HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Hilfe beim Zusammenstellen einer Anlage für Dodge ... | |
|
Hilfe beim Zusammenstellen einer Anlage für Dodge Ram+A -A |
||
Autor |
| |
diseeease
Neuling |
13:42
![]() |
#1
erstellt: 09. Mrz 2017, |
Hallo zusammen, ich fahre einen 2004er Dodge Ram Quadcab. ![]() Angefangen hat alles, mit der naiven Entscheidung "Ich kauf mir mal eben 'ne billige Rückfahrkamera für 50€ oder so." Naja, daraus wurd dann jetzt eine Pioneer AVH-X390BT Doppeldin-Headunit mit Pioneer ND-BC8 Rückfahrkamera, passendem Lenkrad-Interface und der passenden Doppeldin-Blende, weil diese ganzen Lösungen mit Irgendwelchen Monitor-Spiegeln die über den originalen Spiegel geclipst werden oder Monitoren die irgendwo aufs Armaturenbrett gespaxt werden alles andere als Schön sind. Jetzt hab ich nur leider festgestellt, dass mein Ram ja das originale Infinity Aktivsystem drin hat. Da bräuchte ich nen Adapter, der mal eben schlappe 200€ kostet. Und wenn ich schon soviel Geld in die Hand nehme, kann ich auch gleich was besseres einbauen, weil das Infinity-Ding mich nicht vom Hocker reisst. Konkret gehts also erstmal um ein paar Basics sowie Lautsprecher- und Endstufenauswahl. Vorhandene Bestückung des Seriensystems: - 2 Mittel/Hochtöner im Armaturenbrett - 1 Center im Armaturenbrett - 2 6x9 Tieftöner (angeblich, laut Netz) in den vorderen Türen (laut Internet sollen hier easy 16,5er reinpassen) - 2 13er Koaxe in den hinteren Türen - Verstärker hinter dem Handschuhfach Hier sieht man auch etwas die verbauten LS und Einbauplätze des Seriensystems: ![]() Was mir vorschwebt: - 16,5er 2-Wege Kompo vorne mit den 16,5ern in der Tür und die HTs in den originalen Einbauplätzen im Armaturenbrett platziert - Hinten entweder die originalen LS mitlaufen lassen (wenn das möglich ist) oder ein anderes 13er Koax einbauen - eine vernünftige 4-Kanal (bzw. 2-Kanal, sofern hinten die originalen LS drin bleiben) Endstufe hinterm Armaturenbrett - Türen vernünftig Dämmen und Türverkleidungen ruhig stellen Plus zusätzlich: - in Zukunft soll noch ein Subwoofer einziehen, das hat aber erstmal keine Priorität. Einzige sinnvolle Möglichkeit in der Kabine des Ram für einen Sub ist der Stauraum unter der Rückbank, hier lässt sich mit Holz etwa ein bzw. zwei 17 Liter Gehäuse realisieren (gibt auch fertige zu kaufen), der dafür nötige Verstärker soll dann unter den Fahrersitz wandern. Hat jemand schon Erfahrung mit einem solchen Auto? Die paar wenigen Umbauten die ich dafür dokumentiert finde sind alle eher so Klasse "ich werf mal eben ein China-Kracher Radio und nen Aktiv-Subwoofer rein". Zum Thema Budget... ich sag mal kein Vermögen, aber muss jetzt auch kein Billigranz sein. Für Frontsystem + Verstärker + Einbaumaterial und vorallem Dämmmaterial... maximal 4, 500€. Gerne auch was gebrauchtes, wenn ich da was hochwertiges für kleines Geld kriegen kann. Einbau werde ich selbst vornehmen. Einbau soll erst nächsten Monat stattfinden, da ich bis dahin noch meine neue Halle renoviere und dorthin umziehe. Ich bin absolut offen was Hersteller usw. angeht. Ich hatte früher schonmal ganz gute Erfahrungen mit ein paar Sachen von Audio System und hab bei ebay und Co. schonmal ein Auge auf gebrauchte Audio System Verstärker (speziell den M80.4) geworfen - der sollte doch für mein Vorhaben ganz gut taugen, oder? Musik laufen bei mir hauptsächlich die Richtungen New Retro Wave / Outrun (Beispiel: ![]() Über ein paar Tips zur Komponentenauswahl und zum Einbau würd ich mich sehr freuen! Danke schonmal! [Beitrag von diseeease am 09. Mrz 2017, 13:45 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe beim Zusammenstellen einer Anlage badjudge99 am 08.08.2005 – Letzte Antwort am 08.08.2005 – 4 Beiträge |
Brauche hilfe beim zusammenstellen einer anlage br3nn3r am 22.05.2009 – Letzte Antwort am 22.05.2009 – 2 Beiträge |
Suche Lautsprecher für meinen Dodge Ram 6x9 thomasee8 am 04.03.2010 – Letzte Antwort am 07.03.2010 – 27 Beiträge |
Doppel DIN Moniceiver für Dodge Ram normeak am 20.11.2013 – Letzte Antwort am 21.11.2013 – 2 Beiträge |
Brauche Hilfe beim Zusammenstellen meiner Anlage Beatdown am 16.01.2010 – Letzte Antwort am 16.01.2010 – 5 Beiträge |
Zusammenstellen einer CarHIFI Anlage jekdog am 03.04.2004 – Letzte Antwort am 05.04.2004 – 13 Beiträge |
Hilfe beim zusammenstellen meines Systems Nowak187 am 15.08.2007 – Letzte Antwort am 16.08.2007 – 14 Beiträge |
Anlage zusammenstellen QoBoP am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 14 Beiträge |
Anlage zusammenstellen !?! fgh am 07.07.2005 – Letzte Antwort am 07.07.2005 – 5 Beiträge |
Soundanlage für Dodge Charger Bombe_@ am 13.09.2009 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Kaufberatung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied*Brisaly*
- Gesamtzahl an Themen1.558.463
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.914