HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » 3 Kanal Endstufe für ET-PRX140 + Subwoofer | |
|
3 Kanal Endstufe für ET-PRX140 + Subwoofer+A -A |
|||
Autor |
| ||
Meier85
Stammgast |
#1 erstellt: 01. Jul 2014, 15:38 | ||
Hallo, ich wollte mal die Profis hier fragen Ich habe bei mir ein Pioneer X8500BT verbaut dazu sind vorne Pioneer TS-Q172 verbaut welche an einer Hertz HE2 laufen (Türen mit Alubutyl gedämmt) Nun wollte ich mir für die hinteren Türen die Eton ET-PRX140 zulegen. Dazu eine passende Endstufe, an welche auch noch ein Subwoofer dran kann. Den Subwoofer wollte ich mir dann passend zur Endstufe suchen. Möglichst recht klein und mit leicht Schrägen Gehäuse. (Kann gerne gleich mit vorgeschlagen werden ) Es soll kein DB Drag werden Es soll gut und ordentlich klingen (wenn bissel Druck da ist, nichts dagegen ) Budget: ca. 300€ je nachdem Dank euch! |
|||
WhiteRabbit1981
Inventar |
#2 erstellt: 02. Jul 2014, 08:48 | ||
Hi Meier85, in diesem Unterforum wird Gebetsmülenartig wiederholt: verzichte auf die hinteren Lautsprecher, die schaden dem Klangbild mehr als das sie nutzen! Da du gerade 100€ gespart hast, kannst du dir jetzt für sogar 400€ einen Subwoofer + Monostufe aussuchen! ich könnte dir jetzt natürlich den HX 08 SQ G 20cm Subwoofer 9L (um 170€) empfehlen, mit dem ich in meinem kleinen Toyota Aygo sehr glücklich bin. Bleiben 230€ für den Monoblock (und eine extra Batterie?). Aber da ich weder weiß was für ein Auto du fährst noch was für Musik du hörst, halte ich mich mit den Empfehlungen noch zurück! |
|||
|
|||
Meier85
Stammgast |
#3 erstellt: 02. Jul 2014, 09:07 | ||
Hallo WhiteRabbit1981, Danke für deine Antwort! Ich habe gelesen das jemand wie ich die Pioneer vorne betreibt und hinten die Eton mit einen Aktiv Sub und er meinte es hat sich bedeutend verbessert mit dem Eton System hinten :/ Mein Stand war bisher auch immer so gutes Frontsystem und nen Sub zur Unterstützung :/ Bin daher bissel durcheinander Hören tu ich eig. alles, hauptsächlich Rock aber auch gerne mal Dance/Elektro. Auto ist ein Opel Astra H Limo, Kofferraum Mulde fällt aus, ist schon voll Daher sollte es ein kleiner schmaler Subwoofer (Gehäuse) sein, so das ich den Kofferraum auch noch nutzen kann. Was ist denn von Kicker zu halten? (http://www.toms-car-hifi.de/subwoofer/gehaeusesubwoofer/25-cm-10-zoll/4269/ts10l72?c=22) Hatte damals im Astra G einen eckigen Crunch und ich fand den super. Danach hatte ich 2 Pioneer Doppelschwinger welche aber auch super waren Ist halt schwer zu entscheiden :/ Meinst du ich benötige eine Zusatzbatterie? Dachte sonst an ein 1F Cap Danke & Grüße PS. oder der? Ist auch schön Flach das Gehäuse http://www.toms-car-...l/7599/p3s-1x12?c=22 [Beitrag von Meier85 am 02. Jul 2014, 09:11 bearbeitet] |
|||
WhiteRabbit1981
Inventar |
#4 erstellt: 02. Jul 2014, 09:41 | ||
Glaub nicht alles was du liest Bei Batterien und Caps scheiden sich die Geister. Ich bin ja der Meinung, lieber eine Batterie als 3 Caps - aber da wirst du auch noch andere Meinungen drüber lesen. Geht bestimmt erstmal auch ohne ... aber das ist wie mit der Dämmung: Es geht auch ohne, aber nie so gut Ich sag gerne: Erst Dämmen, dann Strom, dann mit der Anlage anfangen ist der richtige Weg. Den Opel Astra hab ich grad nicht vor Augen. Bei einer Limo ist der Kofferraum ja meistens vom Fahrgastraum abgetrennt. Bei nem Sub im Kofferraum bleibt dann das meiste im Kofferraum, das ist ja nicht Sinn der Sache. In dem Fall müsste man sich etwas überlegen. Skisacköffnung vorhanden? Auf die superflachen Rockford-Subs habe ich auch schonmal ein Auge geworfen, aber leider noch keinen gehört. Ich finde die erstmal enorm teuer Und dann ist auch zu beachten, dass die auf 1Ohm laufen. Wenn du sowas an eine normale Endstufe hängst, wird es ganz schnell warm |
|||
AHS
Inventar |
#5 erstellt: 02. Jul 2014, 13:54 | ||
Okay, Limo wird eher schwer. Wenn Du einen Skisack hast und nicht auf Pegel aus bist, würde ich sagen, schau Dir mal den Volksbandpass http://www.volksbandpass.de/index.php?nc=6-25 oder den VBP Mini an: http://www.volksbandpass.de/index.php?nc=6-19 Den etwas höheren Preis sparst Du an der Endstufe samt Stromversorgung wieder ein, weil die Kisten kein Kilowatt brauchen um zu spielen. http://www.hifi-foru...um_id=102&thread=978 http://www.hifi-foru...ad=1432&postID=74#74 Wenn Du da was im Bereich 200 - 500 Watt dran hängst geht was, wenn man den Erfahrungsberichten Glauben schenken darf!! |
|||
Meier85
Stammgast |
#6 erstellt: 02. Jul 2014, 14:03 | ||
danke euch erst mal! Ist eine Limo aber kein Stufenheck, also nur eine Hutablage und Rücksitzbank im Weg Skisack leider nicht vorhanden der Rockford gefällt mir da schön flach, Preis ja teuer aber wer schön sein will ..... Nur die Frage ob sie auch so gut sind :/ ich würde mir ein 1F Cap später zulegen, wird reichen der VBP gefällt mir nicht so, zumal ja mehr auf skisack ausgelegt ist :/ Grüße |
|||
AHS
Inventar |
#7 erstellt: 02. Jul 2014, 14:42 | ||
Deswegen sollte man halt in der Kaufberatung möglichst genaue Angaben machen... Ob dieser flache RF gut ist? Keine Ahnung, sowas gibts aber auch von Kicker und anderen Herstellern. http://www.caraudio-...082,,,,fe07d540.html http://eho2003.de/in...fa9472c560481553bb25 |
|||
Meier85
Stammgast |
#8 erstellt: 03. Jul 2014, 13:59 | ||
Danke also denke mal wird dann ein Kicker werden Sind Preislich auch gut und die Hifonics gefallen mir irgendwie nicht :/ der Kicker hat genau wie der RF 400 RMS und das bei fast 200€ Preis Unterschied :/ wobei der hat sogar 600RMS :/ http://www.ars24.com/Subwoofer/Kicker/Kicker-TCompRT10-4.html [Beitrag von Meier85 am 03. Jul 2014, 14:05 bearbeitet] |
|||
Neruassa
Inventar |
#9 erstellt: 03. Jul 2014, 14:00 | ||
Na und? Wen interessiert die theoretische Belastbarkeitsgrenze? |
|||
Meier85
Stammgast |
#10 erstellt: 03. Jul 2014, 14:05 | ||
weil ich sonst keinen Unterschied finde konnte :/ |
|||
AHS
Inventar |
#11 erstellt: 03. Jul 2014, 14:51 | ||
Gerade DAS sagt aber überhaupt nichts über die Qualität eines Lautsprechers aus!! |
|||
Neruassa
Inventar |
#12 erstellt: 03. Jul 2014, 15:06 | ||
Mein Reifen kann ich bis 230km/h belasten. Deine nur bis 220km/h. Welche sind nun besser? Meine oder deine? Welche sind Leiser? Verbrauchen weniger Spritt? Bessere Haftung? Fahreigenschaften? Nun einmal die Gegenfrage: Was hat die Belastbarkeit eines Subwoofers mit der Qualität und der Klangeigenschaft zu tun? Überleg mal. |
|||
Meier85
Stammgast |
#13 erstellt: 03. Jul 2014, 15:09 | ||
welchen würdet ihr denn eher Empfehlen? Den Kicker oder den RF? Kostet ja schon einiges mehr Wie gesagt die Hifonics gefallen mir Optisch nicht :/ Fand damals meinen Pioneer Doppelschwinger super, aber gab es auch unterschiedliche Meinungen :/ |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Endstufe 4 Kanal für Frontsystem + Subwoofer ~ 150? OttoFischer am 20.02.2014 – Letzte Antwort am 20.02.2014 – 3 Beiträge |
Subwoofer+endstufe FanaticVirus am 03.02.2006 – Letzte Antwort am 03.02.2006 – 11 Beiträge |
8" Subwoofer + 4 Kanal Endstufe zuengeln am 12.03.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2013 – 5 Beiträge |
4-Kanal-Endstufe für Eton POW130 +Subwoofer Sl00p am 16.06.2013 – Letzte Antwort am 17.06.2013 – 28 Beiträge |
Kaufberatung 3/4 Kanal Endstufe MrMogli am 07.04.2006 – Letzte Antwort am 08.04.2006 – 9 Beiträge |
DLS A5 3-Kanal cab7 am 04.02.2005 – Letzte Antwort am 04.02.2005 – 2 Beiträge |
Welche Endstufe für Subwoofer hai3008 am 24.03.2010 – Letzte Antwort am 24.03.2010 – 5 Beiträge |
Need Endstufe für Einsteiger ...3-4 kanal 1.Fr33 am 22.02.2005 – Letzte Antwort am 23.02.2005 – 6 Beiträge |
Frage: Endstufe+Subwoofer+Frondsystem Snake157 am 09.02.2012 – Letzte Antwort am 10.02.2012 – 3 Beiträge |
Passende 4-kanal Endstufe? VWPassat am 24.03.2006 – Letzte Antwort am 27.03.2006 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.812