HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Reasonable or not? Neuer Sound für 1550€, überteue... | |
|
Reasonable or not? Neuer Sound für 1550€, überteuert oder adäquater Preis? BMW 187+A -A |
||
Autor |
| |
TheElephantMan
Neuling |
18:53
![]() |
#1
erstellt: 09. Apr 2015, |
Hallo ihr Lieben, habe mir gerade ein neues Sound-System bestellt für meinen 118d E87. Im Preis drin ist: - Alpine IVE-W530BT - Doppel-Din Rahmen - Autoradio Adapter - Gladen One201 BMW - DLS CC-4 Verstärker - Audison Connection FFH 14 Sicherungshalter - Zealum ZC-P504 Cinch-Kabel - Stromkabel - Einbau Ganz simple Frage: haltet ihr den Preis für überteuert? oder genau richtig, bzw. schon fast günstig? |
||
Bajo85
Stammgast |
21:21
![]() |
#2
erstellt: 09. Apr 2015, |
Auf den ersten blick und ohne die Preise der Komponenten raus zu suchen würde ich sagen das der Preis schon ganz in Ordnung geht, mir fehlt da aber die dämmung in der Liste. |
||
|
||
christian.h.
Inventar |
22:15
![]() |
#3
erstellt: 09. Apr 2015, |
Wenn schon Alpine als Radio dann nimm bitte das nächste, W585BT is mal besser. Wegen dem Preis kann mal auf den ersten Blick nicht meckern, aber musst du doch auch selbst wissen ob es für dich passt oder nicht. |
||
christianreiden
Gesperrt |
06:22
![]() |
#4
erstellt: 10. Apr 2015, |
@bajo dämmung? wo willst du da dämmen? ist ein BMW.. Der hat den 20er unterm Sitz und nur MT+HT in der Tür. |
||
christian.h.
Inventar |
18:08
![]() |
#5
erstellt: 11. Apr 2015, |
Na den Mitteltöner und den Tieftöner unter dem Sitz ![]() |
||
zuckerbaecker
Inventar |
18:13
![]() |
#6
erstellt: 11. Apr 2015, |
![]() ![]() [Beitrag von zuckerbaecker am 11. Apr 2015, 18:16 bearbeitet] |
||
christian.h.
Inventar |
18:18
![]() |
#7
erstellt: 11. Apr 2015, |
Warum die Tür? bei BMW klappert keine Türverkleidung ![]() Finde ich bissel übertrieben und ja habe auch schon ne BMW Türverkleidung in der Hand gehabt und höherwertige Komponenten verbaut inkl Endstufe und danach keine Nebengeräusche ![]() |
||
zuckerbaecker
Inventar |
18:29
![]() |
#8
erstellt: 11. Apr 2015, |
Es geht doch net ums klappern .......... ![]() |
||
christian.h.
Inventar |
19:21
![]() |
#9
erstellt: 11. Apr 2015, |
Sondern um das Auto unnötig schwerer zu machen ![]() |
||
Audiklang
Inventar |
02:02
![]() |
#10
erstellt: 12. Apr 2015, |
schon mal ne @ home box gesehen die aus 0,8 mm blech auf der einen seite und aus 3 mm pressspan + 2mm kunststoffüberzug besteht ? es geht nicht um klappern in dem sinne sondern um dem chassis gute arbeitsbedingungen zu liefern , selbst wenn sich eine türverkleidung nicht sichbar bewegt wenn sie von diversen frequenzen angeregt wird hört man das raus weil ganz einfach 1 m² verkleidung gegen 70 cm² chassismembran spielt Mfg Kai |
||
CoLtKaTeR
Ist häufiger hier |
02:46
![]() |
#11
erstellt: 13. Apr 2015, |
Ich würde mich zwar als Anfänger bezeichnen, aber behaupte mal, dass Dämmung mit Klappern relativ wenig / nur nebensächlich zu tun hat. Sonst bräuchte kein ordentlich gebautes Auto Dämmung. Wenns nur ums Klappern ginge, hätte ich auch nie Dämmung gebraucht.. Dennoch ist es ein Unterschied wie Tag und Nacht. Auch bei BMW. |
||
Joze1
Moderator |
07:41
![]() |
#12
erstellt: 13. Apr 2015, |
Das ist nicht verkehrt. Dämmung dient in den meisten Fällen dazu, dem Lautsprecher in der Tür ein dichtes Volumen zur Verfügung zu stellen. Bei dem BMW gibt es aber keinen Tieftöner in der Tür, bei dem das nötig wäre. Ein zusätzlicher Effekt von auf Verkleidungen aufgebrachtem Dämmmmaterial ist aber das Beschweren und Herabsetzen von Resonanzfrequenzen, wodurch ein Klappern und Scheppern von Verkleidungs- und Anbauteilen verringert wird. Daher entbehrt Christians Einwand keiner Grundlage, sondern is berechtigt ![]() [Beitrag von Joze1 am 13. Apr 2015, 08:26 bearbeitet] |
||
zuckerbaecker
Inventar |
07:45
![]() |
#13
erstellt: 13. Apr 2015, |
Und der Mitteltöner im BMW überträgt also keine Resonanzen... soso.... |
||
Joze1
Moderator |
08:27
![]() |
#14
erstellt: 13. Apr 2015, |
Ich bin mir zwar nicht sicher, wo du diese Aussage hernimmst Stefan, aber das ist verkehrt. Vielleicht solltest du dich da noch ein wenig in die Thematik einlesen. [Beitrag von Joze1 am 13. Apr 2015, 19:47 bearbeitet] |
||
christian.h.
Inventar |
19:40
![]() |
#15
erstellt: 13. Apr 2015, |
Klappern ist wahrscheinlich zu allgemein geschrieben gewesen, geht eher um die Schwingungen des Lautsprecher hinter der Türverkleidung zu mindern bzw im Idealfall still zu legen. Ich weiß was ihr meint aber halte es bei BMW für fragwürdig. Aber naja, ist nur eine Meinung, die kein Gewicht hat. |
||
Car-Hifi
Inventar |
07:32
![]() |
#16
erstellt: 14. Apr 2015, |
Aus meiner Sicht habt Ihr alle miteinander recht. Ja, auch ein 10cm-Lautsprecher mit einer Auslenkung von 2-3 mm erzeugt Vibrationen. Und das Mitschwingen der Verkleidung, an der der Lautsprecher befestigt wird, sollte man minimieren. Aus meiner Sicht und Erfahrung reicht dabei pro Tür ein Stück etwa so groß wie DIN A3. Bei allem Respekt für die Arbeit der oben verlinkten Projekte, ich halte es für "mit Kanonen auf Spatzen schießen. Das Türaußenblech zu dämmen, vor allem bei der sehr festen und immer noch geschlossenen Zwischen-"Folie" halte ich für völlig sinnfrei. Man hätte lieber die Folie stabilisieren sollen. Ähnlich sehe ich es bei den Zentralbässen unter den Sitzen. Die Gehäuse sind so klapperig, so undicht zusammen gebaut und im Auto befestigt, wollte man das wirklich sinnvoll dämmen und dichten, müsste man in diese Einbauplätze sicher die selbe Arbeitszeit wie in den ganzen Rest stecken. Ich behaupte, dass man das bisschen Dämmung, das auf den Bildern zu sehen ist, nicht heraus hört. Also ja, Dämmung ist sinnvoll. In den aktuellen BMWs ist Dämmung für mehr als 10 Euro aber nicht (Klang)-gewinnbringend einzusetzen. [Beitrag von Car-Hifi am 14. Apr 2015, 08:02 bearbeitet] |
||
christian.h.
Inventar |
16:35
![]() |
#17
erstellt: 14. Apr 2015, |
👍 ![]() |
||
Audiklang
Inventar |
01:36
![]() |
#18
erstellt: 15. Apr 2015, |
hallo von türaussenblech ist auch garnicht die rede , türinnenblech und türverkleidung nachdämmen ist aber durchaus sinnvoll Mfg Kai |
||
Car-Hifi
Inventar |
07:11
![]() |
#19
erstellt: 15. Apr 2015, |
Kai, weiter oben wurden zwei PDF-Dokumente eines Händlers zur Diskussion gestellt, auf denen zu sehen ist, wie und wo zu dämmen ist. Aber ich glaube, wir haben jetzt genug über Dämmung diskutiert und sollten wieder zur Eingangsfrage kommen: kann der TE das Angebot so annehmen oder nicht? Dazu zwei Fragen oder Gedanken. Mit welchem Preis wurde der "Autoradio-Adapter" veranschlagt? Kosten die Adapter irgendwas zwischen 80 und 150 Euro, sollte ein Adapter für die Lenkradfernbedienung eingeplant sein. Es ist aber zu prüfen, ob die Töne von Einparkhilfe, Nicht-Angeschnallt-Warnung, Tank-leer usw. über das originale Radio ausgegeben werden. Dann ist ein weiterer Adapter nötig, der das dann über einen separaten Lautsprecher ausgibt. Aber der kostet noch mal deutlich - etwa 100-120 Euro. Sind in Deinem BMW bereits Hochtöner verbaut? Sollen die Hochtöner von Gladen an die originalen Positionen? Ich persönlich halte das Angebot für sehr günstig. Je nach dem, wie viele Adapter gebraucht werden, bleiben für den Einbau nur 100-250 Euro. Das wären in vielen Geschäften etwa 2-4 Stunden. Es könnte sein, dass auf die Geräte nicht großzügig Rabatte gewährt wurden, oder der Stundenpreis extrem niedrig ist. Aber Fragen hinterlässt das Angebot schon... ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer Sound Hafiss am 07.09.2009 – Letzte Antwort am 07.09.2009 – 6 Beiträge |
Sound für Bmw 3er kenzor am 29.11.2008 – Letzte Antwort am 01.12.2008 – 13 Beiträge |
Alpine or Pioneer HU BMW e36 DJ_LA am 02.05.2009 – Letzte Antwort am 03.05.2009 – 3 Beiträge |
neuer sound bass ersieich am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 4 Beiträge |
Neues Auto neuer Sound. gsxerox am 08.05.2009 – Letzte Antwort am 12.05.2009 – 5 Beiträge |
Neuer Sound für Renault Clio JaGG3r am 12.05.2009 – Letzte Antwort am 12.05.2009 – 13 Beiträge |
Neuer Sound für Polo 6n polo6n234 am 04.03.2015 – Letzte Antwort am 18.03.2015 – 13 Beiträge |
Sound für 3er BMW :) Kaufberatung BMW2012 am 29.03.2012 – Letzte Antwort am 30.03.2012 – 14 Beiträge |
Ist das Angebot überteuert Ballerburg am 30.09.2004 – Letzte Antwort am 02.10.2004 – 22 Beiträge |
Neuer Sound im Punto Slavi am 02.08.2004 – Letzte Antwort am 02.08.2004 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Kaufberatung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.147 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedBrunoKatz
- Gesamtzahl an Themen1.559.798
- Gesamtzahl an Beiträgen21.735.136