Taugen aktive Subwoofer was?

+A -A
Autor
Beitrag
Nemesis200SX
Inventar
#1 erstellt: 21. Feb 2013, 11:59
Hallo

ich bekomme demnächst einen Firmenwagen (Peugeot 308 SW) und da ich damit in Zukunft auch längere Strecken damit zurücklegen werde, würde ich gerne das vorhandene Soundsystem ein wenig verbessern, da ich hier von meinem Privatauto ein wenig verwöhnt bin im Klartext heißt das, dass ich einen Subwoofer nachrüsten möchte.

Da es sich hier nun aber um einen Firmenwagen handelt und ich nicht den ganzen Kofferraum der Musikanlage opfern kann, muss ich bei der Wahl der Anlage auch auf andere Sachen achten. Der Kofferraum soll nach wie vor gut nutzbar sein und das ganze soll kostengünstig sein, da ich nicht all zu viel in ein Auto investieren möchte, das nicht mir gehört. Was auch noch wichtig ist, ist dass der Einbau (und wenn nötig auch der Ausbau) unkompliziert verläuft. Ich möchte alles wieder rückstandslos entfernen können.

Anhand dieser Kriterien sind nun aktive Subwoofer für mich interessant geworden. Dadurch das alles im selben Gehäuse verbaut ist, kann ich das ganze Teil schnell entfernen (falls doch mal der ganze Kofferraum benötigt wird) und habe auch weniger Kabel zu verlegen. Nun ist die Frage ob aktive Subwoofer generell zu empfehlen sind? Ich weiß Watt sind nicht alles, aber bei Angaben von 75W RMS frage ich mich schon ob das ding auch wirklich was leistet? dafür haben die ganzen woofer wieder einen guten wirkungsgrad mit über 100db. kompensiert das dann die wenigen Watt wieder?

Ich hatte bis jetzt erst einmal mit einem aktiven Sub zu tun (war so eine NoName Röhre) und den hat man wirklich getrost vergessen können. Da erzeugen die normalen Lautsprecher in meinem Privatauto mehr Bass. Ist das bei aktiven Subs von bekannten Herstellern besser?

ins Auge gefasst habe ich folgende (ihr könnt mir aber auch gern Alternativen nennen)

der hier wäre vom Preis her meine erste Wahl
http://www.ebay.de/i...&hash=item5aec57cfff

der hier hat wesentlich bessere Leistungsangaben, ist mir aber schon fast zu teuer
http://www.carhifi-store-buende.de/hertz-dba-200.3-aktivsubwoofer

der hier wäre platzmäßig spitze, Preis ginge auch noch ok... spielt der aber auch gut? immerhin ist hier kaum ein resonanzkörper vorhanden. Testergebnisse sind aber durchwegs positiv.
http://www.ebay.de/i...&hash=item5d35ce91bc

bei dem hier genau so
http://www.ebay.de/i...&hash=item1c2cbb2ce7

was ist denn generell von diesen flachen kompakten pioneer woofern zu halten? da gibts ja einige...

falls noch wichtig: Musik ist ausschließlich elektronisch. Also Hands Up, House und Hardstyle. Der Woofer muss also nicht weiß Gott wie tief runterspielen.

Wäre für Ratschläge dankbar

lg


[Beitrag von Nemesis200SX am 21. Feb 2013, 12:19 bearbeitet]
zuckerbaecker
Inventar
#2 erstellt: 21. Feb 2013, 12:19
Die Axton haben ein gutes Preis/Klangverhältniss.

http://www.youtube.com/watch?v=QgOr8GzmGWY

Wenn Du es genau wissen willst, verleg mal alle Kabel und kauf das Teil bei einem FACH!!händler.
Dort kannst Du VOR dem Kauf versch. IN!! deinem Fahrzeug probehören.
Nemesis200SX
Inventar
#3 erstellt: 21. Feb 2013, 12:32
das problem an der sache ist, dass ich alle für mich interessanten aktiv woofer nur bei online händlern finde. somit tu ich mit mit probehören schwer. die idee mit vorab verkabeln ist aber gut. ich habe bei den online händlern eh ein 14 tägiges rücktrittsrecht von dem ich im fall des falles gebrauch machen könnte.

nachdem die prozedur mit rücksendung usw. dann aber mühsamer ist als direkt vor ort ein paar woofer probezuhören, würde ich gerne ein paar woofer in die engere auswahl aufnehmen um nicht blind alles mögliche zu bestellen und wieder zurückzuschicken.

den hier hätte ich auch nich gefunden. ist zwar mit abstand der teueste aber auch von den leistungsangaben her der beste
http://www.amazon.de...?ie=UTF8&me=&seller=

danke schon mal für den tip. die axton werd ich mir auch genauer ansehen.
Neruassa
Inventar
#4 erstellt: 21. Feb 2013, 12:39
Kann zustimmen, die Axton Aktivsubwoofer sind in Ordnung. Preis wie Leistung.
Viel mehr kann man sowieso nicht rausholen...
Und von Untersitz Aktivsubwoofern ist abzuraten.

Den Unterschied von 200W und 75W hörst du nicht.

Alternativ kannst du dir auch die Mühe machen und dir selbst einen "Aktivsubwoofer" basteln... kommst billiger weg, mit besserem Ergebnis...

z.B.

http://www.pimpmysou...c61034ff570110d15c5f
mit http://www.pimpmysou...c61034ff570110d15c5f. Passende Kiste bauen, Endstufe auf dem Subwoofer Gehäuse verschrauben und fertig.

Billigerere Variante:

http://www.hobbyhifi...Tieftoener::363.html + http://www.pimpmysou...c61034ff570110d15c5f

Kostet dich weniger, zwar mit Arbeit verbunden, aber das Ergebnis ist besser als anders rum.


[Beitrag von Neruassa am 21. Feb 2013, 12:44 bearbeitet]
zuckerbaecker
Inventar
#5 erstellt: 21. Feb 2013, 12:42

Nemesis200SX (Beitrag #3) schrieb:
das problem an der sache ist, dass ich alle für mich interessanten aktiv woofer nur bei online händlern finde. .



Du DENKST sie sind interessant .......

Wo kommst denn her? PLZ?
Nemesis200SX
Inventar
#6 erstellt: 21. Feb 2013, 12:46
aus Wien. Dort habe ich bereits Erfahrung mit zwei Car Hifi Fachhändlern gemacht, die beide nicht gerade Kundenfreundlich waren. Relativ kleine Geschäfte mit kaum Lagerfläche. Fast alles gabs nur auf Bestellung und bestellen tun die erst, wenn man eine Anzahlung macht und das Teil dann auch kauft.

Also nichts zum Testen da...
zuckerbaecker
Inventar
#7 erstellt: 21. Feb 2013, 13:01
Zumindest gibts mal zwei ACR Händler in Wien und die sollten die Axton vorrätig haben.
Nemesis200SX
Inventar
#8 erstellt: 21. Feb 2013, 13:02
ja das ist eh der einzig große car hifi händler in wien soweit ich weiß. als ich damals für mein privatauto meinen sub kaufen wollte, konnten die mir nicht weiterhelfen.

aber dann will ich ihnen nochmal ne chance geben
zuckerbaecker
Inventar
#9 erstellt: 21. Feb 2013, 13:03

Nemesis200SX (Beitrag #8) schrieb:
ja das ist eh der einzig große car hifi händler in wien soweit ich weiß.



Das glaub ich eher nicht.
zuckerbaecker
Inventar
#10 erstellt: 21. Feb 2013, 13:43
Nemesis200SX
Inventar
#11 erstellt: 21. Feb 2013, 14:00
den kann man vergessen, dort war ich schon mehrmals. auf meine anfrage zwecks subwoofertest kam ein einfaches "nein" als antwort zurück.

ich werd mal zu ACR schauen sowie ich die verkabelung erledigt habe.
Nemesis200SX
Inventar
#12 erstellt: 21. Feb 2013, 14:48
eine frage noch... viele aktive subwoofer haben ja einen high level eingang wie unter folgendem link zu sehen

http://www.ars24.com...-MKII-Industria.html

wenn ich nun diesen eingang benutze um den sub anzuschließen, brauche ich dann tzrotzdem noch ein extra remote kabel damit sich die endstufe einschaltet oder wird dieses signal auch über den high level eingang übertragen?
Harrycane
Inventar
#13 erstellt: 21. Feb 2013, 15:04
solange sie auch einen REM Eingang haben, musst du auch ein Remotekabel anklemmen.

Ich kenne das nur aus dem Homehifibereich, dass sich Verstärker erst anschalten, wenn ein Cinch-oder Lautsprechersignal anliegt. Im Carhifibereich hab ich das noch nicht gesehen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Was taugen ultrakompakte Aktivsubwoofer?
nimra am 02.05.2006  –  Letzte Antwort am 03.05.2006  –  10 Beiträge
Welche aktive Bassbox / Subwoofer
Ebil am 19.06.2011  –  Letzte Antwort am 22.06.2011  –  5 Beiträge
Taugen die was?
webkiller am 11.09.2005  –  Letzte Antwort am 11.09.2005  –  5 Beiträge
was taugen diese teile
froppen am 19.04.2009  –  Letzte Antwort am 20.04.2009  –  15 Beiträge
Aktive Subwooferweiche
benmuetsch am 21.02.2008  –  Letzte Antwort am 26.02.2008  –  8 Beiträge
Aktive Frequenzweiche
-mKay am 16.12.2007  –  Letzte Antwort am 18.12.2007  –  14 Beiträge
Taugen diese Blaupkt. Sachen was!
slagor am 25.03.2008  –  Letzte Antwort am 25.03.2008  –  12 Beiträge
Was taugen diese Kabelsets??
<Technofreak> am 07.03.2004  –  Letzte Antwort am 08.03.2004  –  3 Beiträge
Was taugen Komplettpakete?
largpack am 19.08.2005  –  Letzte Antwort am 30.08.2005  –  53 Beiträge
Taugen diese Endstufen was?
bounce-mme am 26.09.2005  –  Letzte Antwort am 28.09.2005  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedmaritzaolv
  • Gesamtzahl an Themen1.552.183
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.313

Hersteller in diesem Thread Widget schließen