Hertz-Boxen

+A -A
Autor
Beitrag
iceman99
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 05. Mrz 2004, 00:23
Hallo

Nachdem mich der Mediamarkttyp schon mit der "audison"-Endstufe fast über den Tisch gezogen hätte frag ich euch lieber nochmal:
Wie sind den Hertz-Boxen so? Brauche ein 10er Kompo und einen 6x9"er 2-Wege. Im Laden klangen sie klasse. Reichen die 6x9"er von Hertz im Tieftonbereich aus, wenn man keinen getrennten Sub hat?

Danke schonmal für die Antworten
Chris
h_buddi
Stammgast
#2 erstellt: 05. Mrz 2004, 00:31
du solltest nicht immer einen neuen thread eröffnen das sehen die leute hier nicht gerne... (aber mich störts nich )

naja also bass kannste von nem 6x9 system nicht erwarten....
hertz ist generell eigentlich recht ordentlich...
aber wenn du nur irgendwie ne möglichkeit hast 13er oder besser 16er boxen unter zu bekommen(vorne!!!) dann mach dies... am besten doorboard bauen/kaufen...
was haste denn für ein auto ?

P.S: sub ist immer zu empfehlen, da man mit normalen boxen nunmal nicht soviel bass bekommt... dafür sind die nicht ausgelegt...

bester vorschlag:
doorboard + dämmung: preis je nach auto
4-kanal endstufe: bis 250EUR
2-wege compo 16er: bis 200EUR
sub: bis 200EUR

an die verkabelung musste natürlich auch noch denken...

wieviel willste denn ausgeben ?
iceman99
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 05. Mrz 2004, 00:43
Naja, das mit den Threads ist so eine Sache, ich bin auch in anderen Foren aktiv und es nervt mich immer extrem wenn in einem Thread alles kreuz und quer disskutiert wird, da blickt irgenwann keiner mehr durch nach ein paar antworten ist man total vom Thema weg. Deswegen mach ich lieber 'nen Thread mehr auf.

Zum System: Ich bekomme die 16er vorne einfach nicht ordentlich unter, wenn dann bräuchte ich das 16-10+Tweeter System von Hertz, das schlägt aber mit knapp 400EUR zu Buche und ich müsste Doorboards basteln, da es sowas für mein Auto garantiert nicht gibt. Einen getrennten Sub will ich möglichst vermeiden, daher bin ich jetzt zu der Lösung mit dem 10er Kompo vorne und den 6x9ern hinten gekommen. Die 6x9er werden nach hinten absolut dicht eingebaut (also nicht freeair) und ich hoffe, dass sie dann ausreichen Druck bringen (von der Membranfläche kommen die ja schon fast an einen 20er ran). In Verbindung mit der Helix dürfte das doch einen klasse Sound geben, oder?

Das Auto ist ein Landrover Discovery. Das ist eigentlich sowieso das falsche Auto für einen teuren Soundausbau, da der Diesel doch recht laut läuft, daher also eine ganzschöne Geräuschkulisse herrscht.
Zum Sub: den bringe ich wenn nur im Kofferraum unter und da ist er mir immer im Weg. Alle anderen Stellen hab ich jetzt ausgemessen, da gibts keine, die für einen Sub reicht.
h_buddi
Stammgast
#4 erstellt: 05. Mrz 2004, 00:52
tja das ist car-hifi... von "Druck" kann bei 6x9 ern nun wirklich keine rede sein.... da muss dann schon n sub her...
wie solche 6x9 rein klanglich sind weiß ich nicht, aber da könnte schon was ordentliches rauskommen... aber für die boxen halte ich die helix für etwas übertrieben, dann lieber nur ne feine kleine 2 kanal und die hinteren boxen ans radio....
iceman99
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 05. Mrz 2004, 10:44
Wieso ist die Endstufe übertrieben?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Audison Amps + Hertz Boxen !
GeneralLeeGT am 13.08.2008  –  Letzte Antwort am 16.08.2008  –  17 Beiträge
Hertz Audison Zusammenstellung, passt so?
treyy am 10.01.2012  –  Letzte Antwort am 04.02.2012  –  29 Beiträge
6x9 er tip
stroop am 24.07.2004  –  Letzte Antwort am 26.07.2004  –  9 Beiträge
Endstufe für Hertz Sub.
Mangan am 01.04.2006  –  Letzte Antwort am 02.04.2006  –  8 Beiträge
anlagenzusammenstellung hertz audison
Spirit_of_blue-silver am 11.05.2007  –  Letzte Antwort am 16.05.2007  –  13 Beiträge
Radio und 6x9" Boxen gesucht
danielcart am 03.09.2008  –  Letzte Antwort am 03.09.2008  –  5 Beiträge
Hertz HiEnergy
`christian´ am 09.08.2009  –  Letzte Antwort am 16.08.2009  –  3 Beiträge
Hertz Subwoofer
hank123 am 22.05.2004  –  Letzte Antwort am 22.05.2004  –  6 Beiträge
Endstufe für Hertz Space
noxcure am 20.07.2009  –  Letzte Antwort am 20.07.2009  –  2 Beiträge
Endstufe für Hertz HX250
chrisuchri am 10.05.2011  –  Letzte Antwort am 10.05.2011  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.205
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.027

Top Hersteller in Car-Hifi: Kaufberatung Widget schließen