HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » 2 DIN Spotify Golf 5 kaufberatung | |
|
2 DIN Spotify Golf 5 kaufberatung+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
ZwanzigHertz
Neuling |
08:49
![]() |
#2
erstellt: 24. Jun 2018, |||||
Ich möchte mir in absehbarer Zeit einen Golf 5 GTI anschaffen und oberste Prio für mich ist es eine satte Anlage nachzurüsten. Mir schwebt ein komplettes Set: AudioSystem 38er Helon/ 16,5er Helon und die entsprechenden Endstufen zu verbauen. Meine Frage: ich möchte ein 2Din Deck verbauen das sich mit meinem IPhone bzw. mit Spotify verbinden lässt. Klar mit Bluetooth Ist das ja kein Problem aber ich denke das es von Vorteil ist wenn sich Spotify schon auf dem Gerät befindet um nicht vom Bluetooth Wandler So große Verluste zu tragen. Mir ist wichtig das auch über Spotify ordentlich Druck rauskommt und ich nicht ins unermessliche aufdrehen muss. Kann mir diesbezüglich jemand ein leistungsstarkes DoppelDIN empfehlen ?? Meine Favoriten waren schon immer Alpine und Clarion aber ich bin offen für Andere Herdteller die hochwertige Teile verbauen. Danke schonmal |
||||||
LexusIS300
Inventar |
10:16
![]() |
#3
erstellt: 24. Jun 2018, |||||
Hat Clarion den Consumer Bereich nicht eingestellt? Ich würde Dir nahelegen auf die Unterstützung von Car Play zu achten. Alpine oder Pioneer, wobei letztere günstiger sind. So kommst Du auch kostengünstig in den Genuss der Navigation, ab iOS 12 auf Wunsch auch mit Google Maps. Zum Rest der Anlage Suchfunktion benutzen |
||||||
Car-Hifi
Inventar |
10:16
![]() |
#4
erstellt: 24. Jun 2018, |||||
Tach auch und herzlich willkommen im Forum,
Die Auswahl ist aus meiner Sicht nicht optimal. Im Golf 5 sitzen die Tieftöner etwa am Hintern. Wenn man tatsächlich nur ein 2-Wege-System verbaut ist der gesamte Klang im A… nun ja, im Gesäß. Daher sollte man die Möglichkeit des Mitteltöners auf jeden Fall ausnutzen. Da die Einbauplätze ohnehin nicht das Optimum darstellen, würde ich eine solche Anlage auf jeden Fall mittels eines DSPs aktiv trennen und jedem Chassis einen eigenen Verstärkerkanal geben. Dann wird die Anlage nicht nur laut, sondern auch gut klingen.
Dann müsste dieses Gerät mit einem eigenen Internetzugang arbeiten. Das gibts bisher nur bei billigen chinesischen Geräten, bei denen der Kunde meist selbst Importeur und Inverkehrbringer ist - mit allen Nachteilen. Sieh Dir statt dessen mal die Funktion CarPlay an. Damit wird die Musik auch von Spotify über ein Kabel, oder bei einigen Geräten inzwischen per WLAN übertragen.
Die Formulierung ist so gewählt, verzeih mir bitte meine deutlichen Worte, Blödsinn. Den maximalen Pegel eines Musikstücks legt der Mann am Tonstudio beim Mastering fest. Naja und ins unermessliche kannst Du ohnehin nicht "aufdrehen". Bei 0dB ist Schluss. Wie laut dann die Anlage spielt, hängt von den Lautsprechern, der Leistung aber auch ganz maßgeblich, man könnte fast sagen vor allem, vom Einbau ab. Kein stabiler, dichter Einbau -> kein Bass.
Nein. Die maximale Ausgangsspannung des Radios legt der Hersteller fest. Zur Anpassung an diese Spannung gibt es am Verstärker der Gain-Regler. Bei der maximalen Leistung macht es keinen Unterschied, ob das Radio nur 2 V ausgeben kann oder 4 V.
Clarion hat Anfang diesen Jahres sein Endkundengeschäft eingestellt. Bleiben also (in alphabetischer Reihenfolge) nur Alpine, JVCKenwood, Pioneer und Sony als Markenhersteller, wobei Sony sich seinen Ruf ein wenig verspielt hat. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Golf 5 KRPolo6N am 23.05.2008 – Letzte Antwort am 23.05.2008 – 6 Beiträge |
Kaufberatung Anlage Golf 5 webdan am 07.05.2008 – Letzte Antwort am 09.05.2008 – 15 Beiträge |
Golf 5 Kaufberatung Radio Shiznit88 am 15.05.2008 – Letzte Antwort am 18.05.2008 – 9 Beiträge |
Suche 2-Din Monitor für Golf 5 blackrevolution am 08.08.2011 – Letzte Antwort am 13.08.2011 – 31 Beiträge |
Low Budget 2 DIN Radio Golf 5 ? Comet1 am 06.01.2020 – Letzte Antwort am 08.01.2020 – 7 Beiträge |
Din 1 Radio Kaufberatung Masl1 am 17.12.2018 – Letzte Antwort am 19.12.2018 – 3 Beiträge |
2 Din Autoradio - Kaufberatung flaiver70 am 18.09.2016 – Letzte Antwort am 20.09.2016 – 4 Beiträge |
Kaufberatung "Hifi"-set Golf V Golf5brummbrumm am 26.12.2017 – Letzte Antwort am 10.01.2018 – 12 Beiträge |
Kaufberatung Golf 5 bis 400? DaDuDer am 06.07.2012 – Letzte Antwort am 06.07.2012 – 20 Beiträge |
Golf 5 Eton Subwoofer Kaufberatung Zenda am 13.02.2018 – Letzte Antwort am 14.02.2018 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Kaufberatung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.291
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.019