JVC Radio - Alt gegen neu!

+A -A
Autor
Beitrag
HelmutK.
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 27. Jan 2015, 16:23
Hallo,

nachdem ich bei meinem alten Auto nen Totalschaden erlitten habe und mein neues Auto bereits mit einem Radio versehen ist, habe ich nun zwei Radios:

1x JVC KD-R431 (vermutlich aus 2012)
1x JVC KD-G541 (vermutlich aus 2008/2009)

Großartige Ansprüche habe ich keine..
Dennoch hätte ich gerne euren Rat, welches von den beiden soll ich weiterverwenden oder soll ich beide verkaufen und etwas drauflegen und mir ein anderes (gebrauchtes?) holen?

Aktuell ist nicht ganz sicher, ob ich das Teilaktive System (vier Lautsprecher + Mini Sub) meines Audi A3 8L weiterverwende oder ob ich meine alte Anlage ohne weiteres übernehmen kann.


edit: Könnte mir jemand erklären, wie ich die Überschrift editieren kann?


[Beitrag von HelmutK. am 27. Jan 2015, 17:38 bearbeitet]
king_pip
Inventar
#2 erstellt: 27. Jan 2015, 20:47
Erstmal das hier lesen: Klick
...dann kann dir auch geholfen werden.
Zu den Radios: Für ernsthaftes Hifi taugt weder das eine noch das andere. Geld bekommst du für die Schinken aber auch nicht mehr nennenswertes. Das neuere wird noch von Shops angeboten, da gibts vielleicht 25-30€ mit viel Glück.
Für alle anderen Fragen brauche ich mehr Informationen siehe der Link oben...
HelmutK.
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 27. Jan 2015, 21:14
Das meinte ich ja, das eine war vor 6 Jahren ein gutes Gerät der Mittelklasse, das andere ein Einsteigerklasse Gerät. Des Wegen meine Frage, lohnt es sich, wenn ich beide verkaufe und nochmal 50-150€ drauflege und ein neues Mittelklasse (z.B. JVC KD-R862BT) / Oberklasse (z.B. JVC KD-DB95BT) Radio kaufe. Abgesehen davon, dass nun ein Bluetooth Adapter nun integriert ist bzw. ein DAB+ Tuner, merkt man da nen Unterschied?

Um die Grundfragen zu beantworten:

1.Budget
<200€

2. Fahrzeug
Audi A3 8L Bj.99

3. Voraussetzungen:
Batterie: afaik ~60Ah
Ist schon Material vorhanden, wenn ja, liste bitte genau auf welches! aktuell im Auto verbaut, teilaktives Nokia-System von Audi (vorne 2-Wege 13cm, hinten 17er, Mini-Sub im Kofferraum). Evtl. baue ich die Anlage von meinem alten Auto um.

4.Zielsetzung
Je mehr ich mich das selbst frage, desto weniger kann ich die Frage beantworten.
Schön wäre es, wenn es Kurzwelle kann, CD abspielen muss es noch nicht mal, USB und AUX wäre mir wichtiger
LexusIS300
Inventar
#4 erstellt: 27. Jan 2015, 21:35
Hallo,

die Frage ist ganz einfach beantwortet: Brauchst / willst Du DAB+ und Bluetooth?

Grüsse
Markus
HelmutK.
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 27. Jan 2015, 21:46
Hallo Markus,

das ist eine gute Frage! Ist mittlerweile DAB+ brauchbar? Wenn man das mit DVB-C zu analogen Kabel vergleichen kann, dann würde ich eher DAB+ wollen... Andererseits habe ich bis jetzt eigentlich nichts positives darüber gelesen/gehört... Und die UKW soll ja jetzt doch noch länger aktiv bleiben...

Und Bluetooth... naja, ich habe es bis jetzt nicht gehabt und habe jetzt auch nicht das Bedürfnis danach...

Also habe ich mir eigentlich selbst die Antwort gegeben?

Dann stellt sich jetzt eigentlich nur noch die Frage, lieber ein 6 Jahre altes Mittelklasse Radio oder ein 3 Jahre altes Einsteigerradio... aber ich denke, ich liege mit meiner Einschätzung gar nicht mal so daneben, wenn ich sage "das ist Jacke wie Hose"..


[Beitrag von HelmutK. am 27. Jan 2015, 21:50 bearbeitet]
LexusIS300
Inventar
#6 erstellt: 27. Jan 2015, 21:55
Hast Du bei denen täglichen Strecken DAB+?
http://digitalradio.de/index.php/de/empfangneu

Hörst Du "so viel" Radio?
Wenn ja - der Unterschied ist wie Tag und Nacht gegenüber FM
Da Du aber von KW schreibst trifft wohl auf beiden Fragen eher das "nein" zu.

Telefonierst Du viel im Auto?
Praktisch ist Bluetooth schon.....
HelmutK.
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 27. Jan 2015, 22:39
Wie ist die Karte definiert? Ähnlich wie bei LTE? Also "Unterwegs" heißt Empfang im Freien und "Zuhause" in einem Gebäude? Dann hätte ich bis auf kleine Ausnahmen Empfang.
Einen großartigen Senderzuwachs kann ich allerdings nicht feststellen...

Und Bluetooth... ich telefoniere nur ungern während der Fahrt, wenn es sich nicht vermeiden ließ, nutze ich entweder den AUX Eingang oder eben die Lautsprecherfunktion des Smartphones...
Aber das alles bringt ja auch recht wenig, wenn man alleine des wegen bestraft werden kann, wenn man das Smartphone in der Hand hält
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Radio Duell Kenwood gegen JVC
Ni660 am 09.03.2011  –  Letzte Antwort am 09.03.2011  –  6 Beiträge
Direkt Vergleich Alt gegen Neu
HF_Escort am 27.04.2011  –  Letzte Antwort am 07.05.2011  –  2 Beiträge
JVC Radio
Lion02 am 03.04.2007  –  Letzte Antwort am 03.04.2007  –  2 Beiträge
Mp3-Radio JVC?
fugmk am 02.09.2004  –  Letzte Antwort am 02.09.2004  –  2 Beiträge
Welches JVC Radio
Pat^ am 21.07.2005  –  Letzte Antwort am 22.07.2005  –  3 Beiträge
MP3-Radio von JVC
schnelle_Cony am 24.03.2006  –  Letzte Antwort am 26.03.2006  –  3 Beiträge
beratung zum jvc radio
senihase am 24.03.2006  –  Letzte Antwort am 24.03.2006  –  2 Beiträge
radio: welches jvc? (+boxen?)
shiZZa am 16.07.2006  –  Letzte Antwort am 16.07.2006  –  7 Beiträge
JVC oder ALPINE Radio?
beatsteak_87 am 19.03.2007  –  Letzte Antwort am 04.04.2007  –  37 Beiträge
Radio: JVC KD-G731E !
Sean-John am 31.07.2007  –  Letzte Antwort am 02.08.2007  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMr.Hofmann
  • Gesamtzahl an Themen1.552.187
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.553

Hersteller in diesem Thread Widget schließen