HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Laguna III - passendes System zum Alpine 117Ri | |
|
Laguna III - passendes System zum Alpine 117Ri+A -A |
||
Autor |
| |
Texhnodrome
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:12
![]() |
#1
erstellt: 29. Sep 2011, |
hallo liebe forum gemeinde ![]() meine daten: Renault Laguna 3 von 2007 mit fließheck und hutablage zum herausnehmen Radio - Alpine CDA 117Ri (musikprozessor soll noch kommen) Endstufe - noname 2x 150w und noname 4x 100w Sub - JBL Bandpass 250w Stromkabel - 25mm² mein musikgeschmack umfasst ein sehr weites spektrum...bin in allem ehr ein allrounder...von allem etwas aber kann mich nie auf etwas spezialisieren. trance, 90iger, elektrohouse, hardhouse, hardcore, hardstyle, hiphop, rock/metal, gothic/EBM/industrial/aggrotech/wave den schwerpunkt lege ich hier mal auf techno und hiphop - da denke ich ist es schwer es klangmäßig unter einem hut zu bekommen wegen den unterschiedlichen geschwindigkeiten jedenfalls suche ich vorschläge für ein frontsystem, endstufe und subwoofer das zum musikprozessor vom alpine, schnellen knackigen techno und langsamen kraftvollen hiphop passt denke da an etwa 600w für den sub...12" oder 15"...kommen 15" bei techno "hinterher" ? 100w haben wohl so die meisten FS...weiß nur nicht genau ob 2er oder 3er compo? platz hab ich für 165mm [Beitrag von Texhnodrome am 01. Okt 2011, 12:22 bearbeitet] |
||
Texhnodrome
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:45
![]() |
#2
erstellt: 30. Sep 2011, |
oder gehen wir mal anders an die sache ran... kann man anhand der lautsprecherdaten erkennen ob diese für eine bestimmte musikrichtung am besten ausgelegt sind? mir is die auswahl echt zu groß muss ich sagen... mich würde ja mal interessieren ob alpine genauso gute boxen wie radios herstellt... jedoch erkenne ich einfach nicht den unterschied zwischen "type E" type S oder X ... was sollen mir diese buchstaben sagen? |
||
|
||
Texhnodrome
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:15
![]() |
#3
erstellt: 01. Okt 2011, |
was meint ihr... wäre das schonmal eine gute kombination? ALPINE PXA-H100 IMPRINT Sound Processor + ALPINE KTX-H100 IMPRINT Sound Kalibrierungs-Set + Audio System X--ion 165 16cm 2-Wege Composystem oder sollte es wegen dem imprint lieber ein 3-wege-system werden? |
||
Schooli
Hat sich gelöscht |
07:51
![]() |
#4
erstellt: 03. Okt 2011, |
Was willst du denn ausgeben? Wenn du schon mit nem Prozi anfängst müsstest du schon echt was vorhaben, sonst lohnt sich der nicht! ERst mal lesen!!! ![]() |
||
caveman666
Inventar |
11:04
![]() |
#5
erstellt: 03. Okt 2011, |
Und: Wo kommst du denn her? Wenn Prozzi, dann muss der ja auch passend eingestellt werden. Selbst beim "Selbsteinmessen lassen", werden oft viele Fehler gemacht. Gruß, Andy. |
||
Texhnodrome
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:29
![]() |
#6
erstellt: 03. Okt 2011, |
warum wo ich her komme... möchtest du es mir einstellen? ^^ ich komnme aus köthen in sachsen-anhalt... haben hier nen alpine fachhändler, der kann alles einstellen jedenfalls wie ich schon geschrieben hab... hab ich sowieso nen cda 117ri und der prozessor passt halt gut dazu frontboxen sind 200€ angedacht dämmmaterial alubutyl+paste ca. 100€ ne 4kanal endstufe hab ich ja noch für die boxen mit 4x100w mein sub werd ich auch erstmal drin lassen und auf den tiefbass einstellen...tmt können dann den oberbass übernehmen hat denn schon jmd erfahrung mit dem "Audio System X--ion 165 16cm 2-Wege Composystem" ? |
||
caveman666
Inventar |
15:50
![]() |
#7
erstellt: 03. Okt 2011, |
Und was führt der Händler dann noch? Solltest ja bei ihm kaufen, wenn ers einstellt... Gruß, Andy. |
||
Texhnodrome
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:47
![]() |
#8
erstellt: 03. Okt 2011, |
das tut doch alles gar net zur sache... ![]() würde ich bei ihm kaufen wollen, hät ich doch hier erst gar net angefragt sondern mein problem bei ihm geklärt... und trotzdem wird er mir es doch wohl einmessen können - oder gibts nen händler gesetzt "nix in fremden systemen messen" ? ^^ ich möchte hier erfahrungen und vorschläge für nen FS um 200€ das gut zu meinem radio und musikgeschmack passt meine werkslautsprecher sind gar net übel - es soll aber noch besser klingen und nen bissle lauter gehen ...ohne gleich nen tinitus zu bekommen ![]() muss auch ehrlich sagen das ich mit dem prozessor hoffe, dass aus den frontboxen mehr "druck" kommt...denn da läuft irgendetwas verkehrt die werksboxen konnten schon nen recht angenehmen tiefen ton erzeugen - seitdem ich das 117ri drin hab...ist der bass wie weggeblasen ![]() in videos zu dem prozessor hab ich gesehen, dass man wieder einstellungen wie bass mid treble vornehmen kann ansonsten zweifle ich dran, ob das radio zu mir passt...ich glaub ich hab andere vorstellungen von "klang" als alpine ^^ ![]() [Beitrag von Texhnodrome am 03. Okt 2011, 16:56 bearbeitet] |
||
caveman666
Inventar |
18:30
![]() |
#9
erstellt: 03. Okt 2011, |
Da gibts kein Gesetz - aber es wird dich dann wohl gut das Doppelte kosten - wenns reicht... Gruß, Andy. |
||
Texhnodrome
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:40
![]() |
#10
erstellt: 03. Okt 2011, |
ok - ich muss mich auch nochmal anders ausdrücken bei mir hier in der nähe ist er sogut wie der einzige der wirklich was drauf hat - er ist ziemlich bekannt und hat schon dadurch ziemliche preise...jedenfalls ist er komplett ausgebucht und ich würde gerne mal seine meinung und vorschläge hören... nur ist er so zugebombt mit aufträgen und arbeit das er sich nie zeit für mich nehmen konnte und mir kein termin geben konnte... von daher möchte ich auch nicht mehr auf ihn zurückgreifen und suche hier rat [Beitrag von Texhnodrome am 03. Okt 2011, 18:41 bearbeitet] |
||
Texhnodrome
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:08
![]() |
#11
erstellt: 04. Okt 2011, |
also mir ist jetzt das frontsystem eton 160 RS ins auge gefallen... liegt zwar etwas über 200€ aber dafür hört man recht gute sachen drüber ![]() nebenbei gleich...hat jemand welche anzubieten? meine frage dazu... lohnt sich bei diesem passiven system die kombination aus meinem radio (CDA 117Ri) + musikprozessor oder kann ich den prozessor auch getrost weglassen? oder jemand einen anderen vorschlag - z.b. anderes radio das besser zu mir passen könnte? weiterhin eine frage zur dämmung - reichen 2m² alubutyl + 1,5 kg dämmpaste für 2 türen aus? ( immernoch renault laguna 3 ) wären ca. 100€ [Beitrag von Texhnodrome am 04. Okt 2011, 12:10 bearbeitet] |
||
Texhnodrome
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:49
![]() |
#12
erstellt: 04. Okt 2011, |
hab jetzt schon einiges nach meiner endstufe, die ich noch rumliegen hab, auf google durchsucht...jedoch keine brauchgaben angaben gefunden...kann dazu selber auch nix sagen - hab sie für mein allererstes system von vor 4 jahren ( noch mit bassrolle ![]() kann euch hier nen link mit nem foto zeigen... aber denke mal wenn ich damit die eton betreiben möchte...sollte es schon ne neue endstufe werden...oder? ![]() hab auch leider keine angaben zum widerstand... selbst über meine zweite und grad verbauten endstufe weiß ich nix... außer das sie 2x150w liefert... denke ich zumindest ![]() ob die wirklich für mein 250w sub gebrückt geeignet ist bezweifle ich... denn die stufe wird schon ziemlich warm :)aber was ich gut finde ist der lowpassfilter von 20 bis 150hz...der macht sich schon bemerkbar...damit kann ich den bandpass ganz gut auf tiefbass trimmen ![]() mehr als diese paar daten hab ich leider auch nicht zum sub : 4 Ohm 23 Hz - 450 Hz 93 dB 250 W RMS aber da ist bestimmt langsam mal eine neue endstufe zu empfehlen? ____________ ok aktuell sieht mein interesse so aus : ![]() dazu ![]() kanal 1+2 würde ich für das frontsystem nehmen und kanal 3+4 gebrückt für den sub - 250W @ 4Ohm wie sieht eure meinung dazu aus? später möchte ich dann einen DSP dazu kaufen und die HT über nen extra verstärker betreiben [Beitrag von Texhnodrome am 05. Okt 2011, 19:02 bearbeitet] |
||
'Alex'
Moderator |
19:03
![]() |
#13
erstellt: 05. Okt 2011, |
Du musst dir erstmal darüber im Klaren werden, welches Niveau von CarHiFi du brauchst! Dazu solltest du verschiedene Anlagen gehört haben, eine klassische Einsteigeranlage mit einem ordentlich verbauten Passivsystem, eine Anlage im Bereich für Fortgeschrittene, also eine aktiv angesteuerte 2Wegefront+Woofer, LZK und Trennung sollte aber sauber eingemessen sein! Schlussendlich eine wirkliche HiFi Anlage mit einem umfangreichem DSP, professionellem bzw sehr sauberen Einbau und das Ganze wirklich gut eingemessen! Danach solltest du uns sagen können, in welchem Bereich dein Ausbau erfolgen soll! Gruß Alex |
||
Texhnodrome
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:10
![]() |
#14
erstellt: 05. Okt 2011, |
das bedeutet...der nächste schritt ist es erstmal einen fachhandel in nächster region zu finden... der mir die 3 besagten möglichkeiten in jeweils einem auto verbaut vorführen kann und ich mich danach entscheiden kann was zu mir passt |
||
'Alex'
Moderator |
19:15
![]() |
#15
erstellt: 05. Okt 2011, |
Joa, du kannst auch einfach mal ein Treffen anfahren! Da musst du dich aber etwas ranhalten ![]() Gruß Alex |
||
Audiklang
Inventar |
23:43
![]() |
#16
erstellt: 05. Okt 2011, |
hallo ![]() ob sie was taugt oder nicht kann ich aber nicht sagen weil ich es einfach nicht weiss ist aber auch erstmal kein grösseres problem ein bandpass ist in deinem auto gar nicht erfordelich ! man könnte aber mit dem darin endhaltenen woofer eventuell dir ein sinnvollen sub bauen das eton ist ein sehr brauchbares system mit dem prozzi hast du natürlich deutlich mehr freiheiten zum einstellen aber es wäre eben doch stark von vorteil wenn du für dich selber rausfindest wo deine reise hin gehen soll vom gewünschten endergebnis und das kannst am besten wenn du dir ein paar autos anhörst an deiner stelle würde ich mir einfach mal freitag den 14.10,2011 freihalten und abends ab 18:30-19:00 uhr etwa mal in leipzig vorbei schauen , wo findest bei mir in der signatur ![]() Mfg Kai |
||
Texhnodrome
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:54
![]() |
#17
erstellt: 06. Okt 2011, |
meinst du das der bandpass deshalb nicht passt weil mein kofferraum net geschlossen ist? würdest mir da ne bassreflex ausführung empfehlen? |
||
'Alex'
Moderator |
13:59
![]() |
#18
erstellt: 06. Okt 2011, |
Trotzdem funktioniert ein Bandpass problemlos! Er meinte nur, dass du nicht zwingend einen Bandpass bauen musst, richtig entzerrt ist ein Bandpass aber sicherlich immer eine Überlegung wert! Die sinnige Alternative ist ein geschlossenes Gehäuse. Ein BR ist grundlegend nicht wirklich audiophil, da man sich einen künstlichen Peak in den Frequenzgang tuned. Wenn der Tuning tief genug ist, kann man aber auch mit einer BR Lösung durchaus brauchbare Ergebnisse erzielen. Gruß Alex |
||
Audiklang
Inventar |
20:25
![]() |
#19
erstellt: 06. Okt 2011, |
hallo auch ein Br-gehäuse kann "audiophil" klingen das sinnvollste ist und bleibt aber erstmal ne bestandsaufname und klärung was es werden soll Mfg Kai |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alpine 117ri The-BuTcHeR am 06.05.2010 – Letzte Antwort am 17.05.2010 – 16 Beiträge |
Alternativen zum Alpine CDA-117Ri Blackriver2010 am 29.06.2011 – Letzte Antwort am 30.06.2011 – 5 Beiträge |
Alternative zu Alpine 117Ri tux am 06.06.2011 – Letzte Antwort am 09.07.2011 – 14 Beiträge |
Alpine CDA-117Ri Erfahrungen? rorian am 24.12.2009 – Letzte Antwort am 25.03.2011 – 17 Beiträge |
Alpine 117RI + Pocket Festplatte? KruX am 17.05.2010 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 4 Beiträge |
Alpine CDA 117ri comander1802 am 13.12.2010 – Letzte Antwort am 14.12.2010 – 17 Beiträge |
Radio Alpine cda 117ri JackCarver am 08.04.2011 – Letzte Antwort am 27.11.2011 – 51 Beiträge |
Frontsystem Renault Laguna II headgear am 01.08.2010 – Letzte Antwort am 05.08.2010 – 23 Beiträge |
Pioneer p88 oder alpine 117ri ? Aymo am 07.05.2010 – Letzte Antwort am 07.05.2010 – 4 Beiträge |
Kombo System für Laguna Coupe ? SoulReaver1066 am 05.10.2010 – Letzte Antwort am 06.10.2010 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.845