HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Einbau Pioneer TS-WX305B in Punto 2 für Anfänger | |
|
Einbau Pioneer TS-WX305B in Punto 2 für Anfänger+A -A |
||
Autor |
| |
Cn_memory
Neuling |
#1 erstellt: 25. Aug 2015, 23:25 | |
Hallo Zusammen Ich stelle hiermit klar das ich nicht sehr viel Ahnung von Car Hifi habe (bin aber lernfähig ) Ich fahre im moment einen Fiat Punto 2, 3-türig und habe das Ziel es etwas mehr Krachen zu lassen.Im moment ist die Leistung ziemlich eingeschränkt und am liebsten würde ich die bereits eingebauten Lautsprecher überholen (alles wird besser sein als die) und zusätzlich einen Subwoofer einzubauen. Bereits vorhanden ist ein Pioneer TS-WX305B ( https://www.ars24.com/subwoofer/pioneer/8913/pioneer-ts-wx305b ) der mir bereits überlasssen wurde. Was mir fehlt sind Endstufe, Lautsprecher und ..was eine weiter frage wär.. was sonst noch fehlt. Ich hätte diesen Verstärker dazu gekauft http://www.amazon.de...6347&pf_rd_i=desktop und versucht das zu verkabeln. Jedoch bin ich auf die Idee gekommen lieber mal nachzufragen ob das funkt. Bei den Lautsprechern habe ich mich noch nicht allzu gut informiert und hoffe auf tipps. Bei weiteren Fragen zu angaben beantworte ich gern und ich danke auch schon im vor raus auf hilfreiche antworten Freundliche Grüsse Cn_memory |
||
LexusIS300
Inventar |
#2 erstellt: 26. Aug 2015, 03:49 | |
Hallo, bitte Finger weg von dem Verstärker. (ist es nun ein Lanzar oder Pyle??) Sehr widersprüchliche Angaben, von der Leistung mal abgesehen die wohl da nicht rauskommt. Am besten man fängt mit einer 4 Kanal Endstufe an, die Lautsprecher vorne wollen auch versorgt werden. Wäre doch unfair wenn der Sub 400 Watt abbekäme und das Frontsystem mit den jämmerlichen 15 Watt vom Radio zurecht kommen muss. z.B.: Bull Audio BA-PA 4.200 ist eine gute Einsteiger Endstufe Es gibt zahllose Alternativen, dazu muss aber erstmal das Budget genannt werden. Auch sollte man sich den Text durchlesen welcher hier stand bevor Du Deinen Post erstellt hast. Vorhandene Komponenten, ... Vergiss nicht die Kabel, welche auch mit rund €50,- +/- dazukommen. Der Vollständigkeithalber will ich erwähnen das Du verkehrt angefangen hast. Man sollte zuerst vorne Anfangen, diese Lautsprecher machen 95% der Musik aus, Sub übernimmt da nur einen kleinen Teil. Bin mir aber sicher das jemand anderes dazu ausführlicher und mehr schreibt. Grüsse Markus |
||
|
||
Cn_memory
Neuling |
#3 erstellt: 26. Aug 2015, 09:54 | |
Danke für die Antwort Ich habe alternativ diese Endtsufe gefunden die auch etwa mein Budget passt ( jetzt die frage ob sie kompatibel mit dem sub ist ) http://www.amazon.de...1YB935K35FNWQ95Y077A Crunch GPX 1000.4 - 4 Kanal Verstärker Bereits Vorhanden ist: ein recht neues Radio ( JVC KD R-95 1BT http://www.amazon.de...ords=JVC+KD+R-95+1BT) Bei den Lautsprechern habe ich leider wirklich keine Ahnung was bereits vorhanden ist und einbautiefe usw. kenn ich auch nicht .. ( wo lässt sich das nachchecken?) Und der subwoofer ist bereits vorhanden: https://www.ars24.com/subwoofer/pioneer/8913/pioneer-ts-wx305b Mein Budget für die restlichen Teile wär zwischen 250 und 300 Euro , je nachdem höher, warte lieber auf halbwegs anständiges material. Bei weiteren Fragen zu angaben beantworte ich gern und ich danke auch schon im vor raus auf hilfreiche antworten Freundliche Grüsse Cn_memory |
||
LexusIS300
Inventar |
#4 erstellt: 26. Aug 2015, 10:13 | |
Kompatibel ja, besser Du greifst hier bei der Sony zu: http://www.hifi-foru..._id=107&thread=21059 Zum Thema Frontsystem musst Du Dich etwas einlesen, wird in jedem zweiten Thread diskutiert. "Stabile Lautsprecheraufnahmen und dämmen" |
||
Cn_memory
Neuling |
#5 erstellt: 26. Aug 2015, 11:20 | |
Damke für den Tipp Ich find Leider nicht wirklich angaben zur Sony XM-7547 mit denen ich was anfangen kann.. Wiso diese von Sony @LexusIS300 ? |
||
LexusIS300
Inventar |
#6 erstellt: 26. Aug 2015, 11:37 | |
Da ist direkt ein Link dabei zur Leistungsmessung. Um den Preis mit der stabilen Leistung - echt top |
||
Cn_memory
Neuling |
#7 erstellt: 26. Aug 2015, 11:52 | |
Reicht die Leistung auch für den Sub Pioneer TS-WX305B..? und woran seh ich das |
||
LexusIS300
Inventar |
#8 erstellt: 26. Aug 2015, 12:11 | |
Der Sub ist am Datenblatt mit bis zu 500W belastbar, halte ich aber für etwas hochgegriffen. Spielt aber auch mit 20 Watt, die 310 der Sony reichen mehr als dicke aus |
||
Cn_memory
Neuling |
#9 erstellt: 26. Aug 2015, 13:19 | |
Ich hab mal eine Anfrage auf den Verstärke gestellt Nun zu den Lautsprechern in meinem Punto 188 Ich hätte ganz einfach dieses set genommen http://www.amazon.de...1FRJMA01G1KRGSNBFWE0 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anfänger braucht Hilfe (Einbau/Kaufberatung) Boergi am 26.08.2005 – Letzte Antwort am 27.08.2005 – 18 Beiträge |
Pioneer TS-W308D2 CashWoody am 21.02.2012 – Letzte Antwort am 23.02.2012 – 11 Beiträge |
pioneer ts-6996 ??????????? PL-TUNER am 02.01.2005 – Letzte Antwort am 03.01.2005 – 5 Beiträge |
Pioneer TS-E171Ci ruckzuck84 am 01.05.2016 – Letzte Antwort am 16.08.2016 – 36 Beiträge |
PIONEER TS-A172C jojo1411 am 09.10.2006 – Letzte Antwort am 10.10.2006 – 4 Beiträge |
Pioneer TS-T031PRS calvinx am 07.02.2009 – Letzte Antwort am 08.02.2009 – 5 Beiträge |
Pioneer TS-WX205 mercedesw201 am 13.01.2006 – Letzte Antwort am 13.01.2006 – 2 Beiträge |
TS-W203F Pioneer Subwoofer Artaios am 26.04.2005 – Letzte Antwort am 26.04.2005 – 13 Beiträge |
Pioneer TS -W308 D4 puschel8787 am 19.04.2010 – Letzte Antwort am 24.04.2010 – 3 Beiträge |
Pioneer TS-WX77A vs TS-WX610A thun727 am 28.09.2010 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.185
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.037