HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Soundanlage im Peugeot 206+ für 500 Euro: richtige... | |
|
Soundanlage im Peugeot 206+ für 500 Euro: richtige Entscheidung der Komponenten+A -A |
||
Autor |
| |
baronsocke
Neuling |
12:58
![]() |
#1
erstellt: 28. Apr 2015, |
Hallo zusammen! Ich habe einen Peugeot 206+ (Baujahr 2009, 5 Türen) und möchte eine neue Soundanlage einbauen, weil die werkseigene Anlage mehr als bescheiden ist. Ich will jetzt keine Unsumme ausgeben, aber ein guter Sound ist mir wichtig:) Dazu will ich das 2-Wege-Lautsprecher-System in den Türen austauschen, die Tür dämmen, eine neues Autoradio mit USB und wahrscheinlich noch ne Endstufe, damit die Lautsprecher besser versorgt werden. Ich müsste so Kabel quer durchs Auto legen, Türverkleidung ab, dämmen, Lautsprecher einbauen etc... Ein Subwoofer muss erstmal nicht sein. Der kann kommen, wenn mehr Geld da ist. Insgesamt will ich einbauen: Radio 2 Wege System in beiden Türen Dämmung Kabel verlegen: Strom von Batterie zur Endstufe, Remote und Chinch vom Autoradio zur Endstufe, Lautsprecherkabel von der Endstufe über Frequenzweichen zu den Lautsprechern in der Tür Ich will erstmal für alles (ohne Subwoofer) nicht mehr als 500 Euro ausgeben. Nach langer Recherche tendiere ich zu folgenden Komponenten: 1. Radio: Kenwood KDC BT35U mit USB und Bluetooth Freisprecheinreichtung inkl. Mikrofon ![]() 2. Lautsprecher: Rainbow DL C6.2 16 cm 2-Wege ![]() 3. Endstufe: Hollywood HXA20 (2-Kanal) ![]() Oder soll ich besser gleich eine 4-Kanal-Endtsufe nehmen, falls ich später irgendwann einen Subwoofer integrieren möchte? Dann hätte ich diese im Blick: Hollywood HXA45 (4-Kanal) ![]() ESX Signum SE480 (4-Kanal) ![]() 4. Dämmung: Alubutyl 2,2mm Rolle Audio Design Installation DMR22505 Silent Coat 2,5m² ![]() Reicht da eine Rolle für beide Fronttüren? und zusätzlich Jehnert Dämmvlies selbstklebend (1m X 0.6m, 1cm ) ![]() 5. Kabel: ein Kabelset mit Chinch, Masse, Plusleitung, Sicherung ![]() Alles zusammen bin ich da bei knapp 500 Euro. Habe ich vernünftige Komponenten ausgesucht oder hat der ein oder andere schlechte Erfahrungen damit gemacht? Brauche ich für die Montage der Frontlautsprecher irgendwelche Adapterringe oder kann ich sie einfach in der Halterung der Werkslautsprecher befestigen? Subwoofer: Wenn ich mich erstmal für eine 2 Kanal Endstufe entscheide, um das Frontsystem ausreichend zu versorgen und ich mir später irgendwann einen Aktiv Subwoofer unter den Sitz baue, wie schließe ich diesen dann an? Muss ich für ihn eine extra Stromleitung verlegen? Oder kann ich Das Audio-Signal und Strom von der 2 Kanal Endstufe abzapfen?Ich stelle mir vor, dass ich die 2-Kanal-Endtsufe unter den Fahrersitz und den flachen aktiven Subwoofer unter den Beifahrersitz baue. Kann ich dann einfach die benötigten Kabel vom einen zum anderen Sitz verlegen oder wie stellt man das an? Dann bräuchte ich auch keine 4-Kanal-Endtsufe. Danke für eure Meinungen! |
||
Bajs
Inventar |
14:40
![]() |
#2
erstellt: 28. Apr 2015, |
Ist cleverer, direkt eine 4-Ch Stufe zu besorgen. So kannst du für den Anfang das FS in Brücke betreiben (1+2 links, 3+4 rechts o.ä.) Später dann FS li/re auf 1/2, Sub in Brücke an 3+4. Und dann irgendwann aktiv die Front an 1-4, und ne extra Stufe für den Sub ![]() Strom direkt von der Stufe abzapfen ist nicht, aber gibt jede Menge Verteilervarianten; da gehts dann von der Batterie mit 25-50mm² rein und hinten mehr oder weniger beliebig wieder raus; sprich: vom Verteiler dann 2x Strom zu den Stufen und 2x Masse entsprechend. Zu den Komponenten direkt kann ich nichts sagen, aber dein Vorgehen ist durchaus als vernünftig zu beschreiben; erstmal eine stabile Front aufziehen und dann zum "abrunden" ggf. den Sub. Die ESX- und Hollywood-Stufen sind soweit ich das hier mitbekommen habe durchaus brauchbar. Beim Kabelset darauf achten dass es OFC (oxygen free copper) und kein CCA (copper clad aluminum) ist. Querschnitt am besten so groß wie möglich, 25 würde ich persönlich minimal legen, 35² ist nen guter Mittelweg. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Soundanlage Peugeot 206 michl13331 am 24.08.2008 – Letzte Antwort am 25.08.2008 – 4 Beiträge |
Frontsystem für peugeot 206 Lilzycho am 16.07.2012 – Letzte Antwort am 17.07.2012 – 10 Beiträge |
Peugeot 206 - Kaufberatung baeder am 19.01.2008 – Letzte Antwort am 19.01.2008 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Soundanlage Peugeot 206cc 123ghoke321 am 03.03.2009 – Letzte Antwort am 07.03.2009 – 20 Beiträge |
Peugeot 206 Ph@nToM am 21.10.2006 – Letzte Antwort am 21.10.2006 – 5 Beiträge |
Sub für Peugeot 206 chris.mrpc am 18.01.2008 – Letzte Antwort am 10.02.2008 – 3 Beiträge |
Anlage/Komponenten für Peugeot 206 gesucht dimy86 am 17.02.2009 – Letzte Antwort am 26.02.2009 – 12 Beiträge |
Anlage für Peugeot 206 darkmanx11 am 30.06.2003 – Letzte Antwort am 01.04.2004 – 2 Beiträge |
Peugeot 206 Sput am 11.02.2006 – Letzte Antwort am 11.02.2006 – 5 Beiträge |
Soundausbau Peugeot 206 CC Alexxx2005 am 28.07.2006 – Letzte Antwort am 29.07.2006 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.734