HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Welche Batterie bis 150€ für meine Anlage? Powerca... | |
|
Welche Batterie bis 150€ für meine Anlage? Powercap sinnvoll?+A -A |
||
Autor |
| |
Celo&Abdi
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 19. Aug 2013, 08:42 | |
Hallo, in ein paar Tagen bekomme ich mein neues Auto, ein Opel Astra H GTC, und will so schnell wie möglich die Anlage aus meinem alten Auto verbauen. Das wären dann: FS: Focal PS165 Endstufe: Crunch GTI 4150 Sub: SPL Dynamics XTR-380D2 Endstufe: Ampire MB 1000.1 HU: Pioneer DEH-6400BT Ich denke mal, dass ich eine Zusatzbatterie brauchen werde, ich weiß aber nicht welche für meine Zwecke ausreicht. Da sich mein Budget auf höchstens 150€ dafür begrenzt, dachte ich, dass ich eine normale Säurebatterie mit einer recht hohen Kapazität in die Reserveradmulde stelle, da die Gelbatterien mir zu teuer sind. Oder macht es mehr sinn sich eine Gelbatterie anzuschaffen, auch wenn sie wahrscheinlich nur ein drittel der Kapazität hat? Würde es sinn machen, wenn ich zusätzlich noch 1-2 1F Powercaps vor meinen Monoblock schalte, oder reicht nur eine Zusatzbatterie? Und eine letzte Sache noch, ich wollte vielleicht direkt auf 50mm² aufstocken, da ich, erfahrungsgemäß, früher oder später sowieso wieder eine größere Anlage hole. Macht das Sinn oder sollte ich trotzdem erst 35mm² benutzen? MfG Max |
||
SeppSpieler
Inventar |
#2 erstellt: 19. Aug 2013, 08:55 | |
Wenn, dann verlege gleich 50er Kabel, ansonsten hast doppelte Arbeit. Zur Batterie, ich rate dir zu AGM, da diese den Strom schneller abgeben können als Säure. Eine Stinger SPV 20 sollte bei deinen Amps reichen. Cap schadet nicht, ist aber kein muss. |
||
|
||
Celo&Abdi
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 19. Aug 2013, 09:20 | |
Alles klar, dann nehme ich gleich 50. Vielleicht nehme ich auch eine Kinetik HC800 und verzichte auf Caps, das sollte funktionieren, oder? Noch eine Frage, und zwar muss ich ja 30cm von den Batterien entfernt Sicherungen verbauen, mit wieviel A muss ich absichern bei meinen Amps? MfG |
||
B.Peakwutz
Inventar |
#4 erstellt: 19. Aug 2013, 09:32 | |
Hi Max, bitte passe den Titel noch unseren Regeln an. Das macht es nicht nur den Leuten die helfen wollen einfacher, sondern auch denjenigen, die nach Informationen suchen. Viele Grüße, Christian -Moderation-
|
||
Joze1
Moderator |
#5 erstellt: 19. Aug 2013, 09:37 | |
Wichtig ist auch, dass du eine Säure-Batterie nicht so ohne weiteres innerhalb deines Fahrzeugs verbauen kannst. Dafür müsstest du erst eine Entlüftung ermöglichen. Wodurch dann wieder Gel oder AGM auf Grund des deutlich geringeren Aufwands attraktiver werden. |
||
goelgater
Inventar |
#6 erstellt: 19. Aug 2013, 09:55 | |
hi Wenn du eine Zusatzbatt. einbaust,brauchst du kein 50mm² verlegen,da reicht ein 25mm² als Ladekabel |
||
Celo&Abdi
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 19. Aug 2013, 10:34 | |
Das heißt ich gehe mit einem etwas dünneren Kabel auf die Batterie und die Kabel die von der Batterie an die Endstufen gehen wähle ich dann wieder etwas dicker? |
||
DigitalD
Stammgast |
#8 erstellt: 19. Aug 2013, 11:16 | |
Ja genau, zum Laden zwischen den zwei Batterien braucht das nicht so stark sein, 25-35mm² reichen da locker. Dann so groß wie möglich, also entweder was die Stufe aufnehmen kann oder einige nehmens auch stärker und verjüngen. |
||
Celo&Abdi
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 19. Aug 2013, 11:32 | |
Ok gut werde ich dann so machen. Dann ist noch die Frage offen, für wieviel A ich jeweils absichern muss? Das wäre ja dann von der Starterbatt. zur Zusatzbatt. eine Sicherung, und jeweils eine von der Zusatzbatt. zu den Endstufen. |
||
DigitalD
Stammgast |
#10 erstellt: 19. Aug 2013, 11:37 | |
Celo&Abdi
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 19. Aug 2013, 11:47 | |
Also nach der Starterbatt. eine Sicherung und vor der Zusatzbatt. noch eine? Wenn ich dann alles richtig verstanden habe würde ich von Starter- zur Zusatz 35mm² legen und zwei 125A Sicherungen verbauen und zwischen Batterie und Endstufen kommen keine Sicherungen dran, ist das richtig? [Beitrag von Celo&Abdi am 19. Aug 2013, 16:52 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Batterie oder Powercap diablo666 am 23.06.2006 – Letzte Antwort am 24.06.2006 – 4 Beiträge |
Powercap oder zusätzliche Gel Batterie? Bass-freak14 am 29.08.2006 – Letzte Antwort am 29.08.2006 – 4 Beiträge |
Powercap oder Batterie? Maze1601 am 23.11.2004 – Letzte Antwort am 23.11.2004 – 4 Beiträge |
Welche powercap? techno am 29.08.2004 – Letzte Antwort am 30.08.2004 – 15 Beiträge |
Anschaffungsberatun über Powercap batterie etc. Horsty211 am 05.11.2014 – Letzte Antwort am 17.11.2014 – 84 Beiträge |
Welche Batterie für meie Anlage ? AUDI1,8T am 19.06.2008 – Letzte Antwort am 19.06.2008 – 7 Beiträge |
Welche Batterie für mein System? DiE$eL am 04.09.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2006 – 4 Beiträge |
Welche Powercap ? ShadyJ am 03.04.2005 – Letzte Antwort am 03.04.2005 – 7 Beiträge |
Welche Batterie ? S[u]N am 18.08.2005 – Letzte Antwort am 19.08.2005 – 5 Beiträge |
Welche Batterie kaufen? LittleBavarian am 09.01.2008 – Letzte Antwort am 09.01.2008 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.201
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.424