboolt
Stammgast |
14:24
![]() |
#2
erstellt: 19. Sep 2018, |
wie wärs mit der hier? ![]() |
||
|
||
firewalker2k
Ist häufiger hier |
16:06
![]() |
#3
erstellt: 21. Sep 2018, |
Danke dir für deine Vorschläge. Gäbe da ja auch noch die Audio System R110.4 - gibt es außer der Leistung hier einen Unterschied zwischen der R- und M-Serie? Laut Datenblatt sind die nämlich identisch. Läuft aber wohl auf die Frage raus, lieber digital oder "klassisch"? Wobei ich denke, dass das bei meinem Einsatzzweck relativ egal ist. |
||
Riboolt
Stammgast |
19:20
![]() |
#4
erstellt: 21. Sep 2018, |
keinen großen. Ich sehe gerade du kannst deine Lautsprecher mit diesen Endstufen aktiv betreiben. Das bedeutet anstatt der Frequenzweiche trennst du am Verstärker und steuerst dann je Hochtöner und Tieftöner einem Kanal an. Einen Radiotausch lege ich dir dennoch ans Herz. Das Signal aus denen ist sehr viel besser. Zudem gibt es mehr Einstellmöglichkeiten. z.Bsp. Ist eine Laufzeitkorrektur sehr wichtig. ![]() Schau noch mal nach dem richtigen Adapter oder probiere es nochmal. Kann auch ein Anwenderfehler gewesen sein. Müsste der hier sein: ![]() ![]() |
||
LexusIS300
Inventar |
20:11
![]() |
#5
erstellt: 21. Sep 2018, |
Radiotausch ist mit vorsicht zu geniessen, grade bei den Franzosen. Ein Espace z.B. Springt ohne Original Radio garnicht an. Die Audio System hat High Level Eingänge und FSA, ähnlich einer Laufzeitkorrektur |
||
Riboolt
Stammgast |
13:18
![]() |
#6
erstellt: 22. Sep 2018, |
:S Wow! Ich dachte bei dem alten Baujahr sollte das kein Problem sein... bei welchen Autos meinst du könnte ein Radiotausch auch problematisch sein. Das das bei neuen Autos und prinzipiell bei jedem, welches Boardcomputer-Funktionen darüber betreibt nicht geht ist mir klar. |
||
LexusIS300
Inventar |
15:22
![]() |
#7
erstellt: 22. Sep 2018, |
Das kann man Pauschal nicht sagen, selbst wenn der Boardcomputer über das Radio läuft kann ein Tausch nicht automatisch ausgeschlossen sein. Ich habe bei meinem Hybriden das Radio getauscht, ohne Probleme. Bei Deinem möchte ich darauf hinweisen das es Probleme geben kann und das ganze vermutlich nicht zur einfachen Plug & Play Lösung wird |
||
firewalker2k
Ist häufiger hier |
22:30
![]() |
#8
erstellt: 24. Sep 2018, |
@Riboolt: Dass die Nachbau-Radios eine bessere Qualität abliefern ist mir durchaus bewusst ![]() Mal kurz die Story wegen dem Adapter: Habe mal einen günstigen Adapter (zumindest im Vergleich zum originalen) gekauft, der eigentlich auch die PDC unterstützen sollte. Dem war aber nicht so, nach einem Piepser war Schluss. Nach viel Googlen mal den Hersteller angeschrieben - angeblich gäbe es bei Citroen und Peugeot 2 verschiedene PDC-Systeme, und der Adapter sei mit meinem nicht kompatibel. Ob das stimmt oder nicht, sei mal dahingestellt.. Alpine selbst seien keine Inkompatibilitäten bekannt. Allerdings kostet der originale Adapter auch rund 150 € - hatte bisher auch noch keine Lust, den probehalber mal zu bestellen ![]() @LexusIS300: Das ist mir auch neu, könnte ich mir aber tatsächlich vorstellen. Vielleicht muss das aber auch einfach nur vom Händler aus- bzw. umprogrammiert werden. |
||
Riboolt
Stammgast |
15:22
![]() |
#9
erstellt: 25. Sep 2018, |
also ich habe für mein Lenkradinterface 130€ bezahlt und alles geht. Ich habe aber auch keine Parksensoren oder ähnliches gehabt. Alternativ kannst du nach einer Endstufe mit DSP schauen. [Beitrag von Riboolt am 25. Sep 2018, 15:30 bearbeitet] |
||
firewalker2k
Ist häufiger hier |
21:37
![]() |
#10
erstellt: 25. Sep 2018, |
Ja, eigentlich bräuchte ich das Radio noch nicht einmal - hab ein Nexus 7 im Auto, und gehe über ne externe USB-Soundkarte an den AUX-Anschluss. Diesen Schritt würde ich auch gerne auslassen, aber dann fehlen auch wieder die PDC-Töne. Theoretisch könnte ich mir aber auch einfach 2 kleine Lautsprecher ans Radio für die PDC hängen, und direkt von der Soundkarte an die Endstufe gehen. Mal sehen. |
||
Riboolt
Stammgast |
11:11
![]() |
#11
erstellt: 26. Sep 2018, |
weso brauchst du dafür 2? Nimm einfach so einen ![]() ![]() Kannst du mal erklären was du da für ein Konstrukt hast mit deinem Radio und deinen Parksensoren? Du gehst mit deinem Handy auf eine USB-Soundkarte, über die auch der Parksensor läuft und beides geht als AUX -Signal ins Originalradio. Richtig? |
||
firewalker2k
Ist häufiger hier |
13:20
![]() |
#12
erstellt: 01. Okt 2018, |
Naja, je nachdem, welcher Sensor gerade etwas meldet, piept es dann auch nur auf der jeweiligen Seite ![]() Klang wahrscheinlich komplizierter als es ist: Am (fest eingebauten) Nexus 7 ist per USB-OTG-Kabel ein Hub angeschlossen. Dort hängen dann derzeit ein Radio-Stick, ein Video-Grabber für die Rückfahrkamera und eine USB-Soundkarte dran (Terratec Aureon Dual USB). Diese wandelt dann das digitale Signal in ein analoges um, welches dann per AUX ins Radio geht. Das PDC-System ist komplett original, kommt also per CAN-Bus ins Radio. Wenn du zum Tablet-Einbau noch ein wenig was lesen möchtest, kannst du mal ![]() Habe jetzt übrigens die alte Endstufe eines Kollegen bekommen, mit der ich soweit zufrieden bin. Ist eine Hifonics Olympus XI. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audio System HX 165 SQ? FCKW36 am 09.07.2010 – Letzte Antwort am 09.07.2010 – 9 Beiträge |
HX 165 SQ Blackmarket am 17.05.2005 – Letzte Antwort am 19.05.2005 – 8 Beiträge |
HX 165 SQ GerhardK10 am 12.01.2012 – Letzte Antwort am 12.01.2012 – 4 Beiträge |
Welche endstufe für AS HX 165 SQ DarkSoul666 am 29.02.2008 – Letzte Antwort am 02.03.2008 – 17 Beiträge |
Audio System HX 165 Phase John_McLane am 10.05.2010 – Letzte Antwort am 12.05.2010 – 5 Beiträge |
Endstufe für Audio System HX 08 SQ nico_ehrat am 01.11.2011 – Letzte Antwort am 02.11.2011 – 8 Beiträge |
Endstufe für Audio System HX 10 SQ ? nicolas-eric am 21.01.2012 – Letzte Antwort am 09.02.2012 – 27 Beiträge |
Endstufe für AS HX 165 SQ zippi8 am 01.06.2014 – Letzte Antwort am 02.06.2014 – 4 Beiträge |
Audio System HX SQ 12 Urban_Menace am 24.11.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 29 Beiträge |
Endstufe für AS HX 165-4 SQ Marcel100NX am 27.03.2006 – Letzte Antwort am 28.03.2006 – 22 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.914 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedVWT41999
- Gesamtzahl an Themen1.559.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.419