Kaufberatung - Komplettes Setup für ca. 1000 Euro

+A -A
Autor
Beitrag
Bass_Rob
Neuling
#1 erstellt: 14. Mai 2012, 19:56
Schönen abend Hifi-Forum,

in wenigen Wochen ist es soweit, ich werde mir mein erstes eigenes Auto leisten. Genervt von den standardmäßig verbauten Lautsprechern im Auto meiner Mutter muss da was besseres her. Ganz sicher ist es zwar noch nicht welches Auto es dann sein wird, aber von der Größe her wirds wohl ein Peugeot 207, VW Polo etc.
Ich habe schon das ein oder andere Setup mit Freunden zusammen eingebaut, sollte also kein Problem sein Dementsprechen suche ich auch eine reine Kaufberatung, dass eine Dämmung sein muss und gescheite Kabel essentiell sind ist mir bekannt. Befestigungsringe bekomm ich dann von einem Bekannten aus Alu gedreht.

Ich suche:
- Ein 2-Wege Kompo-System für vorne
- Eine Headunit (1-DIN reicht mir, lieber Qualität als ein billiges Doppel-DIN, dass sich Bescheiden anhört)
- Einen 4-Kanal-Verstärker
- Einen Gehäuse-Subwoofer
- Kondensator

Musik: hauptsächlich House, Dubstep, Elektro... darf dementsprechend ruhig etwas mehr Bass sein

Mein Budget liegt ca. bei 1000 Euro (ohne Kabel und Dämmaterial)
Ich denke doch, da wird sich schon was recht anständiges zusammenstellen lassen.

Ich hab mich auch schon selbst ein wenig umgeschaut und wollte Fragen was ihr von den folgenden Komponenten haltet:

FS: http://www.amazon.de...id=1337017980&sr=8-5

Sub: http://www.amazon.de...id=1337017980&sr=8-4

beim Verstärker hatte ich einfach keine Ahnung wie viel der Leistung der bringen muss, hab bis jetzt eben nur eingebaut

Schonmal im vorraus vielen Dank für eure Hilfe
Grüße
Robin
'Alex'
Moderator
#2 erstellt: 15. Mai 2012, 02:54
Moin,
mal die SuFu genutzt? Allein in der letzten Woche wurde das Thema mindestens 3 mal angesprochen.
Mehr als das in diesen Themen geschriebene gibt es auch zu deiner Fragestellung nicht zu sagen.
Dazu auch:
Bitte VOR jeder Frage in der Kaufberatung LESEN!

Eine konkrete Kaufberatung macht generell erst Sinn, wenn man das Fahrzeug kennt.

Gruß Alex
Bass_Rob
Neuling
#3 erstellt: 15. Mai 2012, 12:56
Mahlzeit,

Oh sorry, bin eben zur Zeit relativ viel unterwegs und deswegen fehlt mir die Zeit mir X Themen durchzulesen. Ich hab aber nochmal mit einem guten Bekannten über das Auto Thema geredet und zum Entschluss gekommen, dass es endgültig ein Peugeot 207 werden soll (Bj um 2007).

Ich hoffe der ein oder andere von euch kann mir weiterhelfen.

Grüße Robin
zuckerbaecker
Inventar
#4 erstellt: 15. Mai 2012, 16:12
Für 1000 EUR würde ich ein aktives System aufbauen.

Nähere Infos findest in diesem Thread:

http://www.hifi-foru...ead=21862&postID=8#8

Das Clarion hat bereits einen DSP eingebaut:

http://www.clarion.c...f_1259559424064.html

Kondensator kannst Dir sparen, das Geld steckst lieber in ein besseres Frontsystem.

http://www.pimpmysou...7cce1a6b0fe7c96b937d

Hier ist vor allem auf den EINBAU!! zu achten:


Jimmbean1986 schrieb:
Hi,

Beim Dämmen der Türen geht es nicht darum, dass es nicht klappern soll sondern darum die Tür (das Gehäuse) stabil und dicht zu machen!
Wird hier gespart oder gar darauf verzichtet kann KEIN LAutsprecher sein volles Potential ausschöpfen!!
Da kann man wirklich JEDEN noch so geilen Lautsprecher nehmen.. wenn er keine gute Basis hat wird er von jedem ordentlich verbauten günstigen lautsprecher an die Wand gespielt!
DAHER:
Dämmung (Alubutyl+Absorber) und stabiler Einbau (MPX Ringe oder noch besser Alu - Stahl - Rotguss Für die Lautsprecherringe) das macht LOCKER 70% des guten Klanges aus!



Bsp:
http://www.hifi-foru...um_id=123&thread=294




Dazu eine 5-Kanal Endstufe und nen Sub


http://www.hifi-music.de/shop/ESX-SE-5800-Signum




http://www.hifi-music.de/shop/Eton-Force-10-600-G





Ich hab mich auch schon selbst ein wenig umgeschaut





[Beitrag von zuckerbaecker am 15. Mai 2012, 16:15 bearbeitet]
Stereo33
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 15. Mai 2012, 16:12
HU: Alpine, Clarion oder Pioneer ab 160€
Endstufe: z.B. Eton EC oder ECC 500.4 bzw. 600.4
Alubutyl und anderes Material: 100€
...und dann bleibt noch genug für Kabel, FS und Subwoofer. Leg gleich 30-35mm².

Die Dämmung ist sehr wichtig. Kennst du dich schon mit dem Einbau und Einstellen der Sachen aus oder fängst du bei 0 an?


[Beitrag von Stereo33 am 15. Mai 2012, 17:42 bearbeitet]
caveman666
Inventar
#6 erstellt: 15. Mai 2012, 17:25
Und grad bei Autos wie PUG 206, 207 und Co wirds wirklich sehr sehr wichtig sein, das passende Material zu kaufen. Da wahllose irgendwelches "Internet-Material" reinkleben kann schnell unnötig Geld kosten.

Wies sinnvoll sein kann, hat Stefgan ja wunderbar angedeutet. Gute Front, 5-Kanal, Radio mit integriertem DSP und vernünftig Einbaumaterial. Dann kann man auch bei dem Budget schon verdammt viel Spass haben (auch klanglich!).


Gruß,
Andy.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung Frontsystem ca. 1000 Euro
spawnsen am 22.11.2009  –  Letzte Antwort am 22.11.2009  –  11 Beiträge
Kaufberatung Toyota Aygo komplettes Soundsystem 500?-1000?
/shura/ am 07.10.2016  –  Letzte Antwort am 14.10.2016  –  12 Beiträge
Kaufberatung (ca. 1000? limit)
bvlgari1 am 05.09.2010  –  Letzte Antwort am 06.09.2010  –  8 Beiträge
Kaufberatung anlage bis 1000 euro
dennisastra am 15.08.2008  –  Letzte Antwort am 18.08.2008  –  13 Beiträge
Kaufberatung für komplettes CarHiFi-System
STGR64 am 25.01.2006  –  Letzte Antwort am 25.01.2006  –  8 Beiträge
kaufberatung komplettes system für Prelude
rene.one am 02.12.2008  –  Letzte Antwort am 03.12.2008  –  9 Beiträge
Kaufberatung für Komplettes Audio-System
Sleinzel am 26.08.2011  –  Letzte Antwort am 27.08.2011  –  5 Beiträge
Kaufberatung für neues setup!
BierGolf am 05.09.2008  –  Letzte Antwort am 08.09.2008  –  13 Beiträge
Kaufberatung für neues 4.0 System ca. 1000 Euro
stole am 22.08.2016  –  Letzte Antwort am 23.08.2016  –  12 Beiträge
Golf 3 komplettes System bis max 1000 Euro
darki1337 am 05.12.2012  –  Letzte Antwort am 09.12.2012  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen