HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Suche Subwoofer + Endstufe < 250€ ( Alpine Radi... | |
|
Suche Subwoofer + Endstufe < 250€ ( Alpine Radio vorhanden )+A -A |
|||
Autor |
| ||
Comet1
Ist häufiger hier |
12:47
![]() |
#1
erstellt: 20. Mrz 2013, ||
Hey leute, Da mein alter Mp3 Player im Auto nichts mehr taugt bin ich auf der Suche nach einem neuen. Das Budget beträgt ca. 250 - 300€ deshalb suche ich aufjedenfall einen schönen eleganten Player ( evtl. mit herausfahrbaren Bildschirm zum Navigieren) der USB,AUX, & eventuell sogar DVD's per Bildschirm abspielen kann. Blende & Player sollten Schwarz sein ![]() Fahren tue ich einen VW Polo 6n2 ![]() Ich kenn mich bei diesem Thema garnicht aus & weis nicht was die besten Marken sind, wollte ich das Forum befragen ![]() Ich wäre dankbar für jede Hilfe. MfG Comet [Beitrag von Comet1 am 20. Mrz 2013, 14:44 bearbeitet] |
|||
dennis1191
Stammgast |
13:03
![]() |
#2
erstellt: 20. Mrz 2013, ||
Also ![]() ![]() |
|||
|
|||
LexusIS300
Inventar |
13:12
![]() |
#3
erstellt: 20. Mrz 2013, ||
Sehr schönes herausfahrbares Display dabei ![]() Die Einsteigergeräte der "grossen" und empfehlenswerten Marken: ![]() ![]() ![]() Grüsse Markus |
|||
Comet1
Ist häufiger hier |
14:06
![]() |
#4
erstellt: 20. Mrz 2013, ||
Dann nen ich lieber mein Budget ![]() Ich dachte so an max. 250 - 300€ hmm. |
|||
dennis1191
Stammgast |
14:18
![]() |
#5
erstellt: 20. Mrz 2013, ||
Was für ein Polo ist es denn genau? Willst nur das Radio wechseln oder auch andere Sachen? Ich würde dir dazu raten, den Threadtitel so zu ändern, wie es in meinem zweiten Link steht, damit sich hier nicht gleich nen Mod beschwert. |
|||
B.Peakwutz
Inventar |
14:34
![]() |
#6
erstellt: 20. Mrz 2013, ||
Hi,
Auf geht's! Grüße, Christian [Beitrag von B.Peakwutz am 20. Mrz 2013, 14:35 bearbeitet] |
|||
Comet1
Ist häufiger hier |
14:47
![]() |
#7
erstellt: 20. Mrz 2013, ||
Es handelt sich um einen Polo 6n2 ![]() ![]() Ein Verstärker von Magnat und 4 Lautsprecher sind vorhanden und bedeits installiert, ich möchte nur das Radio wechseln ![]() Das Auto Radio soll halt gut sein & nicht al zu teuer, aufjedenfall sollte es in meinem Budget liegen. Auf DVD + Bildschirm könnte ich notfalls verzichten wenn es nix vernünftiges in dem Preissegment gibt ![]() [Beitrag von Comet1 am 20. Mrz 2013, 16:34 bearbeitet] |
|||
LexusIS300
Inventar |
13:12
![]() |
#8
erstellt: 21. Mrz 2013, ||
Wird nur gebraucht was werden um den Preis.... Neu gibts da nichts vernünftiges |
|||
janwoecht
Hat sich gelöscht |
13:21
![]() |
#9
erstellt: 21. Mrz 2013, ||
Und was ist nun mit aktivbetrieb? Wie kommst du darauf, das du etwas Aktiv betreibst? Hast du das schonmal gemacht? |
|||
Comet1
Ist häufiger hier |
15:47
![]() |
#10
erstellt: 21. Mrz 2013, ||
Sorry Aktivbetrieb sollte nicht in den Titel hab mich vertan ![]() |
|||
janwoecht
Hat sich gelöscht |
15:47
![]() |
#11
erstellt: 21. Mrz 2013, ||
Ok...das dachte ich mir ![]() |
|||
Comet1
Ist häufiger hier |
12:37
![]() |
#12
erstellt: 22. Mrz 2013, ||
Hmm ich hab mich die letzten Tage ungeschaut und gesehen das es in diesem Preissegment keine guten Radios mit Bildschirm gibt... was würdet ihr mir für ein Radio empfehlen? sollte halt USB,Aux & CD player haben ![]() ![]() |
|||
LexusIS300
Inventar |
13:30
![]() |
#13
erstellt: 22. Mrz 2013, ||
Kuck mal bei den Ebay Kleinanzeigen, da sind einige Alpine Moniceiver drin. Ansonsten: ![]() ![]() ![]() ![]() Beim Alpine nervt das "Banking" im USB Betrieb. Forumssuche gibt darüber Auskunft. |
|||
Comet1
Ist häufiger hier |
19:26
![]() |
#14
erstellt: 22. Mrz 2013, ||
Hab jett das alpine cda 117ri für 265€ bekommen, was sagt ihr? Gutes Radio? |
|||
dennis1191
Stammgast |
19:44
![]() |
#15
erstellt: 22. Mrz 2013, ||
Naja... ich und paar andere hatten das Problem, dass dieses Radio den "normalen Lautsprechern" kaum Bass liefert. Gibt aber auch Leute, die dieses Problem angeblich nicht hatten. Wirste selber bald sehen. Einzig wenn ein Subwoofer angeschlossen ist, gibts genug Bass. Wenn man ohne Subwoofer Bums haben möchte, muss nen PXA-H100 dazu. Das war jedenfalls meine Erfahrung und die von paar Bekannten. Gibt aber wie gesagt auch Leute, die meinen, sie hätten dieses Problem nie gehabt. Ich weiss, dass das dem LexusIS300 gegenüber jetzt etwas gemein kommt, aber ich persönlich würde den Kauf stornieren, bevor dem Händler unnötig Versandkosten entstehen und stattdessen bei ihm eins der anderen Radios kaufen, die von LexusIS300 im letzten Post genannt wurden, denn die anderen sind gut. ![]() Zudem ist das Alpine ja schon ein altes Eisen und das Banking-Problem hatte ich auch. |
|||
LexusIS300
Inventar |
20:02
![]() |
#16
erstellt: 22. Mrz 2013, ||
Ich sehe das nicht als gemein ![]() Kann nur nicht verstehen, wieso man genau zu dem einen Modell greift wo ich "Probleme" angeführt habe... Das mit der Bassnummer lese ich zum ersten mal... [Beitrag von LexusIS300 am 22. Mrz 2013, 20:03 bearbeitet] |
|||
Comet1
Ist häufiger hier |
11:20
![]() |
#17
erstellt: 23. Mrz 2013, ||
Also ich habe das Radio eingebaut und finde es einfach Top ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Comet1 am 23. Mrz 2013, 11:24 bearbeitet] |
|||
dennis1191
Stammgast |
11:34
![]() |
#18
erstellt: 23. Mrz 2013, ||
Na das ist Hauptsache, dass der Klang dich zufriedenstellt (ja, der ist beim Alpine auch klar, mir war nur der Bass übers Frontsystem zu schwach). ![]() Am besten zum Car-HiFi Spezialisten fahren und paar Subs IN DEINEM AUTO probehören. Ich persönlich mag den JBL CS1204B. Ist klein, günstig (75€) und spielt trotzdem gut. Dies bezieht sich aber auf meinen Geschmack, also bedeutet es nicht, dass er dir auch gefallen muss. Bei 150€ Budget ists sowieso gut möglich, dass du etwas noch besseres findest. |
|||
Comet1
Ist häufiger hier |
12:10
![]() |
#19
erstellt: 25. Mrz 2013, ||
Okay ich werde mich heute dann auf den Weg zun Car Hifi spezialisten machen ![]() |
|||
Comet1
Ist häufiger hier |
16:07
![]() |
#20
erstellt: 27. Mrz 2013, ||
So leute, ich war zwar noch nicht beim Hifi experten aber ein Kollege der sich gut auskennt meinte ich soll mir extra Massekabel,Aux etc. kaufen extra dazu einen Monoblock damit mein Bass unabhängig vom Verstärker läuft da dies besser sein soll. Ist das richtig so? Oder gibt es eine günstigere Variante guten Bass zu haben ohne extra einen Monoblock etc. kaufen zu müssen? Wollte für so einen Monoblock auch nicht sehr viel mehr als 100€ ausgeben, gibts da was gescheites? |
|||
zuckerbaecker
Inventar |
17:05
![]() |
#21
erstellt: 27. Mrz 2013, ||
Du hast noch nichtmal nen Subwoofer und der Kollege empfiehlt einen Monoblock ...... ![]() Besonders viel Ahnung scheint der net zu haben. Oben schreibst Du es wäre schon eine Endstufe vorhanden? Welche ist das? Genaue Produktbezeichnung? Was genau wird mit der betrieben? |
|||
B.Peakwutz
Inventar |
22:47
![]() |
#22
erstellt: 28. Mrz 2013, ||
Hi, im Titel fehlt immernoch das Budget. Viele Grüße, Christian -Moderation- |
|||
Comet1
Ist häufiger hier |
23:36
![]() |
#23
erstellt: 29. Mrz 2013, ||
So, jetzt aber. Also ich suche vorerst einfach nur eine gute Bassbox (Bandbass) bis 150€ die in meinen Polo passen soll, im Kofferraum ist halt nicht so viel Platz. Naja bei ebay habe ich vorhin eine Hifonics für 100€ gesehen die soll 1000Watt haben und neu 329€ kosten. Gefiel mir von der Optik schonmal. |
|||
audio-fanat
Stammgast |
23:57
![]() |
#24
erstellt: 29. Mrz 2013, ||
Hallo, die Hifonics Bandbasskistenklingen nicht sonderlich gut, die können nur laut. Wenns ein Bandpass sein soll würd ich mal bei ESX vorbeischauen, finde die nicht soo schlecht. Hab schon 2 gehört und fand die beide (immer in Bezug auch aufs Geld usw) eigentlich ganz OK Ich glaub einer hies Signum oder so, den anderen ka. Optisch find ich auch nicht so schlecht... |
|||
Comet1
Ist häufiger hier |
13:29
![]() |
#25
erstellt: 30. Mrz 2013, ||
Die Hifonics ist also nicht so gzt...? hmm hatte nämlich gehört Hifobics und Crunch sollen so die besten Bassboxen sein, gibts in meinem Preissegment den noch bestimmte empfehlenswerte Bassboxen? |
|||
LexusIS300
Inventar |
13:35
![]() |
#26
erstellt: 30. Mrz 2013, ||
Ich bin mal auf die Erklärung gespannt, wieso die ESX ander bzw. besser klingen als Hifonics. Stammen aus dem selben Haus, sehen auch genauso aus. Wieso muss es überhaupt ein Bandpass sein? Die gekauften klingen meist nicht Ich würde zum Audio System greifen: ![]() bzw. zum Pendant von Gladen: ![]() die bieten genug Platz im Gehäuse um das Rohr zu verlängern damit Du eine tiefere Abstimmung erreichst. Geschlossen geht mein Tip an Helix ![]() oder Eton ![]() Passende Endstufe gibts hier: ![]() denn wir wissen was sie wirklich kann: ![]() Grüsse Markus |
|||
janwoecht
Hat sich gelöscht |
13:35
![]() |
#27
erstellt: 30. Mrz 2013, ||
Das sind die buntesten, und dröhnigsten, ja. Empfehlenswert: ![]() ![]() ![]() sind alle keine Dröhnwoofer...spielen sauber und sehr ordentlich! Mein persönlicher Tipp ist der Gladen M12 |
|||
Comet1
Ist häufiger hier |
14:00
![]() |
#28
erstellt: 30. Mrz 2013, ||
Warum es unbedingt ein Bandbass sein soll weis ich auch nicht, mir wurde dazu geraten ![]() |
|||
LexusIS300
Inventar |
14:03
![]() |
#29
erstellt: 30. Mrz 2013, ||
Dann wirds wohl der Audio System bzw. Gladen werden. |
|||
dennis1191
Stammgast |
14:06
![]() |
#30
erstellt: 30. Mrz 2013, ||
Und so nebenbei: Man sagt BandPass und nicht "Bandbass". ![]() |
|||
audio-fanat
Stammgast |
14:21
![]() |
#31
erstellt: 30. Mrz 2013, ||
Naja ich fand ihn klanglich einfach besser als den Hifo, muss aber dazu sagen das unterschiedliche Hörsituatzionen waren sowie auch Amping/Signalbearbeitung. Generell hab ich aber noch keinen gut klingenden Bandpass gehört, selbst fahre ich auch GG durch die Gegend und bin recht zufrieden. |
|||
LexusIS300
Inventar |
14:40
![]() |
#32
erstellt: 30. Mrz 2013, ||
Ein gut klingender Bandpass ist selbst gemacht und mit entsprechenden Filter getrennt. An letzterem scheitert es meist ;-) |
|||
deeepz
Inventar |
20:17
![]() |
#33
erstellt: 30. Mrz 2013, ||
DAS lass mal Fortissimo besser nicht hören. Oder Du hast ihn, wie Du ja sagst, wirklich einfach noch nicht gehört. ![]() Ich gebe Dir aber Recht was die ganzen blau beleuchteten Aquarien in den Kofferräumen der McD-Parkplatz-Jünger angeht. Da steht i.d.R. Hifonics drauf. ![]() LG deeepz Edit: TE, Du schuldest noch die genaue Endstufenbezeichnung. Vielleicht ist die zu schlapp für nen Woofer. [Beitrag von deeepz am 30. Mrz 2013, 20:18 bearbeitet] |
|||
audio-fanat
Stammgast |
20:29
![]() |
#34
erstellt: 30. Mrz 2013, ||
Leider hab ich noch nie einen Fortissimo BP oder sonst einen guten gehört. Die einzigen waren von ESX und Hifo und einen Crunch... keine große Bereicherung. |
|||
caveman666
Inventar |
09:10
![]() |
#35
erstellt: 31. Mrz 2013, ||
Solche Brüllwürfel haben aber nichts mit einem gut gebauten Musikhör-Bandpass zu tun ![]() Gruß, Andy. |
|||
Comet1
Ist häufiger hier |
15:29
![]() |
#36
erstellt: 31. Mrz 2013, ||
Also Verstärker habe ich den ' Magnat Classic 480 ' mit 2 OHM Stable , 4 Channel. Also leute welche halbwegs brauchbare Bassbox würdet ihr mir letzendlich empfehlen? ![]() |
|||
Car_HiFi01
Inventar |
10:52
![]() |
#37
erstellt: 02. Apr 2013, ||
![]() ![]() ![]() |
|||
audio-fanat
Stammgast |
16:40
![]() |
#38
erstellt: 02. Apr 2013, ||
Achtung, die 200w bringt er an 4 Ohm Brücke, 2 Ohm Brücke ist er nicht freigegeben; nur das keine Missverständnisse auftreten. |
|||
deeepz
Inventar |
20:57
![]() |
#39
erstellt: 02. Apr 2013, ||
Bei der knappen Leistung am besten einen BR. Mivoc AW3000 z.B. für knapp 50€. Gehäuse auf 35 Hz tunen. LG deeepz |
|||
Comet1
Ist häufiger hier |
21:22
![]() |
#40
erstellt: 02. Apr 2013, ||
okay hm.. könnt ihr mir vllt. dann einen speziellen verstärker nur für die bassbox nennen der nicht so teuer ist? das wäre wohl besser was denn Badd angeht oder? |
|||
deeepz
Inventar |
21:43
![]() |
#41
erstellt: 02. Apr 2013, ||
Nana erstmal probieren, 200Wrms reichen für den Anfang schon mal, aufrüsten kann man immer noch. Dämm lieber erstmal die Türen vorne, damit die LS vorne mit dem Pegel mithalten können. Fürs FS Hochpass auf 80-100 Hz. Beim Sub Tiefpass auf 60-80 Hz. LG deeepz |
|||
AHS
Inventar |
22:24
![]() |
#42
erstellt: 02. Apr 2013, ||
Außerdem wurde schon eine sehr gute Stufe für wenig Geld genannt - die Bull Audio 2.500 für 99,- Euro. |
|||
Comet1
Ist häufiger hier |
07:11
![]() |
#43
erstellt: 03. Apr 2013, ||
FUr die Endstufe müsste ich ja ein neues Massekabel durchziehen, welche dicke würdet ihr da empfehlen? |
|||
Car_HiFi01
Inventar |
07:20
![]() |
#44
erstellt: 03. Apr 2013, ||
Moin ich würde Derekt 35qmm2 Vollkupferkabel verlegen falls du mal aufrüsten möchtest MfG ![]() |
|||
Comet1
Ist häufiger hier |
11:37
![]() |
#45
erstellt: 10. Apr 2013, ||
Die bull audio hat doch auch nur 200watt wenn ich mich nicht täusche, also man sagte mir ein mono block wäre das beste für die bassbox die fangen ja auch so ab 100€ an hm,& ein 25qmm kabel müsste glaube ich reichen, also welche bassbox + verstärker würdet ihr letzendlich wirklich empfehlen ?') |
|||
AHS
Inventar |
12:20
![]() |
#46
erstellt: 10. Apr 2013, ||
Also wer immer "MAN" auch ist - kannst ihm von mir einen lieben Gruß ausrichten und er sei ein Vollidiot! [Beitrag von AHS am 10. Apr 2013, 12:24 bearbeitet] |
|||
audio-fanat
Stammgast |
12:42
![]() |
#47
erstellt: 10. Apr 2013, ||
Hallo, bei diesem Budged-bzw bei deinem Einsatzgebiet ist ein Monoblock sehr suboptimal; um nicht zu sagen wohl die schlechteste Entscheidung... Ein Monoblock ist für kleine Impedanzen ausgelegt und bei deinem Budget kriegst du keinen Monoblock der eine brauchbare Leistung @4 ohm oder evtl @2ohm hat. Zusätzlich sind in dieser Preisklasse die Subs wohl überwiegend mit einer Singel-4ohm-Spule bestückt. Das alles soll heißen: für viel Geld bekommst du wenig dafür. Mann nimmt in deinem Fall eigentlich immer eine 2-kanal und brückt diese für den Sub. Ergebnis ist mehr leistung für geringeres Budget. Als typischen einsatzbereich für Monoblocks würd ich jetzt mal SPL nennen(nicht immer aber trotzdem). Aber die SPL-Teile kosten ihr Geld und sind rein auf leistung ausgelegt... |
|||
Comet1
Ist häufiger hier |
14:49
![]() |
#48
erstellt: 10. Apr 2013, ||
hm okay, gut zu wissen, mein budget für einen Verstärker + Bassbox setze ich mal auf 200-250€ |
|||
zuckerbaecker
Inventar |
14:53
![]() |
#49
erstellt: 10. Apr 2013, ||
Merkst Du eigentlich, das man Dir bisher nur Quatsch erzählt hat? Crunch toll, HiFo toll, Monoblock toll,......... |
|||
audio-fanat
Stammgast |
15:27
![]() |
#50
erstellt: 10. Apr 2013, ||
Auch bei 200-250€ stellt sich mir immer noch die Sinnhaftigkeit eines Monoblocks... Ein paar Threds weiter hinten wurde dir doch schon von lexus und janwolf was empfohlen... Ich finde die alte Hertz ES Serie recht nett auch.. hab ja selbst 2 ES 250...gebrauht für kleines Geld zu bekommen. |
|||
dennis1191
Stammgast |
17:27
![]() |
#51
erstellt: 10. Apr 2013, ||
Hättest du dir den letzten Link vom Post #26 angeschaut, dann hättest du dich jetzt nicht getäuscht. ![]()
|
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
suche endstufe zum Alpine Subwoofer FlAnDeRs12345 am 23.12.2007 – Letzte Antwort am 24.12.2007 – 8 Beiträge |
Endstufe+Subwoofer für 250-300? DarkM am 04.12.2004 – Letzte Antwort am 03.01.2005 – 12 Beiträge |
Subwoofer+Endstufe für 250? Toxxer am 20.05.2013 – Letzte Antwort am 21.05.2013 – 13 Beiträge |
Suche Subwoofer für ca.250 -Hildi- am 08.11.2010 – Letzte Antwort am 12.12.2010 – 13 Beiträge |
Suche Radio, Endstufe und Zubehör für ~ 250 fuNsh!t am 15.09.2013 – Letzte Antwort am 20.09.2013 – 14 Beiträge |
Alpine Endstufe und Alpine Subwoofer mirmoos am 18.02.2007 – Letzte Antwort am 19.02.2007 – 9 Beiträge |
Suche Endstufe(Subwoofer bereits vorhanden) bis 100Euro Bremer95 am 23.04.2014 – Letzte Antwort am 04.05.2014 – 10 Beiträge |
subwoofer und endstufe bis 250 ? simon-paul am 05.06.2005 – Letzte Antwort am 05.06.2005 – 9 Beiträge |
Alpine Autoradio mit USB für unter 250? max0211 am 02.07.2015 – Letzte Antwort am 02.07.2015 – 10 Beiträge |
Gute Endstufe + Subwoofer-Kasten bis 250? ? sLiCe am 19.06.2004 – Letzte Antwort am 20.06.2004 – 22 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.771