HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » welches radio?? | |
|
welches radio??+A -A |
||
Autor |
| |
sgmazda323f
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 02. Mrz 2004, 16:40 | |
Hi leute !! also ich wollt mir ein neues autoradio kaufen! Ich brauche eins a)mit guter leistung, b)chinch-ausgängen für die endstufe, c)cd/mp3 d)bis ca. 200EUR !! kann man das alles miteinander vereinen ?? wichtig ist wirklich die leustung !! und sollte natürlich vernünftige markenware sein! also danke schon mal ! mfg sgmazda323f PS: wie wärs mit den 3? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2462623673&category=21626 http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2464212136&category=21623 http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2463994667&category=21624 [Beitrag von sgmazda323f am 02. Mrz 2004, 16:47 bearbeitet] |
||
Fact
Inventar |
#2 erstellt: 02. Mrz 2004, 17:11 | |
Entweder: . Alpine . Nakamichi . Clarion |
||
|
||
maschinchen
Inventar |
#3 erstellt: 02. Mrz 2004, 17:14 | |
...Pioneer ...Blaupunkt |
||
mnemonic123
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 02. Mrz 2004, 19:15 | |
... ... ... JVC |
||
19BoOoM83
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 02. Mrz 2004, 22:39 | |
Entweder: . Alpine . Nakamichi . Clarion hmm, da bin ich anderer meinung, vor allem weil er sagt 200EUR Also das sony finde ich von der bedienung einfach, aber hat auch nicht viel was man an sich anpassen kann. also hatte mal nen TCM, also Roadstar. meine Freundin hat des 802MP/FM von Roadstar. des is recht gut verarbeitet hat 4x40 watt und 3 verstärker ausgänge. bringt ne recht akzeptable qualität im klang. is halt für seinen preis (so um die 120EUR) nen gutes radio. Steck da noch 80EUR in ne endstufe und du hast deine 200EUR und genug leistung Ansonsten sind die drei empfelungen von oben super, aber halt dementsprechend teurer, und vor allem nakamichi. die sind super, aber auch super hässlich, aber das is ja geschmackssache |
||
Son_of_Thor
Inventar |
#6 erstellt: 02. Mrz 2004, 22:50 | |
Also bla bla blubb!!! Erstmal auf den Preis gucken was ihr da so vorschlagt OK! Und für 200 Euro entweder JVC oder bei ACR iss das Clarion Db538RMP im Angebot habe ich schon verbaut und ist ein solides Radio. Und ein Roadster sorry wenn ein Hersteller schon das Design eines guten Herstellers kopieren muß um sein Radio zu verkaufen kann was nicht stimmen. Erstmal wieso wird so ein MÜLL wie 4 mal 40 Watt verzapft geht nicht und sollte auch nicht genannt werden sonst glaubt das auch noch einer! Dann die Verarbeitung ist naja dem Preis angemessen und das ist nicht viel die Knöpfe sind wackelig das Teil springt öfters mal und der Radioempfang ist griselig, ebenso der Klang recht verhangen. Sorry da nimm für 99 Euro das JVC vom ACR habe da schon öferts verschiedene verbaut und alle sind sehr zufrieden, springen nicht die Dinger schlucken bald jeden Rohling ääääähm CD und die tasten wackeln nich so. Mfg Dirk |
||
19BoOoM83
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 02. Mrz 2004, 23:54 | |
also an dem roadstar meiner perle springt nix und die knöppe sind ganz ok. vergleichen mit marken radios kannst es nit aber is nen gutes einsteigergerät denke ich. Ich hab ja auch "nur" nen alpine 9812rb |
||
sgmazda323f
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 03. Mrz 2004, 14:13 | |
also ein roadstar würd ich mir NIE IM LEBEN kaufen !! da behalt ich lieber mein altes (original-mazda mit ich glaub max 4x40watt, 6fach cd-wechsler und so!!) roadstar ist dreck!! sorry, is aber so !! billigware halt! und ne endstufe hab ich jo schon !! als dann frag ich mal so: was ist denn von denen die ich jetzt nenne am besten? (ungefähr bei dem selben preis) -JVC -Kenwood -SONY blaupunkt würd ich mir vielleicht das cd51 holen aber irgendwie gefällt mir das net sehr!! wie siehts eigentlich mit der leistung aus? jeder hersteller schreibt 4x45 oder 4x50, aber das stimmt ja nicht!! wie viel ist denn so die rms leistung ?? danke! |
||
bluebug99
Stammgast |
#9 erstellt: 03. Mrz 2004, 18:16 | |
hmmm, wenn du´n günstiges MP-3 Radio mit sehr gutem Radioteil, ordentlicher Verarbeitung und sauberem(wenn auch nicht high-endigem) CD-Klang willst, schau mal nach dem Kenwood KDC-MP6090R bei eBay. Habe meins da gebraucht,jedoch im Neuzustand für 99 Euronen geschossen , und bin sehr zufrieden damit. Nachteil: viele kleine Knöpfchen wenig Grafikschnickschnack; wer es jedoch wie ich eher dezent mag, für den ist das unter Umständen genau das richtige. |
||
Fact
Inventar |
#10 erstellt: 03. Mrz 2004, 21:40 | |
MAXIMAL!!! kann ein Radio 12-13 höchstens 15 rms leisten. Hab ich schon öfters gelesen/gehört. PS: falls ich falsch liege bitte berichtigen. |
||
platineye
Inventar |
#11 erstellt: 03. Mrz 2004, 22:25 | |
Ein Radio muss auch nichts leisten denke ich , Sony hat schon vor einer Ewigkeit 4x50 W max. Geräte angeboten, aber deswegen muss man sich ja nicht gleich das Ding kaufen. Ich find' KENWOOD super, der 6090er liest aber MP3 Dateien viel zu langsam ein, aber wenn schon KENWOOD dann muss erste Zahl (der Beziechnung) mind. eine 6 sein... |
||
bluebug99
Stammgast |
#12 erstellt: 04. Mrz 2004, 00:01 | |
yep, der 6090er ist bissel langsam, erstmaliges Einlesen der CD dauert schonmal knapp 10sec. Aber dafür stimmt der Rest |
||
bluebug99
Stammgast |
#13 erstellt: 04. Mrz 2004, 00:08 | |
axo, zum Rest deiner Frage mazda: Die auf der Frontblende eines Radios und/oder auf dem Karton abgedruckte Leistung kannst du vergessen. Das ist die theoretisch erreichbare "Maximal"-Power die die Radioendstüfchen für vielleicht eine Sekunde leisten können! Interessant ist die Dauerleistung, diese wird in RMS angegeben, und liegt bei Autoradios i.d.R. bei höchstens 15 Watt pro Kanal. |
||
sgmazda323f
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 04. Mrz 2004, 14:25 | |
ja das weiss ich auch !! aber ich hab z.b bei dem kenwood KDC-W 4527 gelesen der hätte 4x30watt sinusleistung!! und andere mit der selbem (maximalen) wattzahl, in diesem fall 4x50watt haben weniger !! aber bei vielen steht das einfach nicht dabei!! da steht nur die max. wattzahl, und damit kann ich wenig anfangen!! mir ist die leistung deshalb wichtig, weil ich die frontboxen direkt dranhängen will!! (und den subwoofer einzeln an die endstufe) |
||
bluebug99
Stammgast |
#15 erstellt: 04. Mrz 2004, 17:20 | |
Also das die neuen Kenwood 30 watt sinus haben halte ich für recht unwahrscheinlich, aber ausschließen will ich es nicht. Habe mal in meinen autohifi/carhifi-blättchen gestöbert, da wurden die Kenwood-Headunits meistens mit 4x 14-15 Watt gemessen. Meist miserabel schnitten JVC-Headunits bei der Leistung ab, die hatten meist nur 4x 8-10 Watt. Mit Kenwood bist du also auf jeden Fall nicht schlecht bedient, die spielen leistungsmäßig mit am oberen Ende. Was aber für dich viel wichtiger ist, wenn du die Boxen am Radio betreiben willst, ist der Wirkungsgrad der Speaker!!! Der sollte mindestens bei 87dB, besser noch bei 89dB oder höher liegen! Dann spielen die auch am Radio halbwegs vernünftig. Hoffe das hilft Dir bei der Auswahl etwas weiter |
||
sgmazda323f
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 04. Mrz 2004, 17:33 | |
jo auf jeden fall, danke ! also ich denk ich hol mir dann ein kenwood radio!! boxen: hab ja sowieso noch keine (nur die originalen )!! wollte mir JBL boxen kaufen weil ich in jbl volles vertrauen hab!! hab an der heimanlage 2 standboxen und nen sub von jbl ... super klang und nie probleme gehabt!! aber ich hab gehört die gto-serie wär net so gut?! naja mal sehn !! ich schau mich mal um ! also ab 89dB wirkungsgrad .... |
||
bluebug99
Stammgast |
#17 erstellt: 04. Mrz 2004, 17:42 | |
zu den JBL´s kann ich nichts sagen, weiß nur daß hier alle immer wieder mächtig draufrumhacken, vor allem auf der GTO-Serie Ich meine mich zu erinnern, daß die 16er Axton-Compos CAC 2.17, 2.18 oder so ähnlich einen recht ordentlichen Wirkungsgrad haben, wills aber nicht beschwören Habe selber Canton C.S. 2.16 drin, die klingen zwar recht schnuckelig, aber ohne Endstufe passiert da nich viel |
||
sgmazda323f
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 04. Mrz 2004, 17:43 | |
http://www12.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=322200 oder http://www12.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=312396 wie wärs mit denen ?? [Beitrag von sgmazda323f am 04. Mrz 2004, 17:45 bearbeitet] |
||
platineye
Inventar |
#19 erstellt: 04. Mrz 2004, 17:56 | |
Das blödä an Kenwood Radios ist, dass die jedes Jahr 'ne neue Serie mit neuem Design rausbringen aber sonst ist alles ok |
||
bluebug99
Stammgast |
#20 erstellt: 04. Mrz 2004, 18:10 | |
sorry, kenne leider beide Systeme nicht. Aber ich denke mal bei dem Preis kannst du nicht viel falsch machen, besser als die 5EUR-Werkströten sind die wahrscheinlich allemal Nochmal zum Wirkungsgrad: Leider ist es hier ähnlich wie bei den Wattangaben, d.h. die angegebenen Werte stimmen oft nicht weil mit irgendwelchen dubiosen Messmethoden hantiert wird. Carhifizeitschriften testen den Wirkungsgrad bei 1 Watt in einer Entfernung von 1m und ich glaube 2V Spannung. Dann werden aus 90dB auf der Packung aufeinmal nur noch 85 oder 86dB Was mir grad noch einfällt: Benutz ma die Suchfunktion, ich glaube das Helix Blue MK2schlagmichtot wird von den Pros hier oft als ultimatives Einsteigerystem angepriesen. |
||
sgmazda323f
Ist häufiger hier |
#21 erstellt: 04. Mrz 2004, 18:10 | |
was hast du jetzt genau gemeint platineye?? also ich find manche designs echt sau hässlich!! aber manche sind cool !! viele sind auch (für meinen geschmack) viel zu "futuristisch" und mit zu viel schnick-schnack .... |
||
Hifiodel
Ist häufiger hier |
#22 erstellt: 05. Mrz 2004, 00:16 | |
Hey, stimmt es das das Alpine 9812(350 Euro) tatsächlich 4 x 60 Watt sinus leistet??? Da hätte man die Amp für das Frontsystem gleich gespart und brauch sich nur auf den Sub-Amp konzentrieren. peace (Meine Empfehlung für Budget-Füchse wär das MP40 von Sony. 169 Euros z.Z., es spielt für Einsteigeransprüche sehr sehr ordentlich. Hatte es selbst verbaut, nur leider hat mir jemand das Bedienteil gezockt. Als ich es nachbestellen wollte, kam die Schockaussage des Händlers: 169 Euro für das Bedienteil. Hahaha, und tschööö) |
||
Almifahrer
Ist häufiger hier |
#23 erstellt: 06. Mrz 2004, 15:29 | |
kauf dir n kenwood damit fährst du sicher nich schlecht bin mit meinem cd-radio auch sehr zufrieden. wenn du dein neues radio hast wirst erst mal sehen was originalboxen alles leisten können aber nur bis zu nem bestimmten punkt dann werden se echt scheiße und kratzen. das helix blue system was ich mein eigen nenne und bei ebay für 60 euro meins war is auch nur zu empfehlen is nur zu bemängeln das keine vernümpftige beschreibeung bei war. was das anklemmen des frontsystems an das radio angeht. das kannst mit 10 cm boxen machen aber mit mehr auch nich mehr als die erwähnten 15 watt bekommst nie. kannst es erstmal machen würde aber über ne endstufe nachdenken kannst ja ne dreikanal kaufen damit kannst dann sub und die boxen ansteuern hoffe hat was genutzt almi |
||
sgmazda323f
Ist häufiger hier |
#24 erstellt: 07. Mrz 2004, 16:11 | |
hab ja ne endstufe ... ist ne 3-wege!! aber ich brück die damit ich die ganze leistung auf den subwoofer machen kann!! bass ist mir wichtig!! naja aber ich glaub ich werd mir dann ein kenwood holen!! weiss nur noch nicht genau welches!? vielleicht auch eins mit mp3 ! mal sehn boxen .... ich weiss noch nicht!! wollte mir eigentlich JBL kaufen aber irgendwie hat mir jeder zu helix geraten!! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welches Autoradio? 206QS am 24.01.2004 – Letzte Antwort am 24.01.2004 – 2 Beiträge |
Welcher dieser MP3 Player?? M4$T3R am 04.04.2004 – Letzte Antwort am 05.04.2004 – 12 Beiträge |
Was haltet ihr davon ?? steve.GoLF am 19.04.2004 – Letzte Antwort am 19.04.2004 – 4 Beiträge |
Welches Soundboard?D&W oder Axton?Schnell!!! Admen am 01.02.2004 – Letzte Antwort am 01.02.2004 – 2 Beiträge |
Endlich Leistung satt !!! jps-online am 04.02.2004 – Letzte Antwort am 04.02.2004 – 3 Beiträge |
Frontsystem Golf 3 ugkoeln am 01.02.2004 – Letzte Antwort am 02.02.2004 – 4 Beiträge |
also... NightRave am 23.03.2004 – Letzte Antwort am 24.03.2004 – 3 Beiträge |
endstufe super_mash am 22.02.2004 – Letzte Antwort am 22.02.2004 – 4 Beiträge |
lautsprecheradapter bitte helft !! derGolfhamster am 29.03.2004 – Letzte Antwort am 01.04.2004 – 9 Beiträge |
dieses ebay-radio kaufen oder nicht?dringend PCGamer280785 am 19.01.2004 – Letzte Antwort am 19.01.2004 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.151
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.169