HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Optima Blue, besser die BT-SLI 4,2 oder BT-DC 4,2 ... | |
|
Optima Blue, besser die BT-SLI 4,2 oder BT-DC 4,2 als Zusatzbatterie+A -A |
||
Autor |
| |
candyredcab
Neuling |
22:13
![]() |
#1
erstellt: 06. Mrz 2012, |
Hallo Leute, Also im groben müsste ich nur wissen ob die SLI als Zusatzbatterie genommen werden kann, oder ob nur dir DC in frage kommt. Die SLI ist ja ein tacken günstiger zu bekommen. Dran hängen will ich eine F4-600 und Emphaser EA-1800D. Lg |
||
nicolas-eric
Stammgast |
22:53
![]() |
#2
erstellt: 06. Mrz 2012, |
Als Zusatzbatterie mit Trennerelais würde Ich dringend zur Yellow top raten. Die ist Zyklenfest und steckt es einfach so weg, wenn sie komplett leer gesaugt wird. Die Red Top und Blue Top (ist ja eine Red Top mit Edelstahl Polen) mögen das nicht gerne. Dann kannst Du im Stand Musik hören bis die Optima YT ganz leer ist und die nimmt einem das nicht übel., Ansonsten geht auch eine Blue Top. Aber warum keine Red Top, die ist doch das selbe, nur ohne Edelstahl Pole. Die SLI hat halt 5 Ah wenger, als die normale, dafür hat sie mehr Kaltstartstrom, ws aber eher unerheblich ist. |
||
|
||
nietzko
Stammgast |
00:27
![]() |
#3
erstellt: 07. Mrz 2012, |
Zur Info: Bei den Optima Blue Tops gibts 2 unterschiedliche Varianten: BlueTop mit grauem Gehäuse: nicht zyklenfest (analog einer RedTop) BlueTop mit weißem Gehäuse: zyklenfest (analog einer YellowTop) |
||
Sierra111
Inventar |
01:04
![]() |
#4
erstellt: 07. Mrz 2012, |
ich hab bisher gedacht es wär genau andersrum...die Kapazität ist weniger wichtig als der Kaltstartstrom, weil du die Zusatzbatterie ja rein machst um den Stromhunger zu stillen und da muss kurzfristig einfach viel verfügbar sein--->hoher Kaltstartstrom. |
||
nicolas-eric
Stammgast |
01:06
![]() |
#5
erstellt: 07. Mrz 2012, |
Stimmt jetzt wo Du es sagst. ![]() Hatte mich nur mit der SLI bechäftigt. Das ist ja die einzige Blue Top, die nicht zyklenfst ist. Steht da auch drin: ![]() |
||
candyredcab
Neuling |
01:07
![]() |
#6
erstellt: 07. Mrz 2012, |
Ich hab mich auf die Blue eingeschossen wegen der Gewindepole. Ich will auch nicht im Stand leer saugen, nur schlicht unmittelbar vor den Endstufen genug Strom haben. Da die EA auf 1 Ohm läuft und mächtig Saft brauch. Also kann ich die Sli nehmen, da die Zyklenfestigkeit nur wichtig ist, wenn ich die laufend leer ziehen will? Bzw. die Sli ist nach meinem Verständnis sogar besser geeignet, da die als Starter ja quasi besser ist für die hohen Stromspitzen. Richtig? Danke und Lg |
||
nicolas-eric
Stammgast |
01:14
![]() |
#7
erstellt: 07. Mrz 2012, |
Ob Du nun 765 odre 815A Kaltstartstrom hast, das ist unwichtig. Wenn Deine Anlage auch nur die Hälfte dabvon zieht, reicht eine Optima eh nicht aus. Schau Dich mal im Biete Bereich um. Da verkauft glaube ich jemand eine BT für 120 Euro, quasi neu, weil die doch nicht in den Wagen passt. |
||
candyredcab
Neuling |
01:21
![]() |
#8
erstellt: 07. Mrz 2012, |
Ne soviel nicht. So um die 160A auf 1 Ohm. Hab die Sli im Biete Bereich schon gesichtet, kam heute aber leider keine Antwort. Und vom Händler bekommt man die ja auch schon für 150€. Ich war mir halt nicht ganz schlüssig wegen dem Unterschied Versorger und Starter, aber wenn es nur die Zyklenfestigkeit betrifft, ist für meine Bedürfnisse egal. Danke nochmal an alle. Lg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Benennung von Optima Batterien Rockkid am 17.02.2007 – Letzte Antwort am 18.02.2007 – 6 Beiträge |
Optima Blue- oder Yellowtop Dark_Omen am 19.07.2005 – Letzte Antwort am 21.07.2005 – 4 Beiträge |
Zusatzbatterie 1xBlue, 2xYellow...was bringt mehr Seth76 am 17.01.2006 – Letzte Antwort am 17.01.2006 – 5 Beiträge |
Neue Zusatzbatterie . mac-ts am 29.02.2008 – Letzte Antwort am 19.03.2008 – 48 Beiträge |
Alpine UTE 92 BT oder Alpine UTE 200 BT? Anon333266 am 16.06.2020 – Letzte Antwort am 17.06.2020 – 4 Beiträge |
Autoradio mi BT, dass als BT-Lautsprecher fungiert ChrisFTB am 10.03.2016 – Letzte Antwort am 10.03.2016 – 3 Beiträge |
Kenwood KDC BT-50U oder Kenwood KDC BT-60U opel.corsa.b am 28.07.2010 – Letzte Antwort am 29.07.2010 – 3 Beiträge |
Pioneer AVH 4400 BT oder Kenwood DDX 4028 BT RamyNili am 14.03.2012 – Letzte Antwort am 15.03.2012 – 2 Beiträge |
Caddy mit RCD310- Dension lite bt oder pro bt? xxdor_oisenxx am 21.08.2017 – Letzte Antwort am 23.08.2017 – 2 Beiträge |
Optima Red Top Batterie. Empfehlenswert für Car-Hifi? Sersh22 am 19.04.2008 – Letzte Antwort am 20.05.2008 – 61 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.207 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedwck7d29qkz
- Gesamtzahl an Themen1.559.933
- Gesamtzahl an Beiträgen21.738.871