HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Unzufrieden mit Aurora G7 im Defender, alternative... | |
|
Unzufrieden mit Aurora G7 im Defender, alternatives Radio gesucht.+A -A |
||
Autor |
| |
andreashan
Neuling |
#1 erstellt: 18. Jul 2015, 09:59 | |
Hallo, ich habe ein vielleicht nicht alltägliches Problem.Ich fahre seit einigen Wochen einen neuen LR Defender 110 MY15 und hatte als erstes das Serien Alpine 0815 ausgebaut. Im Vorfeld hatte ich mir ein iCarTech Aurora G7 ausgesucht und dies selbst eingebaut. Eine Rückfahrkamera habe ich im Fahrzeug verbaut. Das 1Din Radio ist vom Grundprinzip nicht übel, es hat ein ausfahrbares Display, verfügt über eine durchaus akzeptable iGo Navi mit aktuellen Karten und TMC, leider hat das Gesamtsystem seine Macken, die einem das ganze in einem schlechteren Licht erscheinen lassen... Der Monitor ist recht klapperig, so das ein Touch das ganze Teil ein cm nach hinten bewegen lässt. Die Bedienung wird dadurch nicht erleichtert. Dazu kommt das die Spannung beim durchaus vorkommenden Fahren im Kurzstreckenverkehr einbricht was dem Radio nicht gefällt. Dies wird mit einen nicht ausfahrenden Display und oder nicht korrekt geladenen Setup bestätigt, was ein korrektes bedienen des Touchscreen nicht zulässt. Also eine gute Idee, schlecht umgesetzt. Der Radioempfang ist leider auch recht schwankend, das selbst lokalsender in einigen Bereichen in denen ein "Normales" Radio empfang hat, an verschiedenen Stellen anfangen leiser zu werden oder gar zu rauschen. Ich glaube nicht das dies alleine an der Antenne liegt. Davon das Musik über USB Stick eine halbe Ewigkeiten brauchen bis sie geladenen und abgespielt wird, habe ich noch nicht gesprochen... So das gute Stück möchte als also wieder ersetzten. Nun habe ich eh noch einen weiteren Monitor auf dem Armaturenbrett befestigt, worauf ich die Rückfahrtkamera auch umleiten könnte, ein Monitor ist also nicht notwendig. Als Navi nutze ich alternativ einen vorhandenen TomTom 1015 Live, mit einem fest eingebauten Adapter der an einem ProClip geschraubt wurde. Nun hatte ich 2005 herum ein Becker Radio, ich glaube Monza oder Grand Prix gehabt, welches vom Empfang und der intuitiven Bedienung her absoluter Wahnsinn gewesen ist. Nun gibt es keine aktuellen Becker 1DIN Geräte mehr. Und gebrauchte sind viel zu teuer, wen man sie mit aktuellen Markengeräten vergleicht. Was mir in den Sinn kommt wäre einaktuelles Radio mit aktuellen Features, was vor allem bedienbar ist. Ich sehe aber bei all den japanischen Herstellern immer die gleiche Optik, möglichst bunt, hässlich und mit vielen nicht lesbaren Infos auf einem zu kleinen Display. Auch das Serien Alpine war eines dieser Sorte, weshalb ich es gleich verbannt habe. Gibt es denn kein Autoradio mehr was unten 8 oder 10 Funktionstasten hat und im klar ablesbaren Display aktuell empfangene Sonderkürzel stehen? Zusatzoptionen mit größeren Tasten am oberen Rand? DAB halte ich bei einem neuen Radio für ein Muss. Das CD Laufwerk sollte gebrannte CDs auch mit mp3 und sonstige Formate lesen können. ein USB und/oder SD Card Slot sollte auch damit klar kommen. Wichtig ist aber auch das der Empfänger brauchbar ist... Wenn das Radio gefunden wurde, kantig mich langsam an die Optimierung des Sounds machen. Wobei man bei einem Defender da Probleme haben wird, weil der Wagen selbst ein sehr lautes Fahrgeräusch hat Das Budget spielt keine große Rolle. Ein Autoradio liegt heute im bezahlbaren Bereich. Die Zielsetzung ist wie oben beschrieben ein gut bedienbares, modernes Autoradio zu bekommen. Voraussetzungen, 12V, Zündung und die Lautsprecherkabel liegen hinterm Radioschacht, mehr braucht ein Radio nicht, oder? Ich selbst bastel gerne an Elektrischen Komponenten herum, bau auch heute noch die Adapter selbst wenn nichts anderes Greifbar ist. Beim Defender gibt es eh kaum Adapter. MfG Andreas [Beitrag von andreashan am 18. Jul 2015, 14:21 bearbeitet] |
||
andreashan
Neuling |
#2 erstellt: 18. Jul 2015, 14:35 | |
Hi, ich Bin ja schon länger am Suchen nach halbwegs brauchbaren Radios, habe jetzt u.a. ein Pioneer DEH-X8700DAB in die engere Wahl gezogen, Es bietet schon mal ein recht übersichtliches Display und eine andere Bedienung, dennoch hat es nicht die Übersicht die ein Becker geboten hat. MfG Andreas |
||
andreashan
Neuling |
#3 erstellt: 26. Jul 2015, 11:24 | |
Hi, der Zufall hat mir geholfen... ein Kollege hatte noch ein altes Becker Radio im Keller liegen. Das habe ich eingebaut und es läuft super, ist bedienbar und hat super Empfang. Es Ist ein Becker Traffic Pro 4xxx. geworden. Navi nutze ich dir nicht, bei den alten Karten eh unsinnig. Aber Cd und Radio ist ja auch ausreichend. MfG Andreas |
||
andreashan
Neuling |
#4 erstellt: 06. Aug 2015, 16:08 | |
Hi, das Becker war zwar nicht schlecht, hatte aber Display-Fehler und ein schlecht ablesbares Display, zudem keine modernen Features. Ichhabe ein Alpine CDE 178BT eingebaut und es hört sich an als hätte das Auto neue Boxen;-) das Teil hat schon einen Wahnsinns-Klang, auch ohne Optimierung. Es fehlt natürlich etwas der Bass, ich hatte da evtl an einen Kenwood KSC-SW11 Gehäusesubwoofer gedacht, der wohl unter der Rücksitzbank oder dort in der Nähe verbaut werden könnte. Der Defender ist nicht ganz einfach zu beschallen, da er selbst schon eine recht hohe Eigenlautstärke erzeugt. Um es wirklich Sinnvoll umzubauen ist ein beträchtlicher Aufwand von täten, u.a. muss das ganze Auto entkernt und vollflächig gedämmt werden. Denn kann man über Lautsprecher und Endstufen etw reden... MfG Andreas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Endstufe + Sub im Defender deadline99 am 08.02.2012 – Letzte Antwort am 09.02.2012 – 6 Beiträge |
Einbauanleitung Defender Screen freek0815 am 27.09.2005 – Letzte Antwort am 27.09.2005 – 4 Beiträge |
Landrover Defender komplettes Soundsystem Der_Mallorquiner am 25.10.2011 – Letzte Antwort am 26.10.2011 – 4 Beiträge |
Lautsprecher in Land Rover Defender zebeligfrürer am 22.03.2007 – Letzte Antwort am 23.03.2007 – 10 Beiträge |
unzufrieden mit LS-System! neues gesucht! sdobbleu am 22.04.2009 – Letzte Antwort am 23.04.2009 – 7 Beiträge |
Günstige Aufbaulautsprecher für Landrover Defender The_BugZ am 19.06.2015 – Letzte Antwort am 18.07.2015 – 26 Beiträge |
Bin Unzufrieden! BlackBox83 am 29.04.2008 – Letzte Antwort am 01.05.2008 – 15 Beiträge |
unzufrieden mit emphaser Powerball am 02.04.2004 – Letzte Antwort am 09.04.2004 – 14 Beiträge |
Radio gesucht Cold am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 6 Beiträge |
Radio gesucht Toledo@TDI am 21.07.2006 – Letzte Antwort am 22.07.2006 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.749