HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Golf 2 Subwoofer, Endstufe und Lautsprecher in den... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Golf 2 Subwoofer, Endstufe und Lautsprecher in den Türen+A -A |
||
Autor |
| |
kabelfrost
Ist häufiger hier |
#51 erstellt: 30. Jun 2014, 19:12 | |
Super, danke für die schöne Grafik, die hilft mir extrem weiter Ich hab mir das mit dem befestigen an der Türe so gedacht, ich nehme eine MDF-Platte, mache mit Silikon den MDF-Ring darauf und schraube die Lautsprecher dann auf den MDF-Ring, die Platte dann anschließend mit Silikon auf das Metall der Autotüre. So kommt ja nichts von dem Silikon an die Sicke des Lautsprechers? Würd nur ungern nochmal 10€ unnötig für Alleskleber ausgeben wenn ich sowieso noch übrig gebliebenes Silikon da liegen habe. Das einstellen lass ich beim Laden machen wo ich das ganze Zeug gekauft habe, der meinte er würde mir da gerne weiter helfen :). All zu schwer sollte das mit den Türen doch nicht werden oder? Ich frage mich grade nur wo ich die Weiche von den Hochtönern anbringen soll. Und wie ich die Hochtöner ins/ans Spiegeldreieck bekomme. [Beitrag von kabelfrost am 30. Jun 2014, 19:13 bearbeitet] |
||
Audiklang
Inventar |
#52 erstellt: 30. Jun 2014, 21:30 | |
hallo nen kontakt ist bei silikon garnicht nötig , das gast aus und erzeuft damit die schäden kauf ne kartusche karrosseriekleber , ersetze MDF gegen MPX weil das ist stabiler und von sich aus schon deutlich unempfindlicher gegen feuchtigkeit Mfg Kai |
||
kabelfrost
Ist häufiger hier |
#53 erstellt: 01. Jul 2014, 16:45 | |
Okay dann werde ich mir karrosseriekleber und MPX Platten holen Habe jetzt gerade mal provisorisch den Subwoofer angeschlossen und meine alten Lautsprecher die noch in der Hutablage drin waren, damit ich wenigstens bisschen Musik habe. Schon so hört es sich für meine Ohren super an und ich freu mich wenn ich dann die ollen Lautsprecher in der Hutablage durch meine neuen schnieken in der Türe ersetzen kann :). Wenn ich etwas mehr aufdrehe, wackelt das hintere Nummernschild mit, und ich hab mir überlegt einfach irgendwas weiches dahinter zu kleben, dass die Vibration unterdrückt, evtl. so dinger die man unter stühle macht damit die den Boden nicht zerkratzen oder sowas in der Art? Im moment ist aber etwas ganz komisch: Wenn ich beim Radio den Subwoofer auf ON schalte, ist er aus, wenn ich ihn auf OFF schalte ist er an? Woran liegt denn das? [Beitrag von kabelfrost am 01. Jul 2014, 16:46 bearbeitet] |
||
kabelfrost
Ist häufiger hier |
#54 erstellt: 03. Jul 2014, 23:59 | |
*push*? Hab jetzt die türen mit Alubutyl ausgekleidet und die Lautsprecher eingebaut, sieht ziemlich beschissen aus, da ich die Türverkleidung total verschneiden musste, aber zumindest sollte es so funktionieren. Bilder folgen bald. Das Problem dass ich im vorherigen Post beschrieben hab besteht immernoch, kann mir da jemand weiter helfen? |
||
Joze1
Moderator |
#55 erstellt: 04. Jul 2014, 12:53 | |
Zum Nummernschild: Da gibts viel Herangehensweisen... Du kannst hinter den Nummernschildhalter eine kleine Gummimatte kleben. Du kannst den Halter von hinten mit Karosseriekleber bekleben, diesen aushärten lassen, bis er gummiartig ist. Du kannst hinter den Halter eine dünne Schicht Styropor machen... Probier einfach was aus Zum On oder Off: Das kommt aufs Radio an. Wenn der Menüpunkt "Subwoofer Mute" heißt (wie bei meinem KDC BT92SD), dann bedeutet "On", dass Mute eingeschaltet ist. Also die Stummschaltung aktiv. Deswegen geht er eben genau dann nicht Das mit der Türverkleidung ist natürlich ärgerlich. Wieso musstest du die komplett zerschneiden? |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Golf 2 Endstufe+subwoofer+Lautsprecher max 400 c0ree am 28.08.2013 – Letzte Antwort am 29.08.2013 – 2 Beiträge |
Golf 5 Hecklautsprecher + Endstufe Reisii am 10.04.2012 – Letzte Antwort am 10.04.2012 – 2 Beiträge |
Subwoofer + Endstufe slotsi am 24.03.2009 – Letzte Antwort am 24.03.2009 – 3 Beiträge |
Subwoofer + Lautsprecher golf 4 HILFE michel_0901 am 22.11.2020 – Letzte Antwort am 22.11.2020 – 4 Beiträge |
Golf 2 Lautsprecher Empfehlung roxxi am 14.06.2016 – Letzte Antwort am 17.06.2016 – 7 Beiträge |
Suche Lautsprecher für Golf 2 laondar am 06.03.2006 – Letzte Antwort am 08.03.2006 – 36 Beiträge |
Endstufe + Subwoofer für Golf III hypdwarf am 09.02.2004 – Letzte Antwort am 20.02.2004 – 23 Beiträge |
6 lautsprecher + subwoofer brauchen endstufe agent69 am 13.12.2014 – Letzte Antwort am 15.12.2014 – 8 Beiträge |
Golf 2 Lautsprecher und Verstärker lausy am 02.10.2010 – Letzte Antwort am 03.10.2010 – 7 Beiträge |
Endstufe/Subwoofer für Golf III Auk am 29.04.2006 – Letzte Antwort am 02.05.2006 – 44 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.728