HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Mazda 323 BA Einsteiger HIFI Anlage | |
|
Mazda 323 BA Einsteiger HIFI Anlage+A -A |
||||
Autor |
| |||
-VivaLosTioz-
Neuling |
#1 erstellt: 11. Jul 2012, 23:16 | |||
Hallo Zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Einsteiger Anlage die Preislich am Besten nicht die 500Euro überschreitet, günstiger ist aber immer besser da es im Moment Finanziel nicht so gut aussieht. Zuerst soll ein Frontsystem verbaut werden und dann sobald wieder Geld zur Verfügung steht eine Endstufe und Subs. Ich fahre einen Mazda 323 F 1.5 BA welcher 1996 gebaut wurde. Verbaut ist bis jetzt lediglich ein Sony CDXGT450U Radio. http://www.amazon.de...id=1342046766&sr=1-2 Da ich völliger Neuling auf dem Gebiet der HIFI Anlagen bin, habe ich leider bis jetzt auch wenig Ahnung welche Marken etwas taugen und welche Komponenten gut zusammen passen. Natürlich habe ich schon versucht mich ein wenig Schlau zulesen, die wichtigsten Punkte die ich dabei mitnehmen konnte waren das die Watt Leistung nahe zu Aussagelos ist sondern die Sinus Wattleistung = RMS das ist worauf es ankommt. Außerdem habe ich gelesen das grade beim Kabelquerschnitt nicht gesparrt werden sollte. Verbaut werden soll in jeder Tür eine Box und in der Hutablage zwei Subwoofer. Die Tür Boxen soll vorerst direkt an das Radio angeschlossen werden, da für eine zweite Endstufe im moment leider kein Geld vorhanden ist und die zwei Subwoofer sollen über eine Endstufe versorgt werden. Mein Musikgeschmack ist recht breit gefächert, ich höre gerne (Deutsch)Rock wo mir natürlich eine originalgetreue Wiedergabe lieber ist, aber auch House/Modernes höre ich gerne mal, was ja eher auf Bass ausgelegt ist. Muss ich mich hier für eines entscheiden oder kann man vielleicht auch im niedrigen Preissekment beides Abdecken bzw. einen Mittelweg finden. Ich habe schon einmal ein wenig gesucht und ein paar Sachen gefunden die mir als Laien zu sagen, da würde ich gerne mal eure Meinung höre ob die Sachen was taugen, ob es besseres gibt oder ob ich vielleicht sogar völligen Schrott raus gesucht habe. Hier die Boxen. Sind drei Wege eine gute Entscheidung oder ist 2 Wege vielleicht die bessere Entscheidung. (Komponentenlautsprecher kommen eher weniger in Frage, auch wenn ich gelesen habe das diese Klanglich besser sind. Ich hätte gerne alles in einem Schacht und möchte eher ungerne noch Platz für einen Hochtöner schaffen müssen) http://www.just-soun...-16cm-triaxe/a-5003/ Der Verstärker. http://www.just-sound.de/index.php?&ToShow=One&ArticleID=1301 Und die Subwoofer. http://www.just-sound.de/index.php?&ToShow=One&ArticleID=6554 Außerdem wäre ich für Einbau Tipps, inbesondere im Bereich der Stromversorgung des Verstärkers im Bereich des Anklemmens der Kabel an die Batterie sehr dankbar da ich dazu wenig gefunden habe was meinem Kenntnissstand entspricht. Für einen Tipp wie ich die Sachen am besten ans Radio anschließe wäre ich außerdem auch sehr dankbar. Vielen herzlichen Dank im Voraus Alex:) |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
#2 erstellt: 12. Jul 2012, 06:32 | |||
Bau dem Subwoofer lieber ein geschlossenes Gehäuse Das F Modell hat doch einen frei zugänglichen Kofferraum zur Fahrgastzelle?
Wer sagt denn das es zwei Endstufen sein müssen? EIN 4-Kanal Modell reicht aus. Das wird dann angesteuert wie in Beispiel Nr. 2: http://www.hifi-foru...orum_id=165&thread=3 Lies Dir das hier bitte auch nochmal durch: http://www.hifi-foru...ead=48224&postID=2#2 |
||||
caveman666
Inventar |
#3 erstellt: 12. Jul 2012, 11:20 | |||
Es gab auch GANZ selten n Astra F Stufenheck... Hatte da mal einen, der hatte ne relativ große Skisack-Öffnung. Da konnte wunderbar n GG drangekoppelt werden und/oder auch ein Bandpass durchspielen. Mal schaun, was er für einen hat... In die Hutablage bekommt man da aber auch nich wirklich vernünftig 2 solche Subs SICHER (dazu gehört für mich auch, dass man das Auto nich unnötig zersägt) verbaut. Gruß, Andy. |
||||
-VivaLosTioz-
Neuling |
#4 erstellt: 12. Jul 2012, 20:01 | |||
Danke erst mal für die ganzen Tipps:) Also mit dem Soundboard habt ihr wohl Recht, werde dann also Gehäuse Variante wählen. Und das mit dem Verstärker ist auch ein super Hinweis. Ich hatte woanders gelesen das das nicht möglich ist, aber wenn das geht finde ich sehr klasse. Habt ihr einen Vorschlag welcher Verstärker im 4 Kanal Bereich was taugt? Und sind die Lautsprecher die ich vorgeschlagen habe eine so gute Wahl oder ratet ihr mir da noch zu etwas anderem? Achja und zum Thema Dämmung, ich habe gelesen das auch das die Qualität des Tons masgeblich beeinflusst. Allerdings erfahre ich erst in den nächsten 1-2 Monaten ob ich den Wagen noch länger behalten oder mir in den nächsten 6-12 Monaten einen neuen zulege. Falls das der Fall sein sollte würde ich mir gerne die Mühe ersparen meinen jetzigen Wagen noch komplett zu dämmen. [Beitrag von -VivaLosTioz- am 12. Jul 2012, 22:44 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Projekt Mazda 323 f ba onkelz am 16.08.2010 – Letzte Antwort am 18.08.2010 – 10 Beiträge |
Kaufberatung HiFi-Anlage Mazda 323 P V (BA) PansenGER am 19.09.2012 – Letzte Antwort am 20.09.2012 – 11 Beiträge |
Mazda 323 HiFi Einbau.... derAragorn am 23.08.2004 – Letzte Antwort am 26.08.2004 – 3 Beiträge |
Neues FS im Mazda 323 F (BA) Kriskra am 01.12.2007 – Letzte Antwort am 05.12.2007 – 3 Beiträge |
mazda 323 Ninetee am 25.04.2005 – Letzte Antwort am 06.05.2005 – 22 Beiträge |
bass, fs mit endstufe(n) für mazda 323 f ba Fox_1988 am 10.10.2007 – Letzte Antwort am 12.10.2007 – 6 Beiträge |
Hifonics-Komponenten in eine Mazda 323 Stufenhecklimo ?! 323Protege am 20.01.2006 – Letzte Antwort am 23.01.2006 – 5 Beiträge |
Mazda 323 F BA - kann mir jmd helfen! -sLoTh- am 01.12.2006 – Letzte Antwort am 30.12.2006 – 28 Beiträge |
radio für mazda 323 fa7er_sound am 20.09.2005 – Letzte Antwort am 21.09.2005 – 4 Beiträge |
FS im Mazda 323 CBA deadline999de am 17.10.2006 – Letzte Antwort am 18.10.2006 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.220