HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » 2 Din Moniceiver, JVC oder Kenwood+Frontlautsprech... | |
|
2 Din Moniceiver, JVC oder Kenwood+Frontlautsprecher bis max.400 Euro+A -A |
||
Autor |
| |
MikeBln
Stammgast |
14:55
![]() |
#1
erstellt: 24. Jul 2013, |
Hallo, ich möchte in meinem Fabia II das Musiksystem Swing gegen ein Moniceiver mit Touch wechseln. Und evtl. die 4 vorne verbauten Lautsprecher. Hinten sind keine verbaut. Oder ich dämme die Türen und lasse die ab Werk verbauten LS drin, aber soweit bin ich noch nicht. Ich fange erstmal beim Radio an. Ich habe bis jetzt diese 6 Geräte im Auge, und hoffe das hier Leute die gleichen Geräte verbaut haben und mir bei der Entscheidung helfen können. Wichtig sind mir USB Anschluss hinten, mit Kabel ins Handschuhfach, zum Anschluss meines iPod, das dieser nicht sichtbar ist. Zur Not geht auch Front USB, gibt ja schon Micro USB Sticks, Bluetooth Freisprecheinrichtung. Und ein abnehmbares Bedienteil. Meine Musikrichtungen: Death, Melodic Death Metal, Hardcore, Deathcore, Metalcore, Thrash Budget bis max 300 fürs Radio Bei den Boxen nicht mehr wie 180 Euro Kenwood: ![]() ![]() ![]() Was jetzt die Unterscheide bei den Kenwood Modellen sind, das hab ich noch nicht recherchiert. Beim 4028BT wurde in den Amazonrezensionen die sehr schlechte Freisprecheinrichtung kritisiert. JVC: ![]() ![]() ![]() Lautsprecher bin ich auch noch am überlegen und habe diese im Visier: ![]() ![]() ![]() [Beitrag von MikeBln am 24. Jul 2013, 15:47 bearbeitet] |
||
B.Peakwutz
Inventar |
16:37
![]() |
#2
erstellt: 24. Jul 2013, |
Hi MikeBln, bitte passe den Titel noch unseren Regeln an. Das macht es nicht nur den Leuten die helfen wollen einfacher, sondern auch denjenigen, die nach Informationen suchen. Viele Grüße, Christian -Moderation-
|
||
|
||
MikeBln
Stammgast |
19:21
![]() |
#3
erstellt: 24. Jul 2013, |
Hab ich doch alles angegeben? |
||
x1600
Stammgast |
19:48
![]() |
#4
erstellt: 24. Jul 2013, |
Das Budget fehlt im Titel ![]() |
||
B.Peakwutz
Inventar |
02:36
![]() |
#5
erstellt: 25. Jul 2013, |
Dankeschön ![]() viele Grüße, Christian ![]() |
||
MikeBln
Stammgast |
08:34
![]() |
#6
erstellt: 25. Jul 2013, |
Mir wurden nun auch noch das LS System ![]() empfohlen. Weiterhin als 2 Din das ![]() Das ist mir jedoch zu teuer, aber wäre das besser wie das Kenwood und JVC? |
||
LexusIS300
Inventar |
08:41
![]() |
#7
erstellt: 25. Jul 2013, |
Hallo, Soll / darf ich den Thread in .at löschen?
Den ESK sagt man einen etwas schwachen Bassbereich nach. Zum Clarion kann ich nichts sagen, doch wenn Du Dir ein Limit gesetzt hast wäre es sinnvoll gute Geräte in diesem zu suchen ;-) [Beitrag von LexusIS300 am 25. Jul 2013, 08:42 bearbeitet] |
||
MikeBln
Stammgast |
18:35
![]() |
#8
erstellt: 27. Jul 2013, |
Hab mich nun für das Kenwood DDX4023BT entscheiden. ich bin enttäuscht, der Klang hat sich zu dem ab Werk verbauten Skoda Blues Radio um längen verschlechtert. Mit dem Standardradio hatte ich einen satten voluminös klingenden Bass ohne zu schrabbeln. Mit dem Kenwood hören die Boxen sich sehr schlecht an, der Bass ist voll komisch. Ich hab schon in den EQ Einstellungen vom Bass 40-150 Hertz, shit hieß das so?, alles versucht zu verfeinern. Dann hab ich noch Pegeleinstellungen aber ich bekomme keinen vernünftigen Bass hin. Ich bin ratlos da hab ich ein teures Gerät und dann wird man so enttäuscht Das Skoda radio war da echt super vom Klang... Weiß nicht was ich da noch einstellen könnte kenn mich da nicht so aus |
||
lombardi1
Inventar |
19:19
![]() |
#9
erstellt: 27. Jul 2013, |
Am Radio liegt es nicht. Warum lässt Du es nicht beim Händler einstellen ? mfg Karl |
||
MikeBln
Stammgast |
19:25
![]() |
#10
erstellt: 27. Jul 2013, |
Hab ich einbauen und einstellen lassen, nichts halbes und nichts ganzes! Selbst die voreingestellten EQ Presetz klingen voll kacke. |
||
lombardi1
Inventar |
19:26
![]() |
#11
erstellt: 27. Jul 2013, |
Bei wem ? Lass Dir doch nicht alles aus der Nase ziehen. ![]() |
||
MikeBln
Stammgast |
19:28
![]() |
#12
erstellt: 27. Jul 2013, |
![]() ich versteh nicht wieso der Bass aufeinmal sich anhört als wenn der aus der Dose kommt, vorher war das richtig geil beim Skoda Radio. |
||
lombardi1
Inventar |
19:31
![]() |
#13
erstellt: 27. Jul 2013, |
Was sagt der ACR dazu ? Du hast doch schon gefragt, oder ? |
||
MikeBln
Stammgast |
19:40
![]() |
#14
erstellt: 27. Jul 2013, |
Ich fahr Montag nochmal hin und spreche vor. Aber das der Unterschied so gewaltig ist hätte ich nicht gedacht |
||
MikeBln
Stammgast |
17:26
![]() |
#15
erstellt: 30. Jul 2013, |
Der Händler tauscht mir das Gerät ohne Murren um und baut mir das ![]() Das Kenwood so nachgelassen hat, ich war eigentlich immer von Kenwood in Sachen Autoradios überzeugt. Aber es gibt so viele negativ Punkte was die Bedienung betrifft insbesondere den USB/Such Modus. Der Klang war auch mies, egal was man in den Audiosettings eingestellt hatte, da klang das ab Werk verbaute Skoda Radio um Welten besser. Das ging ja gar nicht. Nun freue ich mich auf das Pioneer AVH-X2500BT, dieses Gerät habe ich gestern ausgiebig bei MM auf Herz und Nieren getestet. Was für mich sehr wichtig war, schließt man einen USB Stick an, dann liest das Gerät die Datenbank aus, nach dem Einlesen kann ich bequem über die Suche nach Interpreten, Alben, Genre suchen, bei 64GB Daten ist das schon sehr Hilfreich und Übersichtlich, und das in der Preisklasse, einfach Klasse. Dann hat es noch Laufzeitkorrektur und 8Band EQ und noch andere Audio Verstellmöglichkeiten. Es spielt auch MP4 über CD/DVD ab, über USB leider nicht, das Kenwood hat keine MP4 geschluckt. Natürlich gibts auch ein paar Dinge die nicht so toll sind aber damit kann ich leben. Ich denke mit dem Radio wird sich der Sound besser anhören als wie mit dem DDX von Kenwood. [Beitrag von MikeBln am 30. Jul 2013, 17:31 bearbeitet] |
||
SeinEwigDunklerSchatten
Inventar |
18:41
![]() |
#16
erstellt: 31. Jul 2013, |
Ich hab ja auch nen Fabia II, und von "richtig geilem" Bass kann ich beim Werkssystem nicht unbedingt reden. ![]() ![]() Wird Zeit dass ich endlich mal zum Umbauen komme... So weit ich weiß, läuft das beim Fabia (und auch bei anderen Werkssystemen) folgendermaßen: Weil die Werkströten nicht grad der Knaller sind, wird im Werksradio ein wenig equalisiert, damit es nicht so blechig klingt, sondern für den Laien akzeptabel. Und wenn du das Werksradio entfernst, dann hörst du mit dem neuen Radio eben den puren und unverfälschten "Sound" der Werkslautsprecher. Man müsste mal ne Frequenzgangmessung des Swing machen, dann könnte man sehen wo man im EQ eingreifen müsste, um den "Originalsound" wieder herzustellen... |
||
MikeBln
Stammgast |
18:54
![]() |
#17
erstellt: 31. Jul 2013, |
Ich hab das Blues System, kein Swing, Fehler meinersets |
||
MikeBln
Stammgast |
10:05
![]() |
#18
erstellt: 03. Aug 2013, |
Hallo, ich habe mein altes 2 Din Kenwood DDX4023BT gegen das 2 Din Pioneer AVH-X 2500BT getauscht, da ich mit dem Kenwood sehr unzufrieden war was den Sound und die Bedienung anging. Ich bin nun mit dem Pioneer sehr zufrieden. Der Sound hat sich spürbar mit den ab Werk verbauten Standardlautsprechern (Skoda Fabia II)verbessert. Da ich meine Musik zu 99% nur über USB höre, war mir wichtig das man eine gut funktionierende "Suchfunktion" hat. Bei 64GB an Daten hat man sonst kein Überblick mehr. Und das geniale an dem Pioneer ist, wenn man den USB Stick anschließt, dann kann man die Datenbank auslesen lassen und wird nach erfolgtem Einlesen (was bei 64GB etwas dauert)abgespeichert. Und nun das positive gehe ich auf die Suchfunktion, dann hab ich die Auswahl im Root Ordner nach Interpreten, Genre, Alben, Titel und A-Z zu suchen, dafür Daumen hoch. iPod Anbindung auch sehr gut. CD+DVD hab ich noch nicht getestet. Radio guter Empfang. Das Radio hat für den Preis eine sehr gute Ausstattung, es hat Laufzeitkorrektur, einen 8 Band EQ mit 7 Voreinstellungen, wo man auch selbst seine eigene Konfiguration abspeichern kann. Loudness Funktion auch in mehreren Stufen verstellbar, Bass Verstärkungs-Funktion. Und eine Sound Retreiver Taste mit 3 Stufen (aus, 1 und 2)verbessert komprimierte Audiodateien (USB Stick) und stellt ein besseres Klangbild zur Verfügung. Das kann ich bestätigen, hab es auf Stufe 2 und nun hört sich die Musik nochmals um Längen besser an (wärmer, Voluminöser). Top. Bluettoth Verbindung und Freisprechfunktion einwandfrei. Das einzige was mir aufgefallen ist, es hapert an der deutschen Übersetzung, schaltet man das Display off dann steht dort "Aisplay off" auch in der Suchfunktion steht anstelle von Alben "Albem". Aber das kann man mittels eines Software Updates bestimmt korrigieren. Man kann die Beleuchtung, den Text und den Hintergrund beliebeig farbig gestalten udn seinem Fahrzeug individuell anpassen. Es gibt auch animierte Hintergründe. Top Was mich am meisten stört ist die Uhr/Datum Anzeige im Display, diese nimmt viel Platz ein und man kann sie nicht ausblenden und ist nicht im 24 Std Format sichtbar, sondern Am und PM Anzeige! auch syncronisiert sie sich nicht mit dem Radio und ist nur per Hand einstellbar. Ich kann das Pioneer uneingeschränkt weiterempfehlen, viel Leistung für wenig Geld. [Beitrag von MikeBln am 03. Aug 2013, 10:16 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Moniceiver bis 400? thwandi am 14.10.2013 – Letzte Antwort am 15.10.2013 – 3 Beiträge |
2 Din Moniceiver Empfehlung ivan64 am 19.10.2016 – Letzte Antwort am 20.10.2016 – 3 Beiträge |
Moniceiver Doppel-Din / 2-Din schilleranne am 17.02.2014 – Letzte Antwort am 21.02.2014 – 2 Beiträge |
2-DIN Moniceiver DaFrank am 17.11.2006 – Letzte Antwort am 17.11.2006 – 2 Beiträge |
1 din moniceiver mit oder ohne DAB+ bis 400 EUR Bergvagabund1 am 13.04.2015 – Letzte Antwort am 14.04.2015 – 5 Beiträge |
1 DIN Moniceiver AHS am 14.01.2012 – Letzte Antwort am 15.01.2012 – 22 Beiträge |
1-Din Moniceiver gesucht m3llow am 22.08.2014 – Letzte Antwort am 01.09.2014 – 16 Beiträge |
Wann kommen neue 2-DIN Moniceiver auf den Markt? sascha-michele am 31.01.2008 – Letzte Antwort am 04.02.2008 – 11 Beiträge |
Kaufberatung Doppel DIN Moniceiver ca. ? 400.- Maexn am 17.02.2013 – Letzte Antwort am 17.02.2013 – 3 Beiträge |
Dopperl Din/Moniceiver Radio! mrniceguy1102 am 22.03.2010 – Letzte Antwort am 22.03.2010 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.728