HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Newbie sucht Hilfe für Anlage im Opel Corsa B J. 1... | |
|
Newbie sucht Hilfe für Anlage im Opel Corsa B J. 1998+A -A |
||
Autor |
| |
michi889
Stammgast |
14:36
![]() |
#1
erstellt: 09. Jan 2012, |
Ja hallo Zusammen ich bin der michi und suche Hilfe bei einer Anlage, die ich im Sommer einbauen möchte. Ich habe einen Opel Corsa B Baujahr 98. Da ich mich schon durch so einiges hier und in anderen Foren geklickt habe und doch nicht wirklich bei allem schlau geworden bin frage ich mal hier: Also es geht darum in meinen Corsa eine vernünftige Anlage einzubauen. Der Bass sollte nicht fehlen, aber er muss jetzt auch nicht das ganze Auto vibrieren lassen. Vorallem lege ich Wert auf klaren und guten Klang. Was ich mir bis jetzt gedacht habe: Das wichtigste ist ja ein gutes FS, das auch anständig gedämmt ist. Da dachte ich an ein ![]() Bitte belehrt mich. ![]() Also dann wollte ich eigentlich ein HS verbauen, dass ![]() Als Radio wollte ich mir eigentlich das ![]() Was gibt es sonst für 1 DIN Autoradios, die vergleichbar sind? Was mir eine Rolle spielt beim Radio ist:
Dazu kommt das Verbrauchsmaterial wie:
Jetzt ist meine Frage: Sind die Systeme gut, die ich verbauen möchte gibts bezüglich Preis/Leistung besseres? Was benötige ich noch? Eure Meinung ist gefragt. Ah ja ich höre Techno, House, Handsup... Übrigens wird im Sommer der ganze Wagen auseinander genommen, die ganze Innenverkleidung neu bezogen und lackiert. Gibt es auch Stimmen, die finden der Ausbau lohnt sich nicht für einen 12 Jahre alten Corsa? ![]() ![]() Greez michi ![]() [Beitrag von michi889 am 09. Jan 2012, 14:38 bearbeitet] |
||
Jugan
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:52
![]() |
#2
erstellt: 09. Jan 2012, |
Hey, bezieht sich nur auf die Frage ob es sich bei nem 12 Jahre alten Auto lohnt. Naja solange der verschleiss deines Motors sich noch in grenzen hält, spricht eigentlich nichts dagegen. Mein Corsa B BJ.2000 hat schon so leichte Probleme...2/4 Zylinder laufen gerade so über dem Toleranzbereich. Ich würd dir empfehlen einfach maln Motorcheck bei der Werkstatt zu machen, ist normalerweise kostenfrei, wenn du es bei ner Opel Werkstatt machen lässt, in meinem Fall hats mich jedoch ~10€ gekostet mit der gewissheit das es der Wagen nicht mehr lange macht. |
||
|
||
michi889
Stammgast |
15:02
![]() |
#3
erstellt: 09. Jan 2012, |
Ah ja, sollte ich vielleicht erwähnen, dass der Wagen in einwandfreiem Zustand ist, alles Rund läuft ![]() noch nicht mal ganz 100'000 km.. Ist ne Zeit lang gestanden, danach wurde alles gemacht und jetzt ist alles völlig in Ordnung, nur der Warnblinker und die Lüftung oberhalb der Mittelkonsole sind nach unten versetzt, da hat mal jemand seine Wut ausgelassen ![]() Das werd ich auch im Sommer beheben. Aber hauptsächlich geht es mir um die Anlage, da ich mir da noch nicht schlüssig bin. Keine Ahnung.. muss ich da doch einen Sub einbauen? ... Eben wie oben beschrieben. greez michi [Beitrag von michi889 am 09. Jan 2012, 15:02 bearbeitet] |
||
TheErdmännchen
Stammgast |
15:05
![]() |
#4
erstellt: 09. Jan 2012, |
Hab das HSK letztens gehört und find die für den Preis echt super !!! Einen Subwoofer willst du dir aber nicht holen oder? Dann ist es auch nicht schlecht ein HS einzubauen, obwohl davon einige hier nicht viel halten ![]() Dann aber unbedingt das gleiche, sonst spielen dir beide System was anderes vor !! Würd da eher nur zu einem zusätzlichem TMT nur hinten raten. Aber welche Endstufe willst du dir denn holen? Wenn di dir einen weiteren XL holst kannst du ihn auch noch an die Weiche anschliesen und brauchst dann nur eine gute 2-kanal bei einem weiteren Set hinten brauchst du eine 4-kanal Stufe |
||
michi889
Stammgast |
15:16
![]() |
#5
erstellt: 09. Jan 2012, |
Danke erstmal, ich habe das HSK eben auch schon gehört und bin begeistert, daher auch meine Auswahl. Ja, einen Sub möchte ich nicht unbedingt verbauen, da ich den Kofferaum auch andersweitig gebrauchen kann ![]() Das mit der Endstufe und dem Radio ist eigentlich die Hauptfrage, da ich davon nicht allzuviel verstehe. Das HSK vorne und hinten zu verbauen ist doch relativ teuer finde ich, ich bin immerhin noch Azubi. Jedoch will ich bei der Anlage nicht sparen und von Anfang an ein gutes System kaufen. Hab vor 5 Monaten einen EONON Schrottradio gekauft -.- Nie mehr so noname Ding, das bringt mich noch auf die Palme. Wegen der Endstufe habe ich wirklich keine Ahnung, welche Marke, 2 Kanal, 4 Kanal, ... ? Und du denkst, hinten würden zwei gute TMT ausreichen, da die HT von dem HSK doch einiges leisten? Noch eine Frage, wie sind die ![]() [Beitrag von michi889 am 09. Jan 2012, 15:37 bearbeitet] |
||
TheErdmännchen
Stammgast |
15:56
![]() |
#6
erstellt: 09. Jan 2012, |
Ich selber konnte noch keine 4 TMTs in aktion hören. Doch 2 Bekannte von mir meinen, dass das echt n übler Unterschied ist! Was auch echt n Sub ersetzen kann ! Aber bevor du zwei hinten einbaust, willst du nicht besser die Doppelcombo vorne einbauen? Also zwei pro tür. Hast ja schon angesprochen dass du auch mit GFK arbeiten willst, dan geh ich auch davon aus dass du es kannst ![]() Könntest dir dann ja ein Aufnahme für 2 TMTs bauen und die dann mit GFK verkleiden. Der Aufwand wär dann sicher einfacher als hinten nochmal alles zu zerlegen,dämmen und neue Kabel zu verlegen. Hast du hinten eig eine Aufnahme für einen 16er? Die Endstufen Endscheidung kann ich dir leider nicht abnehmen, da ich dadrin selber nicht DIE Ahnung hab. Das Triffst du eh erst wenn du dich auf ein FS festgelegt hast. Beim Radio machst du ja bei Alpine eig nix falsch. Gibt aber sicher noch andere gute Möglichkeiten ![]() |
||
michi889
Stammgast |
16:08
![]() |
#7
erstellt: 09. Jan 2012, |
Also danke erstmal. Ich hab mir mal was zusammengestellt: ![]() ![]() ![]() ![]() würde das zusammenpassen? Danke noch für den Schupser mit dem HS.. Ich habe nicht mitgedacht, dass ich auch hinten noch dämmen müsste und mit GFK und Holz mir meine Halterungen basteln müsste. Kann ich auch einfach vorne das HSK und die TMT's von Hertz, oben genannt, verbauen? Dann gibt es in der A Säule und unten Anpassungen mit GFK |
||
michi889
Stammgast |
20:59
![]() |
#8
erstellt: 09. Jan 2012, |
Niemand mehr einen Rat? |
||
caveman666
Inventar |
11:07
![]() |
#9
erstellt: 10. Jan 2012, |
Hecksystem wird nur MÜLL bringen. Darum weglassen... Sinnloser könntest du dein Geld nicht zum Fenster rauswerfen... Warum sollte man für eine deutliche Klangverschlechterung Geld ausgeben? Wichtiger als unendlich viel einzubauen wäre, etwas einzubauen, das auch vernünftige Einstellmöglichkeiten mit sich bringt -> DSP! Wenn du 4TMTs (2 davon müssen als reiner TT laufen -> die, die in der Türe weiter hinten sitzen) verbauen willst, musst di in dem Wagen bestialisch gut arbeiten, was die Stabilisation des Zwischenblechs und der Lautsprecheraufnahme angeht. Ebenso musst du einiges am Blech schneiden. War dir das bei deiner Planung bewusst? Mit ner Rolle "Wabbelbutyl" wird das nix ![]() Gruß, Andy. |
||
michi889
Stammgast |
11:22
![]() |
#10
erstellt: 10. Jan 2012, |
Das ich das Blech bearbeiten muss habe ich nicht mitgedacht, höchstens hinter den beiden LS das Blech wegmachen, damit ich einen anständigen Raum habe. Aber das grosse "bearbeiten" der Türen sollte auch kein Problem sein, ich hab ja einen Bruder, der kann das:P Das mit den 4 TMT's war nur ein Gedanke keinesfalls fix. Darum schreibe ich ja erst hier. Aber mittlerweile sehe ich ein, mit einem Woofer wäre es viel einfacher. Vorne das gute FS rein und hinten den Woofer? Das ginge sicherlich wesentlich besser? |
||
caveman666
Inventar |
11:23
![]() |
#11
erstellt: 10. Jan 2012, |
Es geht bei höheren Pegeln unangestrengter und "tiefer", wenn man ein FS sauber verbaut und mit einem Sub ergänzt. Gruß, Andy. |
||
michi889
Stammgast |
11:32
![]() |
#12
erstellt: 10. Jan 2012, |
Aber wie kann ich den Sub am besten "verstecken"? kann ich den in die Ersatzradmulde einbauen? Halt mit einem selbstgemachten Gehäuse? |
||
caveman666
Inventar |
11:37
![]() |
#13
erstellt: 10. Jan 2012, |
Soetwas klappt in sehr vielen Autos wunderbar. Gruß, Andy. |
||
TheErdmännchen
Stammgast |
17:23
![]() |
#14
erstellt: 10. Jan 2012, |
Hab auch schon gute erfahrungen damit gemacht! Ist eine WESENTLICH geringerer Aufwand als zwei TMTs in die Tür zu bekommen... und Klanglich auch besser. Kannst bei passender Auswahl sogar, neben dem SUB, noch alle Endstufen darin verstauen. Meiner Meinung nach ist es am besten, einen Doppelten Boden einzubauen und den SUB in die RRM (reserveradmuld)zu verbauen. SO bekommst du auch 2 Endstufen und eine Batterie verbaut! |
||
michi889
Stammgast |
17:38
![]() |
#15
erstellt: 10. Jan 2012, |
Also, das heisst, der Sub in der Mulde, die wäre ja dann damit voll. Ich geh gleich nachher mal schnell messen, wieiel platz ich da habe. Dann in den doppeltenboden eine AMP für das FS und den SUB. Aber wie in Gottes namen willst du eine zweite Batterie in den doppelten Boden bringen? hehe nicht böse gemeint nur so ne frage. Ich kann mir das im besten willen nicht vorstellen. Aber ein zweiter Boden wäre natürlich insofern praktisch, da ich da dann alle Kabel, eben die AMP... verstauen könnte |
||
caveman666
Inventar |
17:46
![]() |
#16
erstellt: 10. Jan 2012, |
Ohne doppelten Boden geht das in dem kleinen Wagen eh nicht sinnvoll ![]() Einfach mal n paar gute EInbauten ansehen... Wird ja kaum ohne gearbeitet... Gruß, Andy. PS: PM-Antwort kommt "gleich"... |
||
michi889
Stammgast |
17:50
![]() |
#17
erstellt: 10. Jan 2012, |
danke danke... ja ich werd gleich noch mit meinem corsa ne runde drehen... nein muss noch was erledigen, werd auch gleich die mulde messen... mulde: 18 tief und ca. 60 breit bzw lang ca 35 liter? bring ich das da rein oder 30l? bis denne [Beitrag von michi889 am 10. Jan 2012, 18:47 bearbeitet] |
||
TheErdmännchen
Stammgast |
18:20
![]() |
#18
erstellt: 12. Jan 2012, |
Ich weiß nicht wie deine Radmulde aussieht, aber meine ist nicht komplett Rund, sondern U-förmig. Daher kann ich eine Rechteckige Kiste da einbauen und in den übrigen Bogen wollt ich meine Batterie einbauen. Will die Subkiste aber von der RRM bis zur Ladekante verbauen. Und der "doppelte Boden" ist dann der Rest vom Kofferraumboden bis zur Ladekante, was nicht von der Kiste weggenommen wird Mal so als Einbauvorschlag ![]() Zur Literanzahl kann ich nix sagen weil das seeehr abweicht von der entgültigen Kiste. Schon überlegt was für einen SUB? Wenn du schon als Front ein Hertz System haben willst wieso nicht dann auch den SUB von Hertz ![]() HX 300 ![]() |
||
michi889
Stammgast |
18:29
![]() |
#19
erstellt: 12. Jan 2012, |
Ich glaube, dass mit dem Sub in der Mulde ist sovieso wieder verflogen ![]() Aber vielen dank. |
||
caveman666
Inventar |
18:31
![]() |
#20
erstellt: 12. Jan 2012, |
Erstmal Rock ´n Roll ohne Sub ![]() Gruß, Andy. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Opel Corsa B anlage Palü2412 am 14.12.2009 – Letzte Antwort am 10.01.2010 – 27 Beiträge |
Anlage im Opel Corsa B Palü2412 am 27.11.2009 – Letzte Antwort am 01.12.2009 – 6 Beiträge |
Opel Corsa B Thooradin am 18.07.2005 – Letzte Antwort am 19.07.2005 – 6 Beiträge |
Erste Anlage Opel Corsa b FakeLeeD am 03.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 17 Beiträge |
Opel Corsa B+Anlage+billig G0tt3sarm am 25.03.2005 – Letzte Antwort am 27.03.2005 – 16 Beiträge |
Kaufberatung Opel Corsa B aabdoml am 11.06.2014 – Letzte Antwort am 12.06.2014 – 2 Beiträge |
Opel Corsa B Subwoofer VegasEditing am 03.03.2015 – Letzte Antwort am 06.03.2015 – 3 Beiträge |
Dämmung Opel Corsa B Dr.Mario am 31.03.2006 – Letzte Antwort am 31.03.2006 – 4 Beiträge |
Anlage für einen Opel Corsa B Friitz am 15.11.2010 – Letzte Antwort am 17.11.2010 – 6 Beiträge |
Opel Corsa B Kaufempfehlung wastl30 am 10.09.2009 – Letzte Antwort am 12.09.2009 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.741