TMT`s im Golf 6 fürs Frontsystem bis 300€

+A -A
Autor
Beitrag
youweb
Stammgast
#1 erstellt: 13. Sep 2016, 20:15
Moin,
ist schon ein weilchen her seid ich das letzte mal eine Anlage verbaut habe.
Jetzt habe ich vor kurzem einen Golf 6 erworben(vorher wars ein Polo 9n3).

Was ich momentan an Equipment zur Verfügung stehen habe:
HU: Pioneer DEH P88RS
HT: Vifa XT25 in Alu Kugeln
TT: MMATS Juggernaut 12"
Endstufen: eine Zapco ZAR 1000.4 und eine DLS A6
ZusatzBatterie: Powercell 1100

was mir jetzt noch fehlt sind passende TMT`s die zum einen (bei bedarf) auch etwas tiefer können, zum anderen eine detailgetreue Wiedergabe ermöglichen.
Das die Türen gedämmt werden müssen steht außer Frage.

Was den Subwoofer anbelangt, suche ich eventuell eine vergleichbare Alternative, da die Einbautiefe wahrscheinlich nicht mit einem doppelten Boden harmonieren wird.

Danke für eure Ratschläge

gruß

youweb


[Beitrag von youweb am 13. Sep 2016, 20:18 bearbeitet]
Bastet28
Inventar
#2 erstellt: 13. Sep 2016, 21:15
Rainbow Germanium GL-W6 spielen gut und tief
aber auch schon die kleinere Reihe vom SL-C6.2 Pro spielen mMn schon ziemlich gut


[Beitrag von Bastet28 am 13. Sep 2016, 21:17 bearbeitet]
DJ991
Inventar
#3 erstellt: 13. Sep 2016, 23:27
Golf 6 oder Golf 6 Variant?
zuckerbaecker
Inventar
#4 erstellt: 14. Sep 2016, 08:26
Joze1
Moderator
#5 erstellt: 14. Sep 2016, 09:09

DJ991 (Beitrag #3) schrieb:
Golf 6 oder Golf 6 Variant?


Gute Frage

Wenn's der normale Golf 6 als "Limo" ist, dann ist der TMT-Einbau sehr sorgfältig durchzuführen, um ein gutes Ergebnis zu erhalten. Der Plastik-AGT gehört ordentlichst versteift, damit der nicht mehr so wabbelig ist und die Aufnahmen bedürfen auch etwas Feinarbeit, am besten einen stabilen Metallring und ordentlich GFK zum Beschweren.

Ich nehme an, dass du das ganze aktiv ansteuern willst? Sollen die TMT dann neu sein oder geht auch gebraucht? Zu dem Preis gibt es hin und wieder gebrauchte Brax Matrix 6.1
T0M4H4WQ
Stammgast
#6 erstellt: 14. Sep 2016, 10:13
Für das Geld werden momentan im Klangfuzzi vom Gack (Speaker City) gebrauchte Audio Development MM6 verkauft...
Wenn du genug Saft hast gehen die richtig krank ab
youweb
Stammgast
#7 erstellt: 14. Sep 2016, 19:02
Ist eine "Limo" und es wird natürlich aktiv betrieben werden! Hab ja schließlich das Pioneer DEH P88RS .

Die Zapco macht an 2 Ohm 250W RMS, bei 4 Ohm demnach um die 125W RMS.

Kann auch was gebrauchtes sein! Brax wäre schon was feines.

Beim freundlichen Car Hifi Händler hier vor Ort wurde mir Audio System HX Phase empfohlen.
Hat hier jemand Erfahrung mit den AS?
youweb
Stammgast
#8 erstellt: 14. Sep 2016, 20:16

T0M4H4WQ (Beitrag #6) schrieb:
Für das Geld werden momentan im Klangfuzzi vom Gack (Speaker City) gebrauchte Audio Development MM6 verkauft...
Wenn du genug Saft hast gehen die richtig krank ab :)



Hast du eine Ahnung welche Einbautiefe die haben?


[Beitrag von youweb am 14. Sep 2016, 20:16 bearbeitet]
T0M4H4WQ
Stammgast
#9 erstellt: 15. Sep 2016, 08:38
Aus Kopf net, lässt sich sier iwo ergoogeln.
Aber die hauen dir die Brax um die Ohren
Joze1
Moderator
#10 erstellt: 15. Sep 2016, 09:03

T0M4H4WQ (Beitrag #9) schrieb:
Aber die hauen dir die Brax um die Ohren :)


Echt? In was für einem Setup durftest du sie hören? Wie war dir der direkte Vergleich möglich?

Ich kenne beide Chassis und habe mich aus gutem Grund für die Brax Matrix 6.1PP entschieden
T0M4H4WQ
Stammgast
#11 erstellt: 15. Sep 2016, 12:08
Also ich muss gestehen, ich habe die Brax in einer anderen Türe gehört.
Die Brax liefen an ner Brax Endstufe, in ner gedämmten Tür aufm Aluring.
(Beide Versionen des Brax TMT)

Den MM6 hab ich ebenfalls so gehört, in ner anderen Türe und an jeweils:
Ner gebrückten Voce 4
Und iwas anderem.

Beides im 3 Wege.

Wie der "mittenbereich" is, kann ich net sagen, aber untenrum geht beim mm6 deutlich mehr, dynamischer und einfach extrem krass....
Da waren die Brax schon fast "langweilig".
Und das lag nicht an der Pegeleinstellung im DSP
Die wollen halt Leistung sehen, erst dann fangen die erst wirklich an...
Joze1
Moderator
#12 erstellt: 15. Sep 2016, 14:10
Der Mittenbereich ist natürlich das, worauf es in einem 2-Wege ankommt

Ich kann dir da nur widersprechen: Ich kenne den Brax in diversen Setups, er spielt klanglich genau das, was er soll und wenn man will, kickt er untenrum auch sehr, sehr ordentlich. Sonst hätte ich ihn auch nicht in meinem Setup verwendet
Auch dein genannter Leistungsanspruch ist Unsinn, das kann man auch schon am Kennschalldruck und den Diagrammen der Vertriebe sehen.

Ich weiß nicht, was du da gehört hast, aber der extreme Unterschied, den du hier heraufbeschwörst, ist definitiv nicht vorhanden. Und mir hat der Brax durch seine Präzision und Auflösung erheblich besser gefallen, als der W600, der MM6 oder der Vipera F6. Die konnte ich alle ziemlich im Direktvergleich hören und das war recht eindeutig
youweb
Stammgast
#13 erstellt: 15. Sep 2016, 18:05
Beim freundlichen Car Hifi Händler hier vor Ort wurde mir Audio System HX Phase empfohlen.
Hat hier jemand Erfahrung mit den AS?

Und was die Brax Matrix anbelangt, wie oft kommt es vor das die mal gebraucht angeboten werden
Joze1
Moderator
#14 erstellt: 15. Sep 2016, 18:49
Die HX Phase haben mir persönlich nicht so gut gefallen, da gab es auch einige qualitative Probleme mit dem Terminal, wenn ich das recht im Kopf habe...

Die Matrix wurden letztes Jahr bestimmt in 5-6 Paaren angeboten, habe ich schon öfter gesehen. Das ist also nicht allzu unwahrscheinlich
T0M4H4WQ
Stammgast
#15 erstellt: 26. Sep 2016, 09:00
@ Jose1: hm okay, dann muss ich mir die Brax wohl wirklich nochmal in nem anderen Auto geben...
Mal sehn
youweb
Stammgast
#16 erstellt: 28. Okt 2016, 17:36
Moin,

Ich habe mir jetzt die Morel Elate MW6 günstig geschossen.
Waren noch nicht einmal verbaut.
Bin gespannt wie die sich in meinem Golf anhören.
Joze1
Moderator
#17 erstellt: 28. Okt 2016, 18:17
Waren für mich im 2-Wege nicht wirklich zufriedenstellend im Mittelton. Ich bin gespannt, was du dazu sagst
Bastet28
Inventar
#18 erstellt: 29. Okt 2016, 11:49
30 Grad anwinkeln zum Innenraum hilf bei sowas massiv wenn man die akustische Bassüberhöhung des "2-Wege TMT" nicht braucht
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Golf 6 Frontsystem + Sub
Eddiethebest am 25.08.2011  –  Letzte Antwort am 31.08.2011  –  6 Beiträge
Frontsystem Golf 6 Variant
Manuel2702 am 24.02.2014  –  Letzte Antwort am 28.02.2014  –  6 Beiträge
Neues Frontsystem bis 300 Euro
Ürmelchen am 09.08.2007  –  Letzte Antwort am 15.08.2007  –  28 Beiträge
Golf 6 Variant - Frontsystem - 200 bis 400?
Ocramj am 11.02.2015  –  Letzte Antwort am 12.02.2015  –  5 Beiträge
Frontsystem für Golf IV bis 300 EUR
Markus2700 am 23.02.2010  –  Letzte Antwort am 23.02.2010  –  7 Beiträge
TMT bis 350 ? für Golf VI
Ürmelchen am 21.06.2017  –  Letzte Antwort am 21.06.2017  –  8 Beiträge
Frontsystem und Subwoofer für VW Golf 6
AdemVTec am 30.04.2014  –  Letzte Antwort am 29.05.2014  –  22 Beiträge
12' TMT Golf 4
woeba93 am 07.03.2017  –  Letzte Antwort am 18.05.2017  –  30 Beiträge
Gutes Frontsystem bis 300 ?
realmagnat am 31.05.2011  –  Letzte Antwort am 01.06.2011  –  3 Beiträge
Frontsystem Golf IV bis ?150
chris336699 am 20.03.2006  –  Letzte Antwort am 10.04.2006  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDoox
  • Gesamtzahl an Themen1.552.182
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.259

Hersteller in diesem Thread Widget schließen