Kleine Anlage für Fiesta bj 1991

+A -A
Autor
Beitrag
FTuchen
Stammgast
#1 erstellt: 11. Jun 2012, 00:32
Hallo,
Ich suche möglichst günstig was brauchbares für den Fiesta meiner Freundin.
Das muss nichts besonderes sein, in der Karre ist nämlich garnichts vorhaden.
Ich würde am liebsten was gebrauchtes haben, Radio ist vorhanden.
Preis sollte maximal 100-150 euro betragen.
Kann ich die originale vorrichtung in der Tür benutzen, oder sollten die HT´s aufs Amaturenbrett?

Hoffe ihr könnt mir helfen.

Lg Fabi
dennis1191
Stammgast
#2 erstellt: 12. Jun 2012, 13:50
Was für ein Radio ist es denn?
150€ sind ganz schön knapp, zumal es recht schade ist, dass beim Fiesta MK3 nur süße 13cm Lautsprecher reinpassen. Ist bassmäßig so lala.

Wärst du dazu in der Lage, 16,5cm Doorboards zu basteln? Müsste bei dem Ford eigentlich relativ einfach gehen, weil die Verkleidung schön eben ist. Wär aber auch gut, die Boards schön lang zu machen, damit der LS auch gut Volumen bekommt. Zudem wäre es auch sehr empfehlenswert, dass du auch eine Holzplatte als "Boden" der Boards hast und nicht die TVK (manch Leute nutzen die TVK als Boden...). Die Holzplatte ist ja mit Abstand stabiler. Dazu eben Ring mit Abstandhaltern drauf, beziehen, bespachteln und dann hast du ein recht stabiles geschlossenes Gehäuse. Dann kann man sich eigentlich auch die Türblechdämmung sparen, weil das Blech mit dem Schall nahezu nichts mehr am Hut hat, sofern ich mich nicht irre.
http://www.youtube.com/watch?v=mP-KTJ_yx2Y

Dort dann ein Bull Audio Komponentensystem, wie das BULL AUDIO BA-CS-6 (ca. 55€) rein, die Hochtöner aber aufs Spiegeldreieck oder Armaturenbrett, die TVK mit paar Kilo Spachtel weiter stabilisieren und dann müssts einigermaßen gehen.
Dazu dann noch eine günstige 2-Kanal-Endstufe suchen. Reichen würde wohl schon soetwas, wie eine Bull Audio AMP 2.100 (gibts für nichtmal 30€ NEU in der Bucht) oder versuch eine Blaupunkt GTA-260 für paar Euro zu ersteigern..

Für die Leistung wird wohl auch ein herkömmliches 20mm² Dietz Kabelset mit billigem CCA für 20€ völlig reichen. Es sei denn es soll irgendwann auch ein Subwoofer rein, dann solltest du lieber ein wertigeres nehmen, um Probleme mit Spannungsabfall zu reduzieren.

Einzig das Cinchkabel sollte gescheit sein, wie z.B. das Sinuslive CA-50 (NICHT CH-50). Diese Beipackstrippen aus Kabelsets sind imho nicht zu gebrauchen. Die einen reden von Suggestion, die anderen nehmen wirklich deutliche Unterschiede unter Cinchkabeln wahr. Ich gehöre zum letzteren.
Falls evtl. mal ein Subwoofer reinkommen sollte, dann solltest du lieber gleich zwei Cinchkabel nehmen, um nachher nicht nochmal unnötig Versandkosten zahlen zu müssen.

Erwarte keinen Bombensound, aber es sollte schon mit großem Abstand besser sein als original.


[Beitrag von dennis1191 am 12. Jun 2012, 14:08 bearbeitet]
FTuchen
Stammgast
#3 erstellt: 12. Jun 2012, 14:36
Hi,
Erstmal danke für die ausführliche Antwort.
Ein Sub wird nicht reinkommen.
Das mit den Doorboards sollte ich als modellbauer hinbekommen.
Ich werde mir allerdings erstmal 2 verkleidungen vom Schrott hohlen zum Üben bevor ich das Auto der cheffin zersäge:D

Muss ich den Strom von der Batterie abgreifen, oder gibts da nich ne andere Möglichkeit? Dadurch, das kein Radio vorhanden war sind ja auch keinerlei Stecker o.ä. im Auto.

Lg Fabi
dennis1191
Stammgast
#4 erstellt: 12. Jun 2012, 14:56
Dauerplus fürs Radio solltest du lieber von der Batterie aus ziehen. Reicht ja irgendeine billige Baumarktstrippe (Hauptsache vernünftig isoliert und nicht extrem dünn). Zündplus kannst du von irgendeinem Kabel abgreifen, welches beim einschalten Zündung aktiviert. Bräuchtest einen Schaltplan, also am besten beim Freundlichen nachfragen.
Bei den Doorboards schön dran denken, dass sie der Fensterkurbel nicht im Weg stehen sollen! Müssten an der Stelle evtl. etwas gewölbt sein, wenn nötig.
Was für ein Radio hast du?


[Beitrag von dennis1191 am 12. Jun 2012, 14:58 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kleine Anlage für Ford Fiesta
morebasss am 01.06.2008  –  Letzte Antwort am 01.06.2008  –  3 Beiträge
Einsteigeranlage Fiesta bj 93
RMT am 20.09.2007  –  Letzte Antwort am 28.09.2007  –  31 Beiträge
Welche Anlage für Ford Fiesta Bj. 99??
Obermaulwurf am 13.06.2004  –  Letzte Antwort am 14.06.2004  –  2 Beiträge
1000? Anlage für Fiesta Bj. '93
infinity650 am 12.06.2005  –  Letzte Antwort am 13.06.2005  –  15 Beiträge
Anlage für Fiesta bj 2001/2002
z00n am 17.03.2006  –  Letzte Antwort am 17.03.2006  –  12 Beiträge
Neue Anlage für Fiesta Bj.90
Hellshooter am 27.02.2008  –  Letzte Antwort am 09.03.2008  –  54 Beiträge
Kleine Anlage für kleinen Fiesta gesucht
nicklessOne am 15.05.2011  –  Letzte Antwort am 18.05.2011  –  3 Beiträge
Anlage Ford Fiesta BJ 2000. Hilfe.
uwepaulhagen am 14.06.2007  –  Letzte Antwort am 14.06.2007  –  2 Beiträge
Ford Fiesta BJ.06 Anfänger Anlage?
Merkur_85 am 25.07.2006  –  Letzte Antwort am 27.07.2006  –  26 Beiträge
Soundsystem Ford Fiesta Bj. '05
vortexx am 16.06.2005  –  Letzte Antwort am 20.06.2005  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedEasypizy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.981

Hersteller in diesem Thread Widget schließen