HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Anlage für VW Golf 5 1.4 bis 1000€ | |
|
Anlage für VW Golf 5 1.4 bis 1000€+A -A |
||
Autor |
| |
Monne
Neuling |
16:32
![]() |
#1
erstellt: 27. Apr 2016, |
Hey Hifi Freunde, habe vor in meinen Golf 5 1.4 [5- türig, Bj. 2005] eine Anlage mit Frontsystem und Subwoofer einzubauen. Mein Budget liegt so bei 700-1000€. Momentan ist das Standard VW Frontsytem mit dem RCD 300 eingebaut. Gehört wird Rap, Hip Hop. Möchte die Anlage auch mal aufdrehen und den Bass raushören wenn ihr versteht was ich meine ![]() ![]() Head-Unit: - Pioneer DEH-X8700BT CD-Tuner ~ 150€ - CAN Bus Interface ~ 50€ - Fakra Buchse auf DIN-Stecker[aktiv] ~ 20€ Strom Kabel 35mm², Presskabelschuhe etc... ~50€ Hochtöner: Habe noch keine gefunden und bin für Empfehlungen eurerseits offen ![]() Mitteltöner: Habe noch keine gefunden und bin für Empfehlungen eurerseits offen ![]() Endstufe: 4- Kanal, habe aber noch keine gefunden und bin für Empfehlungen eurerseits offen ![]() Kondensator: Habe noch keinen gefunden und für Empfehlungen eurerseits offen ![]() Dämmung: Bitumen matten (Reichen 2 Dämmungen aus? Also an der Fahrer und Beifahrertür? Soll man an den beiden hinteren Türen zusätzlich Dämmen?) Jetzt noch ein paar zusätzliche Fragen: Lohnt es sich in die beiden hinteren Türen ( also da wo evtl. Mitfahrer sitzen auch noch Lautsprecher einzubauen? Wird von den Mittel-/Hochtönern ein Lautsprecher kabel direkt in den Kofferraum gelegt oder kommt ein Verteiler etc. dazwischen? Zusätzlich ist zu sagen, dass ich Elektroniker für Automatisierungstechnik im 2. Lehrjahr bin. Freue mich auf eure Antworten ![]() |
||
Audiklang
Inventar |
21:54
![]() |
#2
erstellt: 27. Apr 2016, |
hallo radio würde ich was anderes nehmen desweiteren brauchst du definitiv ein dreiwegesystem in dem auto , da führt kein weg drann vorbei ! dämmen reicht es die türen vorn für den anfang , wenn man es unbedingt will kann man später ( ! ) die hinteren türen auch dämmen zum dämmen nimmt man Alubutyl , keine bitumenmatten denn die eigenschaften sind da besser Mfg Kai |
||
|
||
st3f0n
Moderator |
22:53
![]() |
#3
erstellt: 27. Apr 2016, |
Oder Breitbänder und Tieftöner. Für Breitbänder müssen allerdings erstmal gewisse Gegebenheiten in Form von einem Gehäuse auf Höhe vom Armaturenbrett geschaffen werden. Für die Gehäuse greift man zum GFK. Als Tieftöner in den Türen funktionieren die Eminence Alpha 8A wunderbar, die sind mit 60-70€ das Stück auch recht günstig. Falls du zur Kombi TT und BB greifen solltest, ist aber definitv ein Radio mit entsprechenden Frequenzweichen Einstellungen nötig oder ein externer DSP wie zB.: Audison Bit Ten oder Mosconi 4to6. Alubutyle gibts einige brauchbare von Variotex, STP oder Gladen aber auch ein paar, die man nicht verbauen sollte, wie zb. von Reckhorn, welches durch schlechte Klebekraft sich gerne wieder von den Türen löst. Kabel gibts hier günstig: ![]() ![]() ![]() ![]() Ich selber fahre auch einen Golf V (Variant), kannst dir ja mal meinen Einbauthread anschauen, womöglich hilft dir das ja weiter: ![]() Ansonsten gibts auch noch ein paar andere Golf V Fahrer, welchen ihren Einbau hier dokumentiert haben. Mit ein bisschen Glück, kommt sogar wer aus deiner Gegend und kann dir weiter helfen oder gar ein guter Händler, der dir bei der Teilefindung helfen kann, musst uns nur mitteilen, wo du her kommst. Gruß Stefan ![]() |
||
Monne
Neuling |
16:08
![]() |
#4
erstellt: 28. Apr 2016, |
Danke schonmal für eure Antworten ![]() Was für ein Radio würdet ihr mir empfehlen wenn ich "ganz einfach gesagt" einen Lautsprecher an der Fahrer-/Beifahrerseite und 2 Hochtöner an den Spiegeldreiecken und einen Subwoofer im Kofferraum anbringen will? Oder ist diese Idee nicht empfehlenswert? (Habe diese Config in verschiedenen Videos/Threads gesehen). Könntet ihr mir Empfehlungen für die jeweiligen Bauteile geben ![]() Bin übrigens aus dem Raum Ellwangen ![]() Danke schonmal |
||
Audiklang
Inventar |
19:17
![]() |
#5
erstellt: 28. Apr 2016, |
genau das ist nicht sinnvoll in dem auto , der tieftöner ballert dir auf die hüfte und der ht ist im spiegeldreieck , das is im zweiwegesystem falsch platziert es muss ein dreiwegesystem oder ein system aus tieftöner + breitbänder her damit es gut wird , dein butget gibt da aber schon was her radio im 1 din format oder doppeldin ? lautsprechersysteme die sinnvoll für deinen golf 5 wären ![]() ![]() ![]() ![]() über sub kann man reden wenn das wichtigste erstmal geklärt ist ! Mfg Kai |
||
Monne
Neuling |
03:22
![]() |
#6
erstellt: 29. Apr 2016, |
Ja du hast recht ![]() Nachdem ich mich nochmal informiert habe ergibt ein 3- Wege System natürlich Sinn. Radio soll im 1 Din Format sein. Danke schonmal |
||
Audiklang
Inventar |
22:45
![]() |
#7
erstellt: 29. Apr 2016, |
hallo 1 din geräte gibt es schon relativ günstige die richtig was können , also mit internen DSP für laufzeitkorektur + EQu + diverse aktivtrennungsmöglichkeiten das ist alles recht nützlich ein mögliches gerät wäre das hier zum beispiel ![]() dazu eines der systeme + ne endstufe + dämmung der türen und dann kann das schon spass machen und bist immer noch im butget ( ohne einbau ) Mfg Kai |
||
Monne
Neuling |
11:50
![]() |
#8
erstellt: 30. Apr 2016, |
Den Einbau würde ich selber vornehmen. Was halten die anderen vom Alpine UTE-92BT? Als Frontsystem würde ich das GLADEN ONE 200 GOLF 5 EXTREME nehmen. Hat wer Erfahrungen mit einen der beiden Komponenten? Was würdet ihr mir als Endstufe und Sub empfehlen? Danke schonmal ![]() [Beitrag von st3f0n am 30. Apr 2016, 23:18 bearbeitet] |
||
Monne
Neuling |
16:46
![]() |
#9
erstellt: 02. Mai 2016, |
Keiner ne Idee? ![]() [Beitrag von st3f0n am 02. Mai 2016, 19:59 bearbeitet] |
||
Audiklang
Inventar |
18:29
![]() |
#10
erstellt: 02. Mai 2016, |
hallo wo soll der sub denn hin ? einfach nen gehäuse in den kofferraum stellen oder was spezielleres ? endstufen gibt`s mehr als genug brauchbare zum sinnigen preis Mfg Kai |
||
Monne
Neuling |
19:16
![]() |
#11
erstellt: 02. Mai 2016, |
Danke für deine Antwort Kai. Ja der Sub sollte in den Kofferraum. Wie viel Platz er letztendlich einnimmt ist mir nicht so wichtig, kann also ruhig den ganzen Kofferraum belegen ![]() Danke schonmal ![]() [Beitrag von st3f0n am 02. Mai 2016, 20:00 bearbeitet] |
||
Audiklang
Inventar |
20:24
![]() |
#12
erstellt: 02. Mai 2016, |
hallo dieses radio könnte man in erwägung ziehen ![]() ein durchaus brauchbarer fertig sub wäre zum beispiel dieser hier ![]() endstufe könnte man diese einsetzen ![]() Mfg Kai |
||
Monne
Neuling |
15:23
![]() |
#13
erstellt: 03. Mai 2016, |
Der Sub und die Endstufe wären nice ![]() Habe mich jetzt schon fast in dieses Radio verliebt: ![]() [Alpine CDE-178BT] Kann wer seine Meinung dazu sagen? Danke ![]() [Beitrag von st3f0n am 03. Mai 2016, 15:30 bearbeitet] |
||
st3f0n
Moderator |
15:29
![]() |
#14
erstellt: 03. Mai 2016, |
Der Zitatbutton ist kein Antwortbutton! Ein Zitieren der Text-/Bildpassage, auf die sich Dein Beitrag konkret bezieht, ist vollkommen ausreichend und hilft die Lesbarkeit der Diskussion für andere User zu verbessern. Ein Zitieren ist erst nötig, wenn ihr euch auf einen älteren Beitrag bezieht. Danke, Gruß Stefan -Moderation- |
||
emery777
Stammgast |
16:00
![]() |
#15
erstellt: 03. Mai 2016, |
Ja besitze ich. Naja. Frühere Alpine Geräte gefielen mir besser. Die neuen (zumindest das 178bt und 175r) sind in der Bedienung etwas träge. Vor allem im USB Betrieb. Wenn ich die ca. 4gb Musik auf dem Stick gemixt wiedergebem möchte, passiert erstmal 15 Sekunden gar nichts bis das Teil sich ne Liste erstellt hat. Die Funktion VRadio oder so ähnlich kann man sich auch schenken. Hätt mir lieber mehr Klangeinstellungen gewünscht von Alpine wie z.b. Aktivbetrieb. Ist ja immerhin mit das teuerste aktuelle 1Din Gerät und kann nicht wirklich viel. Meine Meinung. Allein wegen der trägen Steuerung würde ich es nicht wieder kaufen. Mein 175r genau das selbe Spiel. Habe ich bereits verkauft. Lg |
||
Audiklang
Inventar |
19:47
![]() |
#16
erstellt: 03. Mai 2016, |
ist für deine anforderungen soweit okay Mfg Kai |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Car-HiFi --Anlage für VW Golf 1.4-- GermanClan am 01.03.2015 – Letzte Antwort am 01.03.2015 – 2 Beiträge |
Komplettanlage für VW Golf 5 kilisurfer am 22.08.2016 – Letzte Antwort am 23.08.2016 – 4 Beiträge |
Anlage für Golf 5, max 1000 euro WiiwillRockU am 17.11.2008 – Letzte Antwort am 05.12.2008 – 13 Beiträge |
Komplettanlage Golf 4 1.4 5 Türer KCChris am 18.06.2013 – Letzte Antwort am 19.06.2013 – 2 Beiträge |
Vw Golf 4 Anlage Takushi am 08.08.2012 – Letzte Antwort am 08.08.2012 – 3 Beiträge |
Kaufberatung erste Anlage Golf 5 Max345 am 11.08.2019 – Letzte Antwort am 21.08.2019 – 7 Beiträge |
VW Golf 5 Soundanlage Problem! ScrewD am 17.06.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2010 – 8 Beiträge |
FS - Umbau VW Golf 5 ? SonnyAnd am 01.09.2005 – Letzte Antwort am 18.09.2005 – 3 Beiträge |
Golf 5 Anlage Italiener am 14.06.2010 – Letzte Antwort am 14.06.2010 – 4 Beiträge |
Anlage für VW Golf 2 wHite_eAgle am 21.08.2008 – Letzte Antwort am 21.08.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedjulianb1004
- Gesamtzahl an Themen1.558.287
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.931