HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Was brauch ich?/Wie bau ich ein?/Was muss ich beac... | |
|
Was brauch ich?/Wie bau ich ein?/Was muss ich beachten?+A -A |
||
Autor |
| |
Nadidz
Neuling |
#1 erstellt: 26. Dez 2011, 18:27 | |
Hallo, wie ihr seht, bin ich komplett ein Neuling in diesem Bereich und ich habe einige Fragen. Ich habe auch schon viel gesucht und konnte schon ein paar Sachen nachlesen, nur leider ist mir noch nicht alles ganz klar Ich habe einen VW Polo 9N und ich möchte nun ein besseren Sound im Auto, da es sich momentan garnicht gut anhört. Viel Geld möchte ich aber auch nicht reinstecken, wollte ich nur vorne weg sagen. Momentan weiß ich nur, dass ich ein neues Radio brauche, dazu wollte ich mir zwei Subwoofer (Teller) kaufen und halt eine Endstufe. Aber da treten schon die Fragen auf. Ich habe mir Radios von Kenwood angeschaut und da gibt es welche für 60€ und ich glaube die würden auch für mich reichen, hier das wäre zum Beispiel so eins: Radio Dann wollte ich mir diese Subwoofer kaufen (2x): Subwoofer Nun wollte ich dann diese Subwoofer in meine Hutablage einbauen, da ich keine Box in den Kofferraum stellen wolte, da ich den Platz im Kofferraum behalten wollte. Jetzt kann ich aber nichts dazu finden, nur Subwoofer mit Box. Geht das überhaupt so, wie ich mir das vorstelle.?! Naja aber wenn das schonmal alles doch so geht, dann gibts das nächste Problem bei der Endstufe, was brauche ich da und muss die Endstufe genauso viel Watt haben, wie das Radio + Subwoofer?! Naja und dann habe ich ebend noch in einem Video gesehen, dass man eine Sicherrung im Motorraum braucht, damit nichts anbrennt, wenn mal irgendwas schief geht. Wie teuer ist sowas?! Ich hoffe ihr könnt mir folgen, weil ich einfach gerade mal meine Gedanken aufgeschrieben habe und diese sind ein bisschen durcheinander :DD Liebe Grüße |
||
Bajs
Inventar |
#2 erstellt: 26. Dez 2011, 18:47 | |
Also, so viel scheinst du ja noch nicht gelesen zu haben Erstmal hier die Einsteigertipps lesen, dann nochmal lesen, dann hier nochmal posten Radio ist das A und O, da ists i.d.R. mit nem 60€ Teil selten getan. Musik wird ausserdem vom Frontsystem wiedergegeben, nicht von 2 Subwoofern, die an einer Endestufe alles andere mit Dröhnen überplästern. Erst recht nicht wenn diese ohne Gehäuse ( ) einfach in der Pappablage liegen. |
||
|
||
st3f0n
Moderator |
#3 erstellt: 26. Dez 2011, 18:48 | |
Ich denke du solltest dich generell ein bisschen mehr in das komplette Thema einlesen... Das was du machen willst ist absoluter (sorry wenn ich das so sage) Bullshit! Lautsprecher gehören nicht(!) in die Hutablage Wenn du platz im Kofferraum haben willst dann Knall das ganze in den Reserveradkasten 2 Subwoofer wirst du nicht brauchen wenn du dein Frontsystem nicht aufrüstest oder willst du etwa nur noch Bass hören? Dazu solltest du dir ein Gehäuse besorgen damit da überhaupt was raus kommt Lass dich nicht von dem Namen (Kenwood) oder von den 1000W blenden Mehr Watt sagen nicht aus dass du lauter aufdrehen kannst oder mehr Druck raus kommt |
||
enforcer666
Inventar |
#4 erstellt: 26. Dez 2011, 18:53 | |
hier hast du mal die einsteigertips. bitte DRINGEND durchlesen! *klick* kurzfassung: wenn du nen woofer willst solltest du dir ein radio mit extra subwooferausgang suchen weil du dann den woofer am radio lauter und leiser stellen kannst. nach dem radio kommt das frontsystem an ner kleinen endstufe und DANN kommt der woofer. und der kommt - wie schon gesagt - NICHT in die hutablage. erstens klingt´s wie arsch und friedrich und zweitens isses einfach nur saugefährlich!!! der einbau in die reserveradmulde ist hier ne super lösung! |
||
Nadidz
Neuling |
#5 erstellt: 26. Dez 2011, 23:33 | |
Wie wäre es denn, wenn ihr mir mal was zusammenstellt, was in Ordnung ist. Halt mit Subwoofer Box aber ohne Frontsystem. Lg |
||
Bajs
Inventar |
#6 erstellt: 26. Dez 2011, 23:49 | |
Warum denn ohne Fronstystem?! |
||
'Alex'
Moderator |
#7 erstellt: 27. Dez 2011, 02:04 | |
Nochmals, CarHiFi funktioniert nicht ohne Eigeninitiative, daher: Um sich etwas im CarHiFi einzufinden muss zuerst etwas Grundlagenwissen geschafft werden! Hierfür solltest du zuerst die Einsteigertipps aufmerksam lesen. Auch das Anlage verkabeln-Tutorial ist oft auch für etwas Erfahrenere interessant. Im Projekte der Nutzer-Bereich findest du verschiedene Einbauten, hier kannst du Eindrücke und Ideen zu einem sinnvollen Konzept sammeln! Gerade bei den Projekten solltest du dich ausführlich umschauen um dir eben ein erstes Bild über verschiedene Konzeptideen, also Wege zum Ziel, zu machen! Ein sinnvolles Einsteigerkonzept und einige Grundtipps zusammengefasst:
Der Hochtöner muss sinnvoll ausgerichtet werden, hierzu einfach etwas mit der Ausrichtung rumprobieren! Bewährt hat sich eine Platzierung im Bereich A-Säule/Spiegeldreieck. Für das Aussenblech reicht eine Lage Alubutyl, wichtiger ist die Stabilisierung der Schallwand und eine massive Aufname des TMT! Ich verwende hierzu immer Multiplexadapter und Spachtelmasse oder Dämmpasten um die TMT-Aufnahme: Das Holz sollte man gegen Nässe imprägnieren! Hinter einem TMT setzt man geschlossenzelligen Schaumstoff ( zB Variotex PH10) ein, um Reflektionen im Mittelton zu mindern: Zuletzt bleibt noch die saubere Ankopplung an den Innenraum. Mit Dichtband baue ich immer soweit auf, dass der TMT durch einen kurzen Tunnel in den Innenraum spielt und nicht hinter die TVK. Hat man noch etwas Alubutyl über, so kann man die TVK gezielt stabilisieren, dass Diese nicht klappert. Auch andere Verkleidungsteile lassen sich so Ruhigstellen. Gruß Alex |
||
caveman666
Inventar |
#8 erstellt: 27. Dez 2011, 09:54 | |
Sowas wird dir hier nicht empfohlen. wies geht hat der Alex ja super aufgeführt! Dir würde es auch nichts bringen, wenn man dir alles wunderbar empfiehlt und verlinkt, da du wohl niemanden an der Seite hast, der weiss, wie man sowas umsetzt. Wo kommst du her (falls ichs überlesen hab...)? Gruß, Andy. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kondensator, was muss ich beachten??? dani_3987 am 31.10.2005 – Letzte Antwort am 02.11.2005 – 9 Beiträge |
Was beim Anlagenkauf beachten akaFloX am 09.02.2007 – Letzte Antwort am 10.02.2007 – 6 Beiträge |
Cinch Kabel. Was beachten? fuzz3l am 04.12.2008 – Letzte Antwort am 04.12.2008 – 2 Beiträge |
Was muss ich beim Radiokauf beachten??? llthecoolj am 01.02.2004 – Letzte Antwort am 01.02.2004 – 6 Beiträge |
neue boxen/anlage, was muss man beachten? genesis5 am 16.08.2008 – Letzte Antwort am 26.08.2008 – 6 Beiträge |
Wie bau ich mein cantonsystem ein? Srock am 09.05.2005 – Letzte Antwort am 09.05.2005 – 2 Beiträge |
Fiat Punto - was bau ich rein? Tanja_123 am 01.04.2007 – Letzte Antwort am 03.04.2007 – 4 Beiträge |
Welche Endstufe und was muss ich sonst noch beachten? JimJoe am 14.03.2010 – Letzte Antwort am 20.03.2010 – 39 Beiträge |
Neues Hifi Car System; was muss ich beachten? soldierof09 am 29.04.2012 – Letzte Antwort am 29.04.2012 – 5 Beiträge |
Neues Hifi Car System; was muss ich beachten? soldierof09 am 29.04.2012 – Letzte Antwort am 29.04.2012 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.236