Koffferraumausbau Hyundai Coupe: lohnt sich USA-Import von gutem Sub und AMP?

+A -A
Autor
Beitrag
phx1
Neuling
#1 erstellt: 14. Mai 2012, 22:49
Hallo,

ich hoffe Ihr könnt mir ein paar Tips geben.




Geplant ist ein Kofferraumumbau in der Reserverradmulde meines Hyundai Coupe.
Dafür suche ich einen ordentlich Subwoofer bis 500€.

Er soll ordentlich Druck aber auch astreinen Klang liefern.

Muskrichtung: Techno, Elektro, House, Hard-Tekk; also eher schnelle Bässe


Hatte vor ein geschlossenes Gehäuse selbst zu bauen,
doppelboden mit acrylsichtfenstern über den entstufen (1 sub, 1 speaker)

Ich habe mich ein bisschen belesen und tendiere diesmal zum geschlossenen Gehäuse,
auch wenn ich bei meinen vorherigen 2 Autos immer Bassreflex gebaut habe.
PLatz hätte ich genug, selbst für Bandpass oder 2 Subs; meine "Mulde" ist riesig 70-80 L

Dachte an 30 cm Durchmesser oder bringen die Übergrößen etwas außer mehr Druck; klanglich ohne Einbußen?
Was meint ihr zu den Gegenbenheiten?




Da ich 3 Wochen in die Usa reise hatte ich vor mir dort einen qualitativ hochwertigen Sub (bis 500€) zu kaufen und zum importieren.

Liebäugeln tue ich mit dem JL Audio:

http://www.amazon.co...-voice/dp/B0001HYEJK


ODer bin ich mit dem Rockford besser beraten? Oder Boss?

http://www.rockfordf...s.aspx?itemid=117865

http://www.bossaudio...r-subwoofer-p126dvc/

Gibt es sonst noch Firmen auf die ich achten sollte?



Auch ganz wichtig:
Könnt ihr passende AMPs (1000 W? Monoblock + 4x 100 W für Speaker) MADE IN THE USA empfehlen? (ca. 500€)

Diesen hier?
http://www.amazon.co.../ref=pd_rhf_se_shvl3




PS: Könnte ich mit einem einzelnen Subwoofer auch möglichst viel Bass und Körperschall um das AUto herum erzeugen,
das sozusagen die Erde bebt? hihi
AHS
Inventar
#2 erstellt: 11. Jul 2012, 10:50

PS: Könnte ich mit einem einzelnen Subwoofer auch möglichst viel Bass und Körperschall um das AUto herum erzeugen,
das sozusagen die Erde bebt? hihi



Ja, könnte man schon, aber nicht unbedingt mit dem Budget.
phx1
Neuling
#3 erstellt: 14. Jul 2012, 20:28
Ok, und welchen Tip hättest Du denau?
mehr Subs?
extra großer Sub?
UNd da gibts doch noch spezielle sachen?
AHS
Inventar
#4 erstellt: 15. Jul 2012, 02:02
Da solltest Du eher auf einen Doppel 30er oder einen einzelnen 38er im BR-Gehäuse gehen und den mit mindestens einem kW füttern, besser mehr.

Wenn Du an sowas Interesse hast, schreib mir eine PN.
zuckerbaecker
Inventar
#5 erstellt: 15. Jul 2012, 08:46
hhmmmm... wieso willst das unbedingt in den USA kaufen?

Mit nem 12W6 bebt die Erde übrigens noch net

Das Zeug muss dann auch durch den Zoll, das kostet nochmal extra
außerdem wird noch die Mehrwertsteuer fällig.

Und wenn was ist musst wegen Garantie das ganze wieder umständlich nach USA schicken.

Dann bist Dir hoffentlich im klaren darüber das solch eine Anlage stromhungrig ist,
da fliessen dann auch nochmal einige EUR in die Versorgung

Reicht Deine Lima?

zB

http://www.hifi-music.de/shop/Digital-Designs-DD-3512-e-DVC-4

http://www.hifi-music.de/shop/Gladen-SPL-1800c1
phx1
Neuling
#6 erstellt: 16. Jul 2012, 19:54
Naja ich denke ich belasse es erstmal bei dem einen.
Muss das Zeug ja auch irgendwo unterbringen in meinem kleinen Coupe ^^
Zur Not kann ich später ja noch auf 2 aufrüsten.


Der DD hat aber auch nicht mehr DB als der JL.


Bestellen wollt ich nur den Sub in den Usa.Über Amazon sollte das mit Mwst und Zoll eigentlich gehen.
zuckerbaecker
Inventar
#7 erstellt: 16. Jul 2012, 20:09

phx1 schrieb:



Der DD hat aber auch nicht mehr DB als der JL.


.



Was meinst Du damit?
Beatmaster-Beat
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 17. Jul 2012, 01:25
Hallo,

bleib doch in Deutschland und verbaue die guten dänischen Peerlees XXLS 10 in geschlossenem Voluma, das sit einfach zu bauen, bewährt, kann auch laut und klingt super.
Das ganze hängst du dann an 800-1000 Watt mit guter Stromversorgung und kümmerst dich dann darum das dein Frontsystem auch noch mitkommt :-)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Import aus den USA
V.I.P.E.R am 20.09.2009  –  Letzte Antwort am 01.10.2009  –  12 Beiträge
Subwoofer für Hyundai Coupe
Bertl89 am 29.03.2009  –  Letzte Antwort am 30.03.2009  –  2 Beiträge
Erstanlage Hyundai S-Coupe
minority am 24.02.2007  –  Letzte Antwort am 25.02.2007  –  6 Beiträge
Kaufberatung Hyundai S Coupe
hardstyleroxx am 22.05.2005  –  Letzte Antwort am 22.05.2005  –  3 Beiträge
AutoRadio Hyundai Coupe
dmxcs33 am 07.07.2011  –  Letzte Antwort am 07.07.2011  –  2 Beiträge
Hyundai coupe mit vernünftigem sound?
gosuu am 01.10.2015  –  Letzte Antwort am 04.11.2015  –  30 Beiträge
Bandpass Coupe bis 500Euro
k3kanimal am 22.01.2014  –  Letzte Antwort am 22.01.2014  –  20 Beiträge
Audio Development und Gladen im Hyundai Coupe
T0M4H4WQ am 02.09.2015  –  Letzte Antwort am 23.09.2015  –  18 Beiträge
[KB] Hyundai Coupe bj. 03 komplett System
unvermeidbar am 02.03.2014  –  Letzte Antwort am 02.03.2014  –  7 Beiträge
Suche Autoradio/Moniceiver für Hyundai Coupe
Coupe08 am 28.05.2011  –  Letzte Antwort am 11.07.2011  –  3 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedlukasloch
  • Gesamtzahl an Themen1.552.190
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.636

Hersteller in diesem Thread Widget schließen