Endstufe für Kicker Subwoofer

+A -A
Autor
Beitrag
tesom
Stammgast
#1 erstellt: 10. Mrz 2015, 01:30
Hallo alle zusammen

Es ist nicht mein erster subwoofer den ich baue bzw die erste Endstufe die ich benötige, aber das kapiere ich nicht.

Also ich lege mir folgenden subwoofer zu
http://www.caraudio-...842::::5d245707.html

Da gibt es eben den 122 mit 2 Ohm und den 112 mit 1 Ohm.

Ich habe vorerst vor mir nur einen einzubauen ein 2ter kann vl dazukommen, aber wie Verkabel ich den Lautsprecher da er eine doppelschwingspule hat oder wie das heißt.

Wenn man sich die Beschreibung anschaut dann veringern sich bei paralleler Verkabelung die 2 Ohm auf 1 Ohm
Oder sehe ich das falsch ?

Erstens welche enstufe dazaht das die nicht 1000 Euro kostet ?
Zweitens wie wirkt sich das aus ?

Für die Endstufe möchte ich eig nicht mehr als 200 Euro ausgeben

Ich hätte die im Visier gehappt klappt das ?

http://www.caraudio-...2235::::c01e6fd.html

Bzw diese hier
http://www.caraudio-...0935::::80c89b8.html

MfG
zuckerbaecker
Inventar
#2 erstellt: 10. Mrz 2015, 03:51

Wenn man sich die Beschreibung anschaut dann veringern sich bei paralleler Verkabelung die 2 Ohm auf 1 Ohm


.Ja


Bzw diese hier


Wenn Du Dir mal die technischen Werte anschaust:
Da kann man nicht 1 Ohm anschliessen.
Feuerwehr
Inventar
#3 erstellt: 10. Mrz 2015, 10:14
Beeindruckende Endstufenauswahl. Warum lässt Du das nicht jemanden machen, der sich auskennt? Ich wäre gespannt, wie die GZ im PKW läuft.
zuckerbaecker
Inventar
#4 erstellt: 10. Mrz 2015, 11:18
Seh ich jetzt erst .......
tequila^silver
Stammgast
#5 erstellt: 10. Mrz 2015, 11:29
Ich habe auch gerade erst bemerkt was du damit meinst, sehr schön
tesom
Stammgast
#6 erstellt: 10. Mrz 2015, 23:36
Weil ich selber nur im PA Bereich unterwegs bin und das nicht so schwer sein kann den richtigen Verstärker zu wählen.

Dann schlagt ihr mir doch was vor Bitte ??
zuckerbaecker
Inventar
#7 erstellt: 11. Mrz 2015, 00:50

tesom (Beitrag #6) schrieb:
Weil ich selber nur im PA Bereich unterwegs bin und das nicht so schwer sein kann den richtigen Verstärker zu wählen.




Verstehe - dort hat man die Probleme mit der Impedanz des Lautsprechers nicht.
tesom
Stammgast
#8 erstellt: 11. Mrz 2015, 01:33
Doch nur arbeite ich normal nicht auf 2 Ohm bzw 1 Ohm oder doppelschingspulen will mir jetzt wer helfen oder wird das ein schaut euch den Idioten an Thema ?
saykox
Stammgast
#9 erstellt: 11. Mrz 2015, 01:44
Schau mal hier http://www.rockfordfosgate.com/rftech/woofer_wizard.asp

Hier wird dir geholfen
Überdenke bitte deine Verstärker auswahl
Mfg Saykox
Dennisobk
Stammgast
#10 erstellt: 11. Mrz 2015, 01:48
tequila^silver
Stammgast
#11 erstellt: 11. Mrz 2015, 11:06
Habt ihr mal auf die Spannungsversorgung der Ground Zero geachtet, da wollen wir drauf hinaus.
zuckerbaecker
Inventar
#12 erstellt: 11. Mrz 2015, 12:17

tesom (Beitrag #8) schrieb:
oder wird das ein schaut euch den Idioten an Thema ?



Wenn man im Eingangspost so Dick auf die Kacke haut,
dann ist es nicht verwunderlich das man als Leser leicht mit dem Kopf schütteln muss.....

Gibt es im PA Bereich keine Impedanzen der Lautsprecher?
Werden da keine Lautsprecher miteinander verschaltet?
Zumal das im Physikunterricht 8.Klasse drannkommt,
Reihen- und Parallelschaltung von Widerständen,
Hat Dein Auto 24 Volt Stromversorgung?
Im PA Bereich weis man doch auch,
das man eine gewisse Impedanzen am Verstärker nicht unterschreiten darf?
Joze1
Moderator
#13 erstellt: 11. Mrz 2015, 12:27

zuckerbaecker (Beitrag #12) schrieb:
Wenn man im Eingangspost so Dick auf die Kacke haut...


Sehe ich nicht.

Um jetzt mal zurück zum Thema zu kommen:
Hast du den Woofer schon? Warum soll es der sein? Ich finde die Parameter jetzt nicht so überragend.
Was den Verstärker angeht: Da ist es jetzt doch recht wichtig, ob du einen oder zwei nimmst und welche Impedanzen die haben. Wenn du am Ende auf 1 Ohm kommst, wäre ein Monoblock empfehlenswert, bei 2 Ohm kommt auch die ein oder andere 2-Kanal in Frage.
tesom
Stammgast
#14 erstellt: 12. Mrz 2015, 01:15
Danke für die antworten

Es geht darum weil ich nur ein 25 Liter Gehäuse gebaut habe weil es wegen dem platz im Auto geht.
Und ich nicht so viel Geld gerade ausgeben kann weil ich gerade in meine neue Wohnung einziehen und ich in meinem alten Auto auch einen Kicker subwoofer hatte und für die Musik die ich höre sie eigentlich reichen

Außer du hast einen besseren Vorschlag bis 150 Euro ca bin ich dabei
Feuerwehr
Inventar
#15 erstellt: 12. Mrz 2015, 08:59
http://www.idealo.de...ss-300-carpower.html

Passt perfekt zu 25 Liter. Dazu eine Monoblock Endstufe, hier z.B.:
http://www.idealo.de...m-d8601-pioneer.html


[Beitrag von Feuerwehr am 12. Mrz 2015, 09:07 bearbeitet]
Joze1
Moderator
#16 erstellt: 12. Mrz 2015, 09:32
Absolute Zustimmung um Woofer!

Die Stufe jetzt eher nicht so... Da gibt es vlt gebraucht bessere Alternativen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Endstufe für KICKER Subwoofer
NormanMarl am 18.08.2014  –  Letzte Antwort am 18.08.2014  –  2 Beiträge
Kaufberatung Endstufe für Subwoofer Kicker s15 L7
Dima_ am 18.08.2009  –  Letzte Antwort am 21.08.2009  –  5 Beiträge
Endstufe für Subwoofer Kicker Free Air
fazbi am 29.07.2013  –  Letzte Antwort am 07.08.2013  –  21 Beiträge
Kicker -Endstufe
DJ-Scarface86 am 09.05.2005  –  Letzte Antwort am 11.05.2005  –  4 Beiträge
Endstufe für Kicker SoloX12
Manny69 am 23.09.2010  –  Letzte Antwort am 04.10.2010  –  19 Beiträge
Endstufe für Kicker L7
BoHne_ am 09.02.2012  –  Letzte Antwort am 09.02.2012  –  4 Beiträge
Carpower Endstufe + Kicker Sub
ODBX am 11.06.2008  –  Letzte Antwort am 15.06.2008  –  2 Beiträge
Subwoofer für kicker kx 800
roxxi am 24.12.2016  –  Letzte Antwort am 24.12.2016  –  3 Beiträge
Kicker Endstufe/Sub
Nowi123 am 28.10.2008  –  Letzte Antwort am 02.11.2008  –  28 Beiträge
Kicker USA Subwoofer
mc2k4 am 15.12.2006  –  Letzte Antwort am 15.12.2006  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMr.Hofmann
  • Gesamtzahl an Themen1.552.187
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.482

Hersteller in diesem Thread Widget schließen