HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » stichsäge in der "hobbyklasse"? | |
|
stichsäge in der "hobbyklasse"?+A -A |
||
Autor |
| |
kleenerpunk
Inventar |
17:41
![]() |
#1
erstellt: 13. Jul 2014, |
Hallo, da meine alte stichsäge nach fast zehn Jahren den Geist aufgegeben hat (obwohl es nur eine billige von Tschibo war), bin ich nun auf der suche nach einer neuen. Sie sollte gut mit 20-30mm MPX zurecht kommen, relativ genau kurven sägen (wenn ganz genau werden muss hab ich immer noch meine Bosch pov 1000 Oberfräse Geradeaus sägen sollte auch möglich sein. Wie der Titel schon sagt alles auf hobbyniveau und nicht beruflich Preislich dachte ich mal an 100-150 euro Was sollte man da nehmen? Bosch, makita, oder was ganz andres? [Beitrag von kleenerpunk am 13. Jul 2014, 17:42 bearbeitet] |
||
Neruassa
Inventar |
19:52
![]() |
#2
erstellt: 13. Jul 2014, |
Schaust mal Kleinanzeigen oder Ebay nach bosch/makita ![]() |
||
|
||
Bajs
Inventar |
22:54
![]() |
#3
erstellt: 13. Jul 2014, |
Bin zwar nicht wirklich "im Thema", aber ich benutze ne Bosch, die mein Vater vor bestimmt 20 Jahren angeschafft hat, bis heute tadellos....gibt bestimmt besseres, aber für das "gelegentliche" Hobby durchaus mehr als brauchbar |
||
kleenerpunk
Inventar |
07:17
![]() |
#4
erstellt: 14. Jul 2014, |
Ab welchen Modellen sind die Bosch und makita den brauchbar? Sind die pst 800- 1000 auch brauchbar? Die wurden in meinem preisbereich liegen neu [Beitrag von kleenerpunk am 14. Jul 2014, 07:18 bearbeitet] |
||
SchallundRauch
Inventar |
07:36
![]() |
#5
erstellt: 14. Jul 2014, |
Such Dir eine gebrauchte GST65 oder GST85 von Bosch, m.E. eine der Besten Stichsägen (Ich arbeite damit lieber als mit der Festool PS300EQ) und gebraucht um 50€ in gutem Zustand zu bekommen. |
||
kleenerpunk
Inventar |
08:06
![]() |
#6
erstellt: 14. Jul 2014, |
Hätte ich auch schon überlegt, aber mir wäre ein Neukauf wegen Garantie lieber... Muss es denn eine blaue Bosch sein, oder tut es für mich ne grüne auch? Wie gesagt, kein dauerbetrieb bei mir.. |
||
toleon
Inventar |
09:24
![]() |
#7
erstellt: 14. Jul 2014, |
Hab auch ne grüne Bosch. Tut seit mindestens 10 Jahren was sie soll und zeigt noch keine Alterserscheinungen. Kann man also im Hobbybereich bedenkenlos nehmen. |
||
kleenerpunk
Inventar |
12:22
![]() |
#8
erstellt: 14. Jul 2014, |
Ich denke auch dass ich wohl ne grüne bosch nehme, aber welche, gibt ja die pst650 bis pst1000, wo liegen den die Unterschiede, bzw welche sollte ich nehmen? |
||
Neruassa
Inventar |
12:40
![]() |
#9
erstellt: 14. Jul 2014, |
Gibt ja zig Bosch's und auch schon manche Makitas bis 150€ (bzw +15-20% mehr). Würde mal in nen größeren Elektroladen/Baumarkt fahren und mal paar Begriffeln. Ggf 3-4 Stück raussuchen und die Datenblätter/Ausstattung vergleichen. Falsch wirst du wohl mit keiner etwas machen.. |
||
kleenerpunk
Inventar |
20:07
![]() |
#10
erstellt: 14. Jul 2014, |
Ich war heute mal im baumarkt. Neben einem Haufen billig rasch hatten die auch eine bosch pst 650 (die fällt jetzt schonmal raus, da keine Geschwindigkeitseinstellung), eine metabolische für 150 Euro, die lag aber nicht gut in der Hand, und dann noch eine bosch bist 900, mein momentaner Favorite |
||
Simon
Inventar |
07:54
![]() |
#11
erstellt: 15. Jul 2014, |
Hi! Verwende seit ca. 3 Jahren die PST 900 und hatte nie Probleme damit. Immer acht geben, dass die Blätter gut sind und das Pendel richtig eingestellt ist. Das ist imho genauso wichtig wie das Gerät selbst. ![]() |
||
kleenerpunk
Inventar |
17:32
![]() |
#12
erstellt: 15. Jul 2014, |
Was für Blätter sollte man denn verwenden? Ebenfalls bosch? |
||
toleon
Inventar |
17:58
![]() |
#13
erstellt: 15. Jul 2014, |
Ich kauf die immer beim Discounter, wenn die da mal im Angebot sind. |
||
Simon
Inventar |
18:32
![]() |
#14
erstellt: 15. Jul 2014, |
Hi! Ich arbeite wohl zu wenig damit, um da mit Erfahrungswerten dienen zu können. Einfach acht geben, dass du die richtige Zahnung für das Material hast. Wenn du Blätter stumpf werden, merkst du es so und so. ![]() |
||
kleenerpunk
Inventar |
10:04
![]() |
#15
erstellt: 16. Jul 2014, |
Also Blätter vom discounter hatte ich schon und die waren Schrott, nach einem Meter sägen schon stumpf. |
||
kleenerpunk
Inventar |
00:46
![]() |
#16
erstellt: 27. Jul 2014, |
Habe mich nun für die Bosch pst 900 entschieden, macht einen ziemlich wertigen Eindruck, liegt gut in der Hand, und nach den ersten paar schnitten bin ich auch von der sägeleistung überzeugt |
||
Joze1
Moderator |
08:58
![]() |
#17
erstellt: 27. Jul 2014, |
Genau die habe ich auch.Bin auch sehr zufrieden damit ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gitter für 18"? kleenerpunk am 19.07.2011 – Letzte Antwort am 20.07.2011 – 5 Beiträge |
Endstufe - Basskiste "kompatibel"? MasterPatti am 27.06.2011 – Letzte Antwort am 28.06.2011 – 2 Beiträge |
2x10" oder 1x12"? fRnK am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2006 – 29 Beiträge |
Ist diese Anlage "ok"! 4er_Golf am 28.11.2006 – Letzte Antwort am 30.11.2006 – 31 Beiträge |
Wer kennt den Verstärker "Next F4"? imebro am 28.06.2009 – Letzte Antwort am 04.07.2009 – 11 Beiträge |
Welche Lautsprecher passen zu meinen "Bedürfnissen"? ;] GT-Braut am 29.03.2010 – Letzte Antwort am 29.03.2010 – 9 Beiträge |
Clarion MAX688RBT & NAX983HD noch "zeitgemäß"? VENOMEN am 11.11.2012 – Letzte Antwort am 11.11.2012 – 4 Beiträge |
Kennt jemand die HU "Audiovox ME412"? deeepz am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 22.10.2007 – 7 Beiträge |
Hifonics colossus an GZNW 12"? PM Cispes am 26.10.2009 – Letzte Antwort am 27.10.2009 – 10 Beiträge |
Seat Cordoba "der alte", 16 - 16,5cm Front google2004 am 19.12.2011 – Letzte Antwort am 21.12.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Kaufberatung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.804