Welches System / Anlage

+A -A
Autor
Beitrag
GerhardK10
Stammgast
#1 erstellt: 05. Jun 2012, 14:56
Hallo zusammen,

brauche da mal eure Hilfe.
Fahre einen neuen Altea XL mit Navi RNS 315.
Jetzt wollte ich entsprechend umbauen lassen und es wurden mir verschiedene Varianten angeboten :

Verbaut werden sollen AudioSystem Produkte.
Dämmen Adapterringe ist klar.

- FS HX165SQ 2-Wege
- Reserveradwoofer HX12SQ 12 Zoll
- 6-Kanal X75.6

oder als 4-Kanal.

Ist wohl einmal als Passiv und Aktives System ausgelegt
( habe da leider keine Ahnung von ).

Preislich tut sich da nicht viel ca. 150,- Euro.

Frage :
ist es klanglich ein grosser Unterschied welches System man einbaut.
Höre eigentlich nur ganz normale Rock / Pop.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

Danke
sandla2005
Stammgast
#2 erstellt: 05. Jun 2012, 22:50
Hab mir die Bedienungsanleitung der 6-Kanal mal angesehen:

Du hast bei der 4-Kanal 280 Watt für den Sub, bei der 6-Kanal 380 Watt. Bei der 4-Kanal hast du 2x75 Watt für die Lautsprecher und beid er 6-Kanal kannst du das FS vollaktiv betreiben, d.h. du hast eigene Kanäle für die Hochtöner (fürs FS hast du 4 Kanäle zu je 75 Watt). Also Sub kriegt mehr Leistung und Lautsprecher auch da die Hochtöner seperat ihre 75 Watt kriegen und die vollen 75 für die TMTs da sind.

Der Vorteil das FS vollaktiv zu betreiben liegt darin, dass du jeden Kanal einzeln einstellen kannst. Du kannst nicht nur den Hochton-Pegel besser anpassen sondern auch mit entsprechendem Radio/Soundprozessor Laufzeitkorrektur etc. für alles einzeln anpassen. Hat klanglich einen Vorteil, sofern du das bei dir einstellen kannst.

Um das Geld der 6-Kanal kannst du auch eine X-Ion 160.4 nehmen, dann kriegt das FS 2x160 Watt und der Sub 480 Watt. Welcher klangliche Unterschied zwischen MX und X-Ion liegt und ob da einer is weiß ich aber leider nicht. Die Lautsprecher sind mit 2x100 Watt angegeben und kriegen 2x160 statt 2x75 bzw. vollaktiv 4x75 Watt und der Sub is mit 350 angegeben und kriegt 480 statt 380 bzw. 280 Watt also wird das ganze wohl auf jeden Fall lauter gehen als mit dem MX 4-Kanal.


[Beitrag von sandla2005 am 05. Jun 2012, 22:56 bearbeitet]
GerhardK10
Stammgast
#3 erstellt: 06. Jun 2012, 08:45
Hallo sandla2005,

vielen Dank für deine wirklich ausführliche Beschreibung.
So ähnlich hat mir der Händler das auch erklärt.

Also siehst du eigentlich mehr Vorteile wenn jeder LS gesondert angesteuert wird.

Ich glaube das schwierigste dürfte die Grundeinstellung sein.

Macht das eigentlich meine Batterie - glaube ist eine 64 Ah - ohne weiteres mit ?

Gruß
Gerhard
sandla2005
Stammgast
#4 erstellt: 06. Jun 2012, 10:57
Du hast viele Vorteile wenn du einen Radio hast oder planst der das auch steuern kann (LZK usw). Verwendest du weiterhin den originalen Radio oder einen der das nicht kann, bleibt dir meiner Meinung nach nur der Vorteil dass du die Frequenz an der die Hochtöner von den TMT getrennt werden genau aussuchen kannst und du den Pegel der Hochtöner nochmal extra einstellen kannst. Aber kenne mich mit vollaktiv auch nicht so gut aus.

Eine Batterie brauchst du bei den MX Verstärkern noch nicht, ein Kondensator wäre aber empfehlenswert.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welches System
Bobby84 am 24.06.2004  –  Letzte Antwort am 25.06.2004  –  6 Beiträge
Welches system?
einsteiger_1 am 31.08.2004  –  Letzte Antwort am 01.09.2004  –  6 Beiträge
Welches System
watsche am 28.08.2005  –  Letzte Antwort am 28.08.2005  –  5 Beiträge
Welches System
fummel666 am 02.03.2006  –  Letzte Antwort am 03.03.2006  –  3 Beiträge
Welches System?
Replay am 22.10.2006  –  Letzte Antwort am 13.11.2006  –  8 Beiträge
Welches System
styler1201 am 09.12.2010  –  Letzte Antwort am 13.12.2010  –  2 Beiträge
welches system ist besser?
blablablub am 20.02.2005  –  Letzte Antwort am 20.02.2005  –  2 Beiträge
neues system aber welches
NID-smith am 10.09.2004  –  Letzte Antwort am 10.09.2004  –  5 Beiträge
--WELCHES AUTORADIO +++Anlage???
Olimaus am 20.04.2004  –  Letzte Antwort am 25.04.2004  –  12 Beiträge
Welches FS zu meiner Anlage?
largpack am 26.06.2006  –  Letzte Antwort am 20.08.2006  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMr.Hofmann
  • Gesamtzahl an Themen1.552.187
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.553

Hersteller in diesem Thread Widget schließen