Subwoofer Golf3 , Amp Steg QM 4x105, FS Audio System

+A -A
Autor
Beitrag
S2Muelli
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 09. Dez 2012, 23:47
Hallo Leute,

Ich such ein passenden Subwoofer für mein Golf3. Ich hab ein Pioneer AVH5200BT Radio und ein Audio System Frontsystem in Verbindung mit einer Steg QM310.2.

Jetz möchte ich als Ergänzung noch ein Subwoofer. Ich höre viel Rock aber auch alles andere mal, Dance , Hip Hop uvm. Als Preisgrenze sag ich mal so 250€ oder eben gut gebraucht würde auch gehen noch.

Der Sub sollte schön schnell eben sein für Rock aber auch tief gehen für was anderes. Klang ist mir schon sehr wichtig...Der Bass sollte nich "klopfend" oder "dröhnend" sein...Schön trocken eben. Ich möchte damit keine DB Drags machen.

Hab schon mal die Suchen gequält aber noch nix richtiges gefunden irgendwie...zumindest nix passendes für mich...

VIelleicht habt ihr paar Vorschläge.... LG Mülli
Neruassa
Inventar
#2 erstellt: 11. Dez 2012, 14:33
Chassi?
Gehäusesubwoofer?
250€ mit Endstufe oder Ohne?
Endstufe vorhanden? Wenn ja, wieviel W RMS?
Größe des Subwoofers egal? Klein oder ganzer Kofferraum?
caveman666
Inventar
#3 erstellt: 11. Dez 2012, 17:44
Die große Steg dann fürn Sub, oder? Oder für Front UND Sub jeweils eine 310.2?

Geht dann denk ich eher einfach ums LAUT werden, oder? Oder is auch noch n DSP vorhanden? Welches Frontsystem is es denn genau?



Gruß,
Andy.
S2Muelli
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 13. Dez 2012, 13:16
Hallo,

Oh, sehe gerade mir is da ein Fehler passiert.
Also es ist eine Steg QM 105x4 die bringt gebrückt an 4ohm 360rms in etwa.

Die Endstufe soll verwendet werden und ist auch schon vorhanden zusammen mit ein Audio System Frontsystem. Genaue Bezeichnung weiß ich leider nicht.

Die Größe des Subs sollte so sein das Ich auf jedenfall noch Platz hab im Kofferraum und ihn nich komplett ausfüllt.

Zum Klang: Ich möchte keine DB Drags mit machen daher ist es nich soo wichtig das er extrem laut geht sondern eher schön druckvoll , sauber und tief bis zu einer bestimmten lautstärke.

250€ meinte Ich nur den Sub also mit Gehäuse komplett , alles andere is mir zu umständlich ehrlich gesagt.

Ich könnte ein Atomic Quantum 10 haben der ist im BR Gehäuse oder ein Focal 33K auch im BR Gehäuse oder ein Audio System Xion 12" im GG.

Was meint ihr?

lg Mülli


[Beitrag von S2Muelli am 13. Dez 2012, 13:19 bearbeitet]
S2Muelli
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 23. Dez 2012, 00:17
Hallo,

Ich hab jetz folgenes Problem, ich habe jetz einfach mal zum test ein emphaser 10" bandpass mir besorgt und angeschlossen, natürlich gebrückt.

jetz ist mir folgenes aufgefallen, bei niedriger lautstärke höre ich den sub fast garnich obwohl das fs schon voll da ist ( gain auf halb etwa ) und auch schon ordentlich spielt. der sub kommt erst etwa ab 1\4 lautstärke etwa ( gain auf über hälfte )

was kann das sein?

ich hab keine frequenzmodule verbaut, ich hab die filter an der amp auf "off" das FS regel ich über das radio.
wenn ich beim sub den filter aktiviere ist er wesentlich leiser....!?!? und was bedeutet der schalter "signal input mode" einmal "1+2" und "1\2"

ich hoffe ihr könnt mir helfen... lg mülli
DJ991
Inventar
#6 erstellt: 23. Dez 2012, 00:32
Also zum Input, kann ich mir nur so denken, dass der das Signal dann von Input 1 für alle Kanäle durchschleift, wenn du 1+2 einstellst & wenn du 1/2 hast er auch auf Input 2 ein Signal brauch.

Einen Subwoofer soll man im Grunde nicht orten können, ausserdem nimmt der Mensch tiefe Frequenzen immer leiser wahr.

Dreh den Gain doch einfach mal höher auf, dann siehste ja, obs dir besser gefällt.

mfg DJ

EDIT: Naja einen BP für Rockmusik? Müsste man im Einzelfall testen.


[Beitrag von DJ991 am 23. Dez 2012, 00:35 bearbeitet]
S2Muelli
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 23. Dez 2012, 00:38
wenn ich das gain höher dreher würds schon lauter aber aus erinnerungen an anderen anlagen wars eher so das es schon bei wenig gain recht kraftvoll war... vielleicht liegts hier jetz auch am sub aber dann hätte ich echt mehr erwartet.. 360rms sind ja auch nich so wenig oder???

ja ich hatte gerad nich schnelleres besorgen können zum testen...
DJ991
Inventar
#8 erstellt: 23. Dez 2012, 00:46
Das ist von Endstufe zu Endstufe & Sub zu Sub unterschiedlich.

Ausserdem ist der Gainregler kein Leistungsregler.

mfg DJ
S2Muelli
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 23. Dez 2012, 11:48
Ja ok, Ich werd denn mal ein anderen testen und schauen wies ist....

aber ich kann bei mein radio nix weiter am sub einstellen , keine frequenz... ausser bass boost..?

das war bei mein alten pioneer besser.. dort konnte man die frequenzen alles einzelnt einstellen...

mit den chinch kabel oder mit der einstellung wie die schalter sind kann die lautstärke nix zu tun haben oder??

lg mülli
lombardi1
Inventar
#10 erstellt: 23. Dez 2012, 13:43

S2Muelli schrieb:
aber ich kann bei mein radio nix weiter am sub einstellen , keine frequenz... ausser bass boost..?

Das kann ich mir nicht vorstellen.
Das Pioneer hat doch 3 Paar Cinch Ausgänge, also auch einen für den Sub inkl. einstellbare Filter.
Du hast doch 2 Paar Cinchleitungen verlegt?

mfg Karl
S2Muelli
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 23. Dez 2012, 13:45
Hallo,
Ja hab die Option gefunden hab noch mal richtig geschaut...

und nein ich habe nur ein paar chinch kabel verlegt.... welche möglichkeit gibt es da jetz? momentan hab ich die amp an "front" dran...sollte ich das lieber am "sub" ran machen aber was ist dann mit den fs??

lg mülli
lombardi1
Inventar
#12 erstellt: 23. Dez 2012, 13:47
Mit nur einem Cinchkabelpaar kannst du eben die Lautstärke des Subs nicht getrennt vom Frontsystm regeln und Filtern.


[Beitrag von lombardi1 am 23. Dez 2012, 13:50 bearbeitet]
S2Muelli
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 23. Dez 2012, 13:50
also ist es egal wo ich den chinch vorne am radio dran hab?

naja momentan ist es so das der sub wesentlich leiser ist als das front system....? ich hab es mit y-adapter momentan...
lombardi1
Inventar
#14 erstellt: 23. Dez 2012, 13:57

S2Muelli schrieb:
also ist es egal wo ich den chinch vorne am radio dran hab?

Nein

Du hast am Radio Front - Rear und Sub (Cinch Ausgänge)

ich hab es mit y-adapter momentan..

Und so geht das nicht was Du willst.

dann musst Du eben mit Frequenzmodulen und Gain arbeiten.

Verlege doch ein 2tes Cinch Kabel und fertig.


[Beitrag von lombardi1 am 23. Dez 2012, 14:02 bearbeitet]
S2Muelli
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 23. Dez 2012, 14:19
also hab ich 2 möglichkeiten wenn ich das richtig verstehe, entweder ich leg noch ein chinch kabel extra oder ich lass das fs übers radio laufen und nur den sub über die amp, richtig?

lg mülli
lombardi1
Inventar
#16 erstellt: 23. Dez 2012, 14:23
Möglichkeit ja aber nicht sinnvoll.
Warum sträubst Du Dich so gegen das 2te Cinchkabel ?
S2Muelli
Schaut ab und zu mal vorbei
#17 erstellt: 23. Dez 2012, 14:25
das hab ich ja nich gesagt.. wollte nur mal meine möglichkeiten in betracht ziehen.. dann werd ich das wohl machen müssen.. damit es ordentlich würd..

aber wofür is dann der y adapter?? wenn ich das dann unabhängig von einander trennen kann ist es doch eh sinnfrei oder? zumindest was sub und fs an geht?

lg mülli...

und ich war der meinung einige leute machen das so... hm wieder was gelernt..;)


[Beitrag von S2Muelli am 23. Dez 2012, 14:27 bearbeitet]
Neruassa
Inventar
#18 erstellt: 23. Dez 2012, 14:34
Y Kabel verwendest du Nur, wenn das Radio weniger Chinchausgänge hat als du brauchst... z.B. Radio 2 chinch und willst damit eine 4 Kanal betreiben.
S2Muelli
Schaut ab und zu mal vorbei
#19 erstellt: 23. Dez 2012, 14:50
gut, danke
S2Muelli
Schaut ab und zu mal vorbei
#20 erstellt: 24. Dez 2012, 18:59
so.... hab mal den 2. chinch kabel gelegt und muss sagen einfach nur genial so..;)

hab ein hifonics bandpass dran zum test nun.. aber das is viel zu doll obwohl ich schon den bass runter genommen habe usw. ab lautstärke 10 ( bis 40 gehts ) hält man es kaum noch aus so viel bass is das schon.. ist ein 12" wohl anscheind viel zu doll für ein golf3?

lg mülli
Neruassa
Inventar
#21 erstellt: 24. Dez 2012, 19:05
Bassboost aus?
Equalizer auf Flat?
Wie ist der Subwoofer getrennt?

Hifonics sind brüllboxen, die habe relativ wenig mit klang zu tun...
S2Muelli
Schaut ab und zu mal vorbei
#22 erstellt: 24. Dez 2012, 20:29
ja das merk ich

also bass boost geht bis -12 runter ich hab glaub -3 oder so.. getrennt bei 60hz... ansonsten den equalizer da is der bass auf 0.

untenrum ist es ganz ok aber obenrum ist es dann wirklich zu ungenau , dröhnend würd ich sagen.. ich hoffe ein Herz oder Exact ist da besser..;)

lg mülli
Neruassa
Inventar
#23 erstellt: 24. Dez 2012, 20:32
Mach den Bassboost auf 0, pegel dein System nochmal neu ein. LP von 60 hz ist in Ordnung, Frontsystem dann HP 80 hz.

Immer die Finger von Bassboost, Loudness oder Equalizer lassen.
Und ja, Hertz ist (viel) besser.

Kann noch Gladen und Re Audio empfehlen, nur um noch paar alternativen zu nennen.

Der Bassboost an der Endstufe ist hoffentlich auch auf 0, falls vorhanden.


[Beitrag von Neruassa am 24. Dez 2012, 20:33 bearbeitet]
S2Muelli
Schaut ab und zu mal vorbei
#24 erstellt: 24. Dez 2012, 20:36
loundness off?? dann is es ja insgesamt leise...?? genau sub 60 und fs 80 hab ich...

equalizer nehm ich weis jetz gerad net wie das heisst.. auf jedenfall wo die höhen mehr sind.. ich glaub "vocal" oder so.. bass boost hat die amp nich nein..

lg mülli
Neruassa
Inventar
#25 erstellt: 24. Dez 2012, 20:44
Natürlich Loudness OFF
Loudness = Bass anhebung bei leiser Musik (UNNÖTIG)

Ich glaube du solltest dich nochmal darüber informieren hier, wie eine Endstufe eingepegelt wird.

Stell den Equalizer am besten auf Flat... also neutral.
http://www.hifi-foru...m_id=162&thread=2667
S2Muelli
Schaut ab und zu mal vorbei
#26 erstellt: 24. Dez 2012, 20:53
alles klar , danke.. ich schau mir das mal an.. mal sehen was ich noch hin bekomme...;) mit dem guten...

aber es bleibt ja der sub nich drin..sondern es soll ein 10" Hertz oder Exact sein.. BR am besten..

lg mülli
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sub+ Amp für Golf3
Bulldogfahrer am 16.07.2008  –  Letzte Antwort am 19.07.2008  –  24 Beiträge
helix ,steg,audio system amp?
D*M*X am 10.09.2004  –  Letzte Antwort am 10.09.2004  –  10 Beiträge
Steg QM oder Steg K
RE_Audie am 03.11.2006  –  Letzte Antwort am 05.11.2006  –  6 Beiträge
Audio System oder Steg???
v4dEr_87 am 15.03.2005  –  Letzte Antwort am 15.03.2005  –  3 Beiträge
Alternativen zu Steg Qm 75.4
Darkstrike88-88 am 31.07.2009  –  Letzte Antwort am 01.08.2009  –  7 Beiträge
Steg QM oder K
BMWFAN am 06.04.2008  –  Letzte Antwort am 06.04.2008  –  3 Beiträge
Steg Qm 120.2X
begbi am 24.09.2010  –  Letzte Antwort am 25.09.2010  –  5 Beiträge
Meinung zu Amp für FS erwünscht!
x8r-rossi am 23.06.2005  –  Letzte Antwort am 24.06.2005  –  18 Beiträge
AMP: µ-dimension JR 4.300 vs. Steg QM 45.4x
paoloo am 04.10.2005  –  Letzte Antwort am 05.10.2005  –  7 Beiträge
Radio+FS für Golf3
Havocc am 07.01.2005  –  Letzte Antwort am 08.01.2005  –  17 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.990

Hersteller in diesem Thread Widget schließen