HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Blaupunkt Experten/Fans gefragt | |
|
Blaupunkt Experten/Fans gefragt+A -A |
||
Autor |
| |
stereo_jünger
Stammgast |
23:57
![]() |
#1
erstellt: 20. Mai 2016, |
Hallo, ich bin gerade dabei mein Audiosystem etwas umzustricken. Momentan ist ein 1-Din Chinakracher mit Navi verbaut in einem Volvo 940. Das ganze steuert eine 5-Kanal Endstufe an die die Türen und den kleinen Sub speist. Das Ganze funktioniert bis auf die HU soweit gut, deshalb wird die HU jetzt ersetzt und das Navi über ein externes System realisiert. Da ich viel Radio höre, bin ich mal wieder bei BP gelandet, meiner Erfahrung nach kommt da von Tuner her nix dran. Allerdings beziehen sich meine Erfahrungen eher auf die alten BPs aus deutschen Landen.... Was das Teil können muss: -guter Tuner -einen CD-Wechsler ansteuern können -Lenradfernbedienung (von BP) -Sub-Out -guter EQ -MP3 wiedergeben Ich habe mal ein bisschen im Netz gesucht und es haben sich ein paar Typen rauskristallisiert, die da wären: -Queens MP56 -Acapulco MP52 -Daytona MP53 -Hamburg MP57 -Memphis MP66 -Seattle MP74 -Los Angeles MP74 So ganz habe ich die Nomenklatur von BP noch nicht verstanden, MP heisst wohl MP3 wiedergabefähig, aber die Zahl dahinter? Es gibt z.B. Hamburg MP57 un MP68, ist das Eine eine Weiterentwicklung des Anderen? Weiterhin bieten manche einen selbständig einmessenden EQ per Micro. Bringt das zumindest eine brauchbare Grundeinstellung? Ich habe mal einige alte Beiträge zu den HUs gelesen, da wurde meistens von Softwareproblemen berichtet, die sich wohl mit Updates beheben liessen. Trifft das auf alle obigen Typen zu oder soll ich besser von einem/manchen besser die Finger lassen? So, erstmal genug geschrieben.... Need you Input ![]() Gruss SJ |
||
toleon
Inventar |
02:01
![]() |
#2
erstellt: 21. Mai 2016, |
Wissenswertes über ![]() |
||
|
||
Audiklang
Inventar |
02:29
![]() |
#3
erstellt: 21. Mai 2016, |
hallo wenn schon dann das bremen mp 74 wenn man denn eins findet ![]() ![]() Mfg Kai [Beitrag von Audiklang am 21. Mai 2016, 02:33 bearbeitet] |
||
Car-Hifi
Inventar |
02:36
![]() |
#4
erstellt: 21. Mai 2016, |
@Toleon, das beantwortet aber nicht die Frage von @stereo_jünger. Zumal "seine" Radios vor dem Ausverkauf produziert wurden. ![]()
Ich habe bisher noch keinen EQ erlebt, der sich selbst optimal eingemessen hat.
Ich hatte seinerzeit (wir reden hier von 2002 bis 2007) kein Blaupunkt-Gerät in der Hand, das eine Softwareproblem hatte und ein Update benötigt hätte. Anders sah es mit den Geräten aus China aus, die ab 2008 in den deutschen Markt gedrückt wurden. |
||
stereo_jünger
Stammgast |
07:50
![]() |
#5
erstellt: 21. Mai 2016, |
Hallo, danke erstmal für die vielen Infos! Das Bremen MP74/76 ist schon ein heisses Eisen, scheint aber wirklich selten zu sein. Habe im Netz erstmal nix käufliches gefunden, ausser ein MP78 für 350!!!! Peitschen. Das müsste aber nach der Aufdröselung der Modellbezeichnungen noch knapp vor dem Ausverkauf auf den Markt gekommen sein,oder? Das der selbsteinmessende EQ keinen erfahrenden Mann/Frau am Läppi ersetzen kann ist schon klar, wichtig wäre mir eine brauchbare Basiseinstellung als Startpunkt. Die wird dann eh noch auf meine Messingohren abgestimmt/verschlimmbessert. ![]() Wenn ich das richtig verstanden habe, bleibt der Sub dabei sowieso aussen vor, oder? Der EQ misst sich nur auf das Frontsystem bzw. wenn vorhanden das Rearsystem ein? Da wäre dann eh noch Handarbeit nötig. Preislich sollte das ganze natürlich im Rahmen bleiben, die von mir genannten Modelle schwimmen zu recht unterschiedlichen Preisen in der Bucht. Von 20-250 Euro scheint da für ein und dasselbe Radio normal zu sein. Die Softwareprobleme bezogen sich viel auf Klangsalat nach Motorstart und/oder Probleme mit der MP3-Wiedergabe. Da wurden wohl einige Geräte nach BP eingeschickt und bekomen ein Update. Danach liefen die Radios dann ohne Probleme.... Fraglich ist halt obs wirklich an einer Betasoftware aus der ersten Charge lag oder sich da dauerhafte Einschränkungen ergeben? Vll. hat ja noch jemand was im Keller liegen? Bugget hatte ich so auf 100€ gesetzt. Evt. etwas mehr, aber dann muss es auch einen Mehrwert haben. Sonst muss ich wieder bei der Versicherung anrufen und melden, dass sich mein Fahrzeugwert signifikant erhöht hat. ![]() ![]() Gruss SJ |
||
stereo_jünger
Stammgast |
18:21
![]() |
#6
erstellt: 06. Jun 2016, |
Hallo, hier mal ein kurze Rückmeldung. Ein Bremen war nicht zu bekommen, es ist ein Los Angeles MP74 geworden. Das Teil ist Bombe im Gegensatz zu dem Chinakracher den ich vorher drin war. Es wurden ganze Kleiderschränke von meinem LS gezogen ![]() Radioempfang ist glasklar an Stellen wo vorher der Sender ganz weg war. ![]() Jetzt kommen noch ein paar Feinheiten, dafür mach ich dann aber seperate Freds auf. Gruss SJ |
||
Car-Hifi
Inventar |
22:34
![]() |
#7
erstellt: 06. Jun 2016, |
Danke für die Rückmeldung und viel Spaß mit dem Los Angeles. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Volvo 940 GL Kombi T@nk am 15.06.2005 – Letzte Antwort am 15.06.2005 – 5 Beiträge |
Neues Auto neues Glück... HU mit Navi? derclassAfreak am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 03.09.2006 – 3 Beiträge |
Multimedia Doppel Din +Navi jj911 am 19.08.2007 – Letzte Antwort am 20.08.2007 – 4 Beiträge |
HU gesucht sevensworld am 13.04.2009 – Letzte Antwort am 14.04.2009 – 5 Beiträge |
2 din radio mit navi länglich am 14.07.2016 – Letzte Antwort am 16.07.2016 – 9 Beiträge |
DIN Navi, iPhone Unterstützung scheffler_st am 14.01.2011 – Letzte Antwort am 17.01.2011 – 4 Beiträge |
Suche Doppel Din Navi Gantz1504 am 19.02.2011 – Letzte Antwort am 03.03.2011 – 3 Beiträge |
Doppel Din Navi Dr.Muri am 29.05.2012 – Letzte Antwort am 30.05.2012 – 3 Beiträge |
2-DIN Radio Navi Mediaplayer um 500? evo78 am 09.05.2015 – Letzte Antwort am 12.05.2015 – 5 Beiträge |
Welches Doppel DIN Navi ? Thunderstorm83 am 05.02.2009 – Letzte Antwort am 10.02.2009 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.932 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliednwolfe
- Gesamtzahl an Themen1.559.321
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.654