HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Frontsystem (TMT´s + HT´s) für VW Polo 6N2 bis 200... | |
|
Frontsystem (TMT´s + HT´s) für VW Polo 6N2 bis 200€ ?+A -A |
|||
Autor |
| ||
steven__
Neuling |
07:37
![]() |
#1
erstellt: 06. Jul 2013, ||
Hallo Hifi-Forum Mitglieder. Wie schon im Titel steht Suche ich ein Frontsystem für meinen VW Polo 6n2 Baujahr 2001. Ich wäre sehr hilfreich über eine Ausgewogene Beratung.. wie vermutlich jeder.. möchte ich für mein Budget von 200€ das Maximum rausholen. An die Türdämmung habe ich mich auch bereits gesetzt und eine "Multiplex-Lautsprecheraufnahme" werde ich mir auch zurecht machen, es geht also nur um eine Kaufberatung und eventuell Tipps und Tricks die noch dazu kommen könnten. :) Meine Vorstellung von meinem Frontsystem: Kraftvoller, Störfreier Klang und guten Bass von den Lautsprecher alleine aus (Ohne Sub), auch wenn ich mal etwas Lauter aufdrehe. Man sollte halt nicht nach "Längerem" hören Kopfschmerzen oder Ohrenschmerzen bekommen.. was ja aber durch die Türdämmung gut vermieden wird wenn ich mich nicht Iree :). Einen Verstärker werde ich mir auch irgendwann zulegen, damit habe ich mich noch nicht befasst da noch Azubi und das budget im moment am ende ist ^^. Mir wurde von einem Mitglied das ![]() (Wie sieht es mit Leiterquerschnitt des Lautsprecherkabels aus? wichtig ? wenn ja wie wichtig ?) habe noch 0,75mm² rumliegen kann ich das nehmen ? Budget 200€ Auto: VW Polo 6N2 Radio: ![]() HT: Spiegeldreieck TMT: Türverkleidung Verstärker: Wird nachgerüstet Subwoofer: Nicht erwünscht Musikrichtung (falls entscheidend?!^^): HipHop, Techno, RnB Türdämmung: Ja Multiplex Lautsprecheraufnahme: Ja |
|||
zuckerbaecker
Inventar |
08:09
![]() |
#2
erstellt: 06. Jul 2013, ||
Dafür werden die 15 Watt ausm Radio nicht ausreichen, plane also gleich eine Endstufe mit ein. Die Eton PRO170 sind Super. Und sowas bekommst auch vorne unter dem Armaturenbrett unter und sparst Dir lange Kabelwege: ![]() ![]()
|
|||
|
|||
steven__
Neuling |
08:43
![]() |
#3
erstellt: 06. Jul 2013, ||
Ich danke dir schon einmal für die Information, dann werde ich mich wohl an die Eton Pro 170 wenden.. ![]() -- Wie sieht es aus sollte ich einen Kondensator vor die Endstufe verbauen? wenn Ja wieviel Farad sind notwendig ? [Beitrag von steven__ am 06. Jul 2013, 08:51 bearbeitet] |
|||
audio-fanat
Stammgast |
09:01
![]() |
#4
erstellt: 06. Jul 2013, ||
Hallo auch Endstufe kannst du eine "belibige" 2-Kanal nehmen, welche aber doch nicht grad Müll sein sollte. Du kannst auch eine Gebrauchte kaufen, damit sparst du dir was bzw bekommst mehr fürs Geld. Die Leistung der Endstufe ist dabei aber nicht so wichtig, mit ca 2x60-100w rms solltest du glücklich werden. Mehr schaden nicht, aber brauchts nicht unbedingt und spiegelt sich auch im Budget wieder. Wichtiger ist die ausreichende Stromversorgung, hier solltest du auf 20mm² OFC(Vollkupferkabel setzen.) Kondensator brauchts keinen- spar dir das geld und setz es sinnvoller in Kabel oder/und Endstufe ein. |
|||
zuckerbaecker
Inventar |
09:09
![]() |
#5
erstellt: 06. Jul 2013, ||
Hab ich doch ![]() Wieso liest Du nicht meinen Beitrag mit allen Links?
Wenn er sie dort hin baut, wo ich empfohlen habe, reichen 10 qmm auch aus. Das wird vielleicht 1 Meter Kabel. |
|||
audio-fanat
Stammgast |
09:16
![]() |
#6
erstellt: 06. Jul 2013, ||
Naja gut bei 1 Meter würds schon reichen, mir wärs trotzdem zu dünn ![]() ...liegt aber eher an meinem Größnwahn ![]() |
|||
steven__
Neuling |
11:59
![]() |
#7
erstellt: 06. Jul 2013, ||
Ich werde mich mal nach einer gebrauchten Endstufe umsehen dankeschön (: Ich habe die Links erstmal nur als Information hingenommen weil ich mir unsicher war ob es jetzt verschiedene gibt (je nach Lautsprechern etc.) aber danke ![]() Gut, dann werde ich das so machen danke hehe wie sieht es aus mit der Lichtmachine? Ich habe gelesen man sollte einen Verstärker nicht so loße mit der Normalen Lichtmachine an eine Batterie klemmen (kann auch total schwachsinn sein was ich gerade erzähle) oder gilt das nur wenn ein Sub mit angeschlossen wir? Noch einmal zur Kaufberatung.. habe gerade noch einmal angebote Bekommen das die Hertz HSK 165 besser sein sollen als die Eton pro 170 ? Macht es großen unterschied? wohin würdet ihr mir eher raten ? ![]() [Beitrag von steven__ am 06. Jul 2013, 12:02 bearbeitet] |
|||
audio-fanat
Stammgast |
12:17
![]() |
#8
erstellt: 06. Jul 2013, ||
Den Verstärker kannste getrost rannklemmen, da passiert nix. Das HSK kostet 70€ mehr...(250€) also ist es über deinem Budget. Kann aber leider nicht sagen welches besser ist. Das HSK ist aber definitv gut. |
|||
steven__
Neuling |
12:26
![]() |
#9
erstellt: 06. Jul 2013, ||
Ja das habe ich jauch schon gesehen.. :/ würdet Ihr denn jetzt sagen es lohnt sich die 70€ mehr rein zu stecken oder sind die Pro 170 absolut ausreichend ? Ich brauche auch keine Rollende Disko..^^ Aber man sollte schon Lauter hören können wenn man mal am Wochenede mit den Jungs zum Club ![]() |
|||
audio-fanat
Stammgast |
12:36
![]() |
#10
erstellt: 06. Jul 2013, ||
Ich kann leider nix sagen, da ich die Etons noch nie gehört hab. Die Hertz haben abe rschon Feuer. Eine schöne Stufe drann und dann kanns auch lauter werden ![]() Da du keinen Subwoofer willst und trotzdem Bass köntest du auch das Hertz HV 165 XL einbauen, hat nochmals mehr Saft, aber auch ein weiteres Stück teurer- das musst du einfacg für dich wissen und abwiegen. Aber wenn du die Pro 170 und eine Schöne Stufe dir besorgst fährst du sicher nicht mit schlechtem Sound durch die Gegend |
|||
steven__
Neuling |
12:36
![]() |
#11
erstellt: 06. Jul 2013, ||
Was wäre z.B. die bessere Variante zwischen den Beiden ? oder gibt es vielleicht bereits einen Aktuellen Threat (nicht aus 2009 oder so) in dem So etwas schon besprochen wird ? wo ich finde was ich Suche Sub wäre eine Variante würde aber erst 2014 Nachgerüstet werden.. Finaziell.. daher meine Frage :S ![]() ![]() [Beitrag von steven__ am 06. Jul 2013, 12:38 bearbeitet] |
|||
audio-fanat
Stammgast |
12:39
![]() |
#12
erstellt: 06. Jul 2013, ||
Das Eton dürfte das Audiophilere sein und das X-ion das etwas potentere, würd ich mal so beschreiben aus verschiedenen Beiträgen hier im Forum. |
|||
steven__
Neuling |
12:54
![]() |
#13
erstellt: 06. Jul 2013, ||
Darf ich so verstehen.. Eton (laut erfahrungsberichten aus dem Forum) Klangqualitäts freundlicher und das X-Ion 165 das Kraftvollere ? |
|||
zuckerbaecker
Inventar |
13:06
![]() |
#14
erstellt: 06. Jul 2013, ||
Es gibt keine kraftvollen Lautsprecher. Die Kraft muss aus der Stufe kommen, Und die AS vertragen eben etwas mehr davon. Wers braucht .... |
|||
Bajo85
Stammgast |
19:10
![]() |
#15
erstellt: 06. Jul 2013, ||
Das Eton Pro ist gut, aber ich schlag mal das Replay Energy System vor. Das Eton hatte ich selber, und es hat mir schon ganz gut gefallen, aber das Replay klingt für mich noch ein wenig besser und kann mehr Bass bei gleicher Leistung (hab ich in meinem eigenen Auto selbst getestet eine Seite Replay andere Seite Eton und mit Balance Links/Rechts verglichen). Kostet mit Passivweiche 200€. [Beitrag von Bajo85 am 06. Jul 2013, 19:12 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frontsystem Polo 6n2 achfu am 14.05.2017 – Letzte Antwort am 14.05.2017 – 8 Beiträge |
Frontsystem für Polo 6n2 m4k4 am 05.03.2006 – Letzte Antwort am 06.03.2006 – 2 Beiträge |
Frontsystem für Polo 6n2 bis 500 Euro Tyran91 am 01.01.2013 – Letzte Antwort am 08.01.2013 – 22 Beiträge |
[S] FS + Endstufe Polo 6N2 Cyclops am 21.07.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2006 – 14 Beiträge |
Frontboxen für VW Polo 6N2 nge89 am 10.12.2008 – Letzte Antwort am 14.12.2008 – 7 Beiträge |
HILFE! vw polo 6n2 soundausbau tobi294 am 31.12.2008 – Letzte Antwort am 01.01.2009 – 10 Beiträge |
Welche HT´s ? bis 200? Malice-Utopia am 31.01.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2010 – 9 Beiträge |
Beratung Gesamtsystem für VW Polo 6n2 [800?] audiofreq am 10.04.2013 – Letzte Antwort am 09.05.2013 – 36 Beiträge |
vw polo 6n2 ls für hutablage Björn1980 am 25.05.2015 – Letzte Antwort am 27.05.2015 – 30 Beiträge |
Lautsprecherupgrade für POLO 6N2 Rismex am 26.10.2022 – Letzte Antwort am 26.10.2022 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.203
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.450