HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Kaufberatung für einen neuen Subwoofer | |
|
Kaufberatung für einen neuen Subwoofer+A -A |
||
Autor |
| |
FordFiesta98
Stammgast |
#1 erstellt: 17. Jun 2013, 07:59 | |
Hallo zusammen, ich hätte für meinen alten Fiesta gerne doch etwas mehr Bass. Fangen wir mal an aktuell so verbaut ist: HU: Alpine CDA-9886R (extra Chinch richtung Bassendstufe) FS: Gladen RS 165 in stabilen MDF Ringen in großzügig gedämmten Türen FS Amp: Clarion APA4320 Sub: Eton Force12-600 Sub Amp: Ground Zero GZHA 2350X Der aktuelle Eton ist nicht schlecht, geht aber fast noch zu sehr unter gegen das FS. Ich hätte gerne einen Woofer mit etwas mehr tiefgang und besser spürbaren Punch. Ich stehe eher auf geschlossene gehäuse und richtig schön trockene bässe die man im Brustbereich schön spürt. Platztechnisch habe ich eigentlich kein problem. würde aber einen 12 Zoll woofer bevorzugen. Solange der Woofer aber auch sauber im BR Gehäuse klingt soll das kein Problem darstellen. An Leistung kann die Ground Zero etwa 750W an 4 Ohm, bzw. 1,1KW an 2 Ohm Liefern. Hier würde also ein Woofer mit 2x1 oder 2x4 am besten passen, gerne aber auch aktuell der Eton einfach an 4 Ohm. Auszug aus Amp Performance:
Stromtechnisch sollte alles passen, auch wenn die aktuelle Stingerbatterie nach 8 Jahren wohl hinüber ist, hier kommt wieder vernüftiger Ersatz her. Preislich gilt eigentlich wie immer, so viel wie nötig, so wenig wie möglich. Gerne gebraucht. sollte aber 250€ nicht übersteigen. Musik bunt gemischt, meist elektronisches oder rockiges [Beitrag von FordFiesta98 am 17. Jun 2013, 18:24 bearbeitet] |
||
Shneezin
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 17. Jun 2013, 11:22 | |
Also das geilste was ich bisher an schnellen Woofern gehört hab war ein Beyma Power 12, die Frage ist nur ob der pegeltechnisch deinen Eton überhaupt übertrumpft ? Passt fast in dein Budget und hat einen enormen Wirkunsgrad |
||
|
||
FordFiesta98
Stammgast |
#3 erstellt: 17. Jun 2013, 11:56 | |
schnell ist so eine sache, so schnelle musik höre ich eigentlich garnicht. doch eher ruhigen classic rock, und langsamer elektronisches. er muss auch keine pegalsau sein, aber eben doch spürbar trocken und druckvoll ;). Bisher war eben der eton drinnen und ein audio system x-ion 10 plus im originalen GG... der klang schön ohne frage, hatte aber leider lange nicht den druck. der eton ist klar besser, klingt gut, aber ... schwer zu beschreiben, ich stehe einfach auf das gefühl wenn es in der brustregion spürbar drückt. Und an leistung sollte die GZ ja eigentlich genug haben, auch für ein größeres kaliber an woofer. gibt es denn 15ner die sauber. präzise aber druckvoll im geschlossenen spielen? mfg edit: sowas z.b http://www.caraudio-...852::::19ddeb57.html [Beitrag von FordFiesta98 am 17. Jun 2013, 11:57 bearbeitet] |
||
Shneezin
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 17. Jun 2013, 12:08 | |
Also die einzigen 15er die ich bisher geschlossen gehört hab waren alle nicht so der Renner, da kann ich dir leider nicht weiterhelfen Der einzige der mir da in den Sinn kommen würde ist ein Jl Audio 15w3, müsste gebraucht für unter 200 zu haben sein |
||
IronTommy
Stammgast |
#5 erstellt: 17. Jun 2013, 12:09 | |
Naja warum dann nicht einfach was größeres von AS wenn dir der x-ion gefallen hat ? Gibt die ja auch in 38 bzw dann z.b. den Helon 15 Spl aber ich weiß nicht ob er dir Klangtechnisch gefällt...ich habe den zur Zeit in nem BR und naja man kann mit dem auch gut Musik hören und wahrscheinlich im GG auch nach deinem Geschmack....aber im Preislichen Rahmen |
||
FordFiesta98
Stammgast |
#6 erstellt: 17. Jun 2013, 12:48 | |
Ich glaube ein helon wäre etwas Overkill. Mal meinen Dealer anrufen und fragen was der so hat |
||
IronTommy
Stammgast |
#7 erstellt: 17. Jun 2013, 13:04 | |
Naja so wie man es sieht....mit nem Helon hast bestimmt mehr Punch also mit dem jetzigen...aber vllt hilft dir auch ne größere Stufe also mehr Leistung ?! |
||
FordFiesta98
Stammgast |
#8 erstellt: 17. Jun 2013, 13:28 | |
Dir stufe soll erstmal bleiben. Normal sollten bei einem passenden wWoofer 1,1kw an 2 Ohm zum schönen Musikhhören mehr als ausreichend. Und lieber einen klassischen a/b Verstärker als so ein class d teil. Auch wenn es davon auch schon ordentliche gibt :-) |
||
IronTommy
Stammgast |
#9 erstellt: 17. Jun 2013, 13:46 | |
Ok....wie wäre es denn mit einem kleinen DD? Sollen ja auch klanglich einiges können. |
||
Car_HiFi01
Inventar |
#10 erstellt: 17. Jun 2013, 14:00 | |
Beyma power 15 der ist geil ansonsten mal DD hören oder jl Audio mfg |
||
AHS
Inventar |
#11 erstellt: 17. Jun 2013, 14:25 | |
Kann ich nur beipflichten! Um da eine deutliche Steigerung gegenüber der jetzigen GZHA 2350 zu erreichen, musst Du digital mit mindestens 1,5 kW antreten.
Kann ich auch bestätigen - brauchen aber relativ großes Gehäuse für einen 10er Sub. Wenn Du Interesse an einem DD 2510 D4 hast, schreib mich an. |
||
FordFiesta98
Stammgast |
#12 erstellt: 17. Jun 2013, 15:42 | |
Sie haben Post Wie gesagt platz ist dank fehlender rückbank nicht so das Problem Mfg |
||
IronTommy
Stammgast |
#13 erstellt: 17. Jun 2013, 16:05 | |
Keine Rücksitzbank? Da geht doch dann so einigiges....vllt sogar 2 |
||
AHS
Inventar |
#14 erstellt: 17. Jun 2013, 16:08 | |
Nicht unbedingt - der Helon will halt auch weitaus mehr Leistung sehen! |
||
Reizung
Stammgast |
#15 erstellt: 17. Jun 2013, 16:23 | |
Kann dir den DD ( von AHS) auch nur wämstens empfehlen. Mit dem wirst du auf jeden Fall glücklich. DD braucht zwar (allgemein) viel Platz , was aber dir ja wegen der fehlenden Rückbank überhaupt nicht stören dürfte. Gruß Reizung |
||
B.Peakwutz
Inventar |
#16 erstellt: 17. Jun 2013, 18:15 | |
Hi, Und noch ergänzend: bitte passe den Titel unseren Regeln an. Das macht es nicht nur den Leuten die helfen wollen einfacher, sondern auch denjenigen, die nach Informationen suchen. Viele Grüße, Christian -Moderation-
|
||
FordFiesta98
Stammgast |
#17 erstellt: 17. Jun 2013, 18:17 | |
Ich sehe auf jeden Fall keine Option den Titel anzupassen. Kann aber nachher mal. Mit dem PC schauen. Budget steht aber eh oben drinnen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Subwoofer flo2212 am 21.10.2012 – Letzte Antwort am 22.10.2012 – 2 Beiträge |
Subwoofer kaufberatung ChazyChaz am 02.05.2005 – Letzte Antwort am 02.05.2005 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Subwoofer Slaine am 30.06.2004 – Letzte Antwort am 02.07.2004 – 6 Beiträge |
Kaufberatung Subwoofer Firearm am 17.02.2005 – Letzte Antwort am 17.02.2005 – 6 Beiträge |
Kaufberatung für Aktiven Subwoofer ! Philstift am 30.05.2022 – Letzte Antwort am 30.05.2022 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Subwoofer Nova-211 am 11.06.2007 – Letzte Antwort am 14.06.2007 – 7 Beiträge |
Kaufberatung Subwoofer -MIKE- am 28.06.2007 – Letzte Antwort am 01.07.2007 – 29 Beiträge |
Kaufberatung für Amp+Subwoofer erwünscht xp8 am 15.11.2007 – Letzte Antwort am 16.11.2007 – 7 Beiträge |
Kaufberatung Subwoofer schworzl am 18.09.2004 – Letzte Antwort am 22.09.2004 – 26 Beiträge |
Subwoofer Kaufberatung Ben84 am 12.10.2006 – Letzte Antwort am 13.10.2006 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedseebert1
- Gesamtzahl an Themen1.558.196
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.337