HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » JBL MS-8, Lrx 5.1 Kabelempfehlung und Dämmung | |
|
JBL MS-8, Lrx 5.1 Kabelempfehlung und Dämmung+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
droktus
Ist häufiger hier |
01:46
![]() |
#1
erstellt: 05. Jan 2012, |||||
Hey @ all Bin ziemlich neu im Car Hifi Sektor und hab mal ein paar Fragen! Auto ist ein Opel Insignia OPC mit HU DVD800 Zurzeit verbaut mit DSP JBL MS-8, FS Hertz HSK165.4! RS und Center nicht in Betrieb Möchte jetzt die Hertz LS vollaktiv ansteuern und zusätzlich noch ein Sub in Kofferraum verwenden. Musik wird alles von bis gehört (Dance, Elektro, Charts, R&B usw.) Also entweder eine Stufe für alles, dachte dann an die Audison LRx 5.1 und zusätzlich einen Hertz EBX300 Oder doch eine Eton ECC 600.4 und eine Eton 1200.1 und den Hertz Woofer! Vielleicht gibts da aber auch noch ähnliche Endstufen die besser wären! Ich möchte einfach einen guten Klang im Auto haben daher dachte ich Preislich mal etwas mehr Geld bereitzuhalten also für die Amps so um die 500 -1300€ und Woofer an die 300-500€ kann aber auch etwas günstiger sein! Danke [Beitrag von droktus am 05. Jan 2012, 01:46 bearbeitet] |
||||||
caveman666
Inventar |
18:21
![]() |
#2
erstellt: 05. Jan 2012, |||||
Einmessen und einstellen wirst du selbst machen? Wenn nein: Wer machts? Was führt er so an Herstellern, damit man aus seinem Sortiment bissl was empfehlen kann. Fertige BR-Kisten und Co würde ich an deiner Stelle meiden. Die sollten für dich und dein Auto passend abgestimmt sein. Das FS is super verbaut? Die 5.1 is ne verdammt leckere Stufe! Wer das Geld für so eine Stufe hat und es auch bereit ist auszugeben, wird damit idR sehr sehr glücklich! Gruß, Andy. |
||||||
|
||||||
droktus
Ist häufiger hier |
19:15
![]() |
#3
erstellt: 05. Jan 2012, |||||
In meiner Gegend gibts nur einen Media Markt ( der führt sogar eine Audison Thesis) und einen Conrad! Weiter weg nur noch einen Händler, scheint mir aber nicht soo professionell. Kannte das DVD800 System überhaupt nicht. Wollte mir einige Komponenten als neu verkaufen obwohl schon über 5 Jahre am Markt. Und von dem MS 8 hatte er auch noch nichts gehört! Also ich werde wieder selbts versuchen die neuen Komponenten mit dem DSP einzumessen und einzustellen! Werde mir wieder sehr viel Zeit dafür nehmen damit es so klingt wie ich es mir vorstelle! FS ist noch nicht zu 100% gut verbaut! Daran arbeite ich aber dann noch! Alubutyl wird bestellt. MPX Ringe sind in anfertigung. Ich denke halt die 5.1 ist vielleicht bei Aktiv Betrieb für die HT zu wenig ? Probehören egal ob Amp oder Woofer ist für mich leider auch nicht möglich! Leider! Chassis selbst bauen möchte ich nicht, dazu fehlt mir Platz, Werkzeug und Wissen! [Beitrag von droktus am 05. Jan 2012, 19:15 bearbeitet] |
||||||
caveman666
Inventar |
19:22
![]() |
#4
erstellt: 05. Jan 2012, |||||
Im AKtivbetrieb am HT zu wenig? Genau dafür ist die Stufe gebaut. Wo genau kommst du denn her? Gehäuse selber bauen muss man auch nicht - dennoch kauft man kein fehlabstimmtes Gehäuse, oder? Gruß, Andy. |
||||||
droktus
Ist häufiger hier |
19:59
![]() |
#5
erstellt: 05. Jan 2012, |||||
Aso ich kann leider nur nach den Daten auf den Papier gehen! Komme aus Ö bei Wien! Da stimme ich dir natürlich zu! Möchte eben vom Einsteigerbereich langsam weg, und mich etwas mehr in den Profibereich bewegen! |
||||||
Bass-Frek
Stammgast |
20:04
![]() |
#6
erstellt: 05. Jan 2012, |||||
Hier im Forum gibts ein Össi- Thread, die können sicher ne Andresse empfehlen wo man gute Arbeit bekommt. Grüsse Dominik Link: ![]() [Beitrag von Bass-Frek am 05. Jan 2012, 20:06 bearbeitet] |
||||||
droktus
Ist häufiger hier |
20:27
![]() |
#7
erstellt: 05. Jan 2012, |||||
Danke für die Info! |
||||||
caveman666
Inventar |
21:36
![]() |
#8
erstellt: 05. Jan 2012, |||||
Perfekt. Da wirst hoff ich dann auch fündig! Gruß, Andy. |
||||||
Simon
Inventar |
13:03
![]() |
#9
erstellt: 06. Jan 2012, |||||
Hi! Im Wiener Raum schaut es mit brauchbaren Händlern leider wirklich schlecht aus. Ohne schlechtem Gewissen würde ich dich zum ![]() Ist zwar ein paar km weg, dafür weiß er wirklich was er macht.
Den Sub hab ich nicht, aber wenn du willst, kannst du die LRx mal bei mir testen. Wohne nur ein paar km nördlich von Wien. ![]() |
||||||
goelgater
Inventar |
13:06
![]() |
#10
erstellt: 06. Jan 2012, |||||
hi Im Klangfuzzi wird gerade eine Audison 5.1 angeboten |
||||||
droktus
Ist häufiger hier |
13:46
![]() |
#11
erstellt: 06. Jan 2012, |||||
Woofer hab ich mich eh noch nicht fixiert, hab grad von Rockford den P3L-S12 gefunden! Naja die Hertz HT wollen mit mehr als 60WRMS angespielt wollen oder? Und die Stufe hat eben "nur" 60 Aber wenns bei dir möglich ist würd ich gern mal demnächst mir die LRX anhören kommen!
Danke gerade gefunden! |
||||||
Simon
Inventar |
13:58
![]() |
#12
erstellt: 06. Jan 2012, |||||
Hi!
Im Wiener Raum gibt es zwar keine richtigen Fachmänner, aber durchaus ein paar Händler/Verkäufer. Wenn du dich für eine Endstufe entschieden hast, verbaust du sie und hörst dir einfach ein paar unterschiedliche Subs bei den Händlern an.
60 Watt sind wirklich nicht wenig am HT. Bin auch gerade von 110 auf 30 Watt am HT umgestiegen und bereuhe es nicht.
Hast ne PM bekommen. ![]() |
||||||
droktus
Ist häufiger hier |
14:36
![]() |
#13
erstellt: 06. Jan 2012, |||||
Vielleicht komm ich eh günstig an eine neue LRX ran. Dann is es auf jeden Fall einfacher! Und den DSP lass ich dann von einen Profi einstellen! Ich dachte halt nur wenn die HT schon mehr können, dann sollt ichs halt ausnutzen auch! Wieso steigst du am HT von 110 wieder um! Werden die HT dann besser angespielt wenns weniger Leistung haben? |
||||||
Simon
Inventar |
14:45
![]() |
#14
erstellt: 06. Jan 2012, |||||
Hi!
Die Leistung an TMT und Sub hab ich auch halbiert. Und der Lautstärkeunterschied ist kaum hörbar. ![]() |
||||||
droktus
Ist häufiger hier |
16:41
![]() |
#15
erstellt: 06. Jan 2012, |||||
Ok, das heißt die Wattangaben sind eigentlich nebensächlich! Sag mir mal bitte woran ich dann eine gute Endstufe oder LS auf den Papier erkenne! Klar mit Probehören ist es einfacher, nur ich kann ja nicht jedes System mir anhören! |
||||||
Simon
Inventar |
18:11
![]() |
#16
erstellt: 06. Jan 2012, |||||
Hi!
Wenn es um die Lautstärke geht, sind der Wirkungsgrad und die Leistung durchaus relevant. Wenn der Wirkungsgrad der Lautsprecher hoch ist, wird es aber auch an wenig Leistung laut.
Am Papier geht das kaum. In der Regel fehlen bei schlechten Herstellern viele relevante Angaben. Leider findet man solche Schlamperein aber auch bei hochwertigen Herstellern wie Andrian, RS-Audio, Rainbow, ... (Und ja, ich finde das wirklich als Schlamperei. Auch wenn das andere Leute anders sehen.)
Dank dem großen www findet man seriöse Leute, auf deren Berichte man sich stützen kann. Und unterschiedliche Systeme anhören geht auch in Österreich ganz gut. Im Sommer gibt es fast jedes Wochenende ein EMMA-Event. ![]() |
||||||
droktus
Ist häufiger hier |
18:37
![]() |
#17
erstellt: 06. Jan 2012, |||||
Simon danke mal für die ganzen Antworten ![]() 2 Fragen hätte ich dennoch! Was sind die relevanten Angaben? Damit ich mir selbst auch mal ein Bild davon machen kann! Sollte ich gebrauchten Teile kaufen, oder doch lieber mehr Geld in die Hand nehmen? Grad bei Endstufen oder LS ist das doch ein hohes Risiko oder. Klar wenns wenig kostet kann man vielleicht noch einen defekt verkraften! Wenn das Teil aber dann schon mehrere hundert Euronen kostet ist es glaub ich nicht so gut oder? |
||||||
Simon
Inventar |
20:04
![]() |
#18
erstellt: 06. Jan 2012, |||||
Hi!
Das ist ähnlich wie beim Gebrauchtwagenkauf. Sollst du dir einen neuen Skoda kaufen? Oder doch lieber einen gebrauchten Audi? Oder doch lieber mehr Geld in die Hand nehmen und einen neuen Audi kaufen? Oder vielleicht magst du gerade das Feeling eines Ur-Quattros? Dort ist das Risiko am höchsten. Aber neu gibt es soetwas einfach nicht mehr. ![]() |
||||||
droktus
Ist häufiger hier |
22:29
![]() |
#19
erstellt: 06. Jan 2012, |||||
Uhh ok da sind einige Punkte die ich noch nichtmals Gehört habe! ![]() Da muss ich mich mal ganz genau darüber Informieren! Na dann wirds wohl nur was neues für mich geben ![]() |
||||||
droktus
Ist häufiger hier |
22:49
![]() |
#20
erstellt: 06. Jan 2012, |||||
So jetzt tut sich mir eine neue Frage auf! Da ich ja den DSP schon habe, ist es sinnvoll den Center LS und das RS System darüber laufen zu lassen? |
||||||
caveman666
Inventar |
00:29
![]() |
#21
erstellt: 07. Jan 2012, |||||
Kommt drauf an, was du vorhast. Hifi oder "Dolby". Für Hifi braucht man KEINEN Center und KEIN Hecksystem. Guß, Andy. |
||||||
Bastet28
Inventar |
01:05
![]() |
#22
erstellt: 07. Jan 2012, |||||
das der JBL MS8 auch schon Verstärker integriert hat, ist schon klar? zumindest für die Hochtöner reichen die 15-18 Watt wahrscheinlich völlig aus. Da würde ich zuerst mal die HT ohne Endstufe dran hängen (wird ja eh vollaktiv) In der Koniguration gibt man dem MS8 erst die LS-Typen an welche an einem Kanal angeschlossen sind. Dann leitet der MS8 dich durch die Einmess-Automatik durch. In sofern könnte man auch mit der automatischen einmessung mal vorerst das System betreiben, bis das letztendliche Komponenten-Setup fertig ist. So würde ich das wohl angehen. |
||||||
droktus
Ist häufiger hier |
02:10
![]() |
#23
erstellt: 07. Jan 2012, |||||
wärs nicht gleich besser ich nehme die neue voce 5.1 ? dsp als verstärker für die ht hab ich grad im einsatz und hat mich nicht überzeugt . |
||||||
caveman666
Inventar |
15:42
![]() |
#24
erstellt: 07. Jan 2012, |||||
Willste alles digital fahren, wäredie Voce ne Alternative zur LRx. Gruß, Andy. |
||||||
droktus
Ist häufiger hier |
21:16
![]() |
#25
erstellt: 07. Jan 2012, |||||
Naja dann müsst ich die OEM HU auch noch umbauen! Ach ich denke bei meinen vorhaben reicht mir die LRx ![]() |
||||||
droktus
Ist häufiger hier |
10:32
![]() |
#26
erstellt: 09. Jan 2012, |||||
Gestern durch Zufall die Audison gehört, genau mit meinen Hertz System auch verbaut ![]() War sehr geil! Somit hab ich mich entschieden die LRx zu nehmen! Kann mir jemand mal ein paar Woofer empfehlen damit ich diese dann auch probehöre Danke |
||||||
Deppmann
Ist häufiger hier |
11:09
![]() |
#27
erstellt: 09. Jan 2012, |||||
Hi, ich würde andere Endstufen hören, ich habe auch eine LRX5.1 besessen und auf die Dauer ist das sehr langweilig. Klanglich ist die Stufe toll aber ihr fehlt fast jedwede Dynamik!!! Würde da eher auf was anderes schielen z.b.: Genesis Fivechannel, etc. Gruß |
||||||
caveman666
Inventar |
12:38
![]() |
#28
erstellt: 09. Jan 2012, |||||
Endstufen-Hyping-Sounding-Tralala jetz auch im Hifi-Forum? Gruß, Andy. |
||||||
Deppmann
Ist häufiger hier |
13:12
![]() |
#29
erstellt: 09. Jan 2012, |||||
Hi, hat damit nix zu tun, ich gabe nur meine Erfahrungen weiter, ich ságe ja, wenn er die Möglichkeit hat soll er andere Stufen hören. Ich finde die LRX undynamisch, zwar schon besser als die VRX aber trotzdem wie eingeschlafene Füße, sind rein subjektive Eindrücke, jeder hat ne andere Vorstellung von Klang bzw. wie es klingen soll. Gruß |
||||||
droktus
Ist häufiger hier |
13:35
![]() |
#30
erstellt: 09. Jan 2012, |||||
Eben, mir gefällts! Jeder hat einen anderen Geschmak, noch dazu such ich jetzt keine Endstufe mehr sondern Woofer Empfehlungen. Das ich probehören muss is schon klar, aber vielleicht gibts eben welche die in meiner vorhanden Kombi zu empfehlen sind! |
||||||
droktus
Ist häufiger hier |
19:08
![]() |
#31
erstellt: 13. Jan 2012, |||||
So es geht langsam aber doch weiter. Würde gern folgende Kabel, Woofer, Cap, Dämmung verwenden. Sind diese zu Empfehlen? 1x Connection Audison BT6 550 4m Connection Audison S 212 20m Connection Audison FL 214 BL 1x Connection Audison BPK C1300 1x Alu-Butyl 2,2, 2,5 m² 1x Hertz HX300.5 Sub kommt in die Reserveradmulde und wird selbst angefertigt! |
||||||
caveman666
Inventar |
19:17
![]() |
#32
erstellt: 13. Jan 2012, |||||
Sicher, dass du die "teuren" LS-Kabel benötigst? Vorteile wirst nich wirklich damit haben. Ebenso die teure Stromversorgung. Was erwartest du dir von teuren Kabeln? DIe machen nichts anders, als normale reine Kupferkabel auch ![]() Das Geld lieber in eine vernünftige Dämmung investieren und nich "blind" für unnötig Gewicht ausgeben. Der HX spielt an der 5.1 wunderbar! Das PASST. Gruß, Andy. |
||||||
droktus
Ist häufiger hier |
19:41
![]() |
#33
erstellt: 13. Jan 2012, |||||
Ok dachte halt da "soo" viele die Audison Kabeln vervwenden, verwend ich diese auch! Möchte halt keine Störsignal, und bei mir laufen eh schon so viel Leitungen durchs Auto ![]() |
||||||
caveman666
Inventar |
22:49
![]() |
#34
erstellt: 13. Jan 2012, |||||
Iwo - wenn du das Cinchkabel sauber verlegst, wirds da keine Probleme geben. Ob da ein 1,25Euro oder 6Euro Lautsprecherkabel verlegt wird, is da schnuppi... Da macht man sich eben einfach 1Mal die Mühe und zerlegt das Auto bissl mehr (Sitz raus...) und schon kann man das Cinchkabel super sauber verlegen und wird keine Probleme bekommen. Gruß, Andy. PS: PM-Antwort kommt gleich... |
||||||
sisqo80
Inventar |
02:02
![]() |
#35
erstellt: 14. Jan 2012, |||||
Wenn man dann den Wucher noch mitrechnet, was die Hersteller bei Kabeln machen! Ich finde das Klotz LY225K gut Schön flexibel, reines Cu und ein geschirmter Aufbau und das zu nen fairen Preis. ![]() wenn man überlegt das Exact für das gleiche Kabel 6€ pro Meter verlangt ![]() Stromkabel von Sinus Live, die machen das gleiche wie die Audison. Das BT6 von Audison ist aber okay, zu dem Preis. |
||||||
caveman666
Inventar |
12:01
![]() |
#36
erstellt: 14. Jan 2012, |||||
Gibt auch noch andere richtig gute deutsche reine Kupferkabel als SL ![]() |
||||||
'Alex'
Moderator |
16:36
![]() |
#37
erstellt: 14. Jan 2012, |||||
LS-Kabel nimmst einfach das günstigste Kabel das du findest. Da kann man auch mal im Baumarkt schauen. IdR reicht auch 1,5er OFC, die 3€ die man spart kann man aber auch in das 2,5er investieren. Wichtig ist eben reines KuPferd/OFC und kein CCA/Alu-Mischmasch. Ein Lautsprecherkabel hat keinen Einfluss auf den Klang. ![]() Beim Cinchkabel verwende ich das günstigste Koaxialkabel das ich gefunden habe ( waren dann ~30 Cent pro Meter) und konfektioniere mit Steckern selbst. Ist die günstigste Alternative und durch die Flexibilität in der Länge einbautechnisch sauber. Gruß Alex |
||||||
droktus
Ist häufiger hier |
17:07
![]() |
#38
erstellt: 14. Jan 2012, |||||
Na ok, dann werd ich das Geld was ich mir beim LS Kabel spare in weitere Dämmung investieren. Und a bissal muss ich ja noch auf die Seite legen, brauch dann noch Sommerfelgen ![]() |
||||||
caveman666
Inventar |
17:43
![]() |
#39
erstellt: 14. Jan 2012, |||||
In ner vernünftigen Dämmung ist das Geld idT deutlich besser aufgehoben. Gruß, Andy. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audi A5 Soundumbau mit JBL MS-8 und Audison LRX 5.1 droktus am 22.06.2014 – Letzte Antwort am 25.06.2014 – 4 Beiträge |
lrx 4.300 bluesea-dolphins am 29.09.2005 – Letzte Antwort am 30.09.2005 – 7 Beiträge |
LRx angebot soylent am 24.02.2004 – Letzte Antwort am 26.02.2004 – 4 Beiträge |
LRx 4.300 teilaktiv vs LRx 2.500 passiv Hobst am 23.05.2010 – Letzte Antwort am 24.05.2010 – 4 Beiträge |
Dämmung san_checker am 12.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 15 Beiträge |
Dämmung!? predatorac am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 20.04.2005 – 5 Beiträge |
Dämmung Doc11 am 22.08.2005 – Letzte Antwort am 22.08.2005 – 10 Beiträge |
Dämmung CrueltY am 30.03.2004 – Letzte Antwort am 02.04.2004 – 6 Beiträge |
Dämmung Kappo am 25.01.2005 – Letzte Antwort am 27.01.2005 – 12 Beiträge |
Dämmung Stoner am 08.08.2005 – Letzte Antwort am 08.08.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.101 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAndreas84bj
- Gesamtzahl an Themen1.559.677
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.243