Suche Vollkupferkabel 120mm2 für einen Freund

+A -A
Autor
Beitrag
Noiscontrollers
Stammgast
#1 erstellt: 12. Jun 2013, 12:26
Suche Vollkupferkabel 120mm2 für einen Freund, kann ich dieses Kabel dafür nehmen ? Gibt es noch dickere? Er hat einen Massiven einbau geplant, später kommen noch näheres dazu.Hoffe könnt mir helfen

http://www.elektroto...-500-Schweissleitung

Ist das ein Vollkupferkabel?
Neruassa
Inventar
#2 erstellt: 12. Jun 2013, 12:59
Willst du damit dein eigenes Atomkraftwerk verkabeln?
Ja es ist Vollkupferkabel...
Boardsuche nach H01N2 hätte dir auch den Treffer gegeben...
DJ991
Inventar
#3 erstellt: 12. Jun 2013, 13:01
Was für einen Einbau hat er denn geplant?

MfG DJ
Noiscontrollers
Stammgast
#4 erstellt: 12. Jun 2013, 13:08

Neruassa (Beitrag #2) schrieb:
Willst du damit dein eigenes Atomkraftwerk verkabeln?
Ja es ist Vollkupferkabel...
Boardsuche nach H01N2 hätte dir auch den Treffer gegeben...



Nein, er will damit ein Schwarzes loch erzeugen , er gibt sich nicht mit nem Atomkraftwerk ab


Er sagte nur spl , mehr nicht
Joze1
Moderator
#5 erstellt: 12. Jun 2013, 13:14
Für SPL reicht auch 50er oder 70er Kabel... Groß ist schon gut, aber gleich so groß? Bisschen heftig...
DJ991
Inventar
#6 erstellt: 12. Jun 2013, 13:16
Auch für SPL ist das groß dimensioniert, da die Batterien dort möglichst dicht an den Amp sein sollen, meist also im Kofferraum.
Vlt mit 50 mm² von der Lima auf die Starterbat & weiter zu den Zusatzbatterien & von dort aus dann mit 70er oder 95er zu den Amps.

Mehr Infos wären nicht verkehrt.

MfG DJ
Noiscontrollers
Stammgast
#7 erstellt: 12. Jun 2013, 13:28
Soll von ihm fragen ob es 140 oder 200 gibt , also im Link von mir habe ich keins gefunden das mehr als 120mm² hat , ihr vl ?
Joze1
Moderator
#8 erstellt: 12. Jun 2013, 13:29
Wozu? Ist vollkommen unnötig wenn mans richtig macht.
Shockone
Stammgast
#9 erstellt: 12. Jun 2013, 13:45
Warum 50er oder 70er nehmen wenn dass hier alle aus erfahrung sagen bzw. auch die großen Dragger benutzen?????
Is doch schwachsinn wenn es auch 300er Leitungen gibt!!!!!
Joze1
Moderator
#10 erstellt: 12. Jun 2013, 13:47
Am besten, man kauft sich das 120er, gleich 10 Meter, schmilzt das ein und macht sich daraus dicke Stangen.
Simon
Inventar
#11 erstellt: 12. Jun 2013, 13:51
Hi!

Mit Vollkupferschienen die Batterien verbinden und bis kurz vor die Stufen führen.
Dann mit dem maximal möglichen Querschnitt in die Stufen hinein.

Als Ladeleitung reicht ein 50mm². Das kannst du mit 200A absichern und mehr wird deine LiMa bestimmt nicht bringen.

Und freundlich grüßt
der Simon
Shockone
Stammgast
#12 erstellt: 12. Jun 2013, 13:52
Ja, fänd ich auch gut, wenn man nicht Muttis Kochtopf bekommt zum Einschmelzen könnte man auch 1km 0,75mm² kaufen und dieses dann in ein 5 Meter Stück zusammendrehn und die Enden mit Lüsterklemmen ( immer 2>1, 2>1 und dann wieder 2>1) und dann mit 0,75mm² in die Stufe gehn! Allerdings benötigt man da bestimmt 1000 Lüsterklemmen!!!
DJ991
Inventar
#13 erstellt: 12. Jun 2013, 13:55
Könntest jetzt mal aufhören, so nen scheiß zu schreiben?

MfG DJ
Neruassa
Inventar
#14 erstellt: 12. Jun 2013, 14:10
https://shop.druseid...zeschutzummantelung/

Hier kannst du 1000mm² Kabel kaufen. Sind bis 10000A belastbar. Hoffe das reicht.
Noiscontrollers
Stammgast
#15 erstellt: 12. Jun 2013, 14:11
So Leute , er hat mir grob gesagt was er da plant, bin grad selber etwas O.O

Er hat nen alten LKW, er will nun die extrem Variante machen.

Er möchte den gesamten LKW als Gehäuse Nutzen!Dazu will er im inneren den LKW mit Holz auskleiden , ihn also verstärken oder so , als LS hat er an den Ground Zero GZPW 18 SPL Gedacht,also 6-8 Stück, es soll die Endstufe http://www.ground-ze...lhc111215102910.html genutzt werden, also es sollen davon 4 verbaut werden, deswegen meinte er , das 200mm² pflicht sind.
Neruassa
Inventar
#16 erstellt: 12. Jun 2013, 14:22
Irgendwie riecht es hier nach Fake...

LKW...?
8 GZPW 18 = 16000€
4 Ground Zero GZPA = 21600€
Dazu kommen dann noch locker 10 Batterien ~2000€

Ja nee, ist klar.
Noiscontrollers
Stammgast
#17 erstellt: 12. Jun 2013, 14:26
Deswegen denke ich auch er will mich auf den Arm nehmen ...

Werd ja sehen was er da baut und lasse mich dann mal überraschen ....

Ist das überhaupt machbar, was der da plant ? Der LKW müsste doch wie ne Bombe explodieren , schon alleine von der Druckwelle... Da müssten ja 200Db erreicht sein, das kann niemals gehen ...

Hab grad ein Video gefunden , also so was gab es schon mal.
Klick mich weich ! :)


[Beitrag von Noiscontrollers am 12. Jun 2013, 14:38 bearbeitet]
toleon
Inventar
#18 erstellt: 12. Jun 2013, 14:51
Ich vermisse in diesem Forum ernsthaft eine "ignore" - Funktion, bei der man Themen von einem Benutzer für sich einfach ausblenden kann!
Noiscontrollers
Stammgast
#19 erstellt: 12. Jun 2013, 15:07
Bei Ebay gibt es noch welche

Nein aber im ernst , das doch krank was er da vor hat ..
rZn
Inventar
#20 erstellt: 12. Jun 2013, 16:05
Kann das denn mal keiner Unterbinden?

Also ich finds nichtmehr Lustig, andauernd sowas lesen zu muessen...

Hier wird jeder kleinkram geloescht, aber sowas nicht? Wenn dein Achsokrasser Kumpel sowas machen will, wuerde er Ahnung haben. Oder er wuerde selbst mit GOOGLE suchen. So wie du... Haha...
Neruassa
Inventar
#21 erstellt: 12. Jun 2013, 16:19
Man könnte sich auch ein Schwimmbad kaufen, das große Becken mit Holz auskleiden und ein Gehäuse daraus bauen.
Da könnte man dann 11250 GZPW 18 in eine Wall bauen. Dazu 6250 Ground Zero GZPA kaufen. Alles mit 1000mm² Kabel verlegen und das Orts ansässige Kraftwerk kaufen.

Achso, Verstreben nicht vergessen und mindestens 19mm MDF!
LexusIS300
Inventar
#22 erstellt: 12. Jun 2013, 16:28
Ich denke jetzt reicht es dicke!
Du hast nicht mal Ahnung von den Grundkenntnissen, nimmst Dich aber "bei einem Freund" um so ein Projekt an?
Auch wenn es nur um die Frage des Kabel geht - hat er wirklich sowas vor ist er erfahren und braucht nicht Deine "Hilfe".

Mir ist bewusst das nicht Du sowas aufziehen willst, aber ich denke langsam reicht es mit Deinen "Experten" Threads!
Noiscontrollers
Stammgast
#23 erstellt: 12. Jun 2013, 16:39

Neruassa (Beitrag #21) schrieb:
Man könnte sich auch ein Schwimmbad kaufen, das große Becken mit Holz auskleiden und ein Gehäuse daraus bauen.
Da könnte man dann 11250 GZPW 18 in eine Wall bauen. Dazu 6250 Ground Zero GZPA kaufen. Alles mit 1000mm² Kabel verlegen und das Orts ansässige Kraftwerk kaufen.

Achso, Verstreben nicht vergessen und mindestens 19mm MDF!



Damit erzeugt er sicher das von Cern solange erwartete Wurmloch


Aber mal jetzt zurück zu kommen , gibt es irgendwo ein dickeres Kabel zu kaufen als das 120mm² ?

Er hat schon im Inet geschaut , jedoch nichts gefunden*kein wunder bei diesem vorhaben*

200mm² wern okay
Joze1
Moderator
#24 erstellt: 12. Jun 2013, 16:47
Er braucht keine 200 qmm!

Da kann er besser mehrfach 120 qmm verlegen. Wird generell gerne so gemacht.
Aber mal nebenbei: Entweder du machst dich über uns lustig oder er sich über dich...

Wer so viel Geld in so ein Projekt stecken will, kann sich doch wohl auch Beratung bei einem Fachmann holen, oder?
Neruassa
Inventar
#25 erstellt: 12. Jun 2013, 16:51
Nein, das Geld muss gut investiert werden.
st3f0n
Moderator
#26 erstellt: 12. Jun 2013, 16:58
Die Threads werden von Tag zu Tag immer besser

Sag Ihm doch, er soll sich Kupferschienen kaufen und diese quer durch das Fahrzeug verlegen.
Simon
Inventar
#27 erstellt: 12. Jun 2013, 17:10
Hi!

Auch wenn der komplette Tread frei erfunden ist, möchte ich hier trotzdem antworten.
Für alle neugierigen, die wissen möchten, wie soetwas funktioniert.

st3f0n (Beitrag #26) schrieb:
Sag Ihm doch, er soll sich Kupferschienen kaufen und diese quer durch das Fahrzeug verlegen.

Hab soetwas sogar mal gesehen.
Macht aber wie ich in meinem letzten Beitrag schon geschrieben hab, kaum Sinn.

Pro Lichtmaschine ein bis zwei 50er und gut ist.
Die lassen sich im Gegensatz zu dem 120er auch noch ordentlich verlegen.

Und freundlich grüßt
der Simon
Joze1
Moderator
#28 erstellt: 12. Jun 2013, 17:12
Hier hat Ric das auch so gemacht
B.Peakwutz
Inventar
#29 erstellt: 12. Jun 2013, 17:18
Hi, eigentlich wollte ich hier etwas rum moderieren, ich lese aber nochmal eine Weile mit. An der ein- oder anderen Stelle kann ich mir das Grinsen nicht verkneifen

Viele Grüße, Christian
Noiscontrollers
Stammgast
#30 erstellt: 12. Jun 2013, 17:34
Also eine andere Möglichkeit gibt es nicht außer diese Kupferschienen ?

Leider verkauft die Bahn ja keine Kabel,sonst hätte er sie von dort genommen ,die haben da 200mm²


Laut den AGB/Netiquette hat deine Antwort nichts mit dem Thema zu tun B.Peakwutz , Bitte lösche deinen post, danke
Simon
Inventar
#31 erstellt: 12. Jun 2013, 17:45
Hi!

Noiscontrollers (Beitrag #30) schrieb:
Laut den AGB/Netiquette hat deine Antwort nichts mit dem Thema zu tun B.Peakwutz , Bitte lösche deinen post, danke :P

Pass lieber auf, dass nicht DU gleich gelöscht wirst.
Leute andauernd verarschen und dann auch noch frech werden.

Und freundlich grüßt
der Simon
toleon
Inventar
#32 erstellt: 12. Jun 2013, 17:45
Hols dir: klick.
Noiscontrollers
Stammgast
#33 erstellt: 12. Jun 2013, 17:47

Simon (Beitrag #31) schrieb:
Hi!

Noiscontrollers (Beitrag #30) schrieb:
Laut den AGB/Netiquette hat deine Antwort nichts mit dem Thema zu tun B.Peakwutz , Bitte lösche deinen post, danke :P

Pass lieber auf, dass nicht DU gleich gelöscht wirst.
Leute andauernd verarschen und dann auch noch frech werden.

Und freundlich grüßt
der Simon


Ob Mod/Admin oder sonst wer , für mich sind alle gleich und jeder bekommt meine Meinung
B.Peakwutz
Inventar
#34 erstellt: 12. Jun 2013, 17:56
Da hier eine "sanfte" Moderation nicht hilft, geht es eben leider nur wieder auf die übliche Tour.

Ab hier bitte nur noch Beträge zum Topic, jeder Beitrag, der OT enthält wird zurückgegeben, der Ersteller muss ggf. mit einer Verwarnung rechnen.

Noiscontrollers, bitte passe den Titel noch unseren Regeln an. Das macht es nicht nur den Leuten die helfen wollen einfacher, sondern auch denjenigen, die nach Informationen suchen.

Viele Grüße, Christian -Moderation-



Vor dem Erstellen eines Themas gilt es folgende Punkte zu beachten:

- Es gibt verschiedene Kaufberatungen, z.B. für Kopfhörer, TV, PC oder Car-HiFi. Bitte prüfe daher zunächst, in welche Kategorie Deine Anfrage am besten passt.

- Ein aussagekräftiger Titel inkl. Budgetangabe ist Pflicht, so dass man sich schon vor Öffnen des Themas ein Bild davon machen kann, um was es geht.
( Beispiele : im Beitrag lt. unten angegebenen Link enthalten )

- Achte bitte auf Deinen Schreibstil, sprich: Höflichkeit, Rechtschreibung, Groß-/Kleinschreibung, Satzzeichen, Grammatik etc.

- Im Thema müssen folgende Angaben vorhanden sein:
1. Budget
2. Zielsetzung
3. Voraussetzungen (vorhandene Komponenten, Verkabelung...)

Themen, welche den Anforderungen nicht entsprechen, werden von der Moderation zur Überarbeitung an den Ersteller zurückgegeben.

Bitte beachte auch den Thread Bitte VOR jeder Frage in der Kaufberatung lesen!
Girgl91
Stammgast
#35 erstellt: 12. Jun 2013, 19:04
Beim örtlichen Elektriker nachfragen, im Großhandel bekommt man 120 qmm, 150 qmm, 185 qmm, 240 qmm
Beim 240 qmm Kostet der Meter um die 30 € hat mein Chef gesagt^^ (brauch welches für nen Schaltschrank)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Zusammenstellung für einen Freund!!!
silas am 07.12.2004  –  Letzte Antwort am 09.12.2004  –  8 Beiträge
Hilfe für einen Freund.
ERiiiCH am 13.07.2011  –  Letzte Antwort am 14.07.2011  –  5 Beiträge
suche autoradio für mein freund preis egal
kiki2606 am 13.07.2005  –  Letzte Antwort am 15.07.2005  –  29 Beiträge
Komplette Anlage für Freund
detektiv84 am 20.03.2009  –  Letzte Antwort am 20.03.2009  –  3 Beiträge
HU für nen guten Freund
Moeki am 27.10.2006  –  Letzte Antwort am 27.10.2006  –  13 Beiträge
anlage fürn freund
mega-fella am 21.07.2008  –  Letzte Antwort am 21.07.2008  –  6 Beiträge
Suche Bass für MB W203 bis 300?
m4712 am 27.04.2015  –  Letzte Antwort am 29.04.2015  –  3 Beiträge
(Freund)sucht anlage für rund 900 euro
chillerkiller am 16.11.2008  –  Letzte Antwort am 16.11.2008  –  9 Beiträge
Probleme mit unwissenden Freund
Bloodhound am 05.11.2004  –  Letzte Antwort am 05.11.2004  –  10 Beiträge
Suche (gebrauchte?)-Endstufe + Subwoofer /Vw golf/ca150?
xCyer am 19.12.2012  –  Letzte Antwort am 20.12.2012  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedJo56
  • Gesamtzahl an Themen1.558.272
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.563

Hersteller in diesem Thread Widget schließen