HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Türdämmung Probleme! | |
|
Türdämmung Probleme!+A -A |
||
Autor |
| |
sketromi
Ist häufiger hier |
21:00
![]() |
#1
erstellt: 05. Sep 2012, |
Hallo, an anderen Autos hatte ich immer Bitumenmatten verwendet (kannte früher kein Alubutyl oder sonnstiges). Habe diesmal für den Dodge Avenger auch welche gekauft 15stk 50x25cm 2mm von SinusLife und dachte dann später doch vielleicht Alubutyl zu nehmen aber siehe da der Mittelrahmen ist ja aus Plastik und nicht so glatt wie andere Mittelrahmen und dazu auch noch mit Vertiefungen und Erhöhungen von bis zu 5cm! Wie soll ich da mit Alubutyl arbeiten? ![]() Möchte auch ungern den Plastikrahmen ausbauen, komme aber an die Außenwand von 2 Stellen rein um es zu bekleben, den Mittelrahmen wollte ich dann mit Bitumen bekleben und dann eine leichte Schicht Sili-TEC Dämmpaste drüber, vorallem die Stellen die sehr schwierig sind und frei von Bitumen bleiben. Die Verkleidung dann natürlich auch mit Sili-TEC. Was haltet ihr davon? |
||
Dr._Sound74
Stammgast |
09:30
![]() |
#2
erstellt: 06. Sep 2012, |
Ich glaub da wird dir nichts anderes übrig bleiben als den Aggregateträger (Plastikteil) auszubauen. Die Fensterscheibe mit einem Abdeckband befestigen, die 4 Schrauben der Scheibenführung lösen, das Schloß ziehen, an der Seitenwand der Tür ist dann eine versteckte (Stopel vll.) Schraube, die 90 % lösen, dann das Schloß ausfädeln, die Aggregateträger Schrauben lösen dann kommst perfekt dazu! Ist die gleiche Prozedur als wie Golf 4, zumindest es schaut so aus! MFg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bitumenmatten oder Alubutyl? Micky01 am 12.04.2009 – Letzte Antwort am 14.04.2009 – 15 Beiträge |
Welches Alubutyl? AMDFX am 24.07.2019 – Letzte Antwort am 24.07.2019 – 5 Beiträge |
ALUBUTYL tripper am 11.04.2009 – Letzte Antwort am 11.04.2009 – 2 Beiträge |
Alubutyl benkler am 01.04.2009 – Letzte Antwort am 03.04.2009 – 15 Beiträge |
Was nehmen zum dämmen? Bitumenmatten? AluButyl? Stoß am 20.02.2007 – Letzte Antwort am 24.02.2007 – 39 Beiträge |
Welches Alubutyl für Autotüren? aeroxheiza77 am 16.04.2013 – Letzte Antwort am 17.04.2013 – 12 Beiträge |
Alubutyl Fragen! vote4morten am 11.10.2009 – Letzte Antwort am 12.10.2009 – 27 Beiträge |
Alubutyl, bzw. Dichtungsband? Globi* am 19.04.2011 – Letzte Antwort am 19.04.2011 – 8 Beiträge |
Bitumen oder Alubutyl? henock am 29.04.2008 – Letzte Antwort am 29.04.2008 – 6 Beiträge |
Günstiges Alubutyl mit hoher Klebekraft visualXXX am 08.01.2023 – Letzte Antwort am 08.01.2023 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Kaufberatung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedRobRoy187
- Gesamtzahl an Themen1.558.289
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.967