HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Komplette Hifi Anlage im Peugeot 106 16V ~ 400€ | |
|
Komplette Hifi Anlage im Peugeot 106 16V ~ 400€+A -A |
||
Autor |
| |
Steasey
Neuling |
20:05
![]() |
#1
erstellt: 05. Aug 2013, |
Hallo alle zusammen. Wie der Titel schon sagt, möchte ich mir in meinen kleinen Peugeot 106 16V ne kleine Anlage einbauen. Der Knackpunkt ist, ungefähre max-Grenze liegt bei 400€ für alle Komponenten. Hab so schon ein wenig durchs Forum gestöbert und gemerkt, dass viele "tolle" Sets (und das tolle Set soll auch ironisch aufgefasst werden bitte) einfach für die Tonne sind. Nun bitte ich Euch, bzw frage Euch, ob ihr mir evt. helfen könntet, eine passende Anlage zusammen zu stellen und das Bestmögliche aus dem doch relativ geringen Budget rauszuholen. Was die Musik angeht, kann ich nicht viel zu sagen, das es Querbeet ist. Heißt: Mal Hip Hop, dann ist es R&B, dann wieder viel House, Minimal etc. Was ist vorhanden: eigentlich nur 50m Lautsprecherkabel mit einder Dicke von 2x2,5mm und Dämmung für die Türen vorne. Meine Vorstellungen sehen in etwa wie folgt aus: -4 Kanal Endstufe -Einbau von Koaxial-Lautsprechern auf der Ablage hinten (nach Verstärkung, da die Ablage im 106 reinste Pappe ist ) -vorne neue Hoch- und Mitteltöner (In den Türen stecken 5" Lautsprecher also 13cm) und evt. ... Nen Aktiv- oder Reflexbass in den Kofferraum. Falls sich da alleine schon etwas beißen sollte, bin ich selbsverständlich für jede Hilfe dankbar und offen für alles. PS: An die Dämmung wurde schon gedacht genauso an die Lautsprecherkabel fürs Auto. MfG Ron [Beitrag von Steasey am 05. Aug 2013, 20:07 bearbeitet] |
||
Kiv0410
Ist häufiger hier |
21:29
![]() |
#2
erstellt: 05. Aug 2013, |
Also ich würde die Lautsprecher hinten ganz weglassen... aus 2 Gründen: 1. Lieber mehr Geld ins Frontsystem stecken und ordentlich dämmen, die hinteren finde ich für einen schönen Bühneneffekt eher störend als hilfreich. 2. Können dich Lautsprecher in der Hutablage das Leben kosten bei einem Unfall Was brauchst du jetzt alles für die 400€? Ist schon ein Radio vorhanden? Stromkabel? Was für Dämmung hast du? Hast du auch schon Lautsprecheraufnahmen? MFG Kiv |
||
|
||
Steasey
Neuling |
21:45
![]() |
#3
erstellt: 05. Aug 2013, |
Erst einmal danke für die rasche Antwort. War mir da halt auch nicht sicher, deshalb wollte ich die Hutablage verstärken und anders befestigen, damit mir das Ding nicht um die Ohren fliegt. Allerdings frage ich mich, ob der Sound "satt" genug wird, wenn die hinteren fehlen? Bzw. wo genau nehm ich die Tiefen dann her, denn komplett aus dem Bass klingt doch bescheiden oder? Also, wie schon erwähnt: -Frontsystem (sprich Hoch- und Mitteltöner) -Aktiv- oder Reflexbass (Alternativen??) -Endstufe (je nachdem, 2 oder 4 CHA) -Kabellage (sprich Strom, Remote etc pp ausgenommen sind Lautsprecherkabel->50m 2x2,5 daheim) Radio ist vorhanden (JVC KD-R721BT) ebendso wie Dämmung (Bitumenfolie mit Vlies) Meinst sicherlich die MDF's, ne die hab ich noch nicht. MfG Ron [Beitrag von Steasey am 05. Aug 2013, 21:51 bearbeitet] |
||
Kiv0410
Ist häufiger hier |
21:50
![]() |
#4
erstellt: 05. Aug 2013, |
Also wie gesagt auf Lautsprecher in der Hutablage würde ich verzichten... Lieber vorne anständig machen... Subwoofer würde ja dann für den Bass sorgen aber Lautsprecher hinten machen den Klang auf keinen Fall besser... Endstufe könntest mal schauen ob du was gebrauchtes herbekommst, sonst wirds mit 400€ warscheinlich knapp. Das wäre vielleicht interessant: ![]() [Beitrag von Kiv0410 am 05. Aug 2013, 21:52 bearbeitet] |
||
Phass-Audio
Hat sich gelöscht |
22:07
![]() |
#5
erstellt: 05. Aug 2013, |
Hallo, wie vorher schon gesagt, lass das Zeugs hinten weg!!!!! Das verlinkte Audio System Set ist gar nicht verkehrt. Das kannst du nehmen. ich würde zum Dämmen noch etwas Alubutyl bestellen dann hast du den Budget fast eingehalten und bei ordentlichem Einbau wird das auch sicherlich annehmbar gehen. Eventuell später mal nach nem besseren Hochtöner schauen, aber das hat Zeit und vom Grundsetup ist das Audio System Set ganz brauchbar. Grüße |
||
Kiv0410
Ist häufiger hier |
22:10
![]() |
#6
erstellt: 05. Aug 2013, |
und vielleicht Strom- und Massekabel extra kaufen... 10mm² klingt für mich ein wenig dünn und wenn du doch mal noch aufrüsten möchstest musst gleich wieder ein neues nehmen. Aber ansonsten denk ich für einen Einsteiger ist das set echt ok und für den Preis... |
||
Steasey
Neuling |
22:19
![]() |
#7
erstellt: 05. Aug 2013, |
Das Set an sich klingt nicht schlecht, wohl wahr. Hab aber evt. Auch an so etwas gedacht. ![]() + ![]() + ![]() + ![]() So in etwa würde ich das denke zusammenstellen. [Beitrag von Steasey am 05. Aug 2013, 22:21 bearbeitet] |
||
toleon
Inventar |
22:48
![]() |
#8
erstellt: 05. Aug 2013, |
Ja aber nich die Basstrommel da! Dann such mal lieber nach einem Bull Audio BA-PWE12. |
||
Kiv0410
Ist häufiger hier |
23:31
![]() |
#9
erstellt: 05. Aug 2013, |
Frontsystem ist gut... aber hifonics und crunch? ich weis nicht klanglich nicht so meine welt... Ich denke mal da ist das Audio system Set besser aufeinander abgestimmt... |
||
Steasey
Neuling |
20:31
![]() |
#10
erstellt: 06. Aug 2013, |
Danke, für Eure nette Hilfe. Also die Bassrolle wäre auch nur quasi ne Notlösung erstmal gewesen. Hab mir mal die Bull Box angesehen und find die garnicht mal schlecht. Werde die Tage mal diverse hifi Lädchen abklappern und mir die Teile näher erläutern lassen und mich dort auch nochmal beraten lassen und vorallem Probe hören. Werde euch dann berichten, wie ich es persönlich finde. Aber so als Frage, warum grade die Bull Box? ![]() |
||
Kiv0410
Ist häufiger hier |
23:25
![]() |
#11
erstellt: 06. Aug 2013, |
Also ich würde audio system wie gesagt bevorzugen. .. meiner Meinung nach länglich deutlich besser wie crunch oder hifonics... aber das muss jeder selber wissen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anlage im Peugeot 106 SCHRANZES am 12.05.2006 – Letzte Antwort am 12.05.2006 – 6 Beiträge |
Anlage für Peugeot 106 Fabe89 am 09.05.2007 – Letzte Antwort am 09.05.2007 – 3 Beiträge |
Anlage für Peugeot 106 Cl3pt0 am 16.03.2008 – Letzte Antwort am 18.03.2008 – 25 Beiträge |
peugeot 106 christopher88 am 23.12.2005 – Letzte Antwort am 24.12.2005 – 3 Beiträge |
Peugeot 106 BJ 2003 Hifi-Anlage Johny_G am 19.10.2010 – Letzte Antwort am 22.10.2010 – 10 Beiträge |
Peugeot 106 dyron am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 18.09.2005 – 3 Beiträge |
Peugeot 106 xxxKillahxxx am 17.11.2005 – Letzte Antwort am 17.11.2005 – 5 Beiträge |
Hifi-System Peugeot 106 *HELP* Moodoom am 08.09.2010 – Letzte Antwort am 24.09.2010 – 42 Beiträge |
einsteiger anlage für peugeot 106 fana am 23.08.2004 – Letzte Antwort am 24.08.2004 – 5 Beiträge |
Peugeot 106 - was geht? MHZ am 04.07.2003 – Letzte Antwort am 04.07.2003 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.728