HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Eton vs Audison | |
|
Eton vs Audison+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
-RavensRunner
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 26. Jul 2017, 14:21 | ||||
Hallo, kan man Oberflächig sagen dass im Vergleich ETON vs AUDISON Endstufe die Audison Qualitativ und Klanglich nen ticken besser ist? Fragestellung deshalb so blöd weil ich in einem Auto kompl. Audison fahre, jetzt beim zweiten Wagen wieder überwiegend Audison Sachen ausgesucht bzw. verbaut habe und ich gerne mal was anderes nehmen möchte. Speziel handelt es sich um Eton SDA 750.1 Audison SR 1 D Eton SDA 100.4 Audison SR 4 die zur Wahl stehen - kann man irgend eine Tendenz zusprechen wie Produkt von Firma X ist mehr für Druck ausgelegt, Firma Y eher auf Klangqualität ... würde mich mal ganz unabhängig vom restlichen System interessieren =) |
|||||
zuckerbaecker
Inventar |
#2 erstellt: 26. Jul 2017, 14:41 | ||||
Das ist eigentlich der Tenor unter erfahrenen: .
. |
|||||
|
|||||
zuckerbaecker
Inventar |
#3 erstellt: 26. Jul 2017, 14:49 | ||||
Anderer Test:
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
|
|||||
-RavensRunner
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 26. Jul 2017, 14:53 | ||||
WOW, d.h. es kommt eigentlich nur auf die inneren Werte an und evtl. noch das Optische wenn Sie sichtbar verbaut werden - super! dan muss ich mich nochmals einlesen welche Stufe von den Werten besser zu meinen anderen Hifisachen passt. Vielen Dank ! wo du schonmal hier bist zuckerbäcker:P welche Stufe empfehlst du mir zu meinen Setup? Vorne: Audison AV-K6 Voce Hinten: Hertz High Energy HSK 130 Sub: Audison Prima APS 10 D 4 Kanal + 1 Kanal siehe eine von oben |
|||||
zuckerbaecker
Inventar |
#5 erstellt: 26. Jul 2017, 15:10 | ||||
Lautsprecher hinten rausschmeissen, Frontsystem aktiv mit der 4-Kanal über einen DSP ansteuern und einmessen. http://www.pimpmysound.com/mosconi-gladen-dsp-4to6.html http://www.pimpmysound.com/hertz-h8-dsp.html |
|||||
DerSamoaner
Stammgast |
#6 erstellt: 26. Jul 2017, 21:06 | ||||
Das sind aber sehr interessante Beiträge. Danke |
|||||
C&B_Performance
Stammgast |
#7 erstellt: 27. Jul 2017, 08:54 | ||||
Ich halte es für reine Geschmacksfrage sicher auch eine Glaubensfrage. Verstärkerklang gibt es meiner Meinung nach, sonst könnten wir uns hier alle viel Geld sparen und die billigsten Stufen aus China verbauen mit 2000 Watt Aufschrift. Ich persönlich stehe seit Jahrzehnten auf Audison, bin damit immer gut gefahren und habe gute Ergebnisse erzielt und noch keine Ausfälle gehabt. Eton hatte ich auch schon im Einsatz, halte ich für gleichwertig da entscheidet dann der persönliche Geschmack. Am HT schwöre ich auf Genesis und da kommt mir auch nichts anderes ins Haus, da kann mir jemand erzählen was er will [Beitrag von C&B_Performance am 27. Jul 2017, 08:55 bearbeitet] |
|||||
DJ991
Inventar |
#8 erstellt: 27. Jul 2017, 09:53 | ||||
Das mag eine persönliche Geschmacksfrage sein, aber hier geht es ja nicht um den Vergleich einer Auna und einer Genesis. Bei den Tests wurden Endstufen verglichen, die ein sauberes und ordentlich durchdachtes Layout mit einer gewissen Leistungsfähigkeit haben. Und genau solche Aussagen, wie die von dir getroffenen, streuen die Meinung von Endstufenklang. Hast du mal einen Blindtest an deiner Anlage mit anderen Stufen gemacht? Natürlich gibt es bei den verschiedenen Herstellern qualitative Unterschiede, die beziehe ich jetzt aber mal auf Ausstattung, Haptik und Zuverlässigkeit. [Beitrag von DJ991 am 27. Jul 2017, 09:53 bearbeitet] |
|||||
speedcore
Inventar |
#9 erstellt: 27. Jul 2017, 10:19 | ||||
Natürlich hört man Unterschiede, auch zwischen guten Herstellern. Vielleicht ist der Verfasser dieser Tests ja auch schon älter, und ihm fehlt schon etwas das Vermögen hochfrequente Signale zu hören, was ja ganz natürlich ist. Von Luftig, Analytisch und solchen Aussagen halte ich weniger was, aber die obere Grenze des Hochtons kann man doch wohl sehr gut erkennen, insbesondere wenn man monatelang mit einer und dann mit der anderen Endstufe unterwegs ist. Hört man einfach raus. Ihr seid alle schon zu alt Genau diese Helix A4 ist es nämlich, die das am besten macht, verglichen hab ich sie mit SPL Dynamics S6004, Alpine MRV-F545, Alpine PDX4.150, Helix P400 und noch einige mehr mehr. Aber jetzt sind wir vom Thema weg, ob der RF28-Hochtöner z.B. diese Unterschiede bemerkbar macht weiß ich nicht, tendieren würde ich wohl eher zu Audison |
|||||
Joze1
Moderator |
#10 erstellt: 27. Jul 2017, 11:59 | ||||
Es gibt sogar erwiesenermaßen Verstärkerklang. Schaut man sich ausgangsseitige Messungen von Signalen an, unterscheiden sich diese faktisch. Und ein sich unterscheidendes Ausgangssignal ist im Umkehrschluss ein anders klingendes Signal. Ob man das nun hört oder nicht und ob einem das wichtig ist oder nicht, ist eine Frage des Einzelfalls. Übrigens hat DD zu eben diesem Thema einen recht guten Beitrag gebracht, für den man leider etwas Englisch beherrschen muss. Aber es ist ein wirklich guter Blockwinkel, bei dem viele Punkte beleuchtet werden. |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Eton vs. Audison zippi8 am 16.05.2006 – Letzte Antwort am 20.05.2006 – 17 Beiträge |
Audison vs. Audison Klangfreak am 03.07.2005 – Letzte Antwort am 04.07.2005 – 3 Beiträge |
Eton 500.4 VS Audison SRx3 Franky1905 am 20.07.2007 – Letzte Antwort am 23.07.2007 – 9 Beiträge |
Eton, Audison oder Sinfoni !!? bluesea-dolphins am 11.09.2005 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 24 Beiträge |
Audison, Eton, Steg BlauerBolide am 09.09.2005 – Letzte Antwort am 11.09.2005 – 9 Beiträge |
Steg VS Audison MaxdogX am 12.04.2005 – Letzte Antwort am 23.04.2005 – 18 Beiträge |
AMP Eton, Audison, Audio System ?! bose88 am 26.11.2009 – Letzte Antwort am 29.11.2009 – 8 Beiträge |
Audison VRX 4.300 vs Audison VRX 6.420.2 robbygraz am 08.05.2009 – Letzte Antwort am 09.05.2009 – 5 Beiträge |
Audison Superpitcher am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 11.08.2006 – 32 Beiträge |
Audison LRX5.1k VS. DLS A7 Autogol1 am 09.01.2009 – Letzte Antwort am 23.01.2009 – 28 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedT1mo*
- Gesamtzahl an Themen1.558.125
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.711