Kaufberatung Headunit für Audi A4 bis 500€

+A -A
Autor
Beitrag
Be_nny
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 13. Dez 2012, 13:03
Hallo,


Ich suche ein Autoradio für meinen Audi A4. Habe mir das Auto gebraucht gekauft und es ist ein großer Verstärker + Bass Box im Kofferraum verbaut (siehe Bilder). Das Radio ist ein JVC. Bisher ist der Klang eigentlich sehr gut, könnte noch etwas differenzierter sein.

Ich suche einfach ein vernünftiges Autoradio mit einem beeindruckendem Klang, (guter Optik) und einer wirklich sauberen Freisprecheinrichtung. Möchte mein Iphone 5 daran anschließen.

Ich habe inzwischen viel Zeit verbracht mit Foren lesen und Testberichte lesen. Leider bin ich dabei nicht zufrieden stellend fündig geworden. Alle werfen einfach mit irgendwelchen Abkürzungen um sich für die man bald ein eigenes Wörterbuch zusammen stellen könnte.

Da hier in anderen Hifi fragen immer mein Mekka war werde ich mich nun auch wieder an euch wenden.

Budget bis 500€.

Die Hauptfrage ist dabei: Was benötigt man wirklich an Features am Radio selber und welches Gerät passt auf meine Anforderungen am besten wenn ich mein Vorhandenes Zeug (Verstärker + Bassbox + bereits verbaute Boxen) am besten ausnutzen möchte? Die bisherigen Boxen sind alle Werkseitig und ich schätze es sind 10 - 12 im Auto verteilt.

Was hat das mit diesen ganzen Prozessoren die man extra kaufen kann auf sich usw...

Ihr seht schon, es beschäftigt mich so einiges und ich möchte im Endeffekt einfach ein gutes und rundes Gesamtpaket haben.


Beste Grüße,

Benny

IMG_0227
IMG_0228
IMG_0230
IMG_0231
IMG_0232
IMG_0233
IMG_0235


[Beitrag von Be_nny am 13. Dez 2012, 13:04 bearbeitet]
Be_nny
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 15. Dez 2012, 12:32
Schade, Schade keine interessanten Beiträge diesmal...


Kaufe mir jetzt das Alpine Cda 137 bti.

Mal sehen was es kann und ob ich dann evtl noch ein paar verbesserungen und erweiterungen machen kann.
Vllt schreibe ich dann ein review dazu!

Beste Grüße,

Benny
lombardi1
Inventar
#3 erstellt: 15. Dez 2012, 13:45
Servus

und ich schätze es sind 10 - 12 im Auto verteilt.

Einfach ein neues Radio kaufen und hoffen das der Klang besser wird ?
Die verbauten (und der Verbau dieser)Lautsprecher bleiben ja die selben.
Und ein Sub macht ja nicht wirklich
ein gutes und rundes Gesamtpaket

Die Zeit die Du bisher in Foren verbracht hast hättest Du besser investiert, wenn Du dich etwas in die Grundlagen eingelesen hättest.
http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browse&forum_id=165

Nix für ungut.

mfg Karl


[Beitrag von lombardi1 am 15. Dez 2012, 13:46 bearbeitet]
mm246
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 15. Dez 2012, 14:13
Hallo,

das Alpine cda 137bti ist sicher ein gutes Radio...
Wenn du allerdings wirklich besseren Sound willst,
solltest du bei der Einbausituation der Lautsprecher ansetzen.

Den Bildern nach würde ich auf A4 B6 Limo tippen?!
Da macht ein geschlossenes/bassreflex Gehäuse im Kofferraum keinen Sinn!
Du wirst nie einen wirklich sauberen Bass im Innenraum bekommen...
Ist eine Durchlade Möglichkeit in der Rüclbank vorhanden?
Türen gedämmt? Mit der vorhandenen Endstufe könntest du schön ein aktives
2-Wege Frontsystem + Subwoofer betreiben.
Soundtuning (Laufzeit und Equalizing) ist ja mit dem 137er schon möglich

Grüße
Be_nny
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 15. Dez 2012, 15:02
Hallo,



Ich habe (noch) nicht vor so richtig in mein Auto zu investieren. Der Grund für das Radio ist ganz simpel:

Ich brauche ein Radio an das ich mein iPhone 5 anstecken kann und eine super FSE weil ich oft im Auto telefonieren muss.

Die Anlage welche bereits verbaut ist, war schon verbaut und ich wollte einfach Tipps zu einem Radio haben mit dem ich aus dem schon vorhandenen vllt noch etwas an Klang heraus holen kann. So etwas fängt ja schon bei einem vernünftigen Equalizing an.

Ich habe den Sub mal abgeschaltet weil mein Laienverständnis mir irgendwie gesagt hat in einem geschlossen Kofferraum, weit weg vom Fahrersitz, kann der nicht viel bringen. Letztendlich war ich überrascht. Er drückt sich nicht auf aber er untermalt die Musik schön dezent mit dem Bass.

Die Fragen die sich mir stellten gehen nicht an das verbaute, sondern:

Lieber eine schlechte Headunit mit gutem DSP?
oder
Gute Headunit und kein DSP?
oder
ganz was anderes?

naja, ich verbaue jetzt mal das alpine und schau mal wie es sich entwickelt...

Beste grüße,

Benny
Be_nny
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 15. Dez 2012, 15:04
Achso:

Ist ein Audi A4 8e...

Beste Grüße,

Benny
christian.h.
Inventar
#7 erstellt: 15. Dez 2012, 22:50
Bleib ganz ruhig, selbst wenn man das Radio tauscht ergeben sich schon klanglich Verbesserungen.
Verbaut es erstmal und lausche ob es reicht, wenn nicht kann man noch nen bissel was dran verbessern aber eins nach dem anderrn
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Audi A4 B5 Kaufberatung
Deystro am 04.04.2011  –  Letzte Antwort am 11.04.2011  –  29 Beiträge
HeadUnit für Audi A4 gesucht
TheDarkside666 am 30.10.2008  –  Letzte Antwort am 30.10.2008  –  6 Beiträge
Kaufberatung Audi A4 B6
Mumupa, am 03.11.2009  –  Letzte Antwort am 18.11.2009  –  32 Beiträge
Kaufberatung Anlage / Frontsystem 500? Audi A4 B5
Desruptor/ am 16.05.2017  –  Letzte Antwort am 20.05.2017  –  7 Beiträge
Kaufberatung Audi A4
The_Roadrunner am 15.09.2009  –  Letzte Antwort am 27.10.2009  –  93 Beiträge
Kaufberatung Audi A4 B5 Avant
SuFu am 17.03.2009  –  Letzte Antwort am 19.05.2009  –  17 Beiträge
Headunit für A4
LordOfTheRings am 20.05.2005  –  Letzte Antwort am 21.05.2005  –  21 Beiträge
Kaufberatung Vorne Audi A4 Avant
CarHifi_Newbie am 30.03.2006  –  Letzte Antwort am 30.03.2006  –  4 Beiträge
Kaufberatung Anlage Audi A4 B5
Shimbo am 10.11.2015  –  Letzte Antwort am 18.11.2015  –  62 Beiträge
Kaufberatung für Upgrade Audi A4 Avant gesucht
prada242 am 07.05.2006  –  Letzte Antwort am 11.05.2006  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedchristianb1980
  • Gesamtzahl an Themen1.552.199
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.855

Hersteller in diesem Thread Widget schließen