HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Neue Sub Investition Rnb/House/Soca | |
|
Neue Sub Investition Rnb/House/Soca+A -A |
||||
Autor |
| |||
JentownHH
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 14. Jul 2013, 15:51 | |||
Hallo Jungs und Mädchen, und zwar würde ich gerne meine Soundabstimmung ändern. Habe wie geschrieben einen Rockford PL1-112 Single 12" Stage-1 mit den Abmessungen 39.4 x 48.90 x 40.6 (cm) Soweit eine gute Wahl für Rnb/House/Soca aber ziemlich Platzraubend. Würde gerne auf eine kleinere bzw. ein Reserveradgehäuse umstellen. Dachte da so an 8Zoll Woofer. Mit Reserveradgehäusen habe ich mich noch nicht so beschäftigt. Vielleicht habt ihr ja ein paar Anregungen für mich. MfG Stephan |
||||
Neruassa
Inventar |
#2 erstellt: 14. Jul 2013, 16:17 | |||
Je nach Auto und Platz bekommst du auch ohne Probleme einen 10er oder 12er unter. Würde mal schauen, wie groß deine Reserveradmulde genau ist. Dir sollte aber klar sein, dass man entweder einen Haufen Arbeit investieren muss oder einen Batzen Geld für ein gutes RR-Gehäuse. Diese kosten so ab 60€, geht aber eher in die Richtung 80-90€ je nach Größe, zzgl Versand. Alternativ könnte man sich selbst ein Gehäuse bauen oder die Reserveradmulde auslaminieren. Außerdem muss dort etwas nachgeholfen werden, sodass der Schall ohne Probleme durch die Abdeckung gelingt. Ein bezogenes Deckbrett mit Ausschnitten wäre hier angebracht, oder eventuell sogar einen doppelten Boden, in dem gleich die Endstufe verschwindet. Ist zwar mit viel Arbeit verbunden, aber das Ergebnis lässt sich sehen. Sehr guter Klang, bei unsichtbarem Einbau und keiner Einbuße der Lademenge, außer in der Höhe. Aber die Höhe ist ja meist sowieso nicht das "wichtige". http://www.google.de...:0,i:89&tx=128&ty=61 http://www.google.de...t:429,r:21,s:0,i:158 http://www.harr-harr.de/hp/hobbys/astra/Images/100_0526.jpg http://www.mrwoofa.de/carhifi/rrm/16_abdeckung.jpg |
||||
|
||||
JentownHH
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 14. Jul 2013, 16:52 | |||
Preis und Arbeit sind nicht die Probleme. Eher das Verhältniss von Preis und Wirkungsgrad Also hätte in etwa 36 L Volumen. Dachte bei den 8 Zoll eigentlich an ein humanes stellbares Gehäuse Die AMP würde auch nicht an der Rücksitzwand stören. Hatte das Gehäuse ohne schlechtes Gewissen im Auge. http://www.ebay.de/i...&hash=item1e7662e14e Diesen + einen angemessenen 12 Zoll Sub währen wir bei ca. 250 ???? Oder währe es eine Option den Punch Stage-1 (P112S4) Woofer auszubauen und einzusetzten ??? Man währen dann ca. 1 Liter über dem Optimalen Volumen. Bin ganz zufrieden mit dem reinen Chassis, natürlich vom Ausgang des jetzigem Gehäuses. MfG |
||||
Feuerwehr
Inventar |
#4 erstellt: 14. Jul 2013, 17:05 | |||
1 Liter über dem optimalen Volumen? Das liegt bei 130 Litern aufwärts ;). Nettes FreeAir Chassis. In 36 Litern? Oh Gott... Kannst bei einem 12er bleiben, nur nicht bei dem. [Beitrag von Feuerwehr am 14. Jul 2013, 17:06 bearbeitet] |
||||
Neruassa
Inventar |
#5 erstellt: 14. Jul 2013, 17:16 | |||
Nein Nein und Nein... Um Gottes Willen... Warum postet JEDER immer Gehäuse von diesem Händler?! Dieses Gehäuse ist so gut wie Schrott. Warum? Innenvolumen 36 Liter. Gehäusehöhe 210mm. 100mm Port. Wie lang ist nun der Port? Weniger als 20cm. Sehr kurz. 36 Liter BRUTTO sind VIEL zu wenig für ein 30er Chassi. Ein 30er Chassi spielt in etwa 30-35 Liter GG. Für BR benötigt man da schon >45 Liter NETTO. Ich dachte dort eher an GUTE Gehäuse von Herstellern wie RCS System oder Mastercase. Die beim Bau solcher Gehäuse ihr Hirn benutzen. Oder selbst bauen. Alleine das Gehäuse kostet aber schon etwa 100€. Oder man nimmt sich einen sehr lustigen 8" Subwoofer, der ordentlich Spaß macht. z.B. http://www.caraudio-...746::::1df4d0d8.html Als Bassrefled oder http://www.caraudio-...107::::86c5f441.html als GG. |
||||
Feuerwehr
Inventar |
#6 erstellt: 14. Jul 2013, 17:30 | |||
Oha, das ist ja ein BR Gehäuse, hatte ich gar nicht gesehen. Dann ist der Rockford ja doppelt ungeeignet und das Gehäuse eh ein Witz. [Beitrag von Feuerwehr am 14. Jul 2013, 17:30 bearbeitet] |
||||
JentownHH
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 14. Jul 2013, 18:10 | |||
Ja mit lesen hat er´s nicht so *___* und deine beiden Antworten sind auch echt ein Witz o_O
Es war grundsätzlich nur ein Beispiel bezüglich des Volumens. Das es nicht das Wahre ist, ist einleuchtend und ist nicht das letzte Wort Hätte an ein ATOMIC-Manhattan-10 bzw. einen X - ION 12 PLUS gedacht wenn es in Richtung RR geht. Was sagt du dazu ?? Atomic laut angaben V: 22-32 Liter BR. AS : V = 35 Liter BR |
||||
Feuerwehr
Inventar |
#8 erstellt: 14. Jul 2013, 18:17 | |||
Ach ja? Erklär mal. Und nein, ICH beziehe mich nicht auf lachhafte Herstellerangaben zu Gehäusegrößen, ich berechne das selbst. |
||||
Neruassa
Inventar |
#9 erstellt: 14. Jul 2013, 18:17 | |||
Tschuldige. Der Audio System 12 Plus ist mit grob 50 Liter NETTO angegeben. Dazu kommen noch das Volumen von Port und Chassi. Also knapp 55 Liter. Der Xion 10 Plus spielt in grob 35 Liter Netto, abzüglich Port und Chassi etwa 40-42 Liter. 10er Port, Länge ausprobieren, 25-30cm. Der Manhattan wird wohl auch so grob in diese Richtung gehen, ohne die TSPs angeschaut zu haben. Naja, seine Antwort sind kein Witz. Leider purer Ernst und die Wahrheit. |
||||
JentownHH
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 14. Jul 2013, 18:33 | |||
Sorry mein Fehler, meinte eigentlich den 10er. Könnte man nicht mit Schafwolle nachhelfen ??? Klar hat er recht, aber
Dazu kommt erst schreiben dann lesen. You made my Day [Beitrag von JentownHH am 14. Jul 2013, 18:34 bearbeitet] |
||||
Feuerwehr
Inventar |
#11 erstellt: 14. Jul 2013, 18:45 | |||
Wo hab ich das geschrieben? Du bist ein wenig wirr im Kopf, oder? |
||||
JentownHH
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 14. Jul 2013, 19:00 | |||
Muss ich dir das jetzt ehrlich erläutern...
Welch eine tolle Begründung...
Was ist los mit Dir, deine Antworten werden immer Unproduktiver. Bleib beim Wesentlichen. Ansonsten weist du ja wo der shut down botten ist. |
||||
Feuerwehr
Inventar |
#13 erstellt: 14. Jul 2013, 19:03 | |||
Die Begründung habe ich Dir bereits geliefert. Lesen, denken, schreiben. Nichts auslassen und auf die Reihenfolge achten. Und froh sein, wenn Dir andere Leute kostenlos ihre Freizeit opfern und ihnen nicht gefälschte Zitate unterschieben. Sonst kannst Du Deine Frage auch gern in einem anderen Forum stellen. [Beitrag von Feuerwehr am 14. Jul 2013, 19:04 bearbeitet] |
||||
Neruassa
Inventar |
#14 erstellt: 14. Jul 2013, 19:22 | |||
Etwas Anstand und Respekt sollte man schon zu Gewissen Leuten haben, welche dir helfen wollen. Ich wünsche dir viel Erfolg bei der weiteren Suche. |
||||
JentownHH
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 14. Jul 2013, 19:30 | |||
Deine komische Satzbildung und Interpretation lässt echt zu wünschen übrig mein Bester.
"alles nur nicht den" anderer Text selbe Bedeutung ???? Ich bin so froh das du mir schreibst, mir kommen gleich die Tränen das du deine wertvolle Zeit opferst.
Danke sehr, aber nicht bei so einen Antworten. Nehme ich leider nicht ernst Bitte wenn um konstruktive Werte. Danke. |
||||
Joze1
Moderator |
#17 erstellt: 14. Jul 2013, 21:41 | |||
Vielleicht hilfts dir, wenn man dir die Antwort nochmal erklärt, damit du sie auch verstehst: Feuerwehr sagt hier, dass der Woofer, den du dir ausgesucht hast, in 130 Litern aufwärts geschlossen zu gebrauchen ist, aber auf keinen Fall in dem Gehäuse, dass du dir ausgesucht hast. Das ist auch die Begründung, nach der du schon die ganze Zeit suchst, für die anschließende Schlussfolgerung: Ein 12er kann dort evtl spielen, aber nicht dieser. Wodurch sich zeigt: Du hast offensichtlich seinen Post einfach nicht verstanden. Deswegen jemanden anzufeinden, der einem helfen wollte, zeugt tatsächlich nicht von hoher sozialer Intelligenz. |
||||
JentownHH
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 15. Jul 2013, 17:01 | |||
Wir gehen mal davon aus das jemand der eine Frage stellt, etwas weniger Ahnung zu haben scheint. Da währe es wünschenswert wenn man schon etwas schreibt,es auch verständlich zu schreiben. Begründungen und Argumente währen sehr hilfreich z.B das wenn man es selber rechnet bei einem Wert von unter x es eher ein FreeAirWoofer ist. Bin eigentlich nur von den Hersteller Angaben ausgegangen und dann gleich Oh Gott naja ich weis nicht... Ob das lesen von abgehackten Sätzen etwas mit Intelligenz zu tun hat, ist schwer nachzuvollziehen. Es sind wohl eher Interpretatiosschwierigkeiten Die soziale Intelligenz Ermittlung, überlass ich mal den Hobbypsychologen hier. Also um es im groben zu sagen. Mit den bekannten Formeln selber rechnen und dann ein geeignetes Chassis wählen da alle Herstellerangaben nicht zutreffen ??? |
||||
'Alex'
Moderator |
#19 erstellt: 15. Jul 2013, 18:09 | |||
Hallo, nun wollen wir uns alle beruhigen und nur noch inhaltlich wertvolle Beiträge mit Themembezug erstellen. Pöbeleien und Provokationen haben in unserem Forum kein Platz! Weiterhin ist der Thementitel ist nicht aussagekräftig genug. Wähle einen Titel, der das Thema kurz und zutreffend umschreibt. Beachte dies bitte auch bei später erstellten Themen.
Bitte passe den Threadtitel selbständig an. Danke, Gruß Alex -Moderation- |
||||
AHS
Inventar |
#20 erstellt: 15. Jul 2013, 21:07 | |||
Fangen wir nochmal von vorne an - um was für ein Auto handelt es sich denn überhaupt? So wie ich gesehen habe, steckt der RF im Moment in ca. 60 Litern BR. Vielleicht wäre ja ein GG eine Möglichkeit, die es zu testen gilt? Betreffs Manhattan 10" - der läuft in 35 Litern BR, das habe ich selbst mal im Auto gehabt. Und im Bezug auf 20 cm Subs - schau Dir das hier an, wären auch 34 - 35 Liter und funktioniert mit etwas Feintuning: http://www.hifi-foru...m_id=76&thread=44913 [Beitrag von AHS am 15. Jul 2013, 21:07 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Weihnachtsgeld investition, brauche kaufberatung! -Harper- am 13.09.2009 – Letzte Antwort am 20.09.2009 – 21 Beiträge |
Sub für HipHop/RnB 134311 am 10.06.2010 – Letzte Antwort am 14.06.2010 – 27 Beiträge |
Endstufe + Sub für house aph3x am 28.12.2004 – Letzte Antwort am 28.12.2004 – 3 Beiträge |
WELCHER SUB FÜR HOUSE petrili am 31.08.2006 – Letzte Antwort am 31.08.2006 – 4 Beiträge |
Neue Endstufe + Sub Appi am 29.06.2004 – Letzte Antwort am 05.07.2004 – 9 Beiträge |
Subwoofer + Verstärker für RnB Musik! BNBV am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 11.01.2010 – 13 Beiträge |
FS 16.5cm für House, RnB bis 200 Euro livero am 05.03.2010 – Letzte Antwort am 05.03.2010 – 11 Beiträge |
Welchen Sub bei House Musik? Lexy125 am 17.10.2004 – Letzte Antwort am 17.10.2004 – 5 Beiträge |
neue sub hispano89 am 26.06.2011 – Letzte Antwort am 27.06.2011 – 12 Beiträge |
Suche Sub für HipHop/RnB bis 330? Riddler am 03.10.2004 – Letzte Antwort am 06.10.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.810