HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Golf GX Bj.83 - Radio Gamma IV.komponenten gesucht | |
|
Golf GX Bj.83 - Radio Gamma IV.komponenten gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
GX7
Neuling |
#1 erstellt: 03. Aug 2015, 21:14 | |
Hallo liebe Nutzer, vorweg: ich bin neu hier und auch ziemlich unbeleckt was Autosound angeht...aber mit nem Schraubenzieher und nem Lötkolben kann ich umgehen :-) Also, hier mein Projekt. Ich habe mir vor kurzem einen Golf GX Baujahr 83 zugelegt. Der ist in keinem ganz schlechten Zustand und ich habe ihn weitestgehend original zurückgebaut. Jetzt bin ich im Innenraum weitestgehend fertig und es geht ans feintuning. Die Herausforderung: In den Türen sind Doorboards verbaut, die ich auch unbedingt behalten möchte. Da passen maximal 4''x6'' Lautsprecher rein. Zudem sind Ausschnitte in der Tür, in die die handelsüblichen Magnete auf der Rückseite der Lautsprecher nicht reinpassen. Fräsen ist keine Option - wie auch sonstige Aufbauten auf dem Armaturenbrett oder so) - ich suche also nach Lautsprechern mit sehr geringer Einbautiefe und Magneten mit geringem Durchmesser. Ansonsten habe ich noch im Armaturenbrett auf Höhe des Aschenbechers einen Einbauplatz der selben Größe. Da es einfach richtig gut zum Auto passt (ich weiß, ist nicht original) ein GAMMA IV zugelegt. Das passt optisch perfekt und ist in der Lage über den CD Wechsler MP3 player anzuschließen. Das würde ich also auch gerne behalten - oder maximal durch ein in die 80er passendes Radio ersetzen. Ansonsten bin ich vollkommen offen für alles was man nicht sieht. Verstärker - wenn es denn passende gibt - würde ich am liebsten klein unterm Armaturenbrett verbauen. Kann aber auch Kabel verlegen in den Kofferraum verlegen. Türen würde ich natürlich dämmen...das steht eh an. Budget: wäre schön wenn ich mit 600 Euro auskommen kann....gerne weniger...wenn es angebracht ist auch mehr. Herzlichen Dank |
||
Audiklang
Inventar |
#2 erstellt: 03. Aug 2015, 22:10 | |
hallo so sieht deine tür vom 83er aus wenn man sich die dämmung mal weg denkt 4 x 6 zoll gibt es nix brauchbares , aber da passt wenn man es richtig anstellt nen 13er auch rein , einbautiefe stellt kein problem dar denn da geht kein fenster runter den lautsprecher mittels selbstgebauten adapter direkt auf das blech bauen und so positionieren dass er möglichst gut durch das gitter spielen kann , dazu ringsum den lautsprecher mit nen kompriband oder ähnlichen ne abdichtung herstellen , das geht auch super hast nen 3 oder 5 türer ? mach doch mal paar bilder , ne endstufe kann man im 3 türer auch in den hinteren seitenteilen verstecken , ne kleine second hand stufe gibt`s so ab ~40 € soll nen sub mit dazu ? Ht`s müssen oben auf das A-brett , da gibt`s auch möglichkeiten ohne A-brett zu beschädigen und 100 % rückrüstfähig falls du da mal ne H-abnahme haben willst wobei nen kickpanel durchaus H-fähig wäre Ht möglichkeit beispiele für kickpanel , bauanleitungen findest auch im netz https://www.google.d...h5&biw=1920&bih=1008 Mfg Kai , der auch nen 80er golf im aufbau hat |
||
GX7
Neuling |
#3 erstellt: 04. Aug 2015, 06:35 | |
Hi Kai, danke für die schnelle Antwort. Ich habe die Verkleidung grade dran - aber kann es sein das es verschiedene Türen für den 1er Golf gab? Ich habe die Aussparungen sehr viel kleiner in Erinnerung - und habe auch versucht einen alten Lautsprecher den ich noch rumliegen hatte einzusetzen - und der war zwar 4x6, hat aber trotzdem nicht reingepasst da der Magnet zu groß war und schlichtweg auf Höhe der Doorboards nicht in die Aussparung gepasst hat. Ich habe mal ein Bild rausgesucht, bei dem man die Doorboards wenigstens im Anschnitt sieht (der Aufsatz außen auf der Tür). An den 4x6 geht da leider kein Weg vorbei - ich will auch die Türverkleidung nicht verschandeln - die ist noch original und für ihr Alter in einem unglaublich guten Zustand. Es handelt sich um einen 3 Türer - hier noch mal ein paar weitere Bilder, auch wenn die nichts mit der Problemstellung zu tun haben Die H Abhnahme habe ich grade durch. Ich habe bei meiner Recherche folgende Lautsprecher gefunden bei denen die Doorboards kein Problem darstellen sollten: https://www.ars24.co...98/retrosound-r-463n Retrosound scheint sich auf Lautsprecher spezialisiert zu haben, die in Old- und Youngtimer eingebaut werden können - mit entsprechend geringen Einbautiefen. Ich habe nur leider keinen Plan ob die was taugen. Das die Endstufe in die Seitenverkleidung hinten passt ist eine sehr gute Nachricht. Hätte ich nicht gedacht. Da ich wirklich ein Neuling bin: Worauf muss ich denn beim Kauf einer Endstufe achten. Ich habe grade ein neues (gebrauchtes) Armaturenbrett eingebaut - in dem alten waren lauter Bohrlöcher an verschiedenen Stellen für diverse in der Vergangenheit verbaute Hochtöner...das ging gar nicht. Wenn es tatsächlich keine vernünftigen 4x6er gibt dann müsste es also ein Kickpanel werden....das wäre schade, wenn ich würde das Auto optisch wirklich gerne möglichst im Originalzustand lassen...selbst wenn es rückbaufähig ist. Aber es erscheint ja auch logisch, dass die Htöner am besten auf das Armaturenbrett sollten. Mögliche Alternativen? - Mittelkonsole? Siehe Bild unter dem Aschenbecher? - Verstecken in Lüftungseinsätzen (sind aktuell bei mir eh ohne Funktion)? Ein Sub muss nicht sein - es sei denn er wird mir hier dringend empfohlen. Ich versuche ja den Spagat zwischen möglichst gutem Klang und möglichst wenig optischer Beeinträchtigung :-) Der Kofferraum ist eh schon etwas voll da der Vorbesitzer die Batterie in den Kofferraum verlegt hatte und gleichzeitig im Motorraum vor der Lackierung die Halterungen abmontiert hat. Die möchte ich nun ungern wieder anbringen. Herzlichen Dank für deine Hilfe - was baust Du denn für einen auf? Hast du gute Quellen für Teile? Ich bin ehrlich gesagt schockiert gewesen wie schwer es ist vernünftige Teile zu finden. Ich habe noch einen alten Käfer und bin beim Golf mit der naiven Vorstellung rangegangen, dass die Teileversorgung dort ähnlich gut ist...was leider überhaupt nicht der Fall ist |
||
Audiklang
Inventar |
#4 erstellt: 04. Aug 2015, 10:38 | |
hallo ich han ne mandarine mit 50 ps im aufbau , wird aber mehr so kleiner landstrassenschreck und soweit wie du bin ich noch lange nicht , auto ist momentan nur ne karosserie und steht beim blechfuzzi zum rostschäden instandsetzen , der soll mal überrollbügel usw bekommen + 50 ps mal drei bei so wenig gewicht wie möglich wenn du so garnix an den türen ändern möchtest bleibt nur der kickpanelbau , dein vorgeschlagenen lautsprecher halte ich für überteuert im verhälltnis zu dem was er kann nen sub würde ich definitiv mit einplanen , da reicht ja was kleineres locker aus teile muss man immer mal die augen offen halten , die normalen verschleissteile gibt`s ja immer noch neu aber die anderen sachen muss man dann im second hand bereich suchen in die mittelkonsole kommen keine lautsprecher , wenn du kickpanel baust brauchst oben auf den A-brett dir auch keine gedanken wegen Ht`s machen denn die kommen dann mit da unten rein , es würde sich dann auch nen 13er oder 16er koax anbieten aber einer der auch was taugt zum beispiel http://www.etongmbh....0098bca7fb48d13223c9 oder http://www.etongmbh....r/prx-1702/1/pid/35/ das kickpanel würde auch komplette dämmerei sparen Mfg Kai |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
hochqualitatives Radio für Golf 3 gesucht! Matse.P am 28.08.2013 – Letzte Antwort am 29.08.2013 – 21 Beiträge |
Anlage Golf 3 Bj.94 gesucht der-norm am 30.01.2009 – Letzte Antwort am 30.01.2009 – 14 Beiträge |
Ersatz für VW Gamma gesucht! Iluvatar am 24.12.2008 – Letzte Antwort am 25.12.2008 – 7 Beiträge |
Radio & Lautsprecher Golf 4 (Beetle) gesucht fluffibaer am 23.01.2013 – Letzte Antwort am 25.01.2013 – 6 Beiträge |
Golf 3 Bj '95 TeddyDesTodes am 31.10.2004 – Letzte Antwort am 02.11.2004 – 7 Beiträge |
Golf V NaviRadio gesucht PestoEsser am 05.11.2013 – Letzte Antwort am 07.11.2013 – 10 Beiträge |
Radio Plus Frontsystem für Golf III gesucht Beo85 am 01.12.2006 – Letzte Antwort am 01.12.2006 – 3 Beiträge |
Neues Radio für Golf 6 gesucht -aramid- am 15.06.2010 – Letzte Antwort am 20.06.2010 – 2 Beiträge |
2DIN Radio für Golf V gesucht Daniel_Santos am 30.07.2012 – Letzte Antwort am 01.08.2012 – 6 Beiträge |
VW Golf 4 Leder gesucht! Franky1905 am 30.09.2012 – Letzte Antwort am 02.10.2012 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.305