Leistungsverlust? / Kaufberatung

+A -A
Autor
Beitrag
/Smokey/
Neuling
#1 erstellt: 19. Sep 2012, 20:08
Hallo
Möchte mir ein neues Sound-System zu legen, nur weiß ich nicht ob ich ein lestungs Verlust habe bei dieser Zusammenstellung und ob die Zusammenstellung überhaupt ok ist?
Endstufe:
ESX Vision V450.2
Technische Daten:
2-Kanal Class A/B Analog Verstärker

2x 150/300 Watt RMS/MAX an 4 Ohm
2x 225/450 Watt RMS/MAX an 2 Ohm
1x 450/900 W. RMS/MAX an 4 Ohm Mono gebrückt

Subwoofer:
Hifonics Zeus ZS

500/1000 Watt RMS/Max.


^Wie man ja sehen kann ist die Endstufe etwas schwächer als der Sub. Ist das schlimm?

Wie viel Kabelquerschnitt sollte ich nehmen ? Reichen 25 oder doch lieber 35

Danke schon mal
SeppSpieler
Inventar
#2 erstellt: 19. Sep 2012, 20:14
Der Subwoofer hat 0,00000 Watt.
Falls der Hifonics so ein Plexiglasblingbling fertig Bandpass ist, nimm was anderes.
Welche Kutsche? Mukke? Was ist sonst vorhanden?
PS: Nen Subwoofer als Soundsystem zu bezeichen finde ich persönlich sehr geagt.


[Beitrag von SeppSpieler am 19. Sep 2012, 20:15 bearbeitet]
/Smokey/
Neuling
#3 erstellt: 19. Sep 2012, 20:25
Der ist das ( quelle Google bilder)
http://www.eho2003.d...RSE/zs12br/400_1.jpg
Mazda 323 P BA
Hardstyle, Techno, und so ansich viel Bass haltiges.

Sonst ist noch nichts drin außer serien lautsprecher.
Die werden aber wenn dies überhaupt nicht bringen gegen nen satz Hochtöner denk ich mir mal an der A säule getauscht.
zuckerbaecker
Inventar
#4 erstellt: 20. Sep 2012, 05:56

/Smokey/ schrieb:

^Wie man ja sehen kann ist die Endstufe etwas schwächer als der Sub. Ist das schlimm?



Ein Subwoofer ist nicht schwach oder stark - das is Quatsch.

Er ist THEORETISCH bis zu dieser RMS Leistung belastbar,
das sagt aber GARNIX aus!

Du kannst ihn mit einer Endstufe die 100 Watt hat genauso betreiben,
wie mit einer die 200, 300, 600, 800 oder 1000 Watt hat,
da geht NICHTS kaputt,
natürlich immer vorausgesetzt es wird alles richtig eingestellt.

Grundregel im Car HiFi: Zuviel Leistung gibt es nicht.
Und die Leistung kommt NICHT aus dem Lautsprecher.

Überhaupt darfst diese MAX. Musikleistungsangaben mal komplett vergessen,
das einzige was zählt ist der Wert in RMS.

Wieviel Leistung jetzt der Subwoofer benötigt,
hängt NICHT von dessen Belastbarkeitsgrenze ab,
sondern von Deinem Frontsystem - das sollte Dir hoffentlich klar sein.
Wenn der Subwoofer zu laut ist,
hörst Du nur noch Bassmatsche und keine Musik mehr.

Wenn also das Frontsystem am Radio spielt, welches ca. 15 Watt RMS leistet,
brauchst nie im Leben 500 Watt aus dem Subwoofer,
das klingt Grütze.


Das Frontsystem ist also mal der wichtigste Teil in der ganzen Kette,
wenn DAS net klingt und ordentlich spielt,
bringt der beste Sub nix.

Und nach Wattangaben, kannst bei der Wahl des Subwoofer schonmal garnet gehen.
Die Zahl sagt weder etwas über seine Qualität,
noch sein klangliches Verhalten
und schon garnix wieviel Pegel er kann.

Viel Watt heißt also nicht gleichzeitig viel Laut.


http://orbid-sound.de/index.php?id=praxis
http://orbid-sound.de/index.php?id=praxis&hifiid=seite02
http://orbid-sound.de/index.php?id=praxis&hifiid=seite03
http://orbid-sound.de/index.php?id=praxis&hifiid=seite04


[Beitrag von zuckerbaecker am 20. Sep 2012, 06:04 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
30cm Sub ? Rock ? für 900rms verstärker
no-spam-please am 23.02.2008  –  Letzte Antwort am 23.02.2008  –  11 Beiträge
[Suche] Endstufe 500 Watt + 2x 100 Watt
fighter2006 am 03.08.2011  –  Letzte Antwort am 04.08.2011  –  19 Beiträge
Audio System Endstufe und Subwoofer?
Opel99 am 25.02.2023  –  Letzte Antwort am 27.02.2023  –  9 Beiträge
400 Watt Sub statt 300 Watt an 300 W max. Endstufe, unsinn?
donnie91 am 29.07.2021  –  Letzte Antwort am 29.07.2021  –  5 Beiträge
JL 12w1 150 watt rms an einer 450 watt endstufe ?
hegi2k am 11.06.2007  –  Letzte Antwort am 12.06.2007  –  8 Beiträge
2 Subwoofer an 1 Endstufe anschließen
ImbaLike am 07.10.2016  –  Letzte Antwort am 08.10.2016  –  7 Beiträge
Kaufberatung bei Hifonics Verstärker
benno-e39 am 28.12.2013  –  Letzte Antwort am 29.12.2013  –  22 Beiträge
Endstufe gesucht 800 Watt RMS an 4 Ohm oder 1600 Watt RMS an 2 Ohm
Noxii am 30.12.2020  –  Letzte Antwort am 31.12.2020  –  20 Beiträge
500Watt RMS Gehäusesubwoofer, welche Endstufe?
turi90 am 08.05.2014  –  Letzte Antwort am 16.05.2014  –  14 Beiträge
Endstufe 2*300 RMS an 4 Ohm
Wiskey am 22.09.2005  –  Letzte Antwort am 22.09.2005  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedchris18289
  • Gesamtzahl an Themen1.558.360
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.756

Hersteller in diesem Thread Widget schließen