HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Einsteigertips - Gute Anlage für BMW E46. | |
|
Einsteigertips - Gute Anlage für BMW E46.+A -A |
||
Autor |
| |
GuteAnlage123
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:08
![]() |
#1
erstellt: 22. Jun 2014, |
Sehr geehrte User, ich habe mir vor kurzem einen BMW E46 325 ti compact gekauft und hätte sehr gerne eine tolle Anlage, da ich ein Musikfanatiker bin. Vorab: ich höre 99% HipHop, genauer gesagt, Deutschen Rap. Also ich stehe auf richtigen bass hehe, will aber auch dass ich noch n guten Klang vom Song an sich habe. Nun meine Frage: Was brauch ich eingetlich alles? Radio, Lautsprecher (2 vorne), Verstärker und Subwoofer wenn ich mich nicht täusche oder? Ich weiß zwar, dass Radiomarke wie Alpine, Pioneer, Sony, Kenwood etc gut sind aber weiß nicht wirklich worauf ich achten soll. Welcher Radio empfiehllt sich, welcher Subwoofer, welcher Verstärker und welche Lautsprecher(falls ich sie brauche?!)? Welche Kosten werden auf mich zukommen? Könnt ihr mir evtl helfen damit ich weiß auf was ich achten soll und dass ich mir keinen Mist bzw. nichts übettriebenes kaufe? Ich meine ich will auch keine Disco im Auto. Übrigens mein Budget liegt bei 400Euro ALLER ALLER aber wirklich ALLERhöchstens 500Euro. Ich danke ALLEN Beteiligten VIELMALS im Voraus! MfG |
||
Joze1
Moderator |
18:10
![]() |
#2
erstellt: 22. Jun 2014, |
Hallo und willkommen hier im Forum ![]() Lies dich mal hier etwas ein, wenn dann noch Fragen sind, kannst du sie hier stellen: ![]() |
||
|
||
GuteAnlage123
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:41
![]() |
#3
erstellt: 22. Jun 2014, |
Hallo und vielen Dank :)! Den Thread habe ich bereits gelesen, trotzdem danke. nun hätte ich aber trotzdem eben diese Fragen, die ich bereits gestellt habe. Das trifft ja auch nicht gerade auf meinen Fall zu. MfG ![]() |
||
Joze1
Moderator |
18:45
![]() |
#4
erstellt: 22. Jun 2014, |
Da müssten aber die Hälfte deiner Fragen beantwortet sein ![]() Hast du die Links unten alle durchgearbeitet? Es gab noch die Car-Hifi-FAQ, die ich aber momentan leider nicht finde... Aber um mal ein paar Hausnummern zu nennen: Radio: 50-150 € Kabel & Dämmung: 150 € FS: 100 € Endstufe: 100-150 € Subwoofer: 100 € Das sind Preise, für die man gute Gebrauchtware bekommt. Mit etwas Glück und Sachverstand sogar günstiger. |
||
deeepz
Inventar |
18:49
![]() |
#5
erstellt: 22. Jun 2014, |
Kannst Du mit ein paar Holzplatten und einer Stichsäge und einem Akkuschrauber eine Kiste bauen? Wenn ja, schonmal Geld gespart. Leider wird Dich der Spaß mindestens kosten: Radio 70€ (hier würde ich nicht sparen, was am Anfang der Kette schon Mist ist, wird am Ende mit Sicherheit nicht plötzlich besser; wichtig sind 2 Paar PreOuts) Frontsystem wird belassen aber an die Endstufe mit angeschlossen (mit Hochpassfilter bei ca. 80-100Hz) 4-Kanal-Endstufe 150€ (Krüger & Matz KM1004) Subwooferchassis 50€ (Mivoc AW3000 das ist dann ein brauchbares Einsteigermodell, macht aber vieeel Spaß, aktuell bei Amazon sogar für 37€) Kabelset 25mm² 65€ (wichtig: Vollkupferkabel! Z.B. ![]() Dämmung der vorderen Türen ~100€ Holz für den Subwoofer 20€ Sind schon ~450€ wird aber Spaß machen. Nur ist dabei viel Eigeninitiative gefragt. LG deeepz Edit: Joze war schneller... ![]() [Beitrag von deeepz am 22. Jun 2014, 18:50 bearbeitet] |
||
GuteAnlage123
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:47
![]() |
#6
erstellt: 22. Jun 2014, |
Huhu, VIELEN VIELEN DANK für die tollen Antworten! Also Kumpels haben auch schon gemeint Lautsprecher brauche ich nicht extra, die originalen von BMW sind passend. Nun ne andere Frage. Ist das mit der Dämmung dringend notwendig? oder ist das nur so ne kleinigkeit für den "letzten schliff"? Bauen könnte ich mir das Gehäuse schon selbst aber ehrlich gesagt ungern, sieht mies aus. gibt es keinen subwoofer mit 100€ der was taugt und bei dem das gehäuse auch dabei ist? mfg |
||
GuteAnlage123
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:48
![]() |
#7
erstellt: 22. Jun 2014, |
und was mir eigentlich am wichtigsten ist: worauf sollte ich bei dem Kauf von subwoofer, radio und verstärker achten? welche wattzahlen, marke oder sogar modell? gibt es bei dem Dämmungsmaterial auch gutes und schlechtes? kenn mich da leider nur sehr wenig aus |
||
hovis
Neuling |
20:27
![]() |
#8
erstellt: 22. Jun 2014, |
Erstens. DÄMMEN DÄMMEN DÄMMEN und nochmals DÄMMEN. Das ist nicht nur letzter Schliff es holt auch Soundqalität und Pegel aus dem Frontsystem heraus,man hört es wirklich und du wirst Froh sein wenn du das gemacht hast. Dämmstoff würde ich dir in etwa sowas empfehlen ![]() ![]() Damit machst du beim Türedämmen mal nichts verkehrt, besser geht zwar immer (auch teurer) aber das reicht in den meisten fällen schon aus Zum kauf von Radio, Amps Sub etc. Radios von Sony, Kenwood, Alpine oder Pioneer sind mal nicht verkehrt. Am besten du frägst davor nochmal nach bevor du dir im Baumarkt den letzten Schrott andrehen lässt. Empfehlen kann ich dir das hier ![]() Bringt so ziemlich alles mit Was Amps angeht solltest du auf RMS/sinus/Dauerleistung schauen. Alle anderen Watt angaben sind zu Vergessen Und ein Sub verträgt nur, er selber leistet nichts zur Stromerzeugung. Er gibt ledeglich die Signale wieder daher solltest du nach einem Vernünftigem Monoblock bzw 2Kanal Verstärker schauen und dann nach einem guten Subwoofer. Magst du nicht vielleicht stück für stück Aufrüsten??? Das dauert zwar länger aber es lohnt sich meiner meinung nach eher |
||
GuteAnlage123
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:38
![]() |
#9
erstellt: 22. Jun 2014, |
hallo hovis vielen dank für diene antwort!! aber hätte noch ne frage: wie viel dämmmaterial werde ich da in etwa brauchen? und kannst mir vielleicht einen tauglichen verstärker posten? und evtl noch einen tauglichen sub dazu? mhm stück für stück wäre finanziell ne gute idee aber will allgemein nicht mehr als 400,500 euro reinstecken... mfg |
||
deeepz
Inventar |
21:44
![]() |
#10
erstellt: 22. Jun 2014, |
Ich zitiere mich nur ungern selbst aber mein Vorschlag liegt unter 500 € und lässt sich wie folgt abändern: Endstufe Bull Audio BA-PA4.200 (die SCHWARZE! aktuell 75€ bei Amazon) Subwoofer Bull Audio BA-PWE12 (aktuell 58€ bei Amazon). Beides absolut brauchbare Einsteigerware, leider aber auch nicht mehr. Der Subwoofer war früher mal besser aber für das schmale Geld ist es ein immer noch guter Gehäusesubwoofer. Selber bauen willst Du ja nicht. Und ein Leergehäuse für den Mivoc ist schon teurer als der ganze Bull Audio. LG deeepz |
||
GuteAnlage123
Schaut ab und zu mal vorbei |
04:20
![]() |
#11
erstellt: 23. Jun 2014, |
super vielen vielen dank deepz.!! ich wünsche einen angenehmen arbeitstag ![]() |
||
Skaw81
Stammgast |
06:01
![]() |
#12
erstellt: 23. Jun 2014, |
Hallo, von dem verlinkten ´Dämmmaterisl´von ARS 24 solltest du übrigens die Finger lassen. Bitumen verwendet man heute nicht mehr und das Alubutyl ist viel zu dünn, das bringt garnichts. nimm lieber Alubutyl Extreme von Pimpmysound 2,5 qm davon kosten 68€ das ist billiger und 10 mal besser. LG Jens |
||
GuteAnlage123
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:41
![]() |
#13
erstellt: 23. Jun 2014, |
Hallo skaw! ich danke auch dir für die antwort und werde mich daran halten bzw mal vergleichen. mfG :)) |
||
GuteAnlage123
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:00
![]() |
#14
erstellt: 23. Jun 2014, |
was haltet ihr von dem set und dem radio?? ![]() ![]() |
||
GuteAnlage123
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:07
![]() |
#15
erstellt: 23. Jun 2014, |
ErikSa91
Inventar |
20:04
![]() |
#16
erstellt: 23. Jun 2014, |
Das "Basspacket" ![]() Nimm den BullAudio, Jaaa der hat keine LED'S ... kann dafür Musik spielen. LG Erik P.s. Achso die Radios sind i.o. nichts wildes, aber sicher brauchbar. Persönlich würde ich das Alpine vorziehen. ![]() [Beitrag von ErikSa91 am 23. Jun 2014, 20:05 bearbeitet] |
||
GuteAnlage123
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:55
![]() |
#17
erstellt: 24. Jun 2014, |
Hallo ![]() danke für deine ausfühlriche antwort. den radio von alpine werde ich dann sicherlich nehmen:) ![]() ![]() und diese zwei modelle meinst du haben einen ordentlichen bass zusammen und auch einen schönen klang noch von der musik selbst?? heißt ja immer dem "billigen" kann man nicht so vertrauen hehe. leider sind da die kabel noch nicht dabei. dann kauf ich mir dazu wohl die bereits geposteten kupferkabel für 68 euro. VIELEN DANK MfG |
||
Neruassa
Inventar |
14:14
![]() |
#18
erstellt: 24. Jun 2014, |
Das ist das günstigste, brauchbare, was es gibt. |
||
GuteAnlage123
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:44
![]() |
#19
erstellt: 24. Jun 2014, |
dann bedanke ich mich dafür. werde wohl diese 3 sachen und die kabel dann kaufen.. noch eine aller lezte frage. ich habe ja eben einen compact und da is schon der gastank drin, das heißt ist noch realtiv wenig platz. sollte der sub nicht reinpassen habe ich mir überlegt unter die 2 vorderen sitze solche "teller" subwoofer (oder wie man sie nennt) zu bauen. sind die empfehlenswert also bringen die auch eine ordentliche leistung und wenn ja welche könnt ihr mir empfehlen?? mfg |
||
Neruassa
Inventar |
18:02
![]() |
#20
erstellt: 24. Jun 2014, |
Die bringen rein garnichts. Zu wenig Volumen. Flachsubwoofer. Kosten viel zu viel Geld Preis Leistung Ungenügend Wenn der 12" nicht rein passt, sucht man sich nen 10" oder 8" im Fertiggehäuse. Gibt ja noch mehr als nur DEN Bull Audio. Miss die Höhe und schau obs passt, ansonsten nenn uns die Höhe. |
||
GuteAnlage123
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:16
![]() |
#21
erstellt: 24. Jun 2014, |
alles klar werde ich jetzt dann machen, danke ! |
||
GuteAnlage123
Schaut ab und zu mal vorbei |
04:30
![]() |
#22
erstellt: 25. Jun 2014, |
also da der subwoofer über 30cm hat sich das schon ein mal erledigt-.- habe zwischen dem gastank und dem ende des kofferraums nur 20cm platz... |
||
deeepz
Inventar |
02:37
![]() |
#23
erstellt: 26. Jun 2014, |
Poste hier mal ein Foto von Deinem KR bitte. Kann doch nicht sein dass da kein Sub reinpasst. LG deeepz |
||
Neruassa
Inventar |
04:49
![]() |
#24
erstellt: 26. Jun 2014, |
20cm in was? Höhe? Breite? Tiefe? Gib mal paar mehr Infos, so kann dir keiner helfen. Sag die maximale Höhe, Tiefe und Breite an. Bilder wären zusätzlich auch toll. |
||
GuteAnlage123
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:02
![]() |
#25
erstellt: 26. Jun 2014, |
ErikSa91
Inventar |
15:14
![]() |
#26
erstellt: 26. Jun 2014, |
Spar dir ALLE WEITEREN ÜBERLEGUNGEN die mit Subwoofer und Kofferraum zu tun haben. Der Gastank steht äußerst ungünstig um einen Sub an den Innenraum anzukoppeln. Wie schon gesagt. Bau lieber / lass lieber Doorboards für ein doppelkombo oder gar nen Frontsubwoofer bauen. Geht einfacher ![]() LG Erik |
||
BMWsteve
Stammgast |
15:44
![]() |
#27
erstellt: 26. Jun 2014, |
Das wird nix mit Woofer, also kannste all dein Geld in Radio, Frontsystem, kleinen Verstärker und vorallem Dämmung stecken. ![]() Gruß Steve |
||
GuteAnlage123
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:50
![]() |
#28
erstellt: 26. Jun 2014, |
hmmm gibts da wirklich keine möglichkeit hinten nen subwoofer reinzumachen? oder sind die 20cm einfach wirklich viel zu wenig? allein mit radio und frontsystem und verstärker werde ich keinen besonderen bass erzielen können oder? |
||
Neruassa
Inventar |
17:55
![]() |
#29
erstellt: 26. Jun 2014, |
Ist doch n Compact. Warum soll das mit dem Woofer nicht gehen? |
||
GuteAnlage123
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:13
![]() |
#30
erstellt: 26. Jun 2014, |
na ja meinte eher welchen subwoofer ich da reinbekomme..da nicht viel platz vorhanden ist..udn welcher dieser kleinen zu empfehlen ist |
||
Neruassa
Inventar |
18:48
![]() |
#31
erstellt: 26. Jun 2014, |
Baust dir eben selbst ne Kiste. Mit sowas. ![]() |
||
GuteAnlage123
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:59
![]() |
#32
erstellt: 26. Jun 2014, |
okay vielen dnak...denke werde nicht drum rum kommen |
||
Neruassa
Inventar |
19:29
![]() |
#33
erstellt: 26. Jun 2014, |
Sowas kann man auch bauen lassen... Schätze mal son Gehäuse kostet pi mal Daumen ~65-75€ inkl Versand. Wunschmaße, mit Velourstoff bezogen, Schutzgittern, Lautsprecherterminal etc... Löcher für Woofer bohren und rein schrauben, fertig. Wenn du Adresse brauchst sag Bescheid. |
||
BMWsteve
Stammgast |
20:03
![]() |
#34
erstellt: 26. Jun 2014, |
Ach ja, stimmt, ist ja ein Compact ![]() War vollkommen auf Limo fixiert. ![]() Dann kann er doch einfach einen Würfel hinten rein stellen, und die Hutablage raus bauen. |
||
deeepz
Inventar |
14:38
![]() |
#35
erstellt: 27. Jun 2014, |
Ich denke auch dass das gehen wird, nur vom KR ist hinterher nix mehr übrig. Alternativ könnte man vielleicht ein flaches Gehäuse mit 2x8" bauen, um zumindest noch ne Kiste Wasser mitnehmen zu können? Ginge ja auch BR. LG deeepz |
||
BMWsteve
Stammgast |
16:50
![]() |
#36
erstellt: 27. Jun 2014, |
Hm, der KR lohnt sich eh nicht mehr, Gepäck etc. muss dann eben auf die Rückbank. ![]() |
||
GuteAnlage123
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:44
![]() |
#37
erstellt: 27. Jun 2014, |
huhu:) ja so sehe ich das auch lieber nimm ich mein gepäck auf der rückbank mit und hab meinen subwoofer im KR haha ![]() der ist eh müll, geht ja eh kei kistl bier mehr rein. könnt ihr mir da evtl was "längliches" empfehlen oder nen sub der da reinpasst?^^ |
||
BMWsteve
Stammgast |
18:46
![]() |
#38
erstellt: 27. Jun 2014, |
Bei den Maßen bietet sich Eigenbau an, entsprechendes Chassis kaufen, Holz und jemanden Fragen der dir ein entsprechendes Gehäuse simuliert, am besten Bassreflex mit dem Port nach oben (falls man das Volumen dafür zusammenbekommt). |
||
GuteAnlage123
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:05
![]() |
#39
erstellt: 27. Jun 2014, |
okay danke, muss man bei dem gehäuse irgendwas besonderes beachten? hab mal was von einem passenden volumen gehört, von welchen faktoren hängt dieses ab? und die ganze box muss dann gefüllt werden mit dämmmaterial=? |
||
deeepz
Inventar |
08:01
![]() |
#40
erstellt: 05. Jul 2014, |
Das passende Volumen richtet sich meist nach den Thiele-Small-Parametern ("TSP"), die man in entsprechende Programme eingeben und das Volumen sowie den Port berechnen lassen kann. Machen wir hier aber auch gerne wenn Du Dir ein passendes Chassis ausgesucht hast. LG deeepz |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anlage für BMW E46 knallauge am 04.01.2005 – Letzte Antwort am 05.01.2005 – 3 Beiträge |
Anlage Bmw e46 badpat am 24.05.2006 – Letzte Antwort am 28.05.2006 – 16 Beiträge |
Anlage für 3er BMW E46 marys am 21.05.2007 – Letzte Antwort am 23.05.2007 – 16 Beiträge |
kleine anlage für bmw e46 frieder80 am 01.02.2010 – Letzte Antwort am 02.02.2010 – 24 Beiträge |
Sub für BMW E46 C_Lord am 01.08.2005 – Letzte Antwort am 02.08.2005 – 10 Beiträge |
kleine Anlage für nen BMW E46 Limousine Caine80 am 22.01.2005 – Letzte Antwort am 26.04.2006 – 9 Beiträge |
Anlage 750Euro BMW E46 coupe Prud20 am 31.05.2005 – Letzte Antwort am 02.06.2005 – 6 Beiträge |
Bmw E46 Compact db_corsa am 01.01.2012 – Letzte Antwort am 04.01.2012 – 31 Beiträge |
Kaufberatung BMW e46 Compact bl4ze am 04.09.2008 – Letzte Antwort am 11.09.2008 – 24 Beiträge |
BMW e46 Komplettsystem Mindscape21 am 27.11.2010 – Letzte Antwort am 29.11.2010 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.538
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.715