Aktives FS mithilfe DSP aufbauen

+A -A
Autor
Beitrag
Quo
Inventar
#1 erstellt: 26. Feb 2013, 00:26
Moin,
Ich habe mir ein neues (gebrauchtes) Auto gekauft.
Ich möchte das originale Radio drinlassen. Das ist Fakt. Son Frickelkram wie beim letzten mach ich nicht nochmal. Das soll ja auch nach dem Einbau vernünftig aussehen.
Ich bin mir nicht sicher, ob die HU einen Pre-Out hat, müsste also eventuell mit High / Low-Adapter arbeiten.

Als FS kommt ein AA 16er Combo zum Einsatz und dafür möchte ich mithilfe eines DSP die Weiche simulieren.

Als Amp steht eine Audio System 160.4 zum Einsatz.

Jetzt zu meinen Fragen;
ich habe hier ein Mini-DSP der theoretisch und auch praktisch funktionieren sollte.
Gelesen habe ich vom Audson Bit ten. Diese Geräte haben aber anscheinend ein Rauschproblem.
Von Helix gibt es dann die P-DSP oder PP50. Diese sind aber preislich schon sehr grenzwertig.
Gäbe es noch andere brauchbare Alternativen ?

was mir noch im Kopf rumgeht...
...wie ist es mit einer späteren Einbindung eines Sub (da wäre der Mini-DSP wohl raus)
und...gibt es Geräte, wo man direkt eingreifen kann ? Also nicht erst einen PC anschliessen muss. Für den Audison gibt es wohl eine Fernbedienung, wenn ich das richtig gelesen habe.

Wenn jemand der Auffassung ist, daß das alles Grütze ist, kann er sich auch mit einem anderen Vorschlag melden.

Ich danke fürs Lesen.
Neruassa
Inventar
#2 erstellt: 26. Feb 2013, 01:06
Das günstigste ist und bleibt audison Bit Ten. 250€
Habe ich selbst und keine Störgeräusche. Kann auch mit Hochpegeleingang verwendet werden, also kein highlow notwendig.
Gibt's auch mit Bedienteil als Audison BitTen D für ~450€

2 Wege Front plus Subwoofer funktioniert damit ohne Probleme.
Falls 3 Wege mit Subwoofer später, kann man ein Mosconi Gladen 6to8 in Betracht ziehen, kostet ab 500€. Gibt es auch mit Bedienteil (+~150€) oder Bluetooth-Adapter für grob 30€ für die nötigsten Einstellungen.
Soll mit IPhone aber nicht funktionieren.
Audiklang
Inventar
#3 erstellt: 26. Feb 2013, 01:22
hallo

pre out : dein ab werk radio hat eine interne endstufe

darin könnte man den vorverstärker abgreifen , mehr ist das vom prinzip bei nen pre out auch nicht !

welchen dsp du einsetzt ist garnicht mal so wichtig sondern der gekonnte umgang der doch recht umfangreichen funktionen dieser geräte

beim "MiniDSP" zum beispiel geht das ja soweit das der könnende da sich die filter komplett selber "schreiben" kann je nach verwendeten plug in , also auch FIR filter und andere spielereien , da musst dann richtig programmieren

es laufen zumindest in meinem bekantenkreis mehrere fahrzeuge sowohl mit mosconi wie auch mit MiniDSP , vom MiniDSP die kleinen 2 x 4 wie auch die grossen 8 kanal board`s


der kleine 2 x 4 ist preislich jedenfalls unschlagbar derzeit denn mit zwei geräten bekommst acht kanäle völlig frei konfigurierbar für rund 200-250 € je nach steuer + zoll + versand

Mfg Kai
Quo
Inventar
#4 erstellt: 26. Feb 2013, 02:14
Hi Kai,
stimmt daran habe ich noch gar nicht gedacht.
Habe ich schonmal beim Steve Utz machen lassen.

Ich habe hier das 2x4 und zZ als PlugIn das 2way advanced
Bis jetzt allerdings im HomeHifi genutzt (für DIY-LS)

Natürlich steht und fällt das Ganze mit der Einstellerei (und ein wenig messen kann auch nicht schaden). Nicht mit dem DSP, ist klar. Aber wenn die Dinger dann rauschen oder andere Unzulänglichkeiten, dann nehme ich halt gern etwas mehr Geld in die Hand und habe was vernünftiges.
Wer (zu) billig kauft, kauft zweimal, oder wie heißt das ?.

Danke erstmal soweit ihr beiden
zuckerbaecker
Inventar
#5 erstellt: 26. Feb 2013, 02:18
Der Bit Ten rauscht bei den Leuten, die keine Ahnung haben.
Und durch sowas verbreiten sich dann die Gerüchte.
Audiklang
Inventar
#6 erstellt: 26. Feb 2013, 02:20
hallo

rauschprobleme sind mir beim MiniDSP jedenfalls soweit nicht bekannt , da denk ich eher an einen anderen DSP der hier aber nicht genannt ist

Mfg Kai
Quo
Inventar
#7 erstellt: 26. Feb 2013, 02:30

zuckerbaecker (Beitrag #5) schrieb:
Der Bit Ten rauscht bei den Leuten, die keine Ahnung haben.
Und durch sowas verbreiten sich dann die Gerüchte.



Hallo Namensvetter,
dann hoffe ich doch, daß Du diesen Leuten deine Hilfe anbietest.

Gruss Stefan
Shockone
Stammgast
#8 erstellt: 26. Feb 2013, 03:20
der Helix P-DSP ist hier auch hin und wieder für~250€ zu ergattern und kann auch 4wege vollaktiv!
Quo
Inventar
#9 erstellt: 26. Feb 2013, 05:09
Moin , was kann der denn anders / besser als der >Audison ?
VG
janwoecht
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 26. Feb 2013, 09:48
3Wege+Sub, was du nicht brauchst. Klasse Tipps hier, was?
Shockone
Stammgast
#11 erstellt: 26. Feb 2013, 13:36

janwolf2201 (Beitrag #10) schrieb:
3Wege+Sub, was du nicht brauchst. Klasse Tipps hier, was? :)


Wollte es nur erwähnen

Ne Spaß bei seite, ich hab mich verfranselt und war irgendwie der meinung hier werden 3Wege+Sub gesucht....
Quo
Inventar
#12 erstellt: 26. Feb 2013, 14:36
Alles gut !

Gibt es überhaupt Geräte, die man am Gerät selbst einstellen kann, oder wird immer ein PC benötigt ?
Gibt es Geräte, wo mehrere Setups gespeichert werden können ?

VG
DJ991
Inventar
#13 erstellt: 26. Feb 2013, 14:44
Bit Ten kannst du dir Mio Setups auf dem PC speichern, jedoch während der Fahrt mithilfe des Bedienteils immer nur zwischen 2 wechseln.
Eine Einstellung ohne PC ist sowieso sinnlos, da du ja nebenbei meist noch eine Messung machst.
Ausserdem gestaltet sich das Setting dann viel einfacher, die Bit Ten Software ist sehr übersichtlich.

mfg DJ
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
neues aktives frontsystem mit dsp
mc_schnieddy am 13.08.2018  –  Letzte Antwort am 16.08.2018  –  10 Beiträge
Endstufensuche für aktives FS+Sub
Skyface83 am 24.04.2008  –  Letzte Antwort am 24.04.2008  –  3 Beiträge
Endstufenumfrage für aktives FS + Sub
M&M_17 am 06.04.2012  –  Letzte Antwort am 09.04.2012  –  25 Beiträge
Welche stufe für ein aktives FS?
hifi92 am 20.03.2013  –  Letzte Antwort am 21.03.2013  –  3 Beiträge
Brauche eure mithilfe bitte
Subskill am 08.08.2007  –  Letzte Antwort am 09.08.2007  –  10 Beiträge
DSP
Raffa1985 am 26.06.2007  –  Letzte Antwort am 26.06.2007  –  3 Beiträge
DSP
Nightmare924 am 19.08.2012  –  Letzte Antwort am 21.08.2012  –  7 Beiträge
Komplett alles Neu aufbauen!
lalelub am 28.03.2006  –  Letzte Antwort am 30.03.2006  –  8 Beiträge
Neues FS/ Neue HU mit DSP/LZK
Sephiroth93 am 04.10.2012  –  Letzte Antwort am 28.12.2012  –  18 Beiträge
Suche DSP, FS, Endstufe und Subwoofer
-i.nwA_ am 08.06.2014  –  Letzte Antwort am 08.06.2014  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedmaritzaolv
  • Gesamtzahl an Themen1.552.183
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.278

Hersteller in diesem Thread Widget schließen