Verstärker für GZHW 30 SPL

+A -A
Autor
Beitrag
Hellfire_Chris
Stammgast
#1 erstellt: 10. Jan 2017, 21:42
Moin!

Bekomme von meiner Freundin einen Ground Zero GZHW 30 SPL. Aktuell ist ein GZRW 30 SPL verbaut der an einer GZUA 2250DX angeschlossen ist.
Da der Verstärker ja nicht 1 Ohm stabil ist brauche ich zwangsweise einen anderen.

Bin mir jetzt unschlüssig wie viel Leistung und vor allem welcher Verstärker empfehlenswert ist.
Habe mich jetzt auf kein Budget festgelegt aber soviel wie nötig und so wenig wie möglich ^^

Vielen Dank im Voraus!

Gruß
piti_rocks
Stammgast
#2 erstellt: 10. Jan 2017, 21:59
Ganz schön Schwierig wegen der D1 Coil. Er erträgt laut GZ 1500W RMS. (Nicht von den 3000W SPL Power blenden lassen. Schönes neues Wort für Watt Max. )

Du brauchst also eine Amp in dem Bereich die 0,5 abkann, was viel Wissen erfordert.

Oder eine Amp mit 1500w an 2 Ohm welche übermäßig groß wäre weil du die Leistung nicht ganz ausfahren kannst.

Ich habe mit dieser Amp an 0,5 gute Erfahrungen gemacht. Aber verlass dich nicht auf meine Aussage falls es doch Knallen sollte. Die ist offiziell nicht 0,5 freigegeben. http://vibeaudio.co.uk/product/blackair-mono-bass-amplifiers/


[Beitrag von piti_rocks am 10. Jan 2017, 22:02 bearbeitet]
LexusIS300
Inventar
#3 erstellt: 10. Jan 2017, 22:07
Hallo,

SPL Dynamics ICE-3500 fällt mir da als erste sein wenns um den 0,5 Ohm Anschluss geht.
2 Ohm sowas wie Hollywood HXA3K / 4K oder Gladen SPL1800c1

Auch was analoges ist fein wie Steg K2.03, Gladen XL 275c2, Audio System X 300.2, Mosconi Gladen AS 300.2, ....

Und STROM!

Grüsse
Markus


[Beitrag von LexusIS300 am 10. Jan 2017, 22:37 bearbeitet]
Hellfire_Chris
Stammgast
#4 erstellt: 29. Jan 2017, 19:53
Sonst noch jemand ne Idee oder besser noch Erfahrungen? Am besten was digitales. Für genügend Strom ist gesorgt.
Der Subwoofer ist jetzt da ^^


[Beitrag von Hellfire_Chris am 29. Jan 2017, 19:55 bearbeitet]
DJ991
Inventar
#5 erstellt: 29. Jan 2017, 20:59
Hier wird ne Rockford Fosgate angeboten:

http://www.hifi-foru..._id=107&thread=21603

Persönliche Erfahrungen damit hab ich keine, aber die Stufen aus der Power-Serie sollen top sein, Protokollierte Leistung und geringe Stromaufnahme.
spl_Freak
Stammgast
#6 erstellt: 30. Jan 2017, 10:33
Die Rockford wäre sehr gut dafür, oder halt was schönes analoges an 2Ohm z.B. Audio System x-330.2
LexusIS300
Inventar
#7 erstellt: 30. Jan 2017, 10:56

spl_Freak (Beitrag #6) schrieb:
...oder halt was schönes analoges an 2Ohm z.B. Audio System x-330.2

Hellfire_Chris (Beitrag #4) schrieb:
Am besten was digitales.


Denke auch die Rockford ist was feines, ansonsten wurden schon genügend genannt


[Beitrag von LexusIS300 am 30. Jan 2017, 10:57 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
kaufberatung subwoofer, gzhw spl serie.aber welcher?
Linse-83 am 10.01.2019  –  Letzte Antwort am 10.01.2019  –  14 Beiträge
Welchen Verstärker für Ground Zero GZHW 20X
Toohot am 04.11.2008  –  Letzte Antwort am 04.11.2008  –  3 Beiträge
Verstärker für Ground Zero GZHW 20X
Karl_Nagel am 18.03.2015  –  Letzte Antwort am 27.03.2015  –  3 Beiträge
GZHW 30 oder Helix W12 Competition?
Freddy2287 am 20.12.2004  –  Letzte Antwort am 20.12.2004  –  2 Beiträge
Gzhw 38x38cm
Volcomstyler am 27.03.2013  –  Letzte Antwort am 27.03.2013  –  2 Beiträge
GZHW 38X und welche Endstufe?
Kevin_ am 13.08.2011  –  Letzte Antwort am 14.08.2011  –  4 Beiträge
Subwoofer GZRW 30 SPL ?
Tom_87 am 23.03.2010  –  Letzte Antwort am 23.03.2010  –  3 Beiträge
Ground ZeroGZHW 30 welcher Verstärker?
Bioxx am 06.03.2005  –  Letzte Antwort am 06.03.2005  –  2 Beiträge
Endstufe für GZRW 30 spl
themaster am 27.08.2008  –  Letzte Antwort am 29.08.2008  –  3 Beiträge
welche endstufe für den ground zero gzhw 30x
Duke199 am 18.07.2011  –  Letzte Antwort am 18.07.2011  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSam59
  • Gesamtzahl an Themen1.552.212
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.170

Hersteller in diesem Thread Widget schließen