HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Komplett Anlage für Renault Kangoo Rapide | |
|
Komplett Anlage für Renault Kangoo Rapide+A -A |
||
Autor |
| |
special1986
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 22. Nov 2015, 20:57 | |
Hallo liebe Gemeinde, ich soll für einen Arbeitskollegen den Kangoo Rapide Akustisch etwas aufmotzen. Ich habe 1000€ Budget. Es soll nur möglichst wenig Platz der Ladefläche verloren gehen. Er hätte gern einen schönen Rundumklang quasi 5.1 bzw. 4.1 Ein neues Radio möchte er nicht aber sein aktuelles sollte reichen hat Chinch Ausgänge für Endstufe und co. Er hört aktuell HipHop und Techno. Ich dachte an einen aktiven Subwoofer von Axton nur bei den restlichen Lautsprechern und Anhang bin ich noch unschlüssig. Und hoffe auf eure Hilfe. Wegen Anordnung Modelle usw. |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#2 erstellt: 22. Nov 2015, 22:15 | |
Er hat doch garkein Musikmaterial, das 5.1 aufgenommen wurde? Musik ist Stereo und deshalb wird die Wiedergabe auch so statt finden. Die absolute Grundlage für JEDEN Lautsprecher ist erstmal der Einbau. Schau Dir als Beispiel mal Home HiFi Lautsprecher an, die werden ja auch net in windigen Obstkistchen eingebaut, sondern in stabile Holzgehäuse. Nix anderes ist das im Auto. Dem Hersteller des Fahrzeuges ist dies aber egal. Für ihn zählt nur wie er die Teile am schnellsten und billigsten befestigen kann. WENN Du guten Klang willst, musst hier nacharbeiten. Je stabiler, desto Klang und desto BASS Das wichtigste dabei ist das Frontsystem. Es überträgt ca.95% des Musikmaterials. Der Sub nur die restlichen 5% Wenn also das Frontsystem nicht ordentliche Vorgaben bringt, macht der schönste Bass kein Spass. In aller Regel verwendet man im Auto ein 2-Wege KOMPONENTEN System. Das ist zum einen der Tiefmitteltöner und zum zweiten der Hochtöner. Dieses System wird VORNE eingebaut! Da man beim abhören eine gewisse Bühnenabbildung, sprich die Abbildung der Musiker auf der Breite des Armaturenbrettes ---> http://www.sub-scene.de/klang.html http://www.motor-tal...ichtet-t1053933.html erreichen will, ist es ratsam die Hochtöner weit oben zu verbauen, zB in der A-Säule oder im Spiegeldreieck. http://www.abload.de/img/ht_final_4x8ij9.jpg http://www.mrwoofa.d...eule_peugeot_206.htm Der Tiefmitteltöner muss auf einen Holzadapter, Dämmung der Blech- und Verkleidungsteile sowie korrekte Ausrichtung der Hochtöner auf den Fahrerplatz, beeinflussen das Klangergebniss WESENTLICH. Der beste Lautsprecher kann nicht klingen, wenn hier geschludert wird. Hier kannst Dir das mal anhand Beispielen anschauen: http://www.hifi-foru...ead=50315&postID=4#4 http://www.hifi-forum.de/viewthread-123-1827.html http://static.pagens...4_tmt_aufnahme_1.jpg Das Dämmaterial nennt sich Alubutyl, den Adapter kannst auch selbst sägen. http://fortissimo-sh...d3/Products/Ultra2.1 Die hinteren Lautsprecher sind unnötig, da 99% des Musikmaterials in Stereo aufgenommen wurde. Zur Reproduktion werden zwei Schallquellen VOR den Ohren benötigt: http://home.arcor.de/Frank_CTR/ATB/wsstereo-stereodreieck.jpg http://de.wikipedia.org/wiki/Stereodreieck Du benötigst also: 1 Radio - am besten mit ZWEI!! Paar Vorverstärkerausgängen. 1 2-Wege KOMPONENTEN System 1 Subwoofer 1 4-Kanal Endstufe Das wird so angeschlossen wie in Beispiel Nr.2: http://www.hifi-foru...orum_id=165&thread=3 http://www.eton-gmbh...me/product/pro-1702/ http://www.eton-gmbh...uct/force-10-800-br/ http://www.eton-gmbh...ie/product/ecs-5004/ |
||
T0M4H4WQ
Stammgast |
#3 erstellt: 23. Nov 2015, 08:30 | |
Raumklang im Auto fürs Musikhören ist ungefähr das dümmste was dut un kannst, weil akustisch nur Müll ankommt beim Hörer. Das bringts bloß, wenn die Anlage eh mist ist Ansonsten gilt: RICHTIG GUTE Front verbauen (inkl. Dämmung und Endstufe) Geilen Bass und vlt noch nen Sound Prozessor und du wirst stauenen was da mit 1000€ und Gebrauchtteilen alles abgeht Meine Preisaufteilung wäre hier: 300€ für Dämmung 150€ für gebrauchtes Frontssystem 200€ für gebrauchte 4 Kanal Endstufe 100 - 150€ für gute Kabel Rest: Braucht er ein Radio? Ansonsten: Wenn du Platz sparen willst... Kann die Reserveradmulde genutzt werden? Vlt passt du aber auch ein GFK Gehäuse in den Kofferraum an, um den Platz möglichst effektiv zu nutzen. Es gibts auch Firmen, die soetwas machen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche 10cm Lautsprecher für Renault Kangoo? THE_ZEUS am 03.04.2012 – Letzte Antwort am 04.04.2012 – 4 Beiträge |
Mini Subwoofer und Frontlautsprecher Renault Kangoo Paaat am 23.05.2014 – Letzte Antwort am 24.05.2014 – 4 Beiträge |
Suche Doorboards für Kangoo cupra_tdi am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 07.11.2007 – 3 Beiträge |
Renault Twingo komplett herrgott am 15.08.2005 – Letzte Antwort am 24.08.2005 – 11 Beiträge |
Renault Clio Komplette Anlage tnt22 am 17.05.2005 – Letzte Antwort am 18.05.2005 – 8 Beiträge |
Anlage für Renault Megane Stockvieh am 18.02.2007 – Letzte Antwort am 26.02.2007 – 15 Beiträge |
anlage für renault twingo ! xzxpeppixzx am 10.12.2007 – Letzte Antwort am 11.12.2007 – 30 Beiträge |
Anlage für Renault Clio mayo90 am 24.09.2008 – Letzte Antwort am 25.09.2008 – 8 Beiträge |
Anlage für Renault Clio ice_gold am 21.03.2010 – Letzte Antwort am 21.03.2010 – 4 Beiträge |
Anlage für Renault Clio Basstiker am 31.01.2012 – Letzte Antwort am 02.02.2012 – 30 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.203