Suche Car CD Receiver

+A -A
Autor
Beitrag
Alohatyp
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 06. Mai 2012, 19:36
Hallo,
hoffe das ich hier mit meinem Anliegen richtig bin.
Suche ein neues Autoradio natürlich mit CD Laufwerk, USB und einem Front AUX Eingang, evt noch einen SD Card Slot.
Nun das ist ansich nicht so schwer aber nachdem ich mir ein gutes Dutzend angeschaut habe scheiter ich immer wieder am gleichen Problem.
Die Benutzerführung ist grausam...egal ob Kenwood,JVC oder Pioneer.
Um mal den Bass einwenig runterzudrehen muss man an die Seite fahren da man Gefahr läuft beim herumklicken durch die vielen Menüs von der Fahrbahn abzukommen. Oder es gibt halt nur einen voreingestellten EQ mit so sachen wie Rock Jazz Pop usw. Das will ich auch nicht.
Leider hat mein Ford nur ein 1 1/2 DIN Schacht so das Radios mit Touchscreen nicht passen (und nein man kann nicht größer sägen). Die mit dem Ausklappdisplay die ich bisher gesehen habe besitzen keinen Frontaux und ausserdem traue ich der haltbarkeit nicht. Ich fahre mit meinem Womo auch gerne mal etwas ab vom Schuss und dann rappelts in der Kiste. Vom Staub ganz abgesehen.

Gibt es Radios die all meine Wünsche erfüllen ?

Vielen Dank
Ciagomo
Stammgast
#2 erstellt: 06. Mai 2012, 19:58
Etwas ganz wichtiges hast du vergessen.

Das Budget?

Was darf das Wunderwerk der modernen Technik denn kosten?
Alohatyp
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 07. Mai 2012, 12:37
Ok stimmt....ganz ehrlich ist mir fast egal. Wenn ich die eierlegende Wollmilchsau bekomme ist mir der Preis "fast" egal.
Die meisten Geräte kosten zwischen 100 und 200 Euro. Es können auch 300 sein. Hauptsache es funzt.
Alohatyp
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 08. Mai 2012, 12:11
Also anscheinend kennt niemand ein Gerät das selbst bei gehobenen Budget meine Ansprüchen genügt.
Dann mal eine andere Frage. Bei den Klappbildschirmgeräten (DVD) gibt es keinen Front AUX aber einen A/V eingang. Kann dieser auch für den Ton eines Laptops benutzt werden?
Ciagomo
Stammgast
#5 erstellt: 08. Mai 2012, 14:17
Dann fang ich mal an

Ich werfe den neuesten Spross der Pioneer Schmiede in den Raum.
Glaube es gibt fast nichts, was dieses Radio nicht kann.
Über den Preis lässt sich streiten, in meinen Augen für diese Ausstattung viel zu wenig.
Wenn es das doppelte Kosten würde, wäre dies Gerechtfertigt.

zB Hier erhältlich.

Das sollte all deine Wünsche erfüllen.

Edit:
Von Klapp Dingern halte ich aus persönlichen Gründen nicht viel, einfach schlechte Erfahrungen gemacht.
Daher, entweder 1 Din oder 2 Din. Das Klapp Zeugs hat mich noch nie wirklich überzeugt.


[Beitrag von Ciagomo am 08. Mai 2012, 14:18 bearbeitet]
Alohatyp
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 08. Mai 2012, 18:03
HAllo, erstmal Danke für die Antwort auch wenn ich da ein bischen Ironie raushöre.
In Sachen Ausstattung haben diese "übergeräte" vielen Krma den ich nicht brauche. Dieses ganze Ipod und Bluetoothgedöns ist über.
Geflacker aufm Bildschirm und 25000 Displayfarben sind mir auch total schnuppe.
Was wirklich wichtig ist wäre die Benutzerführung und da "scheint" das Pioneer auch das gleiche Problem zu haben wie die "günstigeren Geräte.
Habe mir eben das Youtube Video angeschaut und auch wenn man da wenig erkennen kann scheint es so zu sein das man sich auch da durch ein nicht endendes Menü klicken muss um mal nen Ton zu verändern.
Will man das heute so?

Mein altes Radio hat einen Wahlschalter da klickt man drauf und bekomt Höhen, Mitten,Bässe,Fading und Balance nacheinander angezeigt und man kann das durch drehen am Selektrad verändern.
Bei den neuen klickt man das erste mal in Menü, dann dreht man bis man Sound findet, dann klickt man und bekommt das Auswahlmenü für Soundvoreinstellungen (Flat,Disco,Rock etc) hier recht vorbei dann muss man am Subwoofereinstellung links vorbei dann findet man die Parametric für den Höhen Mitten und Tiefen. Da den Frequenzbereich einstellen dann erst die Dzb Zahl des anhebens oder absenkens im passenden Bereich.
Und wenn ich Glück habe hat das Radio dann einen automatischen Notruf den ich brauche da ich gerade in den Graben gerauscht bin.

Ich glaube nicht das sich an dem Punkt die Mainstreamhersteller unterscheiden (Pioneer,Kenwood,Sony oder JVC) da wird höchstens nochmehr reingepackt aber nicht vereinfacht.

Meine Hoffnung liegt eher bei den Herstellern die man nicht bei Mediamarkt und co findet.

Also nochmal:

CD/MP3 Fronteingang USB und AUX. SD ist prima aber kein unbedingtes muss(habe gehört das die ewigen Ladezeiten einen den Spass daran versauen) abnehmbares Fontteil wäre prima. Gut ablesbares Display braucht keine 3 millionen farben. Mindestens 4x50w. Normale Toneinstellung (ohne 18 Band EQ) und einfache Benutzerführung.

Preis fast egal

Ach kannst du kurz ein Statement abgeben warum die Klappteile dich nicht überzeugen bzw womit du schlechte erfahrung gemacht hast. Laut meinem hiesigen Mediamarktberater (wir haben hier nix anderes) wäre dies das einzige was meinen Ansprüchen genüge.


[Beitrag von Alohatyp am 08. Mai 2012, 18:06 bearbeitet]
Ciagomo
Stammgast
#7 erstellt: 08. Mai 2012, 18:20
Warum Ironie?
War ja alles ernst gemeint. Naja.

Also, warum ich keine Klapp Dinger möchte:

1. Wenn Stellmotor kaputt ist, hast ein Problem.
Dieser stellt ein weiteres Mechanisches Teil dar, dass defekt werden kann.
2. Mags daran liegen das ich nur "günstige" Geräte (500,-) gesehen/gehabt/verbaut habe.
Wirkten allerdings recht "billig". Optik und Haptik sagten mir niemals zu.
3. Die Einbauposition muss passen.
dH es kann unter umständen gewisse Schalter verdecken.
4. Bildqualität war nie so gut wie im Gleichpreisigen 2 Din Sektor.
5. Ich find es extremst Prollig. (Persönliche Meinung)
6. Touchscreen hat teilweise sehr schwer reagiert wodurch ganzer Bildschirm gebogen wurde.

Pro:
-Vollwertiger (also größerer) Bildschirm obwohl nur 1 Din Einbaumaß
-niedlicher Überraschungseffekt beim Einschalten
-Fingerabdrücke muss man nicht weg wischen weils eh keiner sieht
-Monitor kann ausgerichtet werden. Wenns mal blendet.

Ne, ich mag die Dinger irgendwie nicht.
Kann schon sein das es da sehr gute gibt, lass mich da auch gerne Überzeugen.

Und eine einfache Menüführung, sorry da muss ich passen.
Motto: Warum einfach wenns auch kompliziert geht
ades333
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 08. Mai 2012, 18:53
Hi,

nimm das Kenwood Bt 61U (beim Ebay Händler schon ab 179€).
Da kannst du wirklich nicht viel falsch machen, sogar mit integriertem DSP.
Alohatyp
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 08. Mai 2012, 19:01
Naja als du gesagt hast das Pioneer müsste doppelt so teuer sein dann wäre es ok klang das einwenig nach Ironie bzl meiner aussage das mir der Preis fast egal sei, kommt warscheinlich auch nicht sooft vor das das jemand sagt.

Nun, der Klappmonitor verdeckt bei mir keine Schalter
(Ford Transit Womo). Die Geräte die ich bisher in den Fingern hatte machten einen halbwegs stabilen Eindruck was das Display angeht (im gegensatz zu den abnehmbaren Frontdisplays)
Aber das waren neugeräte wie mag es nach 2 Jahren aussehen. Man weiss es nicht. Mal sehen was siech hier noch ergiebt, danke erstmal
Bajs
Inventar
#10 erstellt: 08. Mai 2012, 19:04
Die Menuführung für deine Ansprüche sollte bei Alpine recht nah dran kommen.
Da gibts - zumindest beim 117er - eine Taste die dich über Sublevel, Fader und Balance wieder zum Anfang bringt.
Ladezeiten bei USB können etwas länger sein, und USB hab ich (bei mir) nur rückseitig, aber Strippe kann man gut ins Handschuhfach oder so legen.
AUX keine Ahnung, nicht drum gekümmert.
Bedienteil kannste auch abnehmen.

Achja, und von deinen "mindestens 4x50W" kannste dich ganz schnell verabschieden, das sind Fantasiewerte die kein Radio jemals tatsächlich erreicht.
Höchstens n paar Sekunden bevor dir erst die LS und dann die HU selbst abraucht.


[Beitrag von Bajs am 08. Mai 2012, 19:06 bearbeitet]
Alohatyp
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 09. Mai 2012, 13:26

ades333 schrieb:
Hi,

nimm das Kenwood Bt 61U (beim Ebay Händler schon ab 179€).
Da kannst du wirklich nicht viel falsch machen, sogar mit integriertem DSP.


Hi ja das Teil hatte ich mir schon angeschaut. Wirklich schickes Ding. Hat natürlich Kram wie Bluetooth aber was solls vielleicht brauche ich das ja irgendwann mal.
Anhand der Bedienungsanleitung habe ich rausgefunden das dieses Kenwood genau so eine Benutzerführung hat wie die günstigeren Geräte also mit zig Menüs und untermenüs.

Werde jetzt nochmal bei Alpine reinschauen aber ansonsten gebe ich das Projekt als gescheitert auf. Weiss nicht was ich dann noch machen kann...
atomic2000
Neuling
#12 erstellt: 10. Mai 2012, 23:07
Ich schließe mich Bajs Aussage bezüglich Alpine an.

Habe seit ein Paar Tagen das Alpine CDE-133bt hier und bin von der Verarbeitungsqualität, Sound und Bedienung begeistert.
Über die Audiotaste gelange ich gleich zur den Audioeinstellungen. Bass > Fader usw.
Der Punkt Bass ist bei mir auf der ersten Stelle. Um Bass zu verstellen mache ich nur ein Klick "Audio/Setup" und drehe den Lautstärkeknopf. Das wars.
Also so wie du es haben möchtest.
ades333
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 11. Mai 2012, 22:25
Guten Abend,

also der Bass lässt sich beim Kenwood excellent einstellen! Habe momentan sogar ein 2 Wege Aktiv System über das DSP des Kenwoods laufen (ist zwar nur vorübergehend bis ich einen günstigen DSP gefunden habe) und die LKZ ist echt top, trotz des "kleinen DSP" hört sich das ganze jetzt schon echt gut an.
Naja, kauf dir am besten das, womit du persönlich glücklich bist.
Ich denke teuer ist nicht immer zwangsläufig besser.

Grüße
Alohatyp
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 14. Mai 2012, 20:20
Hallo,
danke für den Tip mit Alpine, das passt hervorragend. Da ich kein Bluetooth brauche habe ich das kleine 131er gekauft. Bedienung schnell und unkompliziert. Der Sound würde ich als sehr gut bezeichnen aber da fehlt ja immer der vergleich. Gut finde ich das man per Audioknopf direkt die Bässe und Höhen einstellen kann. Wenn man mehr braucht muss man in ein komplexeres Menü kann dort aber auf viele möglichkeiten wie parametrische Equalizert zurückgreifen. Preis Leistung ist sehr gut und ja es muss nicht teuer sein aber ich wollte es eben daran nicht scheitern lassen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche Car CD-Player
stneaga am 19.12.2004  –  Letzte Antwort am 21.12.2004  –  10 Beiträge
CD-Receiver
Metzger1987 am 16.05.2005  –  Letzte Antwort am 16.05.2005  –  2 Beiträge
CD Receiver gesucht !
dudeson am 20.06.2004  –  Letzte Antwort am 21.06.2004  –  3 Beiträge
Suche CD/MP3-Receiver mit aux - in
kingkaese am 17.07.2004  –  Letzte Antwort am 19.07.2004  –  6 Beiträge
Suche günstigen CD-Receiver mit MP3
Eckwalter am 21.07.2004  –  Letzte Antwort am 21.07.2004  –  3 Beiträge
Welcher CD-Receiver ?
Sebastian86 am 14.06.2004  –  Letzte Antwort am 14.06.2004  –  2 Beiträge
Kassette bei Nur-CD-Receiver
Juleru am 10.08.2009  –  Letzte Antwort am 23.08.2009  –  4 Beiträge
Suche Car-hifi Subwoofer
Surfer_xy am 27.01.2005  –  Letzte Antwort am 02.02.2005  –  69 Beiträge
Suche Car-Hifi Händler
Benjie am 14.06.2007  –  Letzte Antwort am 15.06.2007  –  11 Beiträge
Suche Car Hifi FACHMANN
ades333 am 02.08.2012  –  Letzte Antwort am 02.08.2012  –  17 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedEasypizy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.980

Hersteller in diesem Thread Widget schließen