mazda 6 anlage möglich?

+A -A
Autor
Beitrag
eberl12
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 16. Aug 2013, 14:44
moinmoin, hab mal ne Frage, hab jt nen Mazda 6 gekauft (2009)

Wollte wissen ob ich nen subwoofer + endstufe überhaupt einbauen kann ohne enormen Kosten und aufwand, will den originalen Radio drin lassen, geht das trotzdem gut?

Hab echt ka, aber ein Freund von mir würd mir me komplettanlage anbieten.

Verstärker: 4000 Watt woofer 3000 Watt 2 kondensatoren je 5 farad (10 farad) ALLES Hifonics+kabelngibt der noch dazu.


Will nicht zusagen das ich sie kaufe und dann nix damit anfangen kann.



MfG ebly
Captain_Oregano
Stammgast
#2 erstellt: 16. Aug 2013, 14:47
Das geht mit den gleichen Kosten und Aufwand wie bei jedem anderen Auto.

Auch das Originalradio zu behalten ist kein Problem.

Eine Einsteigeranlage kostet ca. 500 Euro.

Und vergiss mal diese Wattangaben...

Und welche Sachen genau bietet er Dir an und wieviel will er dafür haben?


[Beitrag von Captain_Oregano am 16. Aug 2013, 14:48 bearbeitet]
eberl12
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 16. Aug 2013, 15:03
Kann dir nur ein Bild reinstellen, hat mir aber von alles ne Rechnung gezeigt alles in allem kostete 2000€ (ohne kabeln) saß auch in seinen Auto, echt gail die Anlage, bekomme sie um 900€ und er hilft mir beim einbauen. Alles noch kein Jahr alt.

sub

Ist das überteuert? Oder soll ich zuschlagen?


[Beitrag von eberl12 am 16. Aug 2013, 15:28 bearbeitet]
AHS
Inventar
#4 erstellt: 16. Aug 2013, 15:35
Ist das eine Cronos?

http://www.extremeau...800-watt-gen-x3.html

Und der Sub müsste dieser hier sein:

http://www.bigdogaud...l-dual-bandpass.html

Dann noch die beiden Powercaps dazu, die in dem Fall eigentlich eh' sinnfrei sind.


Da kommen bei mir keine 2000,- Euro zusammen, aber okay, ich weiß ja auch nicht, wo er die Sachen gekauft hat.


Alles in allem würde ich sagen, dass Du hier für weniger Geld mehr bzw. bessere Sachen kriegst.

Bei den 900,- Euro bleibt's nämlich nicht.
Du brauchst für die Leistungsklasse nämlich auch noch eine Zusatzbatterie!

Was hier noch gar nicht erwähnt wurde, ist, dass es sich ja lediglich um einen Subwoofer samt Antrieb handelt.

Und was ist mit dem Frontsystem?
Das soll dann vermutlich - wie bei Anfängern beliebt - über die 2 x 10 Watt vom Radio laufen, oder?

Was meinst Du, wie sich DAS anhört?

Eben!!!
Captain_Oregano
Stammgast
#5 erstellt: 16. Aug 2013, 16:37
Wie soll die Anlage überhaupt aufgebaut sein?

Serienradio mit Serienlautsprechern und dazu der Hifonics Subwoofer + Endstufe?
AHS
Inventar
#6 erstellt: 16. Aug 2013, 16:49
GENAU DAS vermute ich mal....
eberl12
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 17. Aug 2013, 09:21
Lautsprecher will ich natürlich auch ändern, aber den serienradio möcht ich drin lassen.
AHS
Inventar
#8 erstellt: 17. Aug 2013, 20:32
Dann fang doch bitte richtig an und zwar vorne!

Das FS macht 90 - 95 % aller Frequenzen, der Sub den Rest!

Sprich, um den Sound im Auto grundlegend zu verbessern, musst Du erst mal DA ansetzen!
Captain_Oregano
Stammgast
#9 erstellt: 18. Aug 2013, 01:38
Ein Konzept muss erstmal her.

900 Euro reichen für eine vernünftige Komplettanlage.

Und ich persönlich finde das Hifonics-Zeug schon ziemlich übertrieben, damit macht man sich nur das Gehör kaputt.
AHS
Inventar
#10 erstellt: 18. Aug 2013, 14:28
Das möchte ich nicht mal dirket behaupten (geht auch mit anderen Marken! ), aber es gibt einfach Besseres für's Geld.

HiFonics ist einfach mehr auf Optik getrimmt als auf den Klang...
eberl12
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 18. Aug 2013, 15:44
wie viel müsste ich für ne relativ gute anlage ausgeben wenn ich das machen lassen würde von nen fachmann?

habt ihr erfahrungen? am besten ich bastle nicht selbst rum.
AHS
Inventar
#12 erstellt: 18. Aug 2013, 20:09
Kann man nicht pauschal sagen, es kommt auf den Aufwand an.

Wenn Du Deine PLZ angibst, kann Dir vielleicht jemand einen Händler in der Nähe sagen.

Dann gehst da mal hin und fragst einfach nach!
eberl12
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 18. Aug 2013, 21:32
3261, österreich^^

aber ungefair wird mans ja sagen können, obs 1000€ oda 2000 kosten würd, will nur wissen wv ich ca rechnen müsste obs überhaupt interessant ist.


[Beitrag von eberl12 am 18. Aug 2013, 21:41 bearbeitet]
AHS
Inventar
#14 erstellt: 18. Aug 2013, 23:13
Hier gibt's doch einige Leute aus Österreich, da kann bestimmt jemand was zu sagen.

Und mit einem Tausender kommst Du da auch recht weit!
eberl12
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 21. Aug 2013, 22:08
is jemand von österreich da?
Neruassa
Inventar
#16 erstellt: 22. Aug 2013, 10:18
Für Einbau kannst immer gute 300€-400€ rechnen. Mit Kabel verlegen, Dämmung, Einbau.

Wie weit ist Martin Strangl von dir weg?
http://www.soundmasters.at/addresscontact.html


[Beitrag von Neruassa am 22. Aug 2013, 10:19 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Brauche Hilfe - Mazda 6
pezi am 01.06.2009  –  Letzte Antwort am 05.06.2009  –  2 Beiträge
Komplettsystem Mazda 6 <1200?
Marc_1006 am 19.04.2008  –  Letzte Antwort am 27.04.2008  –  69 Beiträge
Radio Einbau in Mazda 6 !
cccp_power am 19.06.2007  –  Letzte Antwort am 19.06.2007  –  2 Beiträge
Anlage in Mazda 626
advez am 03.06.2004  –  Letzte Antwort am 04.06.2004  –  2 Beiträge
anlage im mazda 323f !!!
fat-cat am 08.07.2005  –  Letzte Antwort am 09.07.2005  –  10 Beiträge
Anlage im Mazda
Nardo am 02.08.2005  –  Letzte Antwort am 04.08.2005  –  6 Beiträge
Mazda MX5 welche Anlage ?
Fraga am 03.05.2010  –  Letzte Antwort am 03.05.2010  –  4 Beiträge
Anlage fürn MAZDA 626 GE
PsYcHoDeLiC am 18.06.2005  –  Letzte Antwort am 19.06.2005  –  7 Beiträge
Mazda 3 Sedan neue Anlage?
Pretender810 am 02.12.2007  –  Letzte Antwort am 03.12.2007  –  7 Beiträge
[endlich] Anlage für Mazda 626
sandla2005 am 11.03.2008  –  Letzte Antwort am 19.03.2008  –  19 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.126 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedTreefom
  • Gesamtzahl an Themen1.552.180
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.227

Hersteller in diesem Thread Widget schließen