HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Suche gute sehr Kraftvollen sub für meine Endstufe... | |
|
Suche gute sehr Kraftvollen sub für meine Endstufe.+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
realmagic
Ist häufiger hier |
15:08
![]() |
#1
erstellt: 19. Jul 2012, |||||
Hallo Leutz. Ich fahre ein Mazda 6 Mps 2.3l T. Limosine (Stunfenheck) Ich bin jetzt wieder im besitz einer Hifonics BXI 1100D MK II Endstufe und suche einen guten kraftvollen Subwoofer der dazu passt. Da ich ein Stufenheck fahre ... umso kraftiger desto besser. Kennt sich da jemand aus und kann mir vieleicht bitte helfen ? Hier ein paar Daten aud der Seite. Hier die Endstufe: ![]() Achso Dämmung ist schon verbaut. Ich Höre meist Techno, Hip Hop.... Das was so im Radio läuft...80s und und .... Nur kein Metall oder ähnliches Mein Budget liegt so bei ca. 500€ Was haltet ihr von diesem SUB ? ![]() [Beitrag von realmagic am 19. Jul 2012, 15:10 bearbeitet] |
||||||
RenFan
Ist häufiger hier |
15:22
![]() |
#2
erstellt: 19. Jul 2012, |||||
Würde generell von Hifonics Subwoofern abraten, aber jeder hat ja einen unterschiedlichen Geschmack! Guck dir doch ansonsten mal so Subwoofer wie z.b. den DD2512 oder 3512, Kicker S12 L7, Helix SPXL12, JL Audio 12W6, Ground Zero GZRW 30SPL usw.. an ![]() |
||||||
|
||||||
kay1212
Inventar |
15:43
![]() |
#3
erstellt: 19. Jul 2012, |||||
Tja ,da der Kofferraum dicht vom Fahrgastraum abgetrennt ist ,wirds wohl auf nen Bandpassgehäuse hinlaufen ,wo der Port direckt in den innenraum spielen kann . Nix mit fertig-Bp .Was mir einfällt , meine Ex fährt nen Mazda 6 2,3 l und da ist doch der Bosewoofer in der Hutablage verbaut , den raus und von da den Port in den innenraum führen . Mfg Kay [Beitrag von kay1212 am 19. Jul 2012, 15:47 bearbeitet] |
||||||
cwolfk
Moderator |
16:59
![]() |
#4
erstellt: 19. Jul 2012, |||||
Genau, Bandpass an den Innenraum ankoppeln, so bekommt man den besten Bass im Stufenheck! Wie schon gesagt durch die Ablage oder eben durch die Skisackdurchreiche. Falls ein fertiges Gehäuse sein soll, google mal den Volksbandpass. Sonst eben solch ein Gehäuse selber bauen für einen potenteren Woofer! Aber mit so einem Bling-Bling Fertigteil wirst du nicht sehr glücklich. |
||||||
realmagic
Ist häufiger hier |
18:05
![]() |
#5
erstellt: 19. Jul 2012, |||||
Ja daran habe ich auch schon gedacht. Bose sub raus und dann habe ich meine Öffnung. Da kann ich dann dann von der Basskiste den Reflexausgang drauf ausrichten. Nur mit welchem Sub halt. Ich hätte schon gerne eine Bandpass kiste [Beitrag von realmagic am 19. Jul 2012, 18:19 bearbeitet] |
||||||
RenFan
Ist häufiger hier |
18:15
![]() |
#6
erstellt: 19. Jul 2012, |||||
Habe doch schon ein paar Subwoofer gepostet, könnte auch noch mehr schreiben, aber du solltest eher zum Händler fahren und dir ein paar anhören. ![]() |
||||||
c0r41f4n9
Stammgast |
09:41
![]() |
#7
erstellt: 20. Jul 2012, |||||
Wo kommst du her? Ich kann aus eigener Erfahrung nen Hertz ML3000 im Bandpass (Fortissimo Bandpass) empfehlen, klingt genial und drückt bei Bedarf auch gut. Allerdings kostet allein das Chassis neu 700€, gebraucht etwa 350-400€. Wenn du aus BaWü kommst evt. mal beim Didi anklopfen und fragen ob er grad was passendes liegen hat. BTW. hast du ein ordentlich verbautes und gedämmtes Frontsystem? [Beitrag von c0r41f4n9 am 20. Jul 2012, 09:42 bearbeitet] |
||||||
realmagic
Ist häufiger hier |
10:34
![]() |
#8
erstellt: 29. Jul 2012, |||||
Also ich war jetzt beim Fachhändler und der hat mir unbeding einen von Audio System aufdrücken wollen. Audio System X-ion 12-800 BR. Ich fand aber das der druck da ein bisel auf der strecke geblieben ist. Ich finde es soll super satt klingen und wenn man mal ausrasten will dann sollen auch schonmal die Eier beben. Ich weis das ist sehr schwer beim Stufenheck aber ich finde das soll doch wohl möglich sein. Ich meine meiner den ich momentan drin habe der bekommt das ganz gut hin aber der Klingt halt wie müll. Habe ein MC- Hammer geschenkt bekommen. ![]() Den betreibe ich momentan Parrallel sprich mit 2 Ohm. Mit meinem Hifonics BXI 1100D MK II Verstärker. Aber wie gesagt vom Klang her Müll. Krach= Ja Druck = Ja. Klang = Nein. Werde mir die Tage mal noch einen Ground Zero angucken gehen. ![]() Ahso ich komme aus Berlin. |
||||||
Hannoverwolf
Hat sich gelöscht |
11:15
![]() |
#9
erstellt: 29. Jul 2012, |||||
Bringt alles nix...Ein Bandpass mit Port an den Innernaum angekoppelt. Da schiebt JEDER 12" richtig! |
||||||
realmagic
Ist häufiger hier |
11:23
![]() |
#10
erstellt: 29. Jul 2012, |||||
Ich habe jetzt meinen werksmäßingen Bose Woofer entfernt. Da heist ich habe jetzt eine öffnung in den Innenraum. Auch erst seid dem habe ich bums im Innenraum. Jetzt geht es mir nun noch darum sauberen Druck zu bekommen. |
||||||
Hannoverwolf
Hat sich gelöscht |
11:31
![]() |
#11
erstellt: 29. Jul 2012, |||||
Ja, und darum ja auch einen RICHTIG konstruierten bandpass, dessen gesamte Schallenergie über den Port in den Innenraum geleitet wird. Und ein bandpass ist weit mehr als nur ein Bassreflexwoofer mit dem BR rohr irgendwie vor nem Loch. |
||||||
realmagic
Ist häufiger hier |
11:35
![]() |
#12
erstellt: 29. Jul 2012, |||||
Sowas habe ich mir auch schon gedacht. Nur ist das nicht besonders leicht da der genau in der Mitte des Kofferraums ist. Dann müsste ich den Woofer genau in die Mitte stellen. Ich dachte da an eine Verlängerung des Reflexrohrs. Mit nem Flexiblen Rohr oder so. nur wie befestigen. Und optisch in szene bekommen. hmmm..... |
||||||
Hannoverwolf
Hat sich gelöscht |
11:42
![]() |
#13
erstellt: 29. Jul 2012, |||||
realmagic
Ist häufiger hier |
12:31
![]() |
#14
erstellt: 29. Jul 2012, |||||
ui... was für ein Monster. Bei Mc Hammer sind die reflexrohre auch oben. |
||||||
Hannoverwolf
Hat sich gelöscht |
12:42
![]() |
#15
erstellt: 29. Jul 2012, |||||
Und du verstehst das Prinzip nicht ![]() WO der Port ist am Gehäuse ist latte. Wichtig ist, das er bei deiner Limousine IM INNENRAUM aufhört. So das der komplette Schall da ankommt, und nicht im Kofferraum verpufft. |
||||||
zuckerbaecker
Inventar |
12:58
![]() |
#16
erstellt: 29. Jul 2012, |||||
Deßhalb verwendet man in solchen Fahrzeugen selbstgebastelte Gehäuse, die den Schall komplett an die Fahrgastzelle ankoppeln. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
Gabberdup
Inventar |
14:39
![]() |
#17
erstellt: 29. Jul 2012, |||||
Warum ??? Begründe das mal . Mfg |
||||||
Hannoverwolf
Hat sich gelöscht |
15:05
![]() |
#18
erstellt: 29. Jul 2012, |||||
1. Schlechtes P/L 2. oft krumme TSP 3. In Fertigkisten absolut unbrauchbar 4. schlechte Verarbeitung und oft billige Materialien Aber die Frage war ja nicht für mich ![]() |
||||||
Gabberdup
Inventar |
15:29
![]() |
#19
erstellt: 29. Jul 2012, |||||
Na die Hauptkritikpunkte bei Hifonics Subwoofer hast du genannt, richtig Hannoverwolf ![]() Aber diese Punkte gelten nicht für alle Hifonics Subwoofer oder Kisten, generell zu sagen das davon abzuraten ist, ist eine sinnlose AUSSAGE ! Mfg |
||||||
realmagic
Ist häufiger hier |
16:07
![]() |
#20
erstellt: 29. Jul 2012, |||||
Doch doch ich habe mir das mit den Rohren in den Innenraum genau so gedacht. Aber halt einen Fertigen Sub nehmen der am besten einen Ausgang hat so das ich nur ein Rohr brauche den ich mir dann an die stelle stulpe wo mein werksmäßiger bose sub war .Muss ich mir nur ein Adapter bauen also eine runde holzplatte pratisch. Die ich dann auf die öffnung mache und dann das Rohr dort einpflanze. |
||||||
Hannoverwolf
Hat sich gelöscht |
16:08
![]() |
#21
erstellt: 29. Jul 2012, |||||
Aber fertig gibts sowas nicht ![]() |
||||||
realmagic
Ist häufiger hier |
18:10
![]() |
#22
erstellt: 29. Jul 2012, |||||
das ist mir schon klar. Ich will wie gesagt nur einen Fertigen sub. Also das die Kiste fertig ist. Und dann am besten 1-2 runde Löscher so das ich da dann die rohre rein stecken kann. |
||||||
Gabberdup
Inventar |
18:13
![]() |
#23
erstellt: 29. Jul 2012, |||||
realmagic
Ist häufiger hier |
18:25
![]() |
#24
erstellt: 29. Jul 2012, |||||
thx Bunny. Die Seite kenne ich schon |
||||||
kay1212
Inventar |
18:40
![]() |
#25
erstellt: 29. Jul 2012, |||||
wenn du jetzt eine fertige Kiste nimmst und einfach paar Rohre anflickst ,dann verändert sich der Port ,zu den Tsp des Woofers und wird nicht mehr klingen ,wenn die fertige Kiste ,überhaupt geklungen hat . |
||||||
realmagic
Ist häufiger hier |
19:03
![]() |
#26
erstellt: 29. Jul 2012, |||||
Ok Aber woher weis ich wie ich eine passende kiste für ein Sub baue ? |
||||||
Hannoverwolf
Hat sich gelöscht |
19:07
![]() |
#27
erstellt: 29. Jul 2012, |||||
Indem man die TSP= Thiele Small Parameter des Subs kennt, diesen Sub mit einem speziellen Programm simuliert. Und eben: Hier fragen, und Rat befolgen! |
||||||
realmagic
Ist häufiger hier |
19:13
![]() |
#28
erstellt: 29. Jul 2012, |||||
ui ich merke gerade das ich ein ganzschöner Newbie auf dem Gebiet bin. Und noch viel Hilfe brauche. +Habe gerade malo bei Wiki geguckt und gesehen was das alles für angaben sind. Und festgestellt das ich diese Angaben noch nie bei einem Sub gesehen habe. Und mit was für ein Programm kann ich das dann berechnen ? Äquivalentvolumen Vas Resonanzfrequenz Fms Elektrische Güte Qes Mechanische Güte Qms Gesamtgüte Qts Bewegte Masse Mms Membranfläche Sd Nachgiebigkeit der Aufhängung Cms Gleichstromwiderstand Re Induktivität der Schwingspule Le Verschiebevolumen Vd maximale Auslenkung Xmax Kraftfaktor B × l mechanischer Verlustwiderstand Rms [Beitrag von realmagic am 29. Jul 2012, 19:14 bearbeitet] |
||||||
realmagic
Ist häufiger hier |
19:19
![]() |
#29
erstellt: 29. Jul 2012, |||||
reicht da nich die VAS angabe ? Da steht doch das Volumen ? |
||||||
zuckerbaecker
Inventar |
19:21
![]() |
#30
erstellt: 29. Jul 2012, |||||
Die Simu Programme kannst vergessen weil sie im Auto nicht funzen. Vergiß es als Anfänger sowas berechnen zu wollen. ![]() Wende Dich an einen Fachmann der Dir das Chassis mit Bauplan für Dein Fahrzeug verkauft. Sonst geht das in die Hose. Am unkompliziertesten ist eben der VBP |
||||||
zuckerbaecker
Inventar |
19:25
![]() |
#31
erstellt: 29. Jul 2012, |||||
Steht doch dran - das ist das Äquivalenzvolumen, NICHT das Gehäusevolumen. |
||||||
realmagic
Ist häufiger hier |
19:26
![]() |
#32
erstellt: 29. Jul 2012, |||||
Welcher davon ? Außerdem kommt mir die Empfolene Leistung ein bisel gering vor. Ob das überhaupt einen vernünftigen Pegen im Raum bringt. Und damit Vums [Beitrag von realmagic am 29. Jul 2012, 19:33 bearbeitet] |
||||||
realmagic
Ist häufiger hier |
19:39
![]() |
#33
erstellt: 29. Jul 2012, |||||
Ok Also ich merke schon entweder ich schaffe mir ein neues Hobby an. CAR AUDIO oder ich lasse mir was Konzipieren.. Und ich glaube ich lasse mir was konzipieren. Weil um mich da einzulesen dauert mehrere Wochen. Aber das wird bestimmt nicht günstig.... hmmm.... Ich glaube ich nehme die Methode wo man sehr viel Leistung in den Kofferraum steckt damit vorne noch ein bisel ankommt. Kofferraum schön Dämmen und dann muss ja der gesamte druck über diese öffnung in den Innenraum die ich da geöffnen habe wo der werksmäsige Bose Sub drin war. |
||||||
Hannoverwolf
Hat sich gelöscht |
19:44
![]() |
#34
erstellt: 29. Jul 2012, |||||
Geb doch nicht so schnell auf. Kauf doch einfach einen Volksbandpass! Die funktionieren Super, und du brauchst bei weitem nicht soviel Leistung an nem bandpass. Die sind auch so schweine laut! (und dabei klanglich sehr gut bei passender Einstellung) |
||||||
zuckerbaecker
Inventar |
19:59
![]() |
#35
erstellt: 29. Jul 2012, |||||
Leider verhält sich Schall NICHT wie Wasser, der fliesst da net einfach durch. Überleg doch mal selbst, wenn es so einfach wäre würde das doch JEDER machen. Müsste man sich dann mit so kompliziert zu berechnenden Bandpässen rumschlagen? Also - Du hast die Infos, wie Du Dich entscheidest ist Dein Ding. Viel Spass noch. |
||||||
realmagic
Ist häufiger hier |
20:11
![]() |
#36
erstellt: 29. Jul 2012, |||||
Hmm.... ich ich kann doch auch nicht einfach jeden Sub ich diese dinger einbauen oder ? Wer sagt mir jetzt welchen ich in diese VBP einbauen kann. Sorry wenn ich so dumme Fragen stelle aber ich habe da mal voll kein plan von. Hatte Damals einen Tigra und mit meiner Endstufe einen Hifonics ZL12BP und konnte mich vor druck kaum retten. Und das klang auch noch gut. Mich hat man schon 2 meilen weiter gehört und jetzt klingt es als ob ein kleiner Chinese in meinem Kofferraum sitzt und auf einem Blech-Schuhkarton rumtromelt. [Beitrag von realmagic am 29. Jul 2012, 20:19 bearbeitet] |
||||||
zuckerbaecker
Inventar |
06:52
![]() |
#37
erstellt: 30. Jul 2012, |||||
Ohje... jetzt leß das doch mal richtig durch. Der ist selbstverständlich schon eingebaut. ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche gute Endstufe mit Sub Legion1234 am 08.09.2010 – Letzte Antwort am 08.09.2010 – 29 Beiträge |
Suche gute Mono Endstufe für Sub woka001 am 28.05.2006 – Letzte Antwort am 30.05.2006 – 15 Beiträge |
Suche Gute Endstufe für 500W RMS Sub Devil_120 am 02.12.2009 – Letzte Antwort am 03.12.2009 – 11 Beiträge |
Sub + Endstufe gute kombi ? wzrd am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 13.01.2009 – 6 Beiträge |
Suche Sub für meine Endstufe Marcool am 06.09.2007 – Letzte Antwort am 20.09.2007 – 43 Beiträge |
Suche gute 4-Kanal Endstufe XellFighter am 17.12.2008 – Letzte Antwort am 20.12.2008 – 29 Beiträge |
Suche guter Sub&Endstufe Typhoon2 am 27.01.2008 – Letzte Antwort am 27.01.2008 – 10 Beiträge |
Suche sehr gute Marken motofreak77 am 08.04.2004 – Letzte Antwort am 08.04.2004 – 10 Beiträge |
gute Endstufe bis 150??? lightforce_polo am 24.05.2005 – Letzte Antwort am 24.05.2005 – 16 Beiträge |
SUCHE GUTE UND GÜNSTIGE ENDSTUFE Dima_ am 17.12.2007 – Letzte Antwort am 18.12.2007 – 40 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied*Brisaly*
- Gesamtzahl an Themen1.558.465
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.974